>

Bundestagswahl 2009

#
Tuess schrieb:
double_pi schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:

Zehn bis fünfzehn % dürften kaum die richtige Richtung sein, aber bitte.

DA



was hat die letzte wahl mit der personalentscheidung von gabriel zu tun?


Gabriel finde ich auch nicht so pralle. Ich denke die SPD braucht in diesem Land einen unverbrauchten, kompetent erscheinenden Politiker wie Guttenberg es bei der CSU ist.  


....der jung ist und cool erscheint. Mit Gabriel, Scholz und Nahles...was soll da die Leute motivieren die SPD zu wählen. Schon eine gefühlte Ewigkeit in der Verantwortung und was soll sich mit denen schon ändern?

Das denken mit Sicherheit nicht wenige.
#
untouchable schrieb:
Cem hat ja jetzt jede Menge Freizeit


Klasse Reaktion auf den Unausprechlichen!  
#
@ HG: Einmal ML, immer ML?   ,-)
#
edmund schrieb:
untouchable schrieb:
Cem hat ja jetzt jede Menge Freizeit


Klasse Reaktion auf den Unausprechlichen!    


Ich finde es nicht besonders klug überhaupt zu fragen, ob Westerwelle auf ENglisch antworten kann, aber der Journalist sagt ja gleich, ob er in Englisch fragen kann und Westerwelle auf deutsch antworten kann.

Dass er das nicht einfach machen kann, ist schon ein wenig arm.
#
Über Westerwelles Englisch kann man sich übrigens hier ein Urteil machen:
http://www.youtube.com/watch?v=lLYGPWQ0VjY&NR=1
#
Tuess schrieb:
Tuess schrieb:
double_pi schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:

Zehn bis fünfzehn % dürften kaum die richtige Richtung sein, aber bitte.

DA



was hat die letzte wahl mit der personalentscheidung von gabriel zu tun?


Gabriel finde ich auch nicht so pralle. Ich denke die SPD braucht in diesem Land einen unverbrauchten, kompetent erscheinenden Politiker wie Guttenberg es bei der CSU ist.  


....der jung ist und cool erscheint. Mit Gabriel, Scholz und Nahles...was soll da die Leute motivieren die SPD zu wählen. Schon eine gefühlte Ewigkeit in der Verantwortung und was soll sich mit denen schon ändern?

Das denken mit Sicherheit nicht wenige.


ich finde Gabriel so schlecht nicht, in den Diskussionen vor der Wahl war er der einzige der nennestwert auffiel. Selbst wenn man jetzt sagt er istt ne Rampensau was ist schlecht dran ? Schröder war ne Rampensau - Scharping nicht! Zumindest ist Gabriel sehr wehrhaft...

Und zu der ewigen Forderung nach immer jüngeren.. Ich weiss nicht wenn man heutzutage mit 50 schon alt ist als Politiker versteh ichs nimmer.

Seehofer hat in Bayern die maxime ausgegeben keiner unter 60 : jetzt jammern sie rum dass sie damit die kompetetentesten Minister aussortiert haben. Stattdessen sitzen Quotenjugendliche auf Posten denen sie nicht gewachsen sidn wie Frau Hadertauer
Als Generalsekretärin versagt aber da Frau jung und hübsch als Ministerin geeignet..

Es kommt doch auf die Qualität an. Mir ist ein guter 55 Jähriger lieber als ein schlechter 40 jähriger.
#
yeboah1981 schrieb:
Über Westerwelles Englisch kann man sich übrigens hier ein Urteil machen:
http://www.youtube.com/watch?v=lLYGPWQ0VjY&NR=1


Urteil bilden, oder?  
#
municadler schrieb:
Tuess schrieb:
Tuess schrieb:
double_pi schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:

Zehn bis fünfzehn % dürften kaum die richtige Richtung sein, aber bitte.

DA



was hat die letzte wahl mit der personalentscheidung von gabriel zu tun?


Gabriel finde ich auch nicht so pralle. Ich denke die SPD braucht in diesem Land einen unverbrauchten, kompetent erscheinenden Politiker wie Guttenberg es bei der CSU ist.  


....der jung ist und cool erscheint. Mit Gabriel, Scholz und Nahles...was soll da die Leute motivieren die SPD zu wählen. Schon eine gefühlte Ewigkeit in der Verantwortung und was soll sich mit denen schon ändern?

Das denken mit Sicherheit nicht wenige.


ich finde Gabriel so schlecht nicht, in den Diskussionen vor der Wahl war er der einzige der nennestwert auffiel. Selbst wenn man jetzt sagt er istt ne Rampensau was ist schlecht dran ? Schröder war ne Rampensau - Scharping nicht! Zumindest ist Gabriel sehr wehrhaft...

Und zu der ewigen Forderung nach immer jüngeren.. Ich weiss nicht wenn man heutzutage mit 50 schon alt ist als Politiker versteh ichs nimmer.

Seehofer hat in Bayern die maxime ausgegeben keiner unter 60 : jetzt jammern sie rum dass sie damit die kompetetentesten Minister aussortiert haben. Stattdessen sitzen Quotenjugendliche auf Posten denen sie nicht gewachsen sidn wie Frau Hadertauer
Als Generalsekretärin versagt aber da Frau jung und hübsch als Ministerin geeignet..

Es kommt doch auf die Qualität an. Mir ist ein guter 55 Jähriger lieber als ein schlechter 40 jähriger.


Naja, ich denke, dass es auch in der SPD junge Leute mit Qualität gibt, die bisher eher im Hintergrund gewirkt haben. Gabriel ist schon ok, aber wenigstens einer als stellv., der frisch ist, käme schon ganz gut an, glaub ich.
#
Bigbamboo schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Über Westerwelles Englisch kann man sich übrigens hier ein Urteil machen:
http://www.youtube.com/watch?v=lLYGPWQ0VjY&NR=1


Urteil bilden, oder?    
in deed

So schlecht ist es ja auch gar nicht. Immerhin probiert er es.  
#
untouchable schrieb:


Westerwave twittert



Ist Herr Özdemir tatsächlich so naiv zu glauben, dass sich jemand von der bbc für ihn, der nichtmal mehr Bundestagsabgeordneter ist,  interessiert?

Was Interviews in "Fremdsprachen" angeht sollte er sich übrigens auch besser zurückhalten. In seinen türkischen Wahlwerbevideoclips verliert er nämlich komischerweise kein Wort über Frauenrechte und die Gleichstellung von homosexuellen Partnerschaften, die ihm als Grünem doch sonst so am Herzen liegen

Im übrigen war Taxifahrer Jockel Fischers Englischkenntnisse zu Amtsantritt zusätzlich zu seinen nicht vorhandenen Umgangsformen zu bemängeln
Man sollte sich auch Fragen, warum der Deutschlandkorrespondent der BBC scheinbar kein Deutsch spricht
#
Tuess schrieb:
municadler schrieb:
Tuess schrieb:
Tuess schrieb:
double_pi schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:

Zehn bis fünfzehn % dürften kaum die richtige Richtung sein, aber bitte.

DA



was hat die letzte wahl mit der personalentscheidung von gabriel zu tun?


Gabriel finde ich auch nicht so pralle. Ich denke die SPD braucht in diesem Land einen unverbrauchten, kompetent erscheinenden Politiker wie Guttenberg es bei der CSU ist.  


....der jung ist und cool erscheint. Mit Gabriel, Scholz und Nahles...was soll da die Leute motivieren die SPD zu wählen. Schon eine gefühlte Ewigkeit in der Verantwortung und was soll sich mit denen schon ändern?

Das denken mit Sicherheit nicht wenige.


ich finde Gabriel so schlecht nicht, in den Diskussionen vor der Wahl war er der einzige der nennestwert auffiel. Selbst wenn man jetzt sagt er istt ne Rampensau was ist schlecht dran ? Schröder war ne Rampensau - Scharping nicht! Zumindest ist Gabriel sehr wehrhaft...

Und zu der ewigen Forderung nach immer jüngeren.. Ich weiss nicht wenn man heutzutage mit 50 schon alt ist als Politiker versteh ichs nimmer.

Seehofer hat in Bayern die maxime ausgegeben keiner unter 60 : jetzt jammern sie rum dass sie damit die kompetetentesten Minister aussortiert haben. Stattdessen sitzen Quotenjugendliche auf Posten denen sie nicht gewachsen sidn wie Frau Hadertauer
Als Generalsekretärin versagt aber da Frau jung und hübsch als Ministerin geeignet..

Es kommt doch auf die Qualität an. Mir ist ein guter 55 Jähriger lieber als ein schlechter 40 jähriger.


Naja, ich denke, dass es auch in der SPD junge Leute mit Qualität gibt, die bisher eher im Hintergrund gewirkt haben. Gabriel ist schon ok, aber wenigstens einer als stellv., der frisch ist, käme schon ganz gut an, glaub ich.


die Sozialministerin aus Mäc Pom Schwesing soll eine der vier Stellvertreterinnen werden. Sie ist 35
#
Guido Westerwave: "I am the coming germany outside minister. No one can reach me the water!"

Also ich versteh ihn  
#
municadler schrieb:
die Sozialministerin aus Mäc Pom Schwesing soll eine der vier Stellvertreterinnen werden. Sie ist 35


Na ja, mal abwarten.
Es ist kaum anzunehmen, dass der Parteitag das alles so durchwinkt, wie die Berliner Führungsriege es gerne hätte.
Da haben einige ganz andere Ideen.
Hessen-Süd z.B. wird Gabriel mit Sicherheit nicht wählen.
#
Aspekte schrieb:
Ist Herr Özdemir tatsächlich so naiv zu glauben, dass sich jemand von der bbc für ihn, der nichtmal mehr Bundestagsabgeordneter ist,  interessiert?


Nie im Leben interessieren die sich für einen Parteichef ohne Bundestagsmandat.

Aspekte schrieb:
Man sollte sich auch Fragen, warum der Deutschlandkorrespondent der BBC scheinbar kein Deutsch spricht
Woher weißt du, dass das der Deutschlandkorrespondent war? An dem Tag waren in kurzer Folge Pressekonferenzen aller Parteien.

Und woher willst du wissen, dass der Mann seine mangelnden Sprachkenntnisse nur vortäuscht?
#
untouchable schrieb:
Aspekte schrieb:
Ist Herr Özdemir tatsächlich so naiv zu glauben, dass sich jemand von der bbc für ihn, der nichtmal mehr Bundestagsabgeordneter ist,  interessiert?


Nie im Leben interessieren die sich für einen Parteichef ohne Bundestagsmandat.

Aspekte schrieb:
Man sollte sich auch Fragen, warum der Deutschlandkorrespondent der BBC scheinbar kein Deutsch spricht
Woher weißt du, dass das der Deutschlandkorrespondent war? An dem Tag waren in kurzer Folge Pressekonferenzen aller Parteien.

Und woher willst du wissen, dass der Mann seine mangelnden Sprachkenntnisse nur vortäuscht?


Wahrscheinlich täuscht Uns Guido seine mangelnde Sprachkompetenz auch nur vor.  
#
Es drohselt im ZDF.
#
Also der Economist ist auf schwarzgelber Seite...
KLICK
#
untouchable schrieb:
Es drohselt im ZDF.


Sie ist schon ziemlich heiß, aber argumentieren kann se noch nich so gut.
#
Tuess schrieb:
untouchable schrieb:
Es drohselt im ZDF.


Sie ist schon ziemlich heiß, aber argumentieren kann se noch nich so gut.


Die ist halt selbst für die Jusos ziemlich links. Aber sie wackelt so süß mit dem Kopf wenn sie redet.
#
Der von der Linken hat aber nen schönen Fiffi auf...


Teilen