>

Ist bei Veh die Luft raus?

#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Ich finde es total süß, wenn Südattila, der früher immer dazu neigte, Trainer raus zu rufen und immer dann hier war, wenn es schlecht lief, den Trainer verteidigt und die Leute, die ihn früher angemault haben wegen seiner Trainerkritiken, heute die sind, die als erstes den Trainer loswerden wollen.  ,-)  


Das liegt wohl einfach da dran das man fürchterlich sensibilisiert ist durch unseren letzten "unglücklichen" Abstieg. Da gehen schon die ein oder anderen Alarmglocken los... bei mir auch. Allerdings weiß ich nicht ob ein Trainerwechsel was ändert bzw. welcher Trainer kommen sollte. Außer Thomas Schaaf würde es für mich keine Alternative geben aber der kann Abstiegskampf auch net wirklich. Wer ist sonst noch da? Labbadia? Magath? Michael Oenning?    


Hast Du Dir mal angeschaut welche Spieler Schaaf zu Bremens erfolgreicheren Zeiten hatte ? Özil, Pizzarro, Diego.... usw.  Da wäre hier doch nicht im Traum dran zu denken.


Darum ist er ja auch kein Trainer für den Abstiegskampf sondern um was auf zubauen. Lesen und verstehen usw....


Dann taugt er doch aber jetzt nix für uns, sondern eher dann wenn wir mit viel Glück die KLasse gehalten haben, oder ?


Ist bei dir der Beißreflex durch gebrannt? Noch mal in dick und unterstrichen:

vonNachtmahr1982 schrieb:
Außer Thomas Schaaf würde es für mich keine Alternative geben aber der kann Abstiegskampf auch net wirklich.  


Heißt soviel wie.. Thomas Schaaf ist kein Trainer für den Abstiegskampf also auch nicht für unsere jetzige Situation.



Ich habe nicht gebissen, sondern nur nachgefragt. Beissen klingt nun wirklich anders.


Na dann.

Und falls wir mit Glück die Klasse halten brauch Schaaf auch nicht mehr kommen... da kann auch Veh bleiben, nimmt sich vermutlich nicht viel. Ich sehe aber momentan keinen Trainer der uns im Abstiegskampf erheblich weiter helfen würde anstelle von Veh.  


der peter  
#

Schaaf und Frankfurt....das passt wie Katzenberger und Arte...
#
mickmuck schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Ich finde es total süß, wenn Südattila, der früher immer dazu neigte, Trainer raus zu rufen und immer dann hier war, wenn es schlecht lief, den Trainer verteidigt und die Leute, die ihn früher angemault haben wegen seiner Trainerkritiken, heute die sind, die als erstes den Trainer loswerden wollen.  ,-)  


Das liegt wohl einfach da dran das man fürchterlich sensibilisiert ist durch unseren letzten "unglücklichen" Abstieg. Da gehen schon die ein oder anderen Alarmglocken los... bei mir auch. Allerdings weiß ich nicht ob ein Trainerwechsel was ändert bzw. welcher Trainer kommen sollte. Außer Thomas Schaaf würde es für mich keine Alternative geben aber der kann Abstiegskampf auch net wirklich. Wer ist sonst noch da? Labbadia? Magath? Michael Oenning?    


Hast Du Dir mal angeschaut welche Spieler Schaaf zu Bremens erfolgreicheren Zeiten hatte ? Özil, Pizzarro, Diego.... usw.  Da wäre hier doch nicht im Traum dran zu denken.


Darum ist er ja auch kein Trainer für den Abstiegskampf sondern um was auf zubauen. Lesen und verstehen usw....


Dann taugt er doch aber jetzt nix für uns, sondern eher dann wenn wir mit viel Glück die KLasse gehalten haben, oder ?


Ist bei dir der Beißreflex durch gebrannt? Noch mal in dick und unterstrichen:

vonNachtmahr1982 schrieb:
Außer Thomas Schaaf würde es für mich keine Alternative geben aber der kann Abstiegskampf auch net wirklich.  


Heißt soviel wie.. Thomas Schaaf ist kein Trainer für den Abstiegskampf also auch nicht für unsere jetzige Situation.



Ich habe nicht gebissen, sondern nur nachgefragt. Beissen klingt nun wirklich anders.


Na dann.

Und falls wir mit Glück die Klasse halten brauch Schaaf auch nicht mehr kommen... da kann auch Veh bleiben, nimmt sich vermutlich nicht viel. Ich sehe aber momentan keinen Trainer der uns im Abstiegskampf erheblich weiter helfen würde anstelle von Veh.  


der peter    


Dann muss der aber erst mal bei Bochum frei gestellt werden...
#
8/7 schrieb:
ich bin mir sicher wenn die verletzten zurück kommen und wir auch mal wieder etwas glück haben gewinnen wir spiele in denen wir viel besser sind als der gegner. scheiß 86 minute, was da für blöde dinger gefallen sind. da kann kein trainer was dafür. und hätten wir anstatt 3 unentschieden 3 siege würde kein hahn nach nem trainerwechsel krähen. wir spielen international und mit dfb-pokal millionen ein. im winter wird nochmal zugeschlagen und am ende der saison steigen wir nicht ab, waren im viertelfinale eurocup und stehen als finalist im dfb pokalfinale.  außerdem, wer soll denn kommen und den retter spielen?

pro veh, pro rückrunde, pro eintracht, pro st


Das es immer noch Leute gibt die von "hätten wir" und "wenn wir wieder Glück haben" sprechen, kann ich nicht verstehen. Glück muss man sich bekannterweise erarbeiten und nicht darauf warten, wie momentan. Natürlich ist der Retter nicht in Sicht, das wäre ja auch zu einfach, aber Spiele eins nach dem andern abschenken, kann es ja wohl auch nicht sein. Veh muss ein Konzept vorlegen, wie er den Karren aus dem Dreck zieht und das kann ich und anscheinend viele andere auch nicht erkennen. Hier bekommen Spieler aus der 2ten Reihe Null Chancen, andere bekommen eine ganze Halbserie an Chancen. Also wenn es dauerhaft bei einigen so schlecht läuft, muss der Trainer handeln, dafür haben wir trotz Verletzte ausreichend Personal. Und seien wir mal ganz ehrlich, in der Euroligue haben die Ergebnisse gestimmt, spielerisch war das eher bestenfalls Kreisoberliga, selbst in der Quali konnte man kaum hinschauen, und im DFB Pokal war es wohl kaum anders, da hatten wir pures Glück überhaupt soweit zu kommen.
#
Isser schon da?  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
mickmuck schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Ich finde es total süß, wenn Südattila, der früher immer dazu neigte, Trainer raus zu rufen und immer dann hier war, wenn es schlecht lief, den Trainer verteidigt und die Leute, die ihn früher angemault haben wegen seiner Trainerkritiken, heute die sind, die als erstes den Trainer loswerden wollen.  ,-)  


Das liegt wohl einfach da dran das man fürchterlich sensibilisiert ist durch unseren letzten "unglücklichen" Abstieg. Da gehen schon die ein oder anderen Alarmglocken los... bei mir auch. Allerdings weiß ich nicht ob ein Trainerwechsel was ändert bzw. welcher Trainer kommen sollte. Außer Thomas Schaaf würde es für mich keine Alternative geben aber der kann Abstiegskampf auch net wirklich. Wer ist sonst noch da? Labbadia? Magath? Michael Oenning?    


Hast Du Dir mal angeschaut welche Spieler Schaaf zu Bremens erfolgreicheren Zeiten hatte ? Özil, Pizzarro, Diego.... usw.  Da wäre hier doch nicht im Traum dran zu denken.


Darum ist er ja auch kein Trainer für den Abstiegskampf sondern um was auf zubauen. Lesen und verstehen usw....


Dann taugt er doch aber jetzt nix für uns, sondern eher dann wenn wir mit viel Glück die KLasse gehalten haben, oder ?


Ist bei dir der Beißreflex durch gebrannt? Noch mal in dick und unterstrichen:

vonNachtmahr1982 schrieb:
Außer Thomas Schaaf würde es für mich keine Alternative geben aber der kann Abstiegskampf auch net wirklich.  


Heißt soviel wie.. Thomas Schaaf ist kein Trainer für den Abstiegskampf also auch nicht für unsere jetzige Situation.



Ich habe nicht gebissen, sondern nur nachgefragt. Beissen klingt nun wirklich anders.


Na dann.

Und falls wir mit Glück die Klasse halten brauch Schaaf auch nicht mehr kommen... da kann auch Veh bleiben, nimmt sich vermutlich nicht viel. Ich sehe aber momentan keinen Trainer der uns im Abstiegskampf erheblich weiter helfen würde anstelle von Veh.  


der peter    


Dann muss der aber erst mal bei Bochum frei gestellt werden...


Gott bewahre! Wenn das alles so einfach wäre... Der Büskens ist doch so ein toller oder der Hyballa und auch der Foda (für den ich selber mal war )Nein, derzeit haben wir kein Trainerproblem. Der Trainer hat ein Problem, was er lösen muss und wird. Alle Verantwortlichen ziehen an einem Strang und wir werden die nötigen Punkte holen - da bin ich absolut sicher. Um etwas nachhaltig aufzubauen, muss man auch mal gemeinsam eine Krise überstehen. Ist wie in einer guten Ehe!
#
DelmeSGE schrieb:

Schaaf und Frankfurt....das passt wie Katzenberger und Arte...



und da ist die Lösung: Katzenberger...kann auch gut mit der Presse und erprobt im Abstiegskampf (von B auf C-Promi Level) aber natürlich nicht mit den vielen Berufsjahren  wie AV....dafür aber mit anderen mehr augenscheinlichen Argumenten  

Im Ernst: Ich bin noch pro AV ...unsere Mannschaft ist von AV zusammengestellt kann nach meiner Meinung nur über ein "Konzept" punkten...weder durch überragende Einzelspieler noch dadurch, dass alle kämpfen wie die Wildschweine...(auch dafür haben wir nicht die Spielertypen). Man erkennt im Moment kein wirklich gutes Konzept, keine auf den Gegner zugeschnittene Taktik, usw...dass muss man den AV Kritikern zugestehen...
und Nibelungentreue ist auch Quatsch wie Soße ...aber mit einem neuen Trainer egal von welcher Art werden wir mit dieser Mannschaft meiner Meinung nach sicher absteigen....dann wird nämlich die ersten 10 Spiele nach Amtsantritt gar nix mehr funktionieren...
Ausserdem verbietet sich für mich jeder Vergleich mit der Skibbe-Ära...der hatte gar nichts im Griff und kämpfte mit den Spielern, deren Disziplinlosigkeiten, seinem schlechtem Training und mit sich selbst...da hat der AV einfach mehr drauf....
Also AV, das ganze Management und die Mannschaft muss hart in der Winterpause daran arbeiten, dass das Konzept wieder stimmig wird....wenn es allerdings weitergeht mit dem bekannten BlubbBlubb ("Dreifachbelastung" und die anderen Klassiker)  durch die Verantwortlichen und Spielern und wenn hier nicht bald die nötige Selbstkritik einsetzt, dann bin ich auch gegen AV...
#
Also jetzt mal ernsthaft: Jetzt muss doch mal etwas passieren. Jedes Alibi für die Spieler muss weg.
#
Elche schrieb:
Also jetzt mal ernsthaft: Jetzt muss doch mal etwas passieren. Jedes Alibi für die Spieler muss weg.


Wer sagt denn, das derzeit nichts passiert? Ich denke schon, dass alle Beteiligten am Arbeiten sind und den Ernst der Lage erkannt haben. Oder willst Du Köpfe rollen sehen?
#
DelmeSGE schrieb:
Ich fand Rosenthal Worte schon für den heutigen Profifussball erstaunlich offen.
da merkt man,daß längst nicht alles i.O. ist bei der Eintracht...



Was hat er denn gesagt? Das habe ich nicht mitbekommen.
#
Achso, wir brauchen einen "Krisentrainer"! Und wenn die "Krise" vorbei ist dann schicken wir ihn wieder Heim und suchen den nächsten "Konzepttrainer" usw usw.....
Schon die vergleiche mit Skibbe sind unpassend, er hat hier von Anfang an nicht viel bis nichts gerissen, im gegensatz zu Veh. Skibbe war ein absoluter Fehlgriff, wie er es auch später in Berlin bewiesen hatte.
Was haben all die panischen Trainerwechsel, bei egal welchem Verein, in der Vergangenheit gebracht??? In den meisten Fällen gab es ein kurzes Zwischenhoch, danach ging es schnell wieder bergab. Profitiert hat meistens nur die Mannschaft da sie immer ein neues Alibi hatte..... Viele klammern sich einzig an den Funken Hoffnung der neue Trainer wird alles besser machen, können aber selbst nicht sagen wie das Erfolgsrezept lautet. Die Ernüchterung kommt meist schneller als gedacht, dann ist aber wieder unnötig Geld ausgegeben...
Klar macht Veh nicht alles richtig, aber man sollte ihm die Chance geben das Ruder in der Winterpause rumzureissen.
#
DelmeSGE schrieb:

Schaaf und Frankfurt....das passt wie Katzenberger und Arte...



Arte ist doch You.porn für verheiratete. Passt doch.

Ich denke, dass es nicht nur an Veh liegt. Ich sehe da eher die Mehrfachbelastung als Hauptschuldigen. Und zwar nicht die ständigen Spiel, sonder vielmehr die wenigen Trainingseinheiten in  den Wochen. Ich denke Veh braucht eine Woche um die Mannschaft auf den kommenden Gegner einzustellen. Leider hat er diese Zeit in den englischen Wochen nicht.
Für die Rückrunde sehe ich somit noch nicht schwarz. Wenn die Verletzten zurückkommen und die Mehrfachbelastung wegfällt, dann wird das schon.
#
Man sollte mal Apotheken oder Drogerien abklappern, ob man nicht irgendwo ein Knotenplatzmittel bekommt.
#
Basaltkopp schrieb:
Dankbarkeit zeigen - wofür?

Für einen Pflichtaufstieg? Oder dafür, dass er mit etwas Geschick aber auch viel Glück 6. geworden ist? Dafür können wir uns aber aktuell auch nichts kaufen und bei einem Abstieg noch viel weniger.

Zudem wurde Veh für seine Arbeit und seine Erfolge ja auch sicher angemessen bezahlt. Und er wird ja sicher auch jetzt noch gut bezahlt, wo er mit seiner Mannschaft so gar nichts gebacken bekommt. Ich hatte nach dem Schalke-Spiel Hoffnung, dass es besser wird. Danach kamen aber drei Katastrophenspiele und wir können froh sein, dass der Gegner am Mittwoch nur Sandhausen war und ohne seine besten Torschütz en antreten musste.

Man kann und sollte sicher vor der Winterpause keine Panikentscheidung treffen, zumal der neuer Trainer Effekt schon schnell verpufft sein kann, wenn man nicht wenigstens gegen Augsburg gewinnen sollte.

Trotzdem - für Dankbarkeit und Gefühlsduseleien besteht keine Veranlassung.


Wenn man sagt, dass man nur mit Glück 6. geworden ist, dann sind wir nur wegen ganz viel Pech 15.

Umgekehrt wenn du sagen willst, wir sind nur in die EL gekommen, weil andere so schwach waren, dann sind wir momentan 15 weil die anderen so stark sind und nicht wir so schlecht, schließlich waren wir in der Mehrzahl der Spiele auch auf Augenhöhe.

Aber so schnell geht`s, haben wir mal Erfolg, dann ist das nur Glück, aber wenn wir schlecht sind haben wir kein Pech sondern sind selbst schuld? Aha.
#
1martin3 schrieb:

Umgekehrt wenn du sagen willst, wir sind nur in die EL gekommen, weil andere so schwach waren, dann sind wir momentan 15 weil die anderen so stark sind und nicht wir so schlecht,


Nein... wir sind NOCH nur 15 weil 3 andere Vereine noch schlechter sind.
#
1martin3 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dankbarkeit zeigen - wofür?

Für einen Pflichtaufstieg? Oder dafür, dass er mit etwas Geschick aber auch viel Glück 6. geworden ist? Dafür können wir uns aber aktuell auch nichts kaufen und bei einem Abstieg noch viel weniger.

Zudem wurde Veh für seine Arbeit und seine Erfolge ja auch sicher angemessen bezahlt. Und er wird ja sicher auch jetzt noch gut bezahlt, wo er mit seiner Mannschaft so gar nichts gebacken bekommt. Ich hatte nach dem Schalke-Spiel Hoffnung, dass es besser wird. Danach kamen aber drei Katastrophenspiele und wir können froh sein, dass der Gegner am Mittwoch nur Sandhausen war und ohne seine besten Torschütz en antreten musste.

Man kann und sollte sicher vor der Winterpause keine Panikentscheidung treffen, zumal der neuer Trainer Effekt schon schnell verpufft sein kann, wenn man nicht wenigstens gegen Augsburg gewinnen sollte.

Trotzdem - für Dankbarkeit und Gefühlsduseleien besteht keine Veranlassung.


Wenn man sagt, dass man nur mit Glück 6. geworden ist, dann sind wir nur wegen ganz viel Pech 15.

Umgekehrt wenn du sagen willst, wir sind nur in die EL gekommen, weil andere so schwach waren, dann sind wir momentan 15 weil die anderen so stark sind und nicht wir so schlecht, schließlich waren wir in der Mehrzahl der Spiele auch auf Augenhöhe.

Aber so schnell geht`s, haben wir mal Erfolg, dann ist das nur Glück, aber wenn wir schlecht sind haben wir kein Pech sondern sind selbst schuld? Aha.


Was man so alles aus meinem Beitrag herauslesen kann  

Ich wollte letztlich nur sagen, dass man Veh nicht aus Dankbarkeit nicht entlassen darf. Dankbarkeit ist hier fehl am Platz.
Wenn man überzeugt ist, es mit Veh zu schaffen, dann soll man ihn halten, ansonsten muss man ihn feuern.
#
AdlerGG schrieb:
Achso, wir brauchen einen "Krisentrainer"! Und wenn die "Krise" vorbei ist dann schicken wir ihn wieder Heim und suchen den nächsten "Konzepttrainer" usw usw.....
Schon die vergleiche mit Skibbe sind unpassend, er hat hier von Anfang an nicht viel bis nichts gerissen, im gegensatz zu Veh. Skibbe war ein absoluter Fehlgriff, wie er es auch später in Berlin bewiesen hatte.
Was haben all die panischen Trainerwechsel, bei egal welchem Verein, in der Vergangenheit gebracht??? In den meisten Fällen gab es ein kurzes Zwischenhoch, danach ging es schnell wieder bergab. Profitiert hat meistens nur die Mannschaft da sie immer ein neues Alibi hatte..... Viele klammern sich einzig an den Funken Hoffnung der neue Trainer wird alles besser machen, können aber selbst nicht sagen wie das Erfolgsrezept lautet. Die Ernüchterung kommt meist schneller als gedacht, dann ist aber wieder unnötig Geld ausgegeben...
Klar macht Veh nicht alles richtig, aber man sollte ihm die Chance geben das Ruder in der Winterpause rumzureissen.  


Selbst dieses Zwischenhoch wage ich in unserer Situation zu bezweifeln bei einem Trainerwechsel in der jetzigen Situation. Dieses Beflügeln nach einem Trainerwechsel ist doch meist bei Mannschaften zu erkennen bei denen es ein Zerwürfnis zwischen Trainer und Mannschaft gegeben hat und diese eventuell sogar "gegen" den Trainer gespielt hat oder wenigstens einige neuen Mut finden und sich beweisen wollen. Ich habe weder das Gefühl das es zwischen AV und der Mannschaft rumort, noch habe ich das Gefühl, dass die Mannschaft nicht will. Letztlich bekommen bei uns (auch durch die Verletzungen) alle ihre fairen Chancen, auch wenn das hier von vielen bei der ein oder anderen Personalie bezweifelt wird. Solange das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft intakt ist, halte ich es für kontraproduktiv den Trainer auszutauschen. Das können wir alle natürlich nicht wirklich beurteilen, aber ich kann mich nicht an eine Situation in der letzten Zeit erinnern, die darauf hingedeutet hätte das irgendetwas nicht stimmt zwischen AV und der Mannschaft. Ich hoffe das Armin Veh noch die Gelegenheit bekommt in der Winterpause eine komplette Vorbereitung mit wenig Verletzten und der ein oder anderen Verstärkung durch zu ziehen. Ich glaube nach wie vor an das Potential der Mannschaft und die Arbeit von AV. Ich glaube auch nach wie vor daran, dass wir am Ende der Saison zurückblicken können und feststellen, dass wir wieder einen Schritt nach vorne gemacht haben.

Das ist zugegeben jede Menge glauben und hoffen. Aber seid doch mal ehrlich. Ist ein Trainerwechsel nicht auch nur zocken und hoffen? Für mich ist da der Einsatz derzeit noch viel zu hoch. Nur mein Gefühl.
#
Arya schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Ich fand Rosenthal Worte schon für den heutigen Profifussball erstaunlich offen.
da merkt man,daß längst nicht alles i.O. ist bei der Eintracht...



Was hat er denn gesagt? Das habe ich nicht mitbekommen.

Er sprach davon, dass die Mannschaft unsortiert sei. Die Außenverteidiger stehen sehr hoch und man ist bei Ballverlust sehr anfällig. Außerdem dürfe man sich von den Erfolgen in der EL nicht blenden lassen, da die Gegner kein Bundesliganiveau hätten. Alles in allem könnte er mit seiner Meinung hier im Forum gut mitdiskutieren.
#
Basaltkopp schrieb:
1martin3 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dankbarkeit zeigen - wofür?

Für einen Pflichtaufstieg? Oder dafür, dass er mit etwas Geschick aber auch viel Glück 6. geworden ist? Dafür können wir uns aber aktuell auch nichts kaufen und bei einem Abstieg noch viel weniger.

Zudem wurde Veh für seine Arbeit und seine Erfolge ja auch sicher angemessen bezahlt. Und er wird ja sicher auch jetzt noch gut bezahlt, wo er mit seiner Mannschaft so gar nichts gebacken bekommt. Ich hatte nach dem Schalke-Spiel Hoffnung, dass es besser wird. Danach kamen aber drei Katastrophenspiele und wir können froh sein, dass der Gegner am Mittwoch nur Sandhausen war und ohne seine besten Torschütz en antreten musste.

Man kann und sollte sicher vor der Winterpause keine Panikentscheidung treffen, zumal der neuer Trainer Effekt schon schnell verpufft sein kann, wenn man nicht wenigstens gegen Augsburg gewinnen sollte.

Trotzdem - für Dankbarkeit und Gefühlsduseleien besteht keine Veranlassung.


Wenn man sagt, dass man nur mit Glück 6. geworden ist, dann sind wir nur wegen ganz viel Pech 15.

Umgekehrt wenn du sagen willst, wir sind nur in die EL gekommen, weil andere so schwach waren, dann sind wir momentan 15 weil die anderen so stark sind und nicht wir so schlecht, schließlich waren wir in der Mehrzahl der Spiele auch auf Augenhöhe.

Aber so schnell geht`s, haben wir mal Erfolg, dann ist das nur Glück, aber wenn wir schlecht sind haben wir kein Pech sondern sind selbst schuld? Aha.


Was man so alles aus meinem Beitrag herauslesen kann  

Ich wollte letztlich nur sagen, dass man Veh nicht aus Dankbarkeit nicht entlassen darf. Dankbarkeit ist hier fehl am Platz.
Wenn man überzeugt ist, es mit Veh zu schaffen, dann soll man ihn halten, ansonsten muss man ihn feuern.


Mir gings darum dass systematisch alles schlecht geredet wird, was ein Trainer geleistet hat und dass es "viel Glück" war, dahin zu kommen.
Meiner Meinung nach waren wir einfach gesamt gesehen die 6.-beste Mannschaft, angesichts der Tatsache, dass wir nominell keinen Kader fürs obere Tabellendrittel haben.

Von Dankbarkeit ist hier gar nicht die Rede, aber ein Trainer wie Veh, der einer Mannschaft zumindest die Grundlagen des Fußballs (funktionierendes Offensivkonzept) beibringen kann ist mir lieber als blinder Aktionismus, wenn nicht wirklich eine Alternative da ist, die eine Verbesserung garantiert.
#
Irreversibel schrieb:
DelmeSGE schrieb:

Schaaf und Frankfurt....das passt wie Katzenberger und Arte...



Arte ist doch You.porn für verheiratete. Passt doch.

Ich denke, dass es nicht nur an Veh liegt. Ich sehe da eher die Mehrfachbelastung als Hauptschuldigen. Und zwar nicht die ständigen Spiel, sonder vielmehr die wenigen Trainingseinheiten in  den Wochen. Ich denke Veh braucht eine Woche um die Mannschaft auf den kommenden Gegner einzustellen. Leider hat er diese Zeit in den englischen Wochen nicht.
Für die Rückrunde sehe ich somit noch nicht schwarz. Wenn die Verletzten zurückkommen und die Mehrfachbelastung wegfällt, dann wird das schon.  

Erreichen des EL Finales und Finale DFB Pokales ,da fällt nicht so viel weg.
9 Spiele EL,3 Spiele DFB plus 17 BuLi Spiele = 29

jetzt 17 Buli Spiele plus 3 DFB Pokal  und 8 EL Spiele =28...

Soll man nun hoffen,daß wir in beiden Pokalwettbewerben ausscheiden?


Teilen