>

Umweltzone erweitert

#
Plaketten-Pflicht nicht nur in Frankfurt?
Seit zwei Jahren gibt es in Frankfurt eine Umweltzone. Die schwarz-grüne Koalition im Römer will die Zonen nun auf ganz Rhein-Main ausdehnen
Einen entsprechenden Antrag soll die Stadtverordnetenversammlung heute beschließen. Ob die Regierungskoalition Erfolg haben wird, ist allerdings nicht sicher: Nach dem Austritt zweier CDU-Abgeordneten hat Schwarz-Grün im Römer die Mehrheit verloren. Die mit der Koalition kooperierende FDP hat die Ablehnung des Antrags bereits angekündigt. Auch die SPD will den Beschluss nicht mittragen. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass die Fraktion der Flughafenausbaugegner (FAG) dem Antrag zustimmt.
Die Stadt hatte Ende 2008 einen großen Teil des Stadtgebiets zur Umweltzone erklärt, um die Feinstaubbelastung und die Emissionen anderer Schadstoffe dauerhaft zu senken. In diesen Bereichen brauchen alle Autos eine Feinstaub-Plakette, was auch in anderen Regionen in rhein-Main der Fall sein würde, wenn der Antrag von Schwarz-Grün durchgeht. Besonders umweltschädliche Autos dürften gar nicht mehr unterwegs sein. Wirksame Resultate bei der Reduzierung der Schadstoff-Emission erforderten nach Ansicht von CDU und Grünen eine Umstellung in der gesamten Region.
Nach den Erkenntnissen von CDU und Grünen übersteigen die Stickstoffoxid-Emissionen an zahlreichen Straßen der Rhein-Main-Region nämlich die von der EU vorgegebenen Grenzwerte von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter um mehr als 50 Prozent. Die Feinstaubwerte überschritten laut Hessischem Landesamt für Umwelt den Grenzwert beim Tagesmittelwert häufig, seit Jahresbeginn gab es 21 Tage mit Grenzwertüberschreitungen, erlaubt sind nach einer EU-Richtlinie 35 Tage pro Jahr.
Als "Signal" für das Rhein-Main-Gebiet bezeichnete CDU-Fraktionssprecher Joachim Rotberg den Antrag. Es sei nicht nachvollziehbar, warum sich das gesamte Rhein-Main-Gebiet nicht der Umweltzonenregelung anschließen sollte.


Bis jetzt habe ich keine, wie sieht es eigentlich beim Stadion aus braucht man da schon eine oder nicht.Ich fahr fast nie mit dem Auto in die Stadt rein darum wolte ich mal nachfragen
#
Was heißt Rhein-Main? Rhein-Main kann bis Mainz sein und die Stadt Frankfurt kann außerhalb ihrer Stadtgrenzen vermutlich Null entscheiden, sprich eher eine Ausweitung auf das ganze Stadtgebiet?
#
Dieses Autofahrer gängeln ist eine Frechheit, zumal in jeder sogenannten Umweltzone Fabriken/Kraftwerke stehen die weiterhin rumsauen dürfen.
luxadler schrieb:

Bis jetzt habe ich keine, wie sieht es eigentlich beim Stadion aus braucht man da schon eine oder nicht.Ich fahr fast nie mit dem Auto in die Stadt rein darum wolte ich mal nachfragen

Wenn man zum Stadion will braucht man eine Plakette.
#
propain schrieb:
Dieses Autofahrer gängeln ist eine Frechheit, zumal in jeder sogenannten Umweltzone Fabriken/Kraftwerke stehen die weiterhin rumsauen dürfen.
luxadler schrieb:

Bis jetzt habe ich keine, wie sieht es eigentlich beim Stadion aus braucht man da schon eine oder nicht.Ich fahr fast nie mit dem Auto in die Stadt rein darum wolte ich mal nachfragen

Wenn man zum Stadion will braucht man eine Plakette.

Das Schild mit der Umweltzone ist aber hinter dem Parkplatz von der Autobahn gesehn
#
luxadler schrieb:
propain schrieb:
Dieses Autofahrer gängeln ist eine Frechheit, zumal in jeder sogenannten Umweltzone Fabriken/Kraftwerke stehen die weiterhin rumsauen dürfen.
luxadler schrieb:

Bis jetzt habe ich keine, wie sieht es eigentlich beim Stadion aus braucht man da schon eine oder nicht.Ich fahr fast nie mit dem Auto in die Stadt rein darum wolte ich mal nachfragen

Wenn man zum Stadion will braucht man eine Plakette.

Das Schild mit der Umweltzone ist aber hinter dem Parkplatz von der Autobahn gesehn


Ja, der eine Parkplatz ist vor dem Schild, wenn aber jemand nicht aufpasst ist er/sie schneller in der Zone als gedacht.
#
propain schrieb:
Dieses Autofahrer gängeln ist eine Frechheit, zumal in jeder sogenannten Umweltzone Fabriken/Kraftwerke stehen die weiterhin rumsauen dürfen.
luxadler schrieb:

Bis jetzt habe ich keine, wie sieht es eigentlich beim Stadion aus braucht man da schon eine oder nicht.Ich fahr fast nie mit dem Auto in die Stadt rein darum wolte ich mal nachfragen

Wenn man zum Stadion will braucht man eine Plakette.


Irrtum. Zumindest was den Waldparkplatz angeht. Oder auch Worstcase Isenburger Schneise.
#
Auf der Karte wird es ersichtlich, welchen Umfang die Umweltzone derzeit hat.

#
De facto passiert man von der Autobahn kommend, wenn man sich nicht verfährt, doch bei keinem der Parkplätze ein Ortsschild. Insofern dürfte die Plakette für den Stadionbesuch keine Relevanz haben.
#
Spartacus schrieb:
De facto passiert man von der Autobahn kommend, wenn man sich nicht verfährt, doch bei keinem der Parkplätze ein Ortsschild. Insofern dürfte die Plakette für den Stadionbesuch keine Relevanz haben.


z.B. Parkplatz Gleisdreieck, da braucht es eine Plakette.
#
Spartacus schrieb:
De facto passiert man von der Autobahn kommend, wenn man sich nicht verfährt, doch bei keinem der Parkplätze ein Ortsschild. Insofern dürfte die Plakette für den Stadionbesuch keine Relevanz haben.


Für die Umweltzone haben aber Ortsschilder keine Relevanz, sondern die Umweltzonenschilder
"http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=3060&_ffmpar[_id_inhalt]=4321923"
#
giordani schrieb:
Spartacus schrieb:
De facto passiert man von der Autobahn kommend, wenn man sich nicht verfährt, doch bei keinem der Parkplätze ein Ortsschild. Insofern dürfte die Plakette für den Stadionbesuch keine Relevanz haben.


Für die Umweltzone haben aber Ortsschilder keine Relevanz, sondern die Umweltzonenschilder
"http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=3060&_ffmpar[_id_inhalt]=4321923"


Unter der Adresse findet er bei mir nix.
Das erste Schild "Stadtgebiet Frankfurt Umweltzone" steht auf der A3 kurz vorm Flughafen. Ich habe mich schon gefragt, ob man jetzt schnell wenden muß, um nicht gegen die Umweltregelung zu verstoßen (als ich noch nicht die Plakette geholt hatte).
#
Bin sehr gespannt

Mein Vater muß dann nämlich seinen Passat Diesel abschieben.

Propain hat es treffend bewertet, Glaubwürdiger Umweltschutz funktioniert nicht, wenn alleine die Autofahrer einbezogen werden...............

Aber so läuft Politik seit geraumer Zeit in allen Bereichen. Nämlich etwas einseitig verteilt  
#
Dirty-Harry schrieb:
Bin sehr gespannt

Mein Vater muß dann nämlich seinen Passat Diesel abschieben.

Propain hat es treffend bewertet, Glaubwürdiger Umweltschutz funktioniert nicht, wenn alleine die Autofahrer einbezogen werden...............

Aber so läuft Politik seit geraumer Zeit in allen Bereichen. Nämlich etwas einseitig verteilt    

Vor allem, wenn man bedenkt, daß man früher die Leute zum Dieselkauf animiert hat, wg. angeblicher relativer Umweltfreundlichkeit. Und Frau Merkel sich mehrmals dafür eingesetzt hat, daß deutsche Autobauer  keine Rußpartikelfilter obligatorisch einbauen müssen.
#
Spartacus schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Bin sehr gespannt

Mein Vater muß dann nämlich seinen Passat Diesel abschieben.

Propain hat es treffend bewertet, Glaubwürdiger Umweltschutz funktioniert nicht, wenn alleine die Autofahrer einbezogen werden...............

Aber so läuft Politik seit geraumer Zeit in allen Bereichen. Nämlich etwas einseitig verteilt    

Vor allem, wenn man bedenkt, daß man früher die Leute zum Dieselkauf animiert hat, wg. angeblicher relativer Umweltfreundlichkeit. Und Frau Merkel sich mehrmals dafür eingesetzt hat, daß deutsche Autobauer  keine Rußpartikelfilter obligatorisch einbauen müssen.


Nach meiner Erinnerung hat er gegen Ende der 90er( genaues jahr kenne ich nicht) 440000 DM für nen Neuwagen hingelegt. Als Rentner fährt er nicht so viel und hat c.a 120000 KM drauf.

Mit den kleinen Bürgern kann man es halt eher machenals mit der Industrie. Auch die extrem umweltschädlichen Hotelschiffe
werden geduldet ,usw.usw.
#
Dirty-Harry schrieb:
Nach meiner Erinnerung hat er gegen Ende der 90er( genaues jahr kenne ich nicht) 440000 DM für nen Neuwagen hingelegt. ...


Wow. Goldfelgen und Platinlenkrad?  
#
44 000 DM-ist auch genug Geld
#
Lt.Videotext hat das Frkf. Stadtparlament jetzt den Beschluß gefaßt.

Jetzt wird als nächster Schritt bei den umliegenden Städten für die Einführung geworben .........

Die Erweiterung der Umweltzone wird wohl kommen. Bleibt nur die Frage ab wann
#
Danke für die Information , dann werde ich mal weiter ohne fahren bis ich das erste Schild vor einem Parkplatz sehe oder bis mich mal so ein Polizist ohne Plaquette der Staat muss ja anscheinend keine haben darauf hinweist.
#
Nach meiner Erinnerung kommt das Umweltzonenschild nach der Abfahrt zum Waldparkplatz gegenüber der alten Radrennbahn.

Das wird nur "zum Problem", wenn du nicht mehr auf den Waldparkplatz kommst, und geradeaus "durchgewunken" wirst.
#
FanTomas schrieb:
Nach meiner Erinnerung kommt das Umweltzonenschild nach der Abfahrt zum Waldparkplatz gegenüber der alten Radrennbahn.

Das wird nur "zum Problem", wenn du nicht mehr auf den Waldparkplatz kommst, und geradeaus "durchgewunken" wirst.



So ist es, bin da gerade eben vorbei gefahren, das Schild steht so das man nicht mehr abbiegen kann.


Teilen