>

Brillenkauf ....

#
Hi zusammen,

zja nun passiert es tatsächlich, ich seh nix mehr  

Jahrelang dicke Hose gemacht mit supergeilen Augen, und nun werd ich Weitsichtig ....

Das Ding ist, ich habe keine Ahnung vom Brillenkauf .... geht man da zu Apollo ? Fielmann ? woanders hin ?

Die Angebote kommen mir vor wie beim Küchenkauf, so auf die Art es kostet zwar 20000 €aber weil Sie es sind, gebe ich 60 % Rabatt

Apollo: Fassung bis 99 €frei, entspiegelung (brauch man das ??) frei, dies frei, das frei ....

zahlt die Kasse da noch was ? wenn ja, ich bin NOCH gesetzlich und BALD privat, sollte ich warten oder das noch schnell machen ?

danke für Tips,

chris
#
Ist ganz Problemlos... erste ma brauchste natürlich ein Rezept vom Augenarzt. Bezahlen tut die gesetzliche Krankenkasse leider nichts... ich hab allerdings eine private Zusatzversicherung die mir alle 2 Jahre 300 € für ne Brille gibt.

Anyway... dann gehste mit dem Rezept zu Fielman, Apollo oder zu einem anderen Optiker und lässt dich beraten. Setzt dir Brillengestelle auf, schaust was dir am besten gefällt und was dir am bestern passt. Ich würde da nicht unbedingt so auf den Preis schauen... du musst die Brille schließlich auch oft tragen, da sollte sie auch einen gewissen Tragekomfort haben. Und dann lässte dir Angebote machen. Am besten immer von so 2 bis 3 Optikern und das was dir am ehesten zusagt (Brillenmodel, Preis) nimmste dann. Wie beim Autokauf.  
#
Bin vor drei Monaten auch das erste Mal wegen Brille unterwegs gewesen und bei Fielmann gelandet. Insgesamt bin ich nicht zufrieden. Unbedingt raten kann ich, die Dioptrien bei einem Augenarzt feststellen zu lassen. Das Angebot einer Brille ohne Zuzahlung existiert nur theoretisch, am Ende musste ich ca. 150 Euro zuzahlen.
#
mittlerweile brauch man kein rezept mehr soweit ich weiß, oder ?

sehtest können auch die optiker im laden machen ....

wobei ein augenarzt das eher unabhängig sieht ?

die 10 €wäre es mir ja wert ....
#
jazon123 schrieb:

sehtest können auch die optiker im laden machen ....

wobei ein augenarzt das eher unabhängig sieht ?

die 10 €wäre es mir ja wert ....


Damit meinte ich ja den Sehtest. Ich würde den definitiv von einem Augenarzt machen lassen. Bei meiner Mutter hat da ein Optiker mal einen Sehtest gemacht der total für die Tonne war und ihr ne Brille verkaufen wollen die natürlich von der Sehstärke her selbiges war.
#
Ich habe bei Discountern ein schlechtes Gefühl, meistens.
Ob Brötchen, Brillen oder was auch immer.
Ich zahle lieber etwas mehr und gehe zu einem Einzelhändler, nicht zu Apollo, Fielmann oder so.
Schon alleine, weil mich diese ewig gleiche Abfolge von Fielmann, Backwerk, Tchibo, debitel, REWE, Blume 2000 und wie sie alle heißen, total nervt.
#
jazon123 schrieb:
Hi zusammen,

zja nun passiert es tatsächlich, ich seh nix mehr  

Jahrelang dicke Hose gemacht mit supergeilen Augen, und nun werd ich Weitsichtig ....

Das Ding ist, ich habe keine Ahnung vom Brillenkauf .... geht man da zu Apollo ? Fielmann ? woanders hin ?

Die Angebote kommen mir vor wie beim Küchenkauf, so auf die Art es kostet zwar 20000 €aber weil Sie es sind, gebe ich 60 % Rabatt

Apollo: Fassung bis 99 €frei, entspiegelung (brauch man das ??) frei, dies frei, das frei ....

zahlt die Kasse da noch was ? wenn ja, ich bin NOCH gesetzlich und BALD privat, sollte ich warten oder das noch schnell machen ?

danke für Tips,

chris


also das mit dem rezept vom augenarzt kann ich jetzt auch nicht so unterschreiben. bei meiner zweiten brille habe ich die augenuntersuchung beim fielmann machen laßen.
zum brillengestell: es kommt drauf an was du willst: willst du ein brillengestell auf dem unbedingt ein markenname/designername drauf steht oder reicht dir eine 08 15 gestell? ich habe mich damals dafür entschieden mir ein 08 15 gestell zu kaufen, weil das locker 100€ günstiger war und eigentlich identisch aussieht, nur mit dem kleinen unterschied das da kein markenname/logo drauf ist.
die optiker werden mit hoher wahrscheinlichkeit dir sämtliche zusatzpacket dazu zu verkaufen. entspiegelung habe ich nicht gemacht. ich habe mir die standard kunststoffgläse machen laßen, weil ich nicht wirklich den grund für z.B. entspiegelte brillengläser gesehen habe. achso beim fielmann empfehl ich dir schon von anfang an zu sagen das du keine brillenversicherung haben möchtest, das erspart dir sehr viel zeit! die werden dich sonst stunden lang noch beraten und mehr oder weniger dazu zu drängen diese versicherung abzuschließen
im prinzip ist das angebot auch überschaubar wenn du weißt was du für einen brillentyp haben willst...
#
Fielmann im Isenburger IZ ist mitterweile die Institution !

Top modernes Equipment...Personal nimmt sich viel Zeit !

Tute ungern ins Commercial Horn,

but here... Brille, Fielmann !
#
Geh zu Fielmann, lass dir richtig Zeit dabei, probiere soviel aus wie geht.

Bin selbst Brillen träger (ja, auch beim abnehmen der rosa Eintracht Brille LOL)

Sehtests nur bei einem Augenarzt machen.

Entspiegelte Gläser unbedingt, weil sonst Licht störend wirken kann.

Such dir eine Brille ohne Rahmen, hatte Jahrelang eine mit Rahmen und mich dann zu einer ohne entschlossen, Meilensteine im Sehen! Da kein Rahmen mehr störend wirkt.

150€ muss man für eine gute Brille einplanen.

Hole dir jetzt schon eine Brille und später über deine Privatkasse eine zweite. Eine Zweitbrille kann ich nur empfehlen.
Dies könntest du dann zusätzlich noch mit selbsttönenden Gläsern versehen. Oder du holst dir ne Sonnenbrille (vergessen die meisten, bis sie dann Auto fahren müssen)
#
danke schon mal, aber zum autofahren brauch ich keine .... ich bin max bissi weitsichtig, ich kann das kleingedruckte auf den packungen nicht mehr lesen .... im prinzip werden meine augen nicht schlechter, nur die arme sind zu kurz
#
jazon123 schrieb:
ich bin max bissi weitsichtig, ich kann das kleingedruckte auf den packungen nicht mehr lesen .... im prinzip werden meine augen nicht schlechter, nur die arme sind zu kurz


Naja vieleicht gibt es da auch einen Chirurgen der deine Arme....
#
reggaetyp schrieb:
Ich habe bei Discountern ein schlechtes Gefühl, meistens.
Ob Brötchen, Brillen oder was auch immer.
Ich zahle lieber etwas mehr und gehe zu einem Einzelhändler, nicht zu Apollo, Fielmann oder so.
Schon alleine, weil mich diese ewig gleiche Abfolge von Fielmann, Backwerk, Tchibo, debitel, REWE, Blume 2000 und wie sie alle heißen, total nervt.


Das ist alles gut und schön wenn man das nötige Kleingeld hat. Ich war neulich mit meiner Oma beim Optiker um die Ecke, ein kleines Familienunternehmen auf dem Dorf, man wird dort sogar per Name begrüßt, der Service ist 1A. Allerdings hat dann die Brille 1000€ gekostet. Ein Preis bei dem ich mal ordentlich schlucken musste.

Auf der anderen Seite war meine Mutter nun zum wiederholten Male bei Fielmann oder Apollo ich bin mir nicht sicher (im Hessen Center) so extrem unzufrieden und schlecht beraten, dass sie am liebsten den Optiker gewechstelt hätte. Ihr Brillengestell wurde mehrere Male repariert, aber die Dinger an der Nase vielen doch immer wieder ab. Den Optiker wechseln kann sie jetzt allerdings auch nicht mehr, bekommt aber eine neue Brille, wenn sie denn eine findet die ihr gefällt.

Ich persönlich kann nur Frankreich empfehlen, ich bekomme jedes Jahr von meiner Mutuelle 570€ an Kontaktlinsen oder Brillen erstattet  
#
Augen auf beim Brillenkauf!

Sorry...  
#
was mir noch einfällt, nimm Kunststoffgläser, deine Nase wird es dir danken (Gewicht)
#
Hessi schrieb:
was mir noch einfällt, nimm Kunststoffgläser, deine Nase wird es dir danken (Gewicht)


Ich habe Glas, das Gewicht macht nichts aus, da es eine Weitsichtbrille mit dünnen Gläsern ist und ich sie nur zum Lesen brauche.
#
Mineralglas verkratzt auch weit schwieriger als ein Kunststoffglas. Wenn Du Deine Brille also häufig putzt (das machst Du mit Deiner ersten Brille bestimmt - das legt sich aber irgendwann) oder einen Beruf hast in dem z.B. Späne fliegen, nimm lieber Mineralglas. Entspiegeln ist auch unbedingt ein Muss! Vor allem bei Bildschirmarbeit und beim Autofahren wirst Du eine Entspiegelung brauchen.  
#
Jugger schrieb:
Mineralglas verkratzt auch weit schwieriger als ein Kunststoffglas. Wenn Du Deine Brille also häufig putzt (das machst Du mit Deiner ersten Brille bestimmt - das legt sich aber irgendwann) oder einen Beruf hast in dem z.B. Späne fliegen, nimm lieber Mineralglas. Entspiegeln ist auch unbedingt ein Muss! Vor allem bei Bildschirmarbeit und beim Autofahren wirst Du eine Entspiegelung brauchen.  


und beim karten spielen.  
#
stefank schrieb:
Bin vor drei Monaten auch das erste Mal wegen Brille unterwegs gewesen und bei Fielmann gelandet. Insgesamt bin ich nicht zufrieden. Unbedingt raten kann ich, die Dioptrien bei einem Augenarzt feststellen zu lassen. Das Angebot einer Brille ohne Zuzahlung existiert nur theoretisch, am Ende musste ich ca. 150 Euro zuzahlen.


Bei mir wars genau andersrum...

Hatte damals tierische chronische Kopfschmerzen, Augenarzt meinte es wäre alles ok und bei Fielmann stellen die 1,5 Dioptrin auf beiden Augen fest, die halt meine Muskulatur mit Mörderanstrengung ausgeglichen hat.

Mit Brille nach 4 Wochen war der Käse gegessen.
Und für 40 Euro Brille und Sonnebrille bekommen.

Aber ich hab ja auch das Aussehen, damit ein Designergestell nicht von meinen wunderschönen Gesichtszügen ablenken muss
#
SemperFi schrieb:

Aber ich hab ja auch das Aussehen, damit ein Designergestell nicht von meinen wunderschönen Gesichtszügen ablenken muss


Meinste bei deiner Visage hilft ein Designermodel auch nicht mehr viel oder wie?    
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
SemperFi schrieb:

Aber ich hab ja auch das Aussehen, damit ein Designergestell nicht von meinen wunderschönen Gesichtszügen ablenken muss


Meinste bei deiner Visage hilft ein Designermodel auch nicht mehr viel oder wie?      



Richtig, besser als perfekt geht nunmal nicht


Teilen