>

Branchenspezifisches Controlling

#
Hallo zusammen,

ich schreibe demnächst meine Bachelorthesis zu einem Controllingthema und bräuchte eure Hilfe.

In der Arbeit möchte ich das Controlling von Industrieunternehmen mit dem Controlling von Finanzdienstleistern/Banken vergleichen.

Kann mir vielleicht jemand etwas dazu sagen? Evtl. irgendwelche nützlichen Infos?

Oder kennt jemand gute Literatur, in der branchenspezifische Controllingformen gut beschrieben oder sogar abgegrenzt werden?

Besten Dank schonmal!

Gruß, CaioMania
#
Die einen rechnen mit Umsatzsteuer, die anderen ohne.
#
goyschak schrieb:
Die einen rechnen mit Umsatzsteuer, die anderen ohne.  


Stimmt ned!
Kauf mal physisches Gold bei ner Bank!  
#
horvath mEn bei controlling immer ein muss.
ansonsten kann man allein mit den unterschiedlichen kalkulationsverfahren einige seite füllen.
der link schlägt folgende literatur vor:

Ewert, R. / Wagenhofer, A. (2005): Interne Unternehmensrechnung, 6. Auflage, Berlin et.
Horváth, P. (2006): Controlling, 10. Auflage, München.
Küpper, H.-U. (2005): Controlling – Konzeption, Aufgaben, Instrumente, 4. Auflage, Stuttgart.
Küpper, H.-U. / Wagenhofer, A. (2002): Handwörterbuch Unternehmensrechnung und
Controlling, 4. Auflage, Stuttgart.
Weber, J. (2004): Einführung in das Controlling, 10. Auflage, Stuttgart.

konkretere fragen wären hilfreich um Dir weiter zu helfen
#
gotcha24 schrieb:
horvath mEn bei controlling immer ein muss.
ansonsten kann man allein mit den unterschiedlichen kalkulationsverfahren einige seite füllen.
der link schlägt folgende literatur vor:

Ewert, R. / Wagenhofer, A. (2005): Interne Unternehmensrechnung, 6. Auflage, Berlin et.
Horváth, P. (2006): Controlling, 10. Auflage, München.
Küpper, H.-U. (2005): Controlling – Konzeption, Aufgaben, Instrumente, 4. Auflage, Stuttgart.
Küpper, H.-U. / Wagenhofer, A. (2002): Handwörterbuch Unternehmensrechnung und
Controlling, 4. Auflage, Stuttgart.
Weber, J. (2004): Einführung in das Controlling, 10. Auflage, Stuttgart.

konkretere fragen wären hilfreich um Dir weiter zu helfen


super, besten dank! das ist definitiv schonmal ein Ansatz.

also ideal wäre es ja, wenn sich Literatur fände, die explizit auf das Controlling in Industrieunternehmen oder auf das Controlling bei Finanzdienstleistern eingeht. (und dort z.B. die Besonderheiten erläutert)

Ein Buch, in dem die Unterschiede des Controllings dieser beiden Branchen zu finden sind, gibt es wohl nicht. Aber das würde ich mir dann selbst erarbeiten.
#
Hi,

ich habe mal eine Diplomarbeit gechrieben zum Thema Vergleich alternativer Controllingkonzepte für den Fertigungsbereich - zu einer Zeit, als es noch Schreibmaschinen gab.
Was mir noch nicht ganz klar ist, was das Ergebnis dieser Arbeit sein soll. 2 völlig unterschiedliche Branchen mit unterschiedlichen Geschäftsprozessen (außer den horizontalen, wie Legal, HR, ...) mit unterschiedlichen kritischen Erfolgsfaktoren und externen Einflüssen.
Das auf der Hand liegende Ergebnis kann sein: beide machen Controlling aber komplett unterschiedlich... Gerne mehr diskussion über PN...
#
Block_37H schrieb:
goyschak schrieb:
Die einen rechnen mit Umsatzsteuer, die anderen ohne.  


Stimmt ned!
Kauf mal physisches Gold bei ner Bank!    

Das war mir neu. Ist die Bank dann anteilig für ihr Goldgeschäft vorsteuerabzugsberechtigt?
#
goyschak schrieb:
Block_37H schrieb:
goyschak schrieb:
Die einen rechnen mit Umsatzsteuer, die anderen ohne.  


Stimmt ned!
Kauf mal physisches Gold bei ner Bank!    

Das war mir neu. Ist die Bank dann anteilig für ihr Goldgeschäft vorsteuerabzugsberechtigt?



Ich bin ja nun auch kein Steuerberater, aber meinem Verständnis des UStG. nach dürfen die Banken dann eigentlich auch VSt. ziehen (zumindest anteilig)...

Ich habe in letzter Zeit ohnehin verstärkt Kunden in der Beratung, bei denen auf die Darlehens- und Überziehungszinsen Umsatzsteuer erhoben wird...        ... kommt aber nur bei Unternehmen vor. USt auf Darlehenszinsen im Privatbereich sind bis jetzt wohl vollkommen außen vor...

Warum das so ist, konnte mir noch keiner so recht erklären....


Teilen