>

Donnerstag, 6. März im Museum: Tradition zum Anfassen: Ansgar gratuliert zum 115. Geburtstag!

#
Jetzt werden wir schon 115 Jahre alt. Und die Veranstaltungsreihe „Tradition zum Anfassen“, die gemeinsam von der Fan- und Förderabteilung und dem Eintracht Frankfurt Museum organisiert wird, findet zum 30. Mal statt. Zu diesen Jubiläen haben wir einen ganz besonderen Gratulanten eingeladen, der einen ganz besonderen Platz in der Geschichte der Eintracht hat: Ansgar Brinkmann.

In seiner Biographie „Der weiße Brasilianer“ hat Ansgar Brinkmann seine ersten Kontakte zur Eintracht wunderschön geschildert: Ein Anruf, der ihn im Dezember 1997 auf der Autobahn erreichte. „Würden Sie bitte nach Frankfurt kommen? Herr Ehrmantraut ist noch auf dem Trainingsplatz, der wird Sie gleich auch noch anrufen. Wir möchten Sie verpflichten. Wann können Sie hier sein?“ Wenige Stunden später war Ansgar bei unserer Eintracht und in den folgenden Jahren erlebte er mit der Mannschaft ganz große Momente.  Der Wiederaufstieg 1998 endete für Ansgar mit einer Schlafsack-Übernachtung am Frankfurter Römer. Seine Stammkneipe war die Batschkapp und mit den Fans verband ihn eine ganz enge Beziehung. In 46-Ligaspielen für die Eintracht erzielte er 4 Tore, auch beim legendären 5:1 gegen Kaiserslauten stand er auf dem Platz.

Nach dem „Wunder von Frankfurt“ wechselte Ansgar zunächst zu Tennis-Borussia Berlin, später spielte er unter anderem auch noch in Osnabrück, Bielefeld, Ahlen und Münster. Die zahlreichen Stationen seiner Karriere aufzuzählen, würde den Rahmen dieses Flyers sprengen, diese können aber in dem Buch „Ansgar Brinkmann – der weiße Brasilianer“ nachgelesen werden. In dem Buch finden sich auch zahlreiche Anekdoten rund um Ansgar.

Wir freuen uns außerordentlich, dass Ansgar Brinkmann unserer Eintracht am 6. März zum bevorstehenden Geburtstag gratuliert. Im Gespräch mit Axel Hoffmann wird Ansgar uns vermutlich auch viele lustige Geschichten aus seinem Leben erzählen, die den Weg in sein Buch nicht geschafft haben.  

Start: Donnerstag, 6. März 2014, 19.30 Uhr im Eintracht Frankfurt Museum

Eintritt 5,00 Euro, erm. 3,50 Euro (Mitglieder des Fördervereins und Fufa-Mitglieder haben natürlich freien Eintritt!)
#
Argh. Keine Zeit  
#
Genial, schreibe ich nur, einfach genial...
Welch toller Abend.
(Ja, es ist meist genial im Museum, aber heute....       )
Danke Matze, danke Ansgar, danke Axel.
#
Danke für die schönen Bilder  
#
Also wie WIB schon schrieb, die Veranstaltungen im Museum sind immer klasse, aber die gestrige war  ein echtes Highlight. Wer bei Ansgar nicht lachen kann, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Genial!
#










#
War schwer lustig - aber nicht nur. Merci für die Eindrücke und Bilder, hier eine kleine Zusammenfassung:

http://www.beveswelt.de/?p=6828
#
Es war einfach genial ,-)

Wir hätten noch stundenlang zuhören können, wir haben uns gebogen vor lachen,

selten einen so schönen, lustigen und kurzweiligen Abend erlebt !!!

Wir freuen uns schon auf den nächsten Abend mit Ansgar, der sicher unter dem Motto : "Neues von Jule" stehen wird.
#
Ein großartiger Abend, wenn der Beve den Ansgar nicht irgendwann gebremst hätte, wären wir wahrscheinlich immer noch da.  ,-)
Ich hab Tränen gelacht und freu mich aufs nächste Mal.

Gibts die Szene mit dem "Wartet ihr mal hier, ich mach das jetzt alleine" eigentlich irgendwo in Bildern?


Teilen