>

Billige TV-Berichte über die Eintracht

#
Ebifix schrieb:
Ich kann ja verstehen das man wenn man Fußballbegeistert ist und kein P-TV besitzt, das ZDF sieht. Aber daran zu glauben das sich da mal was ändert, das ist wie an den Weihnachtsmann glauben. Ich fahre trotz Sky zu den meisten Heimspielen, weil es auch je nach Reporter bei Sky auch nicht gerade seriös abläuft. Das was bei denen, bei Sky, gut ist, ist wenn sie aus dem Stadion direkt die Moderation machen. Aber selbst das kriegen die beim ZDF nicht hin. Und gerade dieser arrogante Poschmann, der passt so richtig in diesen Landesvater gesteuerten Sender.  


Ich schaue schon lange kein ZDF mehr. Ich "empfehle": Entweder Sky oder Alle Spiele, alle Tore Sonntag morgens bei einem Bier äh ich meine Kaffee....
#
stefank schrieb:
adlerpower94 schrieb:
mich regt es einfach nur auf das so spiele wie hamburg gegen leverkusen das 0:0 ausging und in dem fast nix los war ausgequetscht wird bis aufs letzte und unser spiel in dem einiges los war in 1 minuten gezeigt wird.    


Glaubst du, dass das daran liegen könnte, dass das HSV-Leverkusenspiel vor dem Sportstudio im Free-TV nicht zu sehen war?  


das hamburg spiel war nur ein beispiel wir können auch das bayern oder bremen spiel nehmen
#
Dutt vs Töpperwien war stark

Ibisevic ist zwar nicht unsympathisch, aber warum wieder er Gast? Warum wieder ein Hoffenheimer ?
Dann in dem Bericht sollen alle Bosnien Profis aufgezählt werden die in der Buli spielen, was war mit Bajramovic ?
#
Hammersbald schrieb:
Der Auftritt vom Dutt war ganz großes Kino!   Was erwartet der Töpperwien denn? Dass Freiburg die Bayern auseinandernimmt?


Wow, krass - grad erst auf Youtube gesehen.
Endlich mal einer, der den Mund aufmacht und das zurecht.
#
aber mal ehrlich, souverän war eher der töpperwien, und nicht der dutt.
#
Hat mal jemand den Link vom Interview vom Dutt?
Find das irgendwie nich.
#
Ich weiß garnicht was ihr erwartet. Wäre ich Programmdirektor beim ZDF und für den Inhalt zuständig, würde ich für ein Spiel, das für die überwiegend neutralen Zuschauer auf einer Interesseskala von 1-10 wahrscheinlich bei - 5 liegt auch nicht mehr Zeit investieren.
#
Such bei Youtube nach "töpperwien dutt", dann hast du es...
#
Möwe schrieb:
aber mal ehrlich, souverän war eher der töpperwien, und nicht der dutt.


Wenn du mal am eigenen Leib mitbekommen hast, was aus nem Interview hinterher gemacht wird (Schnitt, Kommentan, usw), dann ist das auch kein Wunder. Ist echt hammerhart, wenn du live dabei bist und dann nachher siehst, wie Tatsachen und Aussagen verdreht werden und Meinung gemacht wird. Muss man erlebt haben, sonst glaubt man es nicht - aber die Hetzpresse ist echt (leider allmaechtiger) ******** und leider gilt das nicht nur fuer die Privatsender. Deshalb werden kritische Interviews ja normalerweise auch nicht frei gefuehrt.

Da kann man eigentlich nur verlieren - aber um so mehr imponiert mir, dass sich Dutt mit denen so angelegt hat. Respekt.

Wenn Töpperwien souverän waer haett er sich mit Dutt ueber die Bayern "Geld schiesst Tore" lustig gemacht - denn die brauchen ja trotzdem tatkraeftige Mithilfe, damit was geht und das trotz x-fach hoeheren Etats.
#
Wuschelblubb schrieb:
Ich weiß garnicht was ihr erwartet. Wäre ich Programmdirektor beim ZDF und für den Inhalt zuständig, würde ich für ein Spiel, das für die überwiegend neutralen Zuschauer auf einer Interesseskala von 1-10 wahrscheinlich bei - 5 liegt auch nicht mehr Zeit investieren.


Hat das ZDF wenigstens gestern Abend rumgeheult, dass der Noveski in Köln in der Schlussphase aus drei Metern keinen Möbelwagen trifft... ??  

(Für die oberflächlichen Schnellleser: ZDF = Mainz = Bonbonwerfer in Köln 0:1, Noveski/05 verschleudert Großchance in der Schlussphase)
#
Also ich fand den Dutt sehr souverän in dem Interview und fand es auch mal mehr als gut, dass er Töpperwien die Frage stellt, ob er Kaffee trinken war.

Diese ganzen Sch....sendungen schau ich mir schon lange nicht mehr an.
Selbst im Videotext der öffentlich rechtlichen steht nur noch Mist drin.

Mir haben die Sportsendungen vor 20 Jahren besser gefallen als der ganze Schund, der einem heute aufgetischt wird. Es geht nur noch um ein paar wenige Vereine.
Programmdirektor hin oder her, es sind die öffentlich-rechtlichen, die einen Auftrag haben und dem nicht mehr gerecht werden, da sie sich anscheinend in Konkurrenz zu den Privaten sehen.
#
Wuschelblubb schrieb:
Ich weiß garnicht was ihr erwartet. Wäre ich Programmdirektor beim ZDF und für den Inhalt zuständig, würde ich für ein Spiel, das für die überwiegend neutralen Zuschauer auf einer Interesseskala von 1-10 wahrscheinlich bei - 5 liegt auch nicht mehr Zeit investieren.


Da muß ich leider zustimmen, Hannover-Frankfurt gehört nicht zu den populärsten Spielpaarungen... allerdings finde ich ein Spielbericht von gut einer Minute schon frech! Es gab durchaus Szenen die zeigenswert gewesen wären!
Der Spielbericht in der Sportschau war aber auch ziemlich kurz gehalten, ARD und ZDF, die beiden geben sich nicht viel...

Aber vielleicht ändert sich die chronische Benachteiligung von uns in den Medien schon nächste Woche... wir spielen zweimal gegen Bayern, wenn uns ne Überraschung gelingt sind wir auch wieder etwas mehr im Fokus...
#
Warten wir mal die nächste Woche ab.

Entweder wird laut Berichtserstattung:

-SGE schlecht spielen und gegen perfekt spielende Bayern durch Glück gewinnen.

-SGE schlecht spielen und gegen perfekt spielende Bayern durch Glück ein unentschieden rausholen

-SGE schlecht spielen und die perfekt spielende Bayern werden durch eine taktische Meisterleistung mit Ihrem perfekten Kader gewinnen.

Egal wie man wird als SGE schlecht gespielt haben.

Sollte man doch eindeutig als SGE gewinnen und man müsste die heiligen Bayern abwerten, dann wird es eher einen kurzen Beitrag über die total radikalen Fans der SGE geben, die ja eigentlich eh in ganz Deutschland Stadienverbot haben sollten.......
#
Diegito schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ich weiß garnicht was ihr erwartet. Wäre ich Programmdirektor beim ZDF und für den Inhalt zuständig, würde ich für ein Spiel, das für die überwiegend neutralen Zuschauer auf einer Interesseskala von 1-10 wahrscheinlich bei - 5 liegt auch nicht mehr Zeit investieren.


Da muß ich leider zustimmen, Hannover-Frankfurt gehört nicht zu den populärsten Spielpaarungen... allerdings finde ich ein Spielbericht von gut einer Minute schon frech! Es gab durchaus Szenen die zeigenswert gewesen wären!
Der Spielbericht in der Sportschau war aber auch ziemlich kurz gehalten, ARD und ZDF, die beiden geben sich nicht viel...

Aber vielleicht ändert sich die chronische Benachteiligung von uns in den Medien schon nächste Woche... wir spielen zweimal gegen Bayern, wenn uns ne Überraschung gelingt sind wir auch wieder etwas mehr im Fokus...


Das stimmt doch alles gar nciht was ihr hier schreibt. Eine Minute lächerlich! Habt ihr etwa alle das Interview mitm Frommlodings vergessen? Gehörte ja wohl auch zum Spiel. Und ausserdem gabs ja noch den "PFiff des Tages" Waren ja wieder wir. Dann kommen wir schon auf gute. Ähhhmmmm naja so etwa 2 Minuten. *hust* *röchel*  

Nee im ernst, auch wenns jetzt nicht so die interessante Paarung war - ich verweise gerne auf die Spieltagsfred- Eröffnung von Mr. Boccia (wo ist eigentlich der Unterscheid zwischen Boule und Boccia?) und der Frage wofür ist Hannover Weltberühmt... Aber etwas mehr hätte man schon zeigen können oder wenigstens ein bisschen ein BISSCHEN mehr Spannung aufbauen (aber im ZDF gehen sie wohl eh davon aus, dass jeder Zuschauer die Ergebnisse schon kennt). Wobei auch Köln vs. mainz jetzt nicht viel länger war, oder?
Dutt vs. Töpperwien war echt nicht schlecht, auch wenn man sagen muss, dass die Chancen der Freiburger jetzt echt nicht so der Bringer waren finde ich es schon krass, dass man dem Underdog vorwirft nicht die Bayern dominiert zu haben...
#
Also souverän fand ich die Art und Weise Töpperwiens mit Gegenkritik umzugehen nicht. Das Interview einfach abzubrechen war unprofessionell und billig. Billig deswegen, weil er das mit einem Magath nicht gemacht hätte - im Gegenteil! Er wäre ihm hinten reingekrochen, wie schon x-Mal vorher bei ähnlichen Gelegenheiten.
#
Nach so viel Beiträgen hier im Forum musste ich doch auch mal Youtube gucken:

Der alte Fahrensmann Töpperwien hat es doch gar nicht nötig, sich so dünnhäutig zu zeigen! Als der Dutt provozierend fragte, "waren Sie Kaffeetrinken", hätte ich als Töpperwien geantwortet: "Nee, Cognac!"  

In der Tat ist es doch für einen Aufsteiger schon beachtlich, erst gegen Ende der 1. HZ gegen Bayern 0:1 in Rückstand geraten zu sein. Und wenn Dutt eine Anzahl von eigenen Eckbällen aufzählt, halte ich das auch für beachtlich gegen Bayern.
#
sotirios005 schrieb:
Nach so viel Beiträgen hier im Forum musste ich doch auch mal Youtube gucken:

Der alte Fahrensmann Töpperwien hat es doch gar nicht nötig, sich so dünnhäutig zu zeigen! Als der Dutt provozierend fragte, "waren Sie Kaffeetrinken", hätte ich als Töpperwien geantwortet: "Nee, Cognac!"  

In der Tat ist es doch für einen Aufsteiger schon beachtlich, erst gegen Ende der 1. HZ gegen Bayern 0:1 in Rückstand geraten zu sein. Und wenn Dutt eine Anzahl von eigenen Eckbällen aufzählt, halte ich das auch für beachtlich gegen Bayern.


Nunja, die "Großchancen" die Dutt erwähnt hat waren tatsächlich recht jammervoll.
Trotzdem war die provokante Fragestellung angesichts des im Ergebnis knappen Spiels ne Frechheit. Typisch Bayern-Groupies beim Fernsehen halt.  
#
Das Dutt so reagiert hat ist hat ja einen Grund. Aktion führt zu Reaktion.... Klar, die Chancen waren jetzt nicht die besten, aber man muss sich ja auch nicht grad alles bieten lassen.
Neutraler Journalismus sieht anders aus, darüber hat sich Dutt aufgeregt. In Sachen Kommunikation werden die Herren Reporter eh nicht geschult, das sieht man ja. Man kann durch geschickte Redetaktiken zu den gewünschten Ergebnissen kommen ohne schlechte Laune zu verbreiten!
#
Mik schrieb:
Das Dutt so reagiert hat hat ja einen Grund. Aktion führt zu Reaktion.... Klar, die Chancen waren jetzt nicht die Besten, aber man muss sich ja auch nicht grad alles bieten lassen.
Neutraler Journalismus sieht anders aus, darüber hat sich Dutt aufgeregt. In Sachen Kommunikation werden die Herren Reporter eh nicht geschult, das sieht man ja. Man kann durch geschickte Redetaktiken zu den gewünschten Ergebnissen kommen ohne schlechte Laune zu verbreiten!


Korrektur.... (pro Editierfunktion!!!!)
#
Das Töpperwien ein Bayern- A.... ist wissen ja alle, aber damit hat er sich ja selbst abgeschossen das Interwiev zu beenden. Fand Dutt hat das noch gut gemacht so wie der provoziert... Man denke an einen Trapp oder Völler ...

P.S:Töpperwien raus !!!


Teilen