>

Sebastian Rode

#
burzel schrieb:
auf vielfachen Wunsch  

Ich kann nur hoffen, dass er baldmöglichst weggeht und bei den Würstchen versauert oder sonstwo. [font=Arial Black]Rode [/font] ist meines Erachtens ein ziemlich charkterloser Typ, der nicht zu schätzen weiß, was er hier hat. Zudem hat die 2. Halbserie bisher gezeigt,dass er stark überschätzt wird. Vielleicht weiß er das aber auch selbst und setzt sich lieber bei den Würtschen auf die Bank und kriegt Geld fürs Trainieren, bevor es alle wissen und er keinen guten Anschluß-Vertrag mehr bekommt.  


 nu geht das schon wieder los das jemand als charakterlos und geldgierig bezeichnet wird nur weil er nicht sofort einen Vertrag auf Lebenszeit bei der Eintracht unterschreibt ... weil er einfach noch Zeit hat mit seiner entscheidung und abwarten möchte was unterm Strich erstmal raus kommt.

Einige würd ich gerne mal bei Entscheidungen im normalen Leben und besonders auch bei wichtigen Entscheidungen sehen ... ob sie ohne drüber nach zu denken einen Vertrag als Fließbandarbeiter unterschreiben anstatt den Job als Bankdirektor ... und das ganze nur weil das Fliesband von seiner Lieblingsfirma hergestellt wurde.

Unabhängig von Gehalt und perspektive des Jobs ... einfach so.

Sorry aber deine unterstellung ist einfach eine frechheit und dummheit gleichermasen Burzel.
#
Wir brauchen Planungssicherheit. deshalb muss ein Ultimatum gestellt werden.
Klar, andere Vereine zahlen ihm wesentlich mehr, aber fußballerisch wird er sich bei uns besser weiterentwickeln können. Eine tragende, führende Rolle bei einem  europäischen Topverein zu übernehmen, da ist er noch nicht soweit.
Er wird wohl dann auf der Bank sitzen, was dann heißt adieu Nationalmannschaft und adieu große Fußballkarriere.
Obwohl, bei Jogi als Bundestrainer?
Da kann man auch als Ersatzspieler auf Einsätze freuen.

Auch wenn es schade wäre wenn er geht, auch Rode ist ersetzlich.
#
Machridro schrieb:
Wir brauchen Planungssicherheit. deshalb muss ein Ultimatum gestellt werden.
Klar, andere Vereine zahlen ihm wesentlich mehr, aber fußballerisch wird er sich bei uns besser weiterentwickeln können. Eine tragende, führende Rolle bei einem  europäischen Topverein zu übernehmen, da ist er noch nicht soweit.
Er wird wohl dann auf der Bank sitzen, was dann heißt adieu Nationalmannschaft und adieu große Fußballkarriere.
Obwohl, bei Jogi als Bundestrainer?
Da kann man auch als Ersatzspieler auf Einsätze freuen.

Auch wenn es schade wäre wenn er geht, auch Rode ist ersetzlich.


Also wenn er sagt das er seinen Vertrag nicht verlängert dann würde ich ihn im Sommer verkaufen...Ein Leitner könnte z.b. von der ablöse gekauft werden und man hat vielleicht noch etwas Geld raus. Leitner als Ersatz für Rode wäre doch kein schlechtes Geschäft. Zumal Leitner den Offensiveren Part in der doppel 6 übernehmen könnte und Schwegler den defensiveren.
#
Basti-SGE91 schrieb:
Machridro schrieb:
Wir brauchen Planungssicherheit. deshalb muss ein Ultimatum gestellt werden.
Klar, andere Vereine zahlen ihm wesentlich mehr, aber fußballerisch wird er sich bei uns besser weiterentwickeln können. Eine tragende, führende Rolle bei einem  europäischen Topverein zu übernehmen, da ist er noch nicht soweit.
Er wird wohl dann auf der Bank sitzen, was dann heißt adieu Nationalmannschaft und adieu große Fußballkarriere.
Obwohl, bei Jogi als Bundestrainer?
Da kann man auch als Ersatzspieler auf Einsätze freuen.

Auch wenn es schade wäre wenn er geht, auch Rode ist ersetzlich.


Also wenn er sagt das er seinen Vertrag nicht verlängert dann würde ich ihn im Sommer verkaufen...Ein Leitner könnte z.b. von der ablöse gekauft werden und man hat vielleicht noch etwas Geld raus. Leitner als Ersatz für Rode wäre doch kein schlechtes Geschäft. Zumal Leitner den Offensiveren Part in der doppel 6 übernehmen könnte und Schwegler den defensiveren.


Wen die Ablöse stimmt, bin ich auf jeden Fall bei dir.
#
Cyrillar schrieb:
burzel schrieb:
auf vielfachen Wunsch  

Ich kann nur hoffen, dass er baldmöglichst weggeht und bei den Würstchen versauert oder sonstwo. [font=Arial Black]Rode [/font] ist meines Erachtens ein ziemlich charkterloser Typ, der nicht zu schätzen weiß, was er hier hat. Zudem hat die 2. Halbserie bisher gezeigt,dass er stark überschätzt wird. Vielleicht weiß er das aber auch selbst und setzt sich lieber bei den Würtschen auf die Bank und kriegt Geld fürs Trainieren, bevor es alle wissen und er keinen guten Anschluß-Vertrag mehr bekommt.  


 nu geht das schon wieder los das jemand als charakterlos und geldgierig bezeichnet wird nur weil er nicht sofort einen Vertrag auf Lebenszeit bei der Eintracht unterschreibt ... weil er einfach noch Zeit hat mit seiner entscheidung und abwarten möchte was unterm Strich erstmal raus kommt.

Einige würd ich gerne mal bei Entscheidungen im normalen Leben und besonders auch bei wichtigen Entscheidungen sehen ... ob sie ohne drüber nach zu denken einen Vertrag als Fließbandarbeiter unterschreiben anstatt den Job als Bankdirektor ... und das ganze nur weil das Fliesband von seiner Lieblingsfirma hergestellt wurde.

Unabhängig von Gehalt und perspektive des Jobs ... einfach so.

Sorry aber deine unterstellung ist einfach eine frechheit und dummheit gleichermasen Burzel.


was ist daran eine Frechheit. In Interviews rauscht ihm die Selbstüberschätzung aus allen Poren, imo. Wie schrien hier jenand, "er sei nichtin der Lage 90 minuten konstant zu spielen und einen geraden Pass zu schlagen". Das ist auch meine Beobachtung. Hier bei der SGE wird er vom Kollektiv mirtgerissen, da geht seine mangelnde Qualität unter. In anderen Vereinen wäre er da ganz schnell weg aus der erweiterten Mannschaft (erte 11 plus Bank) undsitzt auf der Tribüne,
Und dann sind dann auch noch die Berater, die die meiste Kohle verdienen, wenn der Klient transferiert wird.
Bei Bayern, Dortmund ist er überflüssig, imo; wohin sonst? Ins Ausland. Da gibts qualitativ bessere.
Ich denke, dass das was Rode jetzt zeigt, sein Standard ist. Die Hinrunde war halt was besonderes, da hatten viele einen Lauf.
Deswegen, so früh wie mögklich weg mit dem; Resultat; eine Sorge weniger, eine schöne Stange Geld und in der Lage sein, einen Spieler zu holen, der durchweg gut spielt.
#
burzel schrieb:
Cyrillar schrieb:
burzel schrieb:
auf vielfachen Wunsch  

Ich kann nur hoffen, dass er baldmöglichst weggeht und bei den Würstchen versauert oder sonstwo. [font=Arial Black]Rode [/font] ist meines Erachtens ein ziemlich charkterloser Typ, der nicht zu schätzen weiß, was er hier hat. Zudem hat die 2. Halbserie bisher gezeigt,dass er stark überschätzt wird. Vielleicht weiß er das aber auch selbst und setzt sich lieber bei den Würtschen auf die Bank und kriegt Geld fürs Trainieren, bevor es alle wissen und er keinen guten Anschluß-Vertrag mehr bekommt.  


 nu geht das schon wieder los das jemand als charakterlos und geldgierig bezeichnet wird nur weil er nicht sofort einen Vertrag auf Lebenszeit bei der Eintracht unterschreibt ... weil er einfach noch Zeit hat mit seiner entscheidung und abwarten möchte was unterm Strich erstmal raus kommt.

Einige würd ich gerne mal bei Entscheidungen im normalen Leben und besonders auch bei wichtigen Entscheidungen sehen ... ob sie ohne drüber nach zu denken einen Vertrag als Fließbandarbeiter unterschreiben anstatt den Job als Bankdirektor ... und das ganze nur weil das Fliesband von seiner Lieblingsfirma hergestellt wurde.

Unabhängig von Gehalt und perspektive des Jobs ... einfach so.

Sorry aber deine unterstellung ist einfach eine frechheit und dummheit gleichermasen Burzel.


was ist daran eine Frechheit. In Interviews rauscht ihm die Selbstüberschätzung aus allen Poren, imo. Wie schrien hier jenand, "er sei nichtin der Lage 90 minuten konstant zu spielen und einen geraden Pass zu schlagen". Das ist auch meine Beobachtung. Hier bei der SGE wird er vom Kollektiv mirtgerissen, da geht seine mangelnde Qualität unter. In anderen Vereinen wäre er da ganz schnell weg aus der erweiterten Mannschaft (erte 11 plus Bank) undsitzt auf der Tribüne,
Und dann sind dann auch noch die Berater, die die meiste Kohle verdienen, wenn der Klient transferiert wird.
Bei Bayern, Dortmund ist er überflüssig, imo; wohin sonst? Ins Ausland. Da gibts qualitativ bessere.
Ich denke, dass das was Rode jetzt zeigt, sein Standard ist. Die Hinrunde war halt was besonderes, da hatten viele einen Lauf.
Deswegen, so früh wie mögklich weg mit dem; Resultat; eine Sorge weniger, eine schöne Stange Geld und in der Lage sein, einen Spieler zu holen, der durchweg gut spielt.


Und du willst einträchtlich sein? Never.
#
burzel schrieb:
Cyrillar schrieb:
burzel schrieb:
auf vielfachen Wunsch  

Ich kann nur hoffen, dass er baldmöglichst weggeht und bei den Würstchen versauert oder sonstwo. [font=Arial Black]Rode [/font] ist meines Erachtens ein ziemlich charkterloser Typ, der nicht zu schätzen weiß, was er hier hat. Zudem hat die 2. Halbserie bisher gezeigt,dass er stark überschätzt wird. Vielleicht weiß er das aber auch selbst und setzt sich lieber bei den Würtschen auf die Bank und kriegt Geld fürs Trainieren, bevor es alle wissen und er keinen guten Anschluß-Vertrag mehr bekommt.  


 nu geht das schon wieder los das jemand als charakterlos und geldgierig bezeichnet wird nur weil er nicht sofort einen Vertrag auf Lebenszeit bei der Eintracht unterschreibt ... weil er einfach noch Zeit hat mit seiner entscheidung und abwarten möchte was unterm Strich erstmal raus kommt.

Einige würd ich gerne mal bei Entscheidungen im normalen Leben und besonders auch bei wichtigen Entscheidungen sehen ... ob sie ohne drüber nach zu denken einen Vertrag als Fließbandarbeiter unterschreiben anstatt den Job als Bankdirektor ... und das ganze nur weil das Fliesband von seiner Lieblingsfirma hergestellt wurde.

Unabhängig von Gehalt und perspektive des Jobs ... einfach so.

Sorry aber deine unterstellung ist einfach eine frechheit und dummheit gleichermasen Burzel.


was ist daran eine Frechheit. In Interviews rauscht ihm die Selbstüberschätzung aus allen Poren, imo. Wie schrien hier jenand, "er sei nichtin der Lage 90 minuten konstant zu spielen und einen geraden Pass zu schlagen". Das ist auch meine Beobachtung. Hier bei der SGE wird er vom Kollektiv mirtgerissen, da geht seine mangelnde Qualität unter. In anderen Vereinen wäre er da ganz schnell weg aus der erweiterten Mannschaft (erte 11 plus Bank) undsitzt auf der Tribüne,
Und dann sind dann auch noch die Berater, die die meiste Kohle verdienen, wenn der Klient transferiert wird.
Bei Bayern, Dortmund ist er überflüssig, imo; wohin sonst? Ins Ausland. Da gibts qualitativ bessere.
Ich denke, dass das was Rode jetzt zeigt, sein Standard ist. Die Hinrunde war halt was besonderes, da hatten viele einen Lauf.
Deswegen, so früh wie mögklich weg mit dem; Resultat; eine Sorge weniger, eine schöne Stange Geld und in der Lage sein, einen Spieler zu holen, der durchweg gut spielt.


burzel, burzel. Dieses statement toppt heute so schnell niemand mehr. Damit wirst du Tagessieger.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
burzel schrieb:
Cyrillar schrieb:
burzel schrieb:
auf vielfachen Wunsch  

Ich kann nur hoffen, dass er baldmöglichst weggeht und bei den Würstchen versauert oder sonstwo. [font=Arial Black]Rode [/font] ist meines Erachtens ein ziemlich charkterloser Typ, der nicht zu schätzen weiß, was er hier hat. Zudem hat die 2. Halbserie bisher gezeigt,dass er stark überschätzt wird. Vielleicht weiß er das aber auch selbst und setzt sich lieber bei den Würtschen auf die Bank und kriegt Geld fürs Trainieren, bevor es alle wissen und er keinen guten Anschluß-Vertrag mehr bekommt.  


 nu geht das schon wieder los das jemand als charakterlos und geldgierig bezeichnet wird nur weil er nicht sofort einen Vertrag auf Lebenszeit bei der Eintracht unterschreibt ... weil er einfach noch Zeit hat mit seiner entscheidung und abwarten möchte was unterm Strich erstmal raus kommt.

Einige würd ich gerne mal bei Entscheidungen im normalen Leben und besonders auch bei wichtigen Entscheidungen sehen ... ob sie ohne drüber nach zu denken einen Vertrag als Fließbandarbeiter unterschreiben anstatt den Job als Bankdirektor ... und das ganze nur weil das Fliesband von seiner Lieblingsfirma hergestellt wurde.

Unabhängig von Gehalt und perspektive des Jobs ... einfach so.

Sorry aber deine unterstellung ist einfach eine frechheit und dummheit gleichermasen Burzel.


was ist daran eine Frechheit. In Interviews rauscht ihm die Selbstüberschätzung aus allen Poren, imo. Wie schrien hier jenand, "er sei nichtin der Lage 90 minuten konstant zu spielen und einen geraden Pass zu schlagen". Das ist auch meine Beobachtung. Hier bei der SGE wird er vom Kollektiv mirtgerissen, da geht seine mangelnde Qualität unter. In anderen Vereinen wäre er da ganz schnell weg aus der erweiterten Mannschaft (erte 11 plus Bank) undsitzt auf der Tribüne,
Und dann sind dann auch noch die Berater, die die meiste Kohle verdienen, wenn der Klient transferiert wird.
Bei Bayern, Dortmund ist er überflüssig, imo; wohin sonst? Ins Ausland. Da gibts qualitativ bessere.
Ich denke, dass das was Rode jetzt zeigt, sein Standard ist. Die Hinrunde war halt was besonderes, da hatten viele einen Lauf.
Deswegen, so früh wie mögklich weg mit dem; Resultat; eine Sorge weniger, eine schöne Stange Geld und in der Lage sein, einen Spieler zu holen, der durchweg gut spielt.


burzel, burzel. Dieses statement toppt heute so schnell niemand mehr. Damit wirst du Tagessieger.


so wie der geifert, scheints was persönliches zu sein.
#
burzel schrieb:
Cyrillar schrieb:
burzel schrieb:
auf vielfachen Wunsch  

Ich kann nur hoffen, dass er baldmöglichst weggeht und bei den Würstchen versauert oder sonstwo. [font=Arial Black]Rode [/font] ist meines Erachtens ein ziemlich charkterloser Typ, der nicht zu schätzen weiß, was er hier hat. Zudem hat die 2. Halbserie bisher gezeigt,dass er stark überschätzt wird. Vielleicht weiß er das aber auch selbst und setzt sich lieber bei den Würtschen auf die Bank und kriegt Geld fürs Trainieren, bevor es alle wissen und er keinen guten Anschluß-Vertrag mehr bekommt.  


 nu geht das schon wieder los das jemand als charakterlos und geldgierig bezeichnet wird nur weil er nicht sofort einen Vertrag auf Lebenszeit bei der Eintracht unterschreibt ... weil er einfach noch Zeit hat mit seiner entscheidung und abwarten möchte was unterm Strich erstmal raus kommt.

Einige würd ich gerne mal bei Entscheidungen im normalen Leben und besonders auch bei wichtigen Entscheidungen sehen ... ob sie ohne drüber nach zu denken einen Vertrag als Fließbandarbeiter unterschreiben anstatt den Job als Bankdirektor ... und das ganze nur weil das Fliesband von seiner Lieblingsfirma hergestellt wurde.

Unabhängig von Gehalt und perspektive des Jobs ... einfach so.

Sorry aber deine unterstellung ist einfach eine frechheit und dummheit gleichermasen Burzel.


was ist daran eine Frechheit. In Interviews rauscht ihm die Selbstüberschätzung aus allen Poren, imo. Wie schrien hier jenand, "er sei nichtin der Lage 90 minuten konstant zu spielen und einen geraden Pass zu schlagen". Das ist auch meine Beobachtung. Hier bei der SGE wird er vom Kollektiv mirtgerissen, da geht seine mangelnde Qualität unter. In anderen Vereinen wäre er da ganz schnell weg aus der erweiterten Mannschaft (erte 11 plus Bank) undsitzt auf der Tribüne,
Und dann sind dann auch noch die Berater, die die meiste Kohle verdienen, wenn der Klient transferiert wird.
Bei Bayern, Dortmund ist er überflüssig, imo; wohin sonst? Ins Ausland. Da gibts qualitativ bessere.
Ich denke, dass das was Rode jetzt zeigt, sein Standard ist. Die Hinrunde war halt was besonderes, da hatten viele einen Lauf.
Deswegen, so früh wie mögklich weg mit dem; Resultat; eine Sorge weniger, eine schöne Stange Geld und in der Lage sein, einen Spieler zu holen, der durchweg gut spielt.


ich bleib dabei ... deine Meinung ist dumm und frech zugleich.

2-3 Ansätze sind ja ok und diskussionswürdig ... leider geht das aber in dieser dummen Hetze unter und disqualifiziert dich als Diskussionspartner.
#
In der Dortmunder Fanszene erzählt man sich, dass Rode bereits seit längerem mit Dortmund einig ist. Er soll aber bis 2014 bei der Eintracht bleiben, um zum einen Spielpraxis zu sammeln und zum anderen dann ablösefrei wechseln zu können.
Dort soll er Kehl ersetzen, dessen Vertrag der BVB gerne um 1 Jahr, bis 2014, verlängern will.
Für sein "Ausharren" bei der Eintracht soll Rode beim Wechsel angeblich 5 Millionen Euro Handgeld erhalten.

Zuerst habe ich mir gedacht, die spekulieren ja noch wilder und durchgeknallter als wir hier.

Aber irgendwie würde es schon erklären, wieso Rode seit über einem halben Jahr bei uns für läppische 350.000 Euro (und somit weit unter Wert) spielt und wieso er ständig erwähnt, dass er ja bis 2014 Vertrag bei der Eintracht Vertrag hat, diesen aber auch allem Anschein nach nicht verlängern will.
#
Friendly_Fire schrieb:
In der Dortmunder Fanszene erzählt man sich, dass Rode bereits seit längerem mit Dortmund einig ist. Er soll aber bis 2014 bei der Eintracht bleiben, um zum einen Spielpraxis zu sammeln und zum anderen dann ablösefrei wechseln zu können.
Dort soll er Kehl ersetzen, dessen Vertrag der BVB gerne um 1 Jahr, bis 2014, verlängern will.
Für sein "Ausharren" bei der Eintracht soll Rode beim Wechsel angeblich 5 Millionen Euro Handgeld erhalten.

Zuerst habe ich mir gedacht, die spekulieren ja noch wilder und durchgeknallter als wir hier.

Aber irgendwie würde es schon erklären, wieso Rode seit über einem halben Jahr bei uns für läppische 350.000 Euro (und somit weit unter Wert) spielt und wieso er ständig erwähnt, dass er ja bis 2014 Vertrag bei der Eintracht Vertrag hat, diesen aber auch allem Anschein nach nicht verlängern will.



...die an Taxifahrern nur so trieft...
#
Da hat die Eintracht auch noch ein Wort mitzureden wenn nen Angebot kommt dann wird man mit dem Verein das Angebot besprechen und dann kann Dortmund auch nichts machen....Siehe Vidal der war ja auch mit Bayern einig und wo ist er hingewechselt?
#
Bei Interesse von Bayern, Arsenal,  Dortmund usw da ist doch klar das er 2014 weg ist. Eine Vertragsverlängerung wäre eine große Überraschung und bei Rodes Leistungen in der Rückrunde sollte sich die Eintracht schon gut überlegen ihn vielleicht nicht doch zu verkaufen wenn ein gutes Angebot von  5 Mio. oder mehr rein kommt.

Zumindst würde ich den Rode in der Rückrundenverfassung nicht um jeden Preis halten so wie es Bruchhagen vorhat wenn  es ohnehin ziemlich wahrscheinlich ist das er 12 Monate später sowieso geht.
#
ChrizSGE schrieb:
Bei Interesse von Bayern, Arsenal,  Dortmund usw da ist doch klar das er 2014 weg ist. Eine Vertragsverlängerung wäre eine große Überraschung und bei Rodes Leistungen in der Rückrunde sollte sich die Eintracht schon gut überlegen ihn vielleicht nicht doch zu verkaufen wenn ein gutes Angebot von  5 Mio. oder mehr rein kommt.

Zumindst würde ich den Rode in der Rückrundenverfassung nicht um jeden Preis halten so wie es Bruchhagen vorhat wenn  es ohnehin ziemlich wahrscheinlich ist das er 12 Monate später sowieso geht.


Zumal man einen Leitner bekommen könnte der ebenfalls ein Riesen Talent ist. Sehe ihn wenn er regelmäßig spielt und erfahrung sammelt besser als Rode. Leitner ist auch noch 2 Jahre jünger. Ich mein es wären schon Angebote für 7 Mio oder mehr für Rode gekommen. Zumal Arsenal wenn sie ernst machen auch eine Summe von 10 Mio bieten...
#
Basti-SGE91 schrieb:

Zumal man einen Leitner bekommen könnte der ebenfalls ein Riesen Talent ist. Sehe ihn wenn er regelmäßig spielt und erfahrung sammelt besser als Rode. Leitner ist auch noch 2 Jahre jünger. Ich mein es wären schon Angebote für 7 Mio oder mehr für Rode gekommen. Zumal Arsenal wenn sie ernst machen auch eine Summe von 10 Mio bieten...


Nur weil hier immer von Leitner die Rede ist:
Ich warne nachdrücklich vor einem Vergleich. Leitner ist ein ganz anderer Spielertyp. An Rodes Qualitäten in der Balleroberung wird Leitner nie herankommen. Er hat andere Vorzüge. Obwohl er auch die noch nicht nachhaltig unter Beweis stellen konnte.

Hier gilt wohl - wieder einmal - die Regel vom Propheten im eigenen Land. Schon in der vergangenen Saison, nachhaltig aber in dieser Hinrunde und auch - trotz leichten Schwächelns - in der Rückrunde verdankten wir die Dominanz unseres Mittelfeldes sowie die hohe Ballbesitzquote auch und vor allem Rodes Balleroberungen.

Leitner ist mit Sicherheit ein Talent. Hätte ich als Trainer die Wahl zwischen beiden, würde mir die Entscheidung allerdings leicht fallen. Zugunsten Rodes.
#
Friendly_Fire schrieb:
In der Dortmunder Fanszene erzählt man sich, dass Rode bereits seit längerem mit Dortmund einig ist. Er soll aber bis 2014 bei der Eintracht bleiben, um zum einen Spielpraxis zu sammeln und zum anderen dann ablösefrei wechseln zu können.
Dort soll er Kehl ersetzen, dessen Vertrag der BVB gerne um 1 Jahr, bis 2014, verlängern will.
Für sein "Ausharren" bei der Eintracht soll Rode beim Wechsel angeblich 5 Millionen Euro Handgeld erhalten.

Zuerst habe ich mir gedacht, die spekulieren ja noch wilder und durchgeknallter als wir hier.

Aber irgendwie würde es schon erklären, wieso Rode seit über einem halben Jahr bei uns für läppische 350.000 Euro (und somit weit unter Wert) spielt und wieso er ständig erwähnt, dass er ja bis 2014 Vertrag bei der Eintracht Vertrag hat, diesen aber auch allem Anschein nach nicht verlängern will.



Wenn dem,was du so schreibst,so wäre,würde ich mir als SR überlegen ,ob ich nicht einen besser dotierten Vertrag bei der Eintracht unterzeichnen sollte(Lieber ne Blinde im Bett,als ne Taube auf dem Dach ). Bei seiner gesundheitlichen Vorgeschichte (Knie heilt nie) kann es schon schnell mit der Herrlichkeit vorbei sein-siehe  Christoph Preuß!
Was nützen ihm dann 5 Mio. Handgeld ?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Basti-SGE91 schrieb:

Zumal man einen Leitner bekommen könnte der ebenfalls ein Riesen Talent ist. Sehe ihn wenn er regelmäßig spielt und erfahrung sammelt besser als Rode. Leitner ist auch noch 2 Jahre jünger. Ich mein es wären schon Angebote für 7 Mio oder mehr für Rode gekommen. Zumal Arsenal wenn sie ernst machen auch eine Summe von 10 Mio bieten...


Nur weil hier immer von Leitner die Rede ist:
Ich warne nachdrücklich vor einem Vergleich. Leitner ist ein ganz anderer Spielertyp. An Rodes Qualitäten in der Balleroberung wird Leitner nie herankommen. Er hat andere Vorzüge. Obwohl er auch die noch nicht nachhaltig unter Beweis stellen konnte.

Hier gilt wohl - wieder einmal - die Regel vom Propheten im eigenen Land. Schon in der vergangenen Saison, nachhaltig aber in dieser Hinrunde und auch - trotz leichten Schwächelns - in der Rückrunde verdankten wir die Dominanz unseres Mittelfeldes sowie die hohe Ballbesitzquote auch und vor allem Rodes Balleroberungen.

Leitner ist mit Sicherheit ein Talent. Hätte ich als Trainer die Wahl zwischen beiden, würde mir die Entscheidung allerdings leicht fallen. Zugunsten Rodes.


Allerdings ist Leitner auch noch jünger und auf dem Niveau von Rode vor 2 Jahren, könnte er schon sein. Ich gebe Dir allerdings recht, dass Leitner ein anderer Spielertyp ist, ich sehe ihn weiter vorne als Rode und ob er die Rodeposition noch erlernen könnte, weiß ich nicht.

Wenn die Dortmunder allerdings Kehl mit Rode ersetzen wollen, werden die sich auch wundern. Dann hätten sie besser Pirmin genommen.

Zu den "dann würde ich Rode im Sommer verkaufen" Theoretikern: Dumm, dass auch Rode zustimmen müsste. Und dass Rode aktuell weder bei Bayern noch bei Dortmund reüssieren könnte, sollte unstreitig sein. Bis 2014 könnte er aber so weit sein.
#
Mir geht dieses hin und her auch langsam richtig auf die Nerven.
Ich finde, dass er einfach sagen sollte was Sache ist und gut isses. Ich meine niemand kann ihm verübeln wenn er wohin geht wo er mehr Geld verdient... ob es dann sportlich eine richtige Entscheidung ist ist die andere Frage.
Ich hoffe auf baldige Klarstellung, immerhin leidet der Verein auch unter den Leistungsschwankungen die sich daraus ergeben.
Vermutung: es wird sich nichts ändern und er geht 2014.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Basti-SGE91 schrieb:

Zumal man einen Leitner bekommen könnte der ebenfalls ein Riesen Talent ist. Sehe ihn wenn er regelmäßig spielt und erfahrung sammelt besser als Rode. Leitner ist auch noch 2 Jahre jünger. Ich mein es wären schon Angebote für 7 Mio oder mehr für Rode gekommen. Zumal Arsenal wenn sie ernst machen auch eine Summe von 10 Mio bieten...


Nur weil hier immer von Leitner die Rede ist:
Ich warne nachdrücklich vor einem Vergleich. Leitner ist ein ganz anderer Spielertyp. An Rodes Qualitäten in der Balleroberung wird Leitner nie herankommen. Er hat andere Vorzüge. Obwohl er auch die noch nicht nachhaltig unter Beweis stellen konnte.

Hier gilt wohl - wieder einmal - die Regel vom Propheten im eigenen Land. Schon in der vergangenen Saison, nachhaltig aber in dieser Hinrunde und auch - trotz leichten Schwächelns - in der Rückrunde verdankten wir die Dominanz unseres Mittelfeldes sowie die hohe Ballbesitzquote auch und vor allem Rodes Balleroberungen.

Leitner ist mit Sicherheit ein Talent. Hätte ich als Trainer die Wahl zwischen beiden, würde mir die Entscheidung allerdings leicht fallen. Zugunsten Rodes.


Würde ja auch Rode behalten aber wenn er jetzt bis zu ultimatum was er vom Verein bekommen hat sagt er geht dann muss man ihn eigentlich verkaufen und einen Spieler holen der direkt weiterhilft für die Ablösesumme oder die deutlich teurere Variante man behält Rode kauft einen jungen Ersatz für Rode und lässt diesen sich langsam in die Rolle von Rode reinlernen. Aber das wird nicht billig zumal 10 mio oder mehr nen haufen Geld für uns sind. Leitner ist auch variabel im Mittelfeld. Kann 6er spielen wenn auch sehr offensiv eher als 8er zu betrachten. Ist klar das er nicht der gleiche Spielertyp wie Rode ist. Ich denke aber ein Leitner könnte auch bei uns Funktionieren. Klappt bei Dortmund ja auch wenn er einen Defensiven Nebenmann hat den wir ja mit Schwegler haben. Ich finde Rode ist bei uns im Spiel auch Schwegler abhängig weil er auch nicht der reine defensiv Spieler ist. Aber Leitner ist definitiv Offensiver. Hochscheidt finde ich auch nicht schlecht aber ist auch immer ein Risiko dabei ob der sich Durchsetzt in Liga 1.
#
Wolken-Steinadler schrieb:
[...] Bei seiner gesundheitlichen Vorgeschichte (Knie heilt nie) kann es schon schnell mit der Herrlichkeit vorbei sein-siehe  Christoph Preuß![,,,]


Der ist gut!! Daran hatte ich jetzt gar nicht gedacht.,      

Und an all die "Vermuter" hier: Das ist kein "persönliches Ding". Ich kann es nur nicht, leiden, wenn mittelmäßig begabte Spieler, die vor 1,5 Jahren noch im Niemandsland waren, von gar nix auf jetzt so hochgejubelt werden,ohne dass sie erkennbar was Überragendes leisten. (diesen Anspruch hätte Schwegler bereits 2011 gehabt, aber er ist geblieben, trotz 2.Lig, trotz weniger Geld). Und jetzt kommt der Emporkömmling Rode, der für mich immer noch eine Sylvester-Rakete ist (=geht se hoch oder net) und setzt sicg und lässt sich Flohe ins Fell setzen, statt auf die Nachhaltigkeit uzu bauen (= hier it er fester Berstandteil, woanders läuft er unter "ferner sassen auf der Babn (oder auf der Triüne))".

Allerdings stelle ich es mir lustig vor: Rode und Kloppo. Bei Kloppos Temprament wird er wohl in kurzer Zeit ziemlich rasiert werden. Rode würde bei Kloppo keinen Stich machen. Nicht alle sind so unbewegt und ruhen in sich wie Armin Veh (Sascha Rössler nehme ich davon mal aus)


Teilen