>

Bundestagswahl 2009

#
ein paar kosmetische Steuersenkungen die der normalBürger nur mit der Lupe spürt und die Rechnung dafür kommt dann 2011 wenn man hofft die Wahlversprechen sind vergessen..
Übrigens die Steuersenkungen in 2010 hat bereits scharz-rot beschlossen gehabt..
ich weiss nur noch nicht ob man sich drauf einigt dann die Kosten über gesenkten Staatzuschuss zur Sozialversicherung und damit steigenden beiträgen oder über ne höherer Mehrwertsteuer wieder reinzuholen. Oder auch beides Kombiniert mit gestrichenene Sozialleistungen in Renten, Kranken und Arbeitslosenversicherung..

Mehr netto vom brutto wird dann eben nicht übrig bleiben ...

man weiss nur nicht ob der" kleine Mann "einem da leid tun soll oder ob er es wegen seiner Dummheit auf diese Versprechen reinzufallen, nicht sogar verdient hat.


#
municadler schrieb:
man weiss nur nicht ob der" kleine Mann "einem da leid tun soll oder ob er es wegen seiner Dummheit auf diese Versprechen reinzufallen, nicht sogar verdient hat.
Er hat es genauso wenig verdient wie du, dem Steinbrück und Co. nach einem Wahlkampf gegen die Mehrwertsteuererhöhung noch mal 1% mehr aufgebrummt haben. Die "Dummheit" hält sich da wohl bei allen die Waage.
#
1%?
#
Ein Prozentpunkt mehr als von der CDU geplant.
#
Mal wieder eine peinliche Werbeveranstaltung im ZDF am Samstag. Ich weiß gar nicht, was ekliger war. Die Schröderhofierung damals oder jetzt diese duzende und tümelnde Oberfrankenkumpanei zwischen dem Baron und Gottschalk.
Keinerlei Distanz, dafür Anbiedern, Kuscheln, Ranschmeissen.
Es war eine einzige Peinlichkeit.
#
Ah, ok. Hättest Du gleich dazuschreiben können, damit auch ich das raffe.  ,-)
#
yeboah1981 schrieb:
municadler schrieb:
man weiss nur nicht ob der" kleine Mann "einem da leid tun soll oder ob er es wegen seiner Dummheit auf diese Versprechen reinzufallen, nicht sogar verdient hat.
Er hat es genauso wenig verdient wie du, dem Steinbrück und Co. nach einem Wahlkampf gegen die Mehrwertsteuererhöhung noch mal 1% mehr aufgebrummt haben. Die "Dummheit" hält sich da wohl bei allen die Waage.



ich hatte auch nicht vorgehabt die eine wahllüge mit der andren zu rechtfertigen - nur jetzt sind wir halt vei der Wahl 2009 und ihren Versprechungen...
#
reggaetyp schrieb:
Mal wieder eine peinliche Werbeveranstaltung im ZDF am Samstag. Ich weiß gar nicht, was ekliger war. Die Schröderhofierung damals oder jetzt diese duzende und tümelnde Oberfrankenkumpanei zwischen dem Baron und Gottschalk.
Keinerlei Distanz, dafür Anbiedern, Kuscheln, Ranschmeissen.
Es war eine einzige Peinlichkeit.


um deine Frage zu beantworten : es war beides eklig. aber der Unterschied war Schröder wurde es damals vorgeworfen da aufgetreten zu sein - Guttenberg jetzt komischerweise nicht...
#
municadler schrieb:
yeboah1981 schrieb:
municadler schrieb:
man weiss nur nicht ob der" kleine Mann "einem da leid tun soll oder ob er es wegen seiner Dummheit auf diese Versprechen reinzufallen, nicht sogar verdient hat.
Er hat es genauso wenig verdient wie du, dem Steinbrück und Co. nach einem Wahlkampf gegen die Mehrwertsteuererhöhung noch mal 1% mehr aufgebrummt haben. Die "Dummheit" hält sich da wohl bei allen die Waage.



ich hatte auch nicht vorgehabt die eine wahllüge mit der andren zu rechtfertigen - nur jetzt sind wir halt vei der Wahl 2009 und ihren Versprechungen...
Da bin ich ja auch auf deiner Seite, weisste ja. Nur das mit der "Dummheit" hättest du dir sparen können.
#
Ich weiß nicht was ihr immer mit der Mehrwertsteuer habt. Mal abgesehen davon dass sie Umsatzsteuer heißt. Die sozial gerechteste Steuer überhaupt. In Miete nämlich gar nicht und in Lebensmitteln nur mit 7% enthalten. Der Luxus der Reichen wird hingegen weitgehend mit 19% besteuert, der Porsche, das Haus, das Boot, der Jet, der Schmuck der Freundin, der Loge und der Tiefgaragenplatz im Stadion ...

Ich frage mich warum ein Mann wie Ottmar Schreiner bei der SPD keine noch wichtigere Rolle spielt. Der ist total authentisch und und auch ideologisch auf der "richtigen Seite".

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich weiß nicht was ihr immer mit der Mehrwertsteuer habt. Mal abgesehen davon dass sie Umsatzsteuer heißt. Die sozial gerechteste Steuer überhaupt. In Miete nämlich gar nicht und in Lebensmitteln nur mit 7% enthalten. Der Luxus der Reichen wird hingegen weitgehend mit 19% besteuert, der Porsche, das Haus, das Boot, der Jet, der Schmuck der Freundin, der Loge und der Tiefgaragenplatz im Stadion ...

Ich frage mich warum ein Mann wie Ottmar Schreiner bei der SPD keine noch wichtigere Rolle spielt. Der ist total authentisch und und auch ideologisch auf der "richtigen Seite".

DA


im gegensatz zur Einkommenssteuer unterliegt die Umsatzsteuer aber keiner progression und im gegensatz zur Erbschafts oder vermögenssteuer unterscheidet sie auch sonst nicht in arm und reich
#
Hmmm, ich hab kein großes Problem mit der Mehrwertsteuer (oder wie auch immer). Die Frage ist nur, ob sie ökonomisch sinnvoll ist. Hemmt sie nicht den Konsum? Ist die Sparquote nicht eh in Deutschland zu hoch? Müsste man nicht die Leute dazu bringen, ihr Geld auszugeben, statt es auf die hohe Kante zu legen, wo es stattdessen stärker besteuert werden sollte?
Nur eine Frage, keine Meinung.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich weiß nicht was ihr immer mit der Mehrwertsteuer habt. Mal abgesehen davon dass sie Umsatzsteuer heißt. Die sozial gerechteste Steuer überhaupt. In Miete nämlich gar nicht und in Lebensmitteln nur mit 7% enthalten. Der Luxus der Reichen wird hingegen weitgehend mit 19% besteuert, der Porsche, das Haus, das Boot, der Jet, der Schmuck der Freundin, der Loge und der Tiefgaragenplatz im Stadion ...

DA


Du fändest es also sozial gerecht, wenn ein Laib Brot genauso besteuert würde wie eine Cartier-Uhr?
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich frage mich warum ein Mann wie Ottmar Schreiner bei der SPD keine noch wichtigere Rolle spielt. Der ist total authentisch und und auch ideologisch auf der "richtigen Seite".
Schreiner kann überhaupt nicht argumentieren. Für mich ein rhetorisch sehr schwacher Politiker. Gestern bei Illner hat er ungefähr fünf mal erwähnt, dass der Mindestlohn ja auch in Frankreich und Großbritannien funktioniert. Das war sein einziges Argument pro Mindestlohn. Ganz schwache Darbietung.
#
yeboah1981 schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich frage mich warum ein Mann wie Ottmar Schreiner bei der SPD keine noch wichtigere Rolle spielt. Der ist total authentisch und und auch ideologisch auf der "richtigen Seite".
Schreiner kann überhaupt nicht argumentieren. Für mich ein rhetorisch sehr schwacher Politiker. Gestern bei Illner hat er ungefähr fünf mal erwähnt, dass der Mindestlohn ja auch in Frankreich und Großbritannien funktioniert. Das war sein einziges Argument pro Mindestlohn. Ganz schwache Darbietung.



Stimmt - das war megachwach...
daher sage ich ja wäre Gabriel da gesessen hätte es anders ausgesehen..

solche Auftritte wie Schreiner gestern hatte die SPD schon viel zu viele.
Am schlimmsten war, dass er Gerhardt und Röttgen die Anhebung des Schonvermögens noch als soziale Wohltat durchgehen lies und sie nicht fragte, warum sie es ausgrechnet so tief damals wollten und im Bundesrat durchsetzten...
#
Hubert_Cumberdale schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich weiß nicht was ihr immer mit der Mehrwertsteuer habt. Mal abgesehen davon dass sie Umsatzsteuer heißt. Die sozial gerechteste Steuer überhaupt. In Miete nämlich gar nicht und in Lebensmitteln nur mit 7% enthalten. Der Luxus der Reichen wird hingegen weitgehend mit 19% besteuert, der Porsche, das Haus, das Boot, der Jet, der Schmuck der Freundin, der Loge und der Tiefgaragenplatz im Stadion ...

DA


Du fändest es also sozial gerecht, wenn ein Laib Brot genauso besteuert würde wie eine Cartier-Uhr?

Lies es einfach noch mal.

yeboah1981 schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich frage mich warum ein Mann wie Ottmar Schreiner bei der SPD keine noch wichtigere Rolle spielt. Der ist total authentisch und und auch ideologisch auf der "richtigen Seite".
Schreiner kann überhaupt nicht argumentieren. Für mich ein rhetorisch sehr schwacher Politiker. Gestern bei Illner hat er ungefähr fünf mal erwähnt, dass der Mindestlohn ja auch in Frankreich und Großbritannien funktioniert. Das war sein einziges Argument pro Mindestlohn. Ganz schwache Darbietung.



Andere Argumente habe ich hier im Forum aber auch noch nicht bewusst wahrgenommen?!? Welche gäbe es denn noch, außer dass - was absolut stimmt - die Leute schlicht zu wenig verdienen?

DA
#
mir fallen da folgende argumente für einen mindestlohn ein:

- steigerung der kaufkraft für menschen die das geld auch ausgeben werden  und damit anschub des konsums.

- ehrhöhte steuereinnahmen, da ein höheres brutto mehr steuern abwirft als ein niedrigeres.

- weniger quersubventionierungen durch den staat, da mit einem höheren einkommen staatliche leistungen an menschen, die zu ihrem job diese jetzt noch in anspruch nehmen (müssen), wegfallen.

- höherer anreiz sich einen job zu suchen für menschen die mit job nicht mehr herausbekommen als mit staatlichen leistungen.

- und, aber das ist ein subjektiver grund, ein wenig mehr soziale gerechtigkeit. davon ist uns in den letzten 20 jahren eine menge abhanden gekommen wenn man sich die lohnentwicklungen so anschaut.

zum thema mehrwertsteuer in deutschland kann ich nur sagen, dass ich die einteilung in 7% und 19% in vielen fällen nicht nachvollziehen kann.
#
Geht es euch auch so, dass ihr nach den Auftritten von von Guttenberg bei Gottschalk und der Sendung bei Will, der Eindruck aufkommt, dass folgende Loesung ansteht.

a) Super Ministerium (Finanz / Wirtschaft) für Westerwelle
b) Außenministerium für die CSU / von Guttenberg.

Fände ich interessant.

Gruß Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:
Geht es euch auch so, dass ihr nach den Auftritten von von Guttenberg bei Gottschalk und der Sendung bei Will, der Eindruck aufkommt, dass folgende Loesung ansteht.

a) Super Ministerium (Finanz / Wirtschaft) für Westerwelle
b) Außenministerium für die CSU / von Guttenberg.

Fände ich interessant.

Gruß Afrigaaner



Glaub ich nicht so Recht dran - dann müsste westerwelle ja bei einm Blick in die Kassen sagen : Entschuldigung es ist keine Steuersenkung drin und wenn nur dann, wenn andre sie bezahlen..
#
municadler schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Geht es euch auch so, dass ihr nach den Auftritten von von Guttenberg bei Gottschalk und der Sendung bei Will, der Eindruck aufkommt, dass folgende Loesung ansteht.

a) Super Ministerium (Finanz / Wirtschaft) für Westerwelle
b) Außenministerium für die CSU / von Guttenberg.

Fände ich interessant.

Gruß Afrigaaner



Glaub ich nicht so Recht dran - dann müsste westerwelle ja bei einm Blick in die Kassen sagen : Entschuldigung es ist keine Steuersenkung drin und wenn nur dann, wenn andre sie bezahlen..  


er könnte auch den lafo machen...


Teilen