>

Aktienanlage mit Onlinedepot

#
Hallo,

bin aber überlegen, ob ich nicht den einen oder anderen Euro iin Aktien anlege. Bin auf dem Gebiet aber Newbee, deshalb die Frage: Ist das Online-Depot von comdirekt empfehlenswert? Welche Kosten fallen denn in der Regel an? Meines Wissens, muss man bei jedem Trade x% Gebühren zahlen, aber ist das dann alles? Fallen noch zusätzlich Depotgebühren oder ähnliches an?

Über Tips, Tricks und erfolgreiche Anlagestrategien wäre ich sehr dankbar.
#
Über Comdirekt kann ich dir nichts sagen, jedoch bei ING ist das Depot umsonst und auch die Käufe/Verkäufe relativ günstig
#
theeagleshaslanded schrieb:
Über Comdirekt kann ich dir nichts sagen, jedoch bei ING ist das Depot umsonst und auch die Käufe/Verkäufe relativ günstig


Danke für den Hinweis, das schaue ich mir mal an..
#
Mainhattan00 schrieb:
Hallo,

bin aber überlegen, ob ich nicht den einen oder anderen Euro iin Aktien anlege. Bin auf dem Gebiet aber Newbee, deshalb die Frage: Ist das Online-Depot von comdirekt empfehlenswert? Welche Kosten fallen denn in der Regel an? Meines Wissens, muss man bei jedem Trade x% Gebühren zahlen, aber ist das dann alles? Fallen noch zusätzlich Depotgebühren oder ähnliches an?

Über Tips, Tricks und erfolgreiche Anlagestrategien wäre ich sehr dankbar.


Ich rate dir, derzeit die Finger davon zu lassen.
Der DAX ist mit 6200-6500 schon sehr weit in den oberen Regionen.

Warte ab, bis es wieder um oder unter 5000 steht und dann auch nur solide Werte.
#
Ja, die ING Diba kann ich auch empfehlen. Daneben kannst Du Dir noch die BNP Paribas ansehen (Cortal Consors) Die Depotführung ist bei beiden kostenlos, Trades ab 5€.

Hab mein Depot allerdings auch stark reduziert bei DAX 6400.
Erstmal abwarten momentan.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Hallo,

bin aber überlegen, ob ich nicht den einen oder anderen Euro iin Aktien anlege. Bin auf dem Gebiet aber Newbee, deshalb die Frage: Ist das Online-Depot von comdirekt empfehlenswert? Welche Kosten fallen denn in der Regel an? Meines Wissens, muss man bei jedem Trade x% Gebühren zahlen, aber ist das dann alles? Fallen noch zusätzlich Depotgebühren oder ähnliches an?

Über Tips, Tricks und erfolgreiche Anlagestrategien wäre ich sehr dankbar.


Ich rate dir, derzeit die Finger davon zu lassen.
Der DAX ist mit 6200-6500 schon sehr weit in den oberen Regionen.

Warte ab, bis es wieder um oder unter 5000 steht und dann auch nur solide Werte.  


Na wenn der DAX sicher wieder Richtung 5000 läuft, dann volle Lotte in die Shorts!

Oder anders, Empfehlungen irgendwas zu tun oder sein zu lassen, sind ohne nähere Informationen nicht wirklich sinnvoll.....aber darum ging es ihm ja auch gar nicht
#
Mainhattan00 schrieb:
Hallo,

bin aber überlegen, ob ich nicht den einen oder anderen Euro iin Aktien anlege. Bin auf dem Gebiet aber Newbee, deshalb die Frage: Ist das Online-Depot von comdirekt empfehlenswert? Welche Kosten fallen denn in der Regel an? Meines Wissens, muss man bei jedem Trade x% Gebühren zahlen, aber ist das dann alles? Fallen noch zusätzlich Depotgebühren oder ähnliches an?
Über Tips, Tricks und erfolgreiche Anlagestrategien wäre ich sehr dankbar.


Bevor Du Dein Geld verbrennst probiere es doch erst einmal mit einem Musterdepot! Läuft dies Wider erwarten nicht schlecht probiere es in kleinen €-Mengen.  

http://www.monetenfuchs.de/Brokervergleich.htm
#
Danke fürs Feedback!


Weiß jemand zufällig, wo man historische Aktienkurse vom Dax herunterladen kann? Diese Kopiererei von börse.de geht mir irgendwie auf den Sack. ^^

Danke im Voraus!
#
Ich würde als "Kleinanlager" keine Direktanlage in einzelnen Aktien empfehlen, sondern eine Anlage in Aktienfonds, z. B. in einem seit Jahren rennomierten Produkt einer renommierten Fondsgesellschaft (z. B. DWS, Franklin Templeton oder Fidelity).

Vorteil: Risikostreuung, da der Fonds in vielen verschiedenen Aktien investiert ist.

Nachteil: Verwaltungsgebühren.

Aber so kann der "Anfänger" erst mal Erfahrungen mit dem Verlauf der Märkte sammeln.
#
sotirios005 schrieb:
Ich würde als "Kleinanlager" keine Direktanlage in einzelnen Aktien empfehlen, sondern eine Anlage in Aktienfonds, z. B. in einem seit Jahren rennomierten Produkt einer renommierten Fondsgesellschaft (z. B. DWS, Franklin Templeton oder Fidelity).

Vorteil: Risikostreuung, da der Fonds in vielen verschiedenen Aktien investiert ist.

Nachteil: Verwaltungsgebühren.

Aber so kann der "Anfänger" erst mal Erfahrungen mit dem Verlauf der Märkte sammeln.


Ja und ich würde das ganze auch über einen regelmässigen Sparplan machen. (Stichwort cost average effect, d.h. Du musst nicht unbedingt ein perfektes Timing beim Kauf haben).

Einen Anhaltspunkt könnten Dir (nur zum Beispiel, es gibt sicherlich 1000e solcher Listen) die Listen in der finanztest liefern.

Hierbei würde ich insbesondere auf Fonds achten, die im 5 Jahresvergleich gut abgeschnitten haben.
#
Hat jemand einen Überblick, ob bei den verschiedenen kostenlosen Deopts Gebühren für die Jahressteuerbescheinigungen bzw. die Erträgnisaufstellungen erhoben werden? So ist's mir nämlich dieses Jahr geschehen und irgendwie deckt sich das dann nicht ganz mit meiner Vorstellung eines kostenlosen Depots.
#
Bigbamboo schrieb:
Hat jemand einen Überblick, ob bei den verschiedenen kostenlosen Deopts Gebühren für die Jahressteuerbescheinigungen bzw. die Erträgnisaufstellungen erhoben werden? So ist's mir nämlich dieses Jahr geschehen und irgendwie deckt sich das dann nicht ganz mit meiner Vorstellung eines kostenlosen Depots.  


sowas gibt es bei der ING-DiBa nicht
#
Habe gerade das hier gefunden:

https://www.targobank.de/de/vermoegen/brokerage-gebuehrenvergleich.html

Die Transaktionsgebühr scheint bei Targobank am günstigsten zu sein. Habe aber eine Frage zu dem hier:

"Zusätzlich zu den Transaktionsgebühren muss die TARGOBANK Ihnen alle bei einer Auftrags-ausführung anfallenden Fremdkosten und Auslagen (z.B. Maklercourtage) in Rechnung stellen. Marktbedingt kann es zu Teilausführungen kommen, bei der eine Order in zwei oder mehr Teilen ausgeführt wird, sofern die Ausführung zu unterschiedlichen Kursen oder an unterschiedlichen Tagen stattfindet. In diesen Fällen fällt die Transaktionsgebühr pro Teilausführung an."

Fallen diese zusätzlichen Kosten bei Comdirect, IngDiba usw auch an? Wenn ja, wie hoch sind diese Kosten in der Regel?

Danke fürs Feedback!
#
Habe noch einen Vergleich gefunden:

http://www.online-depot.org/online-depot-vergleich

Zur Maklercourtage steht da aber leider gar nichts..
#
Hat jemand mit denen Erfahrungen gemacht?

http://www.flatex.de/home.html
#
Es gibt diverse Aktienforen im www. vlt. solltest Du einmal dort nachfragen bevor Du Dich mit flatex befaßt.
#
Zur Ing-Diba: Depot ist kostenlos und aktuell sind für Neukunden in den ersten 60 Tagen die Trades kostenlos. Es fallen im Prinzip nur eventuell Gebühren der jeweiligen Börse an... Also, sehr zu empfehlen, besonders für Anfänger  
#
barcaadler schrieb:
Zur Ing-Diba: Depot ist kostenlos und aktuell sind für Neukunden in den ersten 60 Tagen die Trades kostenlos. Es fallen im Prinzip nur eventuell Gebühren der jeweiligen Börse an... Also, sehr zu empfehlen, besonders für Anfänger    


Nachtrag: Sorry, nur 25 trades sind frei. Sollte für Einsteiger aber ausreichen...
#
Bigbamboo schrieb:
Hat jemand einen Überblick, ob bei den verschiedenen kostenlosen Deopts Gebühren für die Jahressteuerbescheinigungen bzw. die Erträgnisaufstellungen erhoben werden? So ist's mir nämlich dieses Jahr geschehen und irgendwie deckt sich das dann nicht ganz mit meiner Vorstellung eines kostenlosen Depots.  


Tipp : Du solltest deinen Broker nicht ausschließlich aufgrund dieses Kriteriums wählen.

Jahressteuerbescheinigungen sind kostenlos - Erträgnisaufstellungen ( ausführlicher ) kosten bei manchen Banken extra.


Teilen