>

An alle die gern pfeifen

#
Basaltkopp schrieb:
iran069 schrieb:
Morphium schrieb:
Die Pfiffe bei Inuis Auswechslung konnt ich nachvollziehen. Was der Typ seit Monaten bietet ist ohne Alk nicht durchzustehen.


Bist du behindert?


Was ist das denn für eine Frage?    


Die Antwort auf diese Frage entscheidet den weiteren Umgang mit ihm!
#
Arya schrieb:
LeJour schrieb:
Interessant ist, dass jetzt hier die Fans schon nach Hirnis und Nicht-Hirnis unterteilt werden. Ich war gestern leider nicht im Stadion und kann die Situation vor Ort nicht beurteilen, aber ich finde es schon extrem anmaßend von einigen hier, dass man andere in irgendeiner Form maßregeln will. Fußball ist Emotion. Und wenn Fans im Stadion nicht mehr das ausdrücken dürfen was sie gerade fühlen, dann brauchen sie auch nicht mehr ins Stadion gehen. Ich rede nicht davon, einzelne Spieler namentlich zu beschimpfen (außer den Gegner  ,-) ) das ist wirklich assi, aber pfeifen sollte wohl drin sein, gerade wenn man in einem solchen Spiel wie gestern mit zunehmender Spielzeit eine Art Panikgefühl entwickelt, wie die Saison wohl zu Ende gehen mag. Da würde ich mir von keinem hier das Pfeifen verbieten lassen...


Ich sehe nicht so recht, was pfeifen mit Emotion zu tun hat. Die meisten der pfeifenden Pfeifen machen das mit Kalkül.


Ja - und meistens sind es auch diejenigen, die sonst während des Spiel keinerlei positive Emotionen rauslassen. Mit solchen will ich nicht in einen Topp geschmissen werden.
#
iran069 schrieb:
Morphium schrieb:
Die Pfiffe bei Inuis Auswechslung konnt ich nachvollziehen. Was der Typ seit Monaten bietet ist ohne Alk nicht durchzustehen.


Bist du behindert?


Sag mal willst du Depp mich verarschen? Was ist denn das für eine primitive, dumme und asoziale Ausdrucksweise? Das kannste daheim machen aber nicht mit mir.


Und zum Rest: Außer der Szene in der ersten Minute gefiel mir Inui gestern nicht. Sicher es war eine Steigerung im Vergleich zu den letzten Spielen, das war aber auch nicht schwer. Und jetzt viel Spaß beim e*akulieren.
#
Arya schrieb:
LeJour schrieb:
Interessant ist, dass jetzt hier die Fans schon nach Hirnis und Nicht-Hirnis unterteilt werden. Ich war gestern leider nicht im Stadion und kann die Situation vor Ort nicht beurteilen, aber ich finde es schon extrem anmaßend von einigen hier, dass man andere in irgendeiner Form maßregeln will. Fußball ist Emotion. Und wenn Fans im Stadion nicht mehr das ausdrücken dürfen was sie gerade fühlen, dann brauchen sie auch nicht mehr ins Stadion gehen. Ich rede nicht davon, einzelne Spieler namentlich zu beschimpfen (außer den Gegner  ,-) ) das ist wirklich assi, aber pfeifen sollte wohl drin sein, gerade wenn man in einem solchen Spiel wie gestern mit zunehmender Spielzeit eine Art Panikgefühl entwickelt, wie die Saison wohl zu Ende gehen mag. Da würde ich mir von keinem hier das Pfeifen verbieten lassen...


Ich sehe nicht so recht, was pfeifen mit Emotion zu tun hat. Die meisten der pfeifenden Pfeifen machen das mit Kalkül.


Ich weiß nicht wie das bei anderen ist, aber ich kann im Stadion sehr emotional werden und dan pfeife ich auch, wenn mir was nicht passt... Ich tue das nicht, weil ich vorher 4-mal darüber nachgedacht habe, ob ich damit jemanden "verletzen" könnte. Wenn Du "Scheiße" rufst nachdem Du Dir mit dem Hammer auf den Daumen gekloppt hast ist es auch Emotion und nicht Kalkül... ich glaube das ist nicht so kompliziert.
#
iran069 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
iran069 schrieb:
Morphium schrieb:
Die Pfiffe bei Inuis Auswechslung konnt ich nachvollziehen. Was der Typ seit Monaten bietet ist ohne Alk nicht durchzustehen.


Bist du behindert?


Was ist das denn für eine Frage?    


Die Antwort auf diese Frage entscheidet den weiteren Umgang mit ihm!  


Es gibt ja nun wirklich eine Vielzahl von Behinderungen. Ich werde z. B. oft von Kunden behindert, die mir hier im Büro die Zeit stehlen, während ich den gestrigen Abend versuche zu verarbeiten...
#
iran069 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
iran069 schrieb:
Morphium schrieb:
Die Pfiffe bei Inuis Auswechslung konnt ich nachvollziehen. Was der Typ seit Monaten bietet ist ohne Alk nicht durchzustehen.


Bist du behindert?


Was ist das denn für eine Frage?    


Die Antwort auf diese Frage entscheidet den weiteren Umgang mit ihm!  




Du, Basaltkopp und die Anderen, die Tag und Nacht hier unterwegs sind, entscheidet also wie man mit User umgehen soll.  

Pardon, aber ich glaube ihr nehmt euch ein wenig zu wichtig.  
#
Morphium schrieb:
iran069 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
iran069 schrieb:
Morphium schrieb:
Die Pfiffe bei Inuis Auswechslung konnt ich nachvollziehen. Was der Typ seit Monaten bietet ist ohne Alk nicht durchzustehen.


Bist du behindert?


Was ist das denn für eine Frage?    


Die Antwort auf diese Frage entscheidet den weiteren Umgang mit ihm!  




Du, Basaltkopp und die Anderen, die Tag und Nacht hier unterwegs sind, entscheidet also wie man mit User umgehen soll.  

Pardon, aber ich glaube ihr nehmt euch ein wenig zu wichtig.    


wir sind richitsch wichtisch   und ja wir haben immer eine meinung auch wenn diese abundan mal daneben liegen.
#
LeJour schrieb:
Interessant ist, dass jetzt hier die Fans schon nach Hirnis und Nicht-Hirnis unterteilt werden. Ich war gestern leider nicht im Stadion und kann die Situation vor Ort nicht beurteilen, aber ich finde es schon extrem anmaßend von einigen hier, dass man andere in irgendeiner Form maßregeln will. Fußball ist Emotion. Und wenn Fans im Stadion nicht mehr das ausdrücken dürfen was sie gerade fühlen, dann brauchen sie auch nicht mehr ins Stadion gehen. Ich rede nicht davon, einzelne Spieler namentlich zu beschimpfen (außer den Gegner  ,-) ) das ist wirklich assi, aber pfeifen sollte wohl drin sein, gerade wenn man in einem solchen Spiel wie gestern mit zunehmender Spielzeit eine Art Panikgefühl entwickelt, wie die Saison wohl zu Ende gehen mag. Da würde ich mir von keinem hier das Pfeifen verbieten lassen...

Ich kann Auspfeifen verstehen, wenn die Mannschaft sichtlich Arbeitsverweigerung betreibt, so wie gegen Mainz oder Köln in 2011. Aber wo war gestern die Arbeitsverweigerung? Die haben bis zum Schluss gekämpft.

Wenn dir nach Emotionen ist, dann geh zum nächsten Betonblock und hau deinen Schädel oder deine Fäuste dagegen.

Habt ihr eigentlich schonmal daran gedacht, dass ein Spieler nicht genau weiß, ob nun ER oder jemand Anderer ausgepfiffen wird?

So sehr die SGE-Fans wohl zu den besten ihrer Zunft in Dtl. gehören, so sehr gibts auch einige Vollpfosten darunter, auf die ich persönlich gut und gern verzichten kann, weil sie entweder den Verein Geld kosten, grds. verwöhnt sind oder einfach nicht wissen, wann man seine eigene Mannschaft eher nicht auspfeift.
#
Morphium schrieb:
iran069 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
iran069 schrieb:
Morphium schrieb:
Die Pfiffe bei Inuis Auswechslung konnt ich nachvollziehen. Was der Typ seit Monaten bietet ist ohne Alk nicht durchzustehen.


Bist du behindert?


Was ist das denn für eine Frage?    


Die Antwort auf diese Frage entscheidet den weiteren Umgang mit ihm!  




Du, Basaltkopp und die Anderen, die Tag und Nacht hier unterwegs sind, entscheidet also wie man mit User umgehen soll.  

Pardon, aber ich glaube ihr nehmt euch ein wenig zu wichtig.    


Lern doch lesen. Wenn du also mal antworten würdest und sagst du hast zum Beispiel dicke Brillengläser die wie Lupen aussehen, dann würde ich dein stumpfsinniges Geschreibe Inui gegenüber zumindest nachvollziehen können
#
Mit Beleidigungen, Rückbeleidigungen und co ist jetzt Feierabend.

Ich möchte Euch bitten zum Thema zurückzukehren.

Danke!

Xaver08
#
friseurin schrieb:
LeJour schrieb:
Interessant ist, dass jetzt hier die Fans schon nach Hirnis und Nicht-Hirnis unterteilt werden. Ich war gestern leider nicht im Stadion und kann die Situation vor Ort nicht beurteilen, aber ich finde es schon extrem anmaßend von einigen hier, dass man andere in irgendeiner Form maßregeln will. Fußball ist Emotion. Und wenn Fans im Stadion nicht mehr das ausdrücken dürfen was sie gerade fühlen, dann brauchen sie auch nicht mehr ins Stadion gehen. Ich rede nicht davon, einzelne Spieler namentlich zu beschimpfen (außer den Gegner  ,-) ) das ist wirklich assi, aber pfeifen sollte wohl drin sein, gerade wenn man in einem solchen Spiel wie gestern mit zunehmender Spielzeit eine Art Panikgefühl entwickelt, wie die Saison wohl zu Ende gehen mag. Da würde ich mir von keinem hier das Pfeifen verbieten lassen...

Ich kann Auspfeifen verstehen, wenn die Mannschaft sichtlich Arbeitsverweigerung betreibt, so wie gegen Mainz oder Köln in 2011. Aber wo war gestern die Arbeitsverweigerung? Die haben bis zum Schluss gekämpft.

Wenn dir nach Emotionen ist, dann geh zum nächsten Betonblock und hau deinen Schädel oder deine Fäuste dagegen.

Habt ihr eigentlich schonmal daran gedacht, dass ein Spieler nicht genau weiß, ob nun ER oder jemand Anderer ausgepfiffen wird?

So sehr die SGE-Fans wohl zu den besten ihrer Zunft in Dtl. gehören, so sehr gibts auch einige Vollpfosten darunter, auf die ich persönlich gut und gern verzichten kann, weil sie entweder den Verein Geld kosten, grds. verwöhnt sind oder einfach nicht wissen, wann man seine eigene Mannschaft eher nicht auspfeift.


Das entscheidest aber weder Du noch ein anderer Fan! Und ich werde ganz sicher nicht gegen irgendwas kloppen weil Du keine Pfiffe magst! Darüber hinaus bin ich mir sicher, dass nicht jeder Spieler gleich einen Nervenzusammenbruch erleidet wenn er mal ein paar Pfiffen lauschen muss. Man sollte es schon jedem einzelnen selbst überlassen wann er vor Freude schreit und singt und wann er eben pfeift weil er etwas blöd findet...
#
LeJour schrieb:
Arya schrieb:
LeJour schrieb:
Interessant ist, dass jetzt hier die Fans schon nach Hirnis und Nicht-Hirnis unterteilt werden. Ich war gestern leider nicht im Stadion und kann die Situation vor Ort nicht beurteilen, aber ich finde es schon extrem anmaßend von einigen hier, dass man andere in irgendeiner Form maßregeln will. Fußball ist Emotion. Und wenn Fans im Stadion nicht mehr das ausdrücken dürfen was sie gerade fühlen, dann brauchen sie auch nicht mehr ins Stadion gehen. Ich rede nicht davon, einzelne Spieler namentlich zu beschimpfen (außer den Gegner  ,-) ) das ist wirklich assi, aber pfeifen sollte wohl drin sein, gerade wenn man in einem solchen Spiel wie gestern mit zunehmender Spielzeit eine Art Panikgefühl entwickelt, wie die Saison wohl zu Ende gehen mag. Da würde ich mir von keinem hier das Pfeifen verbieten lassen...


Ich sehe nicht so recht, was pfeifen mit Emotion zu tun hat. Die meisten der pfeifenden Pfeifen machen das mit Kalkül.


Ich weiß nicht wie das bei anderen ist, aber ich kann im Stadion sehr emotional werden und dan pfeife ich auch, wenn mir was nicht passt... Ich tue das nicht, weil ich vorher 4-mal darüber nachgedacht habe, ob ich damit jemanden "verletzen" könnte. Wenn Du "Scheiße" rufst nachdem Du Dir mit dem Hammer auf den Daumen gekloppt hast ist es auch Emotion und nicht Kalkül... ich glaube das ist nicht so kompliziert.


Ja, ich verstehe schon was du meinst.
Trotzdem: Wenn ich mir mit dem Hammer auf den Finger haue, und Scheiße rufe, stecke ich nicht vorher noch zwei Finger in den Mund um damit zu pfeifen. Ich finde das ist ein ziemlicher Unterschied, ob man emotional Schimpft oder pfeift. Zum Beispiel gestern über den Aigner, wenn er zwei mal vor dem Torwart verkackt, da habe ich auch geflucht.
Aber zum pfeifen gehört auch noch ne aktive Körperbewegung.
#
Arya schrieb:
LeJour schrieb:
Arya schrieb:
LeJour schrieb:
Interessant ist, dass jetzt hier die Fans schon nach Hirnis und Nicht-Hirnis unterteilt werden. Ich war gestern leider nicht im Stadion und kann die Situation vor Ort nicht beurteilen, aber ich finde es schon extrem anmaßend von einigen hier, dass man andere in irgendeiner Form maßregeln will. Fußball ist Emotion. Und wenn Fans im Stadion nicht mehr das ausdrücken dürfen was sie gerade fühlen, dann brauchen sie auch nicht mehr ins Stadion gehen. Ich rede nicht davon, einzelne Spieler namentlich zu beschimpfen (außer den Gegner  ,-) ) das ist wirklich assi, aber pfeifen sollte wohl drin sein, gerade wenn man in einem solchen Spiel wie gestern mit zunehmender Spielzeit eine Art Panikgefühl entwickelt, wie die Saison wohl zu Ende gehen mag. Da würde ich mir von keinem hier das Pfeifen verbieten lassen...


Ich sehe nicht so recht, was pfeifen mit Emotion zu tun hat. Die meisten der pfeifenden Pfeifen machen das mit Kalkül.


Ich weiß nicht wie das bei anderen ist, aber ich kann im Stadion sehr emotional werden und dan pfeife ich auch, wenn mir was nicht passt... Ich tue das nicht, weil ich vorher 4-mal darüber nachgedacht habe, ob ich damit jemanden "verletzen" könnte. Wenn Du "Scheiße" rufst nachdem Du Dir mit dem Hammer auf den Daumen gekloppt hast ist es auch Emotion und nicht Kalkül... ich glaube das ist nicht so kompliziert.


Ja, ich verstehe schon was du meinst.
Trotzdem: Wenn ich mir mit dem Hammer auf den Finger haue, und Scheiße rufe, stecke ich nicht vorher noch zwei Finger in den Mund um damit zu pfeifen. Ich finde das ist ein ziemlicher Unterschied, ob man emotional Schimpft oder pfeift. Zum Beispiel gestern über den Aigner, wenn er zwei mal vor dem Torwart verkackt, da habe ich auch geflucht.
Aber zum pfeifen gehört auch noch ne aktive Körperbewegung.


Ich kann glücklicherweise ohne Finger sehr laut pfeifen... aber ich denke die Standpunkte sind klar.
#
Ich will jetzt keine Lanze für die Pfeifer brechen, weil ich´s auch nicht angebracht finde das Team gestern auszupfeifen aber generell konnte man wirklich absehen das die Stimmung kippen würden, sollte kein Sieg bei der Sache rausspringen. Es ist eigentlich eher beeindruckend das es so lange gedauert hat, aber das war wohl auch der EL geschuldet.
#
LeJour schrieb:
friseurin schrieb:
LeJour schrieb:
Interessant ist, dass jetzt hier die Fans schon nach Hirnis und Nicht-Hirnis unterteilt werden. Ich war gestern leider nicht im Stadion und kann die Situation vor Ort nicht beurteilen, aber ich finde es schon extrem anmaßend von einigen hier, dass man andere in irgendeiner Form maßregeln will. Fußball ist Emotion. Und wenn Fans im Stadion nicht mehr das ausdrücken dürfen was sie gerade fühlen, dann brauchen sie auch nicht mehr ins Stadion gehen. Ich rede nicht davon, einzelne Spieler namentlich zu beschimpfen (außer den Gegner  ,-) ) das ist wirklich assi, aber pfeifen sollte wohl drin sein, gerade wenn man in einem solchen Spiel wie gestern mit zunehmender Spielzeit eine Art Panikgefühl entwickelt, wie die Saison wohl zu Ende gehen mag. Da würde ich mir von keinem hier das Pfeifen verbieten lassen...

Ich kann Auspfeifen verstehen, wenn die Mannschaft sichtlich Arbeitsverweigerung betreibt, so wie gegen Mainz oder Köln in 2011. Aber wo war gestern die Arbeitsverweigerung? Die haben bis zum Schluss gekämpft.

Wenn dir nach Emotionen ist, dann geh zum nächsten Betonblock und hau deinen Schädel oder deine Fäuste dagegen.

Habt ihr eigentlich schonmal daran gedacht, dass ein Spieler nicht genau weiß, ob nun ER oder jemand Anderer ausgepfiffen wird?

So sehr die SGE-Fans wohl zu den besten ihrer Zunft in Dtl. gehören, so sehr gibts auch einige Vollpfosten darunter, auf die ich persönlich gut und gern verzichten kann, weil sie entweder den Verein Geld kosten, grds. verwöhnt sind oder einfach nicht wissen, wann man seine eigene Mannschaft eher nicht auspfeift.


Das entscheidest aber weder Du noch ein anderer Fan! Und ich werde ganz sicher nicht gegen irgendwas kloppen weil Du keine Pfiffe magst! Darüber hinaus bin ich mir sicher, dass nicht jeder Spieler gleich einen Nervenzusammenbruch erleidet wenn er mal ein paar Pfiffen lauschen muss. Man sollte es schon jedem einzelnen selbst überlassen wann er vor Freude schreit und singt und wann er eben pfeift weil er etwas blöd findet...


... warum muss ich bei dieser Diskussion gerade an den Steuersünder von den Nordösterreichern denken ?
P.S. Ich bin Fan und kein Kunde
#
LeJour schrieb:
friseurin schrieb:
LeJour schrieb:
Interessant ist, dass jetzt hier die Fans schon nach Hirnis und Nicht-Hirnis unterteilt werden. Ich war gestern leider nicht im Stadion und kann die Situation vor Ort nicht beurteilen, aber ich finde es schon extrem anmaßend von einigen hier, dass man andere in irgendeiner Form maßregeln will. Fußball ist Emotion. Und wenn Fans im Stadion nicht mehr das ausdrücken dürfen was sie gerade fühlen, dann brauchen sie auch nicht mehr ins Stadion gehen. Ich rede nicht davon, einzelne Spieler namentlich zu beschimpfen (außer den Gegner  ,-) ) das ist wirklich assi, aber pfeifen sollte wohl drin sein, gerade wenn man in einem solchen Spiel wie gestern mit zunehmender Spielzeit eine Art Panikgefühl entwickelt, wie die Saison wohl zu Ende gehen mag. Da würde ich mir von keinem hier das Pfeifen verbieten lassen...

Ich kann Auspfeifen verstehen, wenn die Mannschaft sichtlich Arbeitsverweigerung betreibt, so wie gegen Mainz oder Köln in 2011. Aber wo war gestern die Arbeitsverweigerung? Die haben bis zum Schluss gekämpft.

Wenn dir nach Emotionen ist, dann geh zum nächsten Betonblock und hau deinen Schädel oder deine Fäuste dagegen.

Habt ihr eigentlich schonmal daran gedacht, dass ein Spieler nicht genau weiß, ob nun ER oder jemand Anderer ausgepfiffen wird?

So sehr die SGE-Fans wohl zu den besten ihrer Zunft in Dtl. gehören, so sehr gibts auch einige Vollpfosten darunter, auf die ich persönlich gut und gern verzichten kann, weil sie entweder den Verein Geld kosten, grds. verwöhnt sind oder einfach nicht wissen, wann man seine eigene Mannschaft eher nicht auspfeift.


Das entscheidest aber weder Du noch ein anderer Fan! Und ich werde ganz sicher nicht gegen irgendwas kloppen weil Du keine Pfiffe magst! Darüber hinaus bin ich mir sicher, dass nicht jeder Spieler gleich einen Nervenzusammenbruch erleidet wenn er mal ein paar Pfiffen lauschen muss. Man sollte es schon jedem einzelnen selbst überlassen wann er vor Freude schreit und singt und wann er eben pfeift weil er etwas blöd findet...

das Stadion ist kein Kindergarten, wo man anfängt rumzuheulen, nur weil Einem etwas nicht passt.
Naja obwohl...Manchen ist halt nicht zu helfen.
#
erstaunlich, wie da manche bestimmen wollen, wie man sich mitten in Emotion, Ärger und Freude verhalten zu hat.
#
MrBoccia schrieb:
erstaunlich, wie da manche bestimmen wollen, wie man sich mitten in Emotion, Ärger und Freude verhalten zu hat.

"zu verhalten hat" muss das heissen.
#
MrBoccia schrieb:
erstaunlich, wie da manche bestimmen wollen, wie man sich mitten in Emotion, Ärger und Freude verhalten zu hat.


Es gibt doch schon einen Unterschied zwischen der Kundenmentalität einerseits und unflätigen Beleidigungen und andererseits Fluchen, Pfeifen und Murren wegen einer misslungengen Aktion.
#
Hier wird ernsthaft darüber diskutiert, dass Fans in ihrer Enttäuschung nicht pfeifen dürfen? Das ist der Treppenwitz des Jahres. Warum geht man denn zum Fussball, um genau diesen zu leben und zwar höchst emotional. Und da gehört dazu, dass man vollkommen durchdreht vor Freude über ein Tor (wie nach dem 2:1 gg. Stuttgart), aber auch dass man seiner Enttäuschung freien Lauf lässt und bei einem 1:4 gg. den Tabellenvorletzten pfeift.

Die Diskussion hierüber ist vollkommen falsch, pfeifen gehört zum Fussball dazu und zwar schon immer.

Gruß,
tobago


Teilen