>

Possmanns: Adler-Power

#
Wie Ihr sicher schon gelesen habt (s. aktuelle Meldung): Es gibt nun ein Eintracht-Apfelschorle, das sich "Adler Power" nennt.

Meine persönliche Meinung: Es wirkt billig. Ich betone: Mir geht es um das Dosendesign, nicht den Inhalt. Warum positioniert man sich hier nicht einmal mit etwas mehr Stil? Schlicht, das wäre es. Stilvoll und schlicht.

Meine Frage an Euch: Was haltet Ihr vom Design der Dosen?
#
#
Naja, nur am Meckern wieder der f1r3...  
#
Das Dosendesign ist mir etwas zu künstlich und zu "blink blink". Aber immerhin nicht in rosa...
Schlimmer aber noch ist der Name. Adler Power? Welches Marketinggenie hat sich das denn einfallen lassen? Das ist Apfelsaftschorle und kein Energy-Drink. Zu nem Energy-Drink auf Apfelsaftbasis würde der Name und vielleicht das Dosendesign gut passen aber zu ner einfachen Schorle???

Schade, mit dem Adler-Schoppen hat Possmann ja schon gezeigt, dass sie es können. Und der Erfolg gibt ihnen Recht, aber "Teil II" ist, wie so oft auch bei Filmen, eine Entäuschung.

Kann mir aber eigentlich auch egal sein; ich hab Apfelallergie.  
#
Abgesehen davon, dass ich niemals Apfelschorle trinke und auch nur selten Äppler, finde ich das Design in Ordnung.
ADELERPOWER auf silbernem Hintergrund mit unserem Adler drauf, ist doch toll.
#
schade, daß es dosen sind....
#
Was kostet eigentlich so ne Dose?
#
0,99

kannst ein 24er Pack direkt bei Possmann.de bestellen....

aber den Adler Schoppen gibt es sogar im Westerwald... mal gespannt ob es auch Adler Power hier gibt, finde die Idee klasse
#
Ich finde die hätten die Dosen tauschen sollen, die Silberne passt eher zum Schoppe und die Rot-Schwarze eher zur Schorle..
#
El-Toro schrieb:
Das Dosendesign ist mir etwas zu künstlich und zu "blink blink". Aber immerhin nicht in rosa...
Schlimmer aber noch ist der Name. Adler Power? Welches Marketinggenie hat sich das denn einfallen lassen? Das ist Apfelsaftschorle und kein Energy-Drink. Zu nem Energy-Drink auf Apfelsaftbasis würde der Name und vielleicht das Dosendesign gut passen aber zu ner einfachen Schorle???

Könnte dadran liegen das eine Apfelschorle wesentlich gesünder ist wie ein Energiedrink. Hier ein Auszug von wiki:

Die Apfelschorle , auch Apfelsaftschorle oder gespritzter Apfelsaft (in Hessen, Bayern und Österreich; hier auch „Obi gespritzt“) wird besonders gerne als Sportgetränk getrunken, da sie zum einen Mineralien, zum anderen Kohlenhydrate enthält. Empfehlenswert ist während des Sports eine Mischung aus einem Teil Apfelsaft und drei Teilen Wasser, die annähernd isotonisch ist. Nach beendeter sportlicher Belastung ist eine Apfelschorle im Mischungsverhältnis 1:1 zur Regeneration sinnvoll.
#
scheibu76 schrieb:
0,99

kannst ein 24er Pack direkt bei Possmann.de bestellen....

aber den Adler Schoppen gibt es sogar im Westerwald... mal gespannt ob es auch Adler Power hier gibt, finde die Idee klasse


Danke, ich wuerde Artikel 653 bestellen. ,-)
Aber die Preise sind schon etwas hoch. Ich habe damals beim Nachbarn pro 10 Liter 8 DM bezahlt...

Gruß Afrigaaner
#
ich finde das design zwar prima, aber ich fand den adlerschoppen schon alles andere als lecker. geschmacksache.

ich bin bei apfelwein allerdings auch ziemlich verwöhnt.  
#
Zwei Sachen gehen überhaupt net:

- Apfelwein/saft von Possmann und
- Apfelwein/saft aus Dosen
#
Programmierer schrieb:
Zwei Sachen gehen überhaupt net:

- Apfelwein/saft von Possmann und
- Apfelwein/saft aus Dosen


das stimmt. hochstädter geht auch gar nicht. rapp´s (da ist wirklich ein deppen-abostroph auf dem label) naturtrüb ist ganz ok, ansonsten aus der apfelweinwirtschaft ihres vertrauens.  

dafür nehme ich auch gerne in kauf, dass der apfelweinwirt unter meiner wohnung seit tagen keltert und dabei einen höllenkrach veranstaltet.

er tut es ja auch für mich.  
#
Ich finde Dosen gut!  
Was wollt den ihr???
Tetra Pack???
Pet flaschen????
 
#
stef96 schrieb:
Ich finde Dosen gut!  
Was wollt den ihr???
Tetra Pack???
Pet flaschen????
   


Bembel, Douche
#
Wenn diese Dinger jetzt (wie der Adler-Shoppe auch) ohne Pfand sind, ist das eine riesige Sauerei.

Ansonsten finde ich es immer cool, durch den Rewe zu laufen und in der Getränkeabteilung den Adler zu sehen.
#
Ich hab im ersten Moment tatsächlich an ein Energy Drink gedacht.. Mich hat schon der Gedanke Apfelwein aus der Dose abgeschreckt, Apfelschorle aus selbigen machts nicht besser.
#
propain schrieb:
El-Toro schrieb:
Das Dosendesign ist mir etwas zu künstlich und zu "blink blink". Aber immerhin nicht in rosa...
Schlimmer aber noch ist der Name. Adler Power? Welches Marketinggenie hat sich das denn einfallen lassen? Das ist Apfelsaftschorle und kein Energy-Drink. Zu nem Energy-Drink auf Apfelsaftbasis würde der Name und vielleicht das Dosendesign gut passen aber zu ner einfachen Schorle???

Könnte dadran liegen das eine Apfelschorle wesentlich gesünder ist wie ein Energiedrink. Hier ein Auszug von wiki:

Die Apfelschorle , auch Apfelsaftschorle oder gespritzter Apfelsaft (in Hessen, Bayern und Österreich; hier auch „Obi gespritzt“) wird besonders gerne als Sportgetränk getrunken, da sie zum einen Mineralien, zum anderen Kohlenhydrate enthält. Empfehlenswert ist während des Sports eine Mischung aus einem Teil Apfelsaft und drei Teilen Wasser, die annähernd isotonisch ist. Nach beendeter sportlicher Belastung ist eine Apfelschorle im Mischungsverhältnis 1:1 zur Regeneration sinnvoll.


Natürlich ist die gute alte Appel-Schorle gesünder als ein Energy-Drink und sogar der bessere "Energy-Drink".
Vor meiner Apfelallergie hab ich nix anderes zum Sport getrunken.
Aber verwirrend find ich die Namensgebung trotzdem.
Auf der Dose steht ganz unten Schörlsche, wenn ich das richtig entziffert habe. Das find ich passender! Nach dem Adler-Schoppen gibt es jetzt das Adler-Schörlsche. Das hört sich "regionaler" und sympathischer an. Passt besser zu Hessen und zur Eintracht.

Wie gesagt für einen herkömlichen Energy-Drink (mit Koffein, Taurin, Zucker, etc. zu überteuerten Mondpreisen) passt das Konzept mit glänzender Dose und zum Teil anglizistischer Namensgebung mMn besser.


Teilen