>

TV-Tipp - Heute 21:45 Uhr ARD - Die KiK-Story - Die miesen Methoden des Textildiscounters

#
http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/ard-exclusiv,107007677947.html

Hab grad nen Vorbericht gesehen und war schockiert...

Das werde ich mir anschauen!

Hoffe nach dieser Sendung passiert etwas.

Habe garnicht gewusst, dass KIK so ein mieser Sauhaufen ist!

(Sorry für die Wortwahl, aber ich bin wütend!)
#
darum kauf ich immer nur bei Orsay
#
RobinAdler schrieb:
Habe garnicht gewusst, dass KIK so ein mieser Sauhaufen ist!

Was hast du gedacht, wie die ihre Verkaufspreise so kalkulieren können, dass noch Gewinn übrig bleibt?
#
RobinAdler schrieb:
http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/ard-exclusiv,107007677947.html

Hab grad nen Vorbericht gesehen und war schockiert...

Das werde ich mir anschauen!

Hoffe nach dieser Sendung passiert etwas.

Habe garnicht gewusst, dass KIK so ein mieser Sauhaufen ist!

(Sorry für die Wortwahl, aber ich bin wütend!)

Nach dem Bericht wirst du noch wütender sein. Ich habe da vor kurzem einen Bericht drüber gesehen, das ist seht übel was die da abziehen.
#
Sie lassen (ließen) ihre Mitarbeiter ausspionieren und entlassen diese dann, falls sie verschuldet sind. Da sie Angst haben, die Angestellen würden klauen.

http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1279776798942
#
RobinAdler schrieb:
http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/ard-exclusiv,107007677947.html

Hab grad nen Vorbericht gesehen und war schockiert...

Das werde ich mir anschauen!

Hoffe nach dieser Sendung passiert etwas.

Habe garnicht gewusst, dass KIK so ein mieser Sauhaufen ist!

(Sorry für die Wortwahl, aber ich bin wütend!)


Was erwartest du, wenn T-Shirts für 1 Euro verkauft werden? ^^

Man sollte aber nicht vergessen, dass auch Nike und Co ihre Produkte durch Kinderarbeit in China oder anderen Entwicklungsländern herstellen lassen. Ist in der Textilbranche heute so üblich..
#
Mainhattan00 schrieb:


Was erwartest du, wenn T-Shirts für 1 Euro verkauft werden? ^^

Man sollte aber nicht vergessen, dass auch Nike und Co ihre Produkte durch Kinderarbeit in China oder anderen Entwicklungsländern herstellen lassen. Ist in der Textilbranche heute so üblich..


Unfassbar.

Aber die verkaufen es doch dann nicht für einen Euro, oder?

Kann mir auch nicht vorstellen, dass bei deinen genannten Marken so Umstände herrschen
#
Cino schrieb:
http://www.wunschliste.de/news/8968


Danke für den Tipp um 22:30!
#
RobinAdler schrieb:
Cino schrieb:
http://www.wunschliste.de/news/8968


Danke für den Tipp um 22:30!



ich werds mir auch anschauen.
eigentlich kann man echt nirgends mehr was kaufen...
gut, bei kik hab ich auch noch nie eingekauft, ich weiss gar nicht wo hier der nächste ist. schlecker meide ich schon seit jahren und ich bin mal gespannt was da noch so alles kommt.
#
RobinAdler schrieb:
Mainhattan00 schrieb:


Was erwartest du, wenn T-Shirts für 1 Euro verkauft werden? ^^

Man sollte aber nicht vergessen, dass auch Nike und Co ihre Produkte durch Kinderarbeit in China oder anderen Entwicklungsländern herstellen lassen. Ist in der Textilbranche heute so üblich..


Unfassbar.

Aber die verkaufen es doch dann nicht für einen Euro, oder?

Kann mir auch nicht vorstellen, dass bei deinen genannten Marken so Umstände herrschen


Habe mal gelesen, dass die Produktion von einem Paar Nike-Schuhe 5 Euro kostet, verkauft werden sie aber für über 100 Euro. Solche Gewinn-Margen haben nicht viele Unternehmen.

Diese Ausbeuterbetriebe werden übrigens auch "Sweatshops" gennant:

http://de.wikipedia.org/wiki/Sweatshop

Sieht auch hier:
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2004/08/28/a0314
http://www.zeit.de/2001/12/200112_aussehen___no_lo.xml
http://www.derwesten.de/waz/Textil-Discounter-Kik-schliesst-Kinderarbeit-in-der-Produktion-nicht-aus-id277214.html
#
Mainhattan00 schrieb:

Habe mal gelesen, dass die Produktion von einem Paar Nike-Schuhe 5 Euro kostet, verkauft werden sie aber für über 100 Euro. Solche Gewinn-Margen haben nicht viele Unternehmen.
 Ein paar Euronen kosten die in der Produktion schon mehr und es gibt genug Unternehmen mit ordentlichen Gewinnmargen.

Zum Fim bzw. allg, Herstellung von Textilien. In der Fabrik, im gleichen Raum werden Textilien für KiK und Co. sowie auch für Lakotz, Hugo Bross e.t.c. hergestellt.

Mit der Ausbeutung von anderen scheffeln Adidas-Zeitarbeitsfirmen eben ordentlich ab.
#
Nostradamus schrieb:
Kauft Sachen von Trigema! Da könnt Ihr Euch sicher sein, dass da keine Kinderarbeit im Spiel ist und das alles auch wirklich hier in den Textilwerken hergestellt wird - das ist noch wirklich Made in Germany! Und was soll ich sagen - man merkt es auch!


Jepp, Konsumenten haben viel mehr Macht, als man sich eingstehen möchte. Seit Bekanntwerden der Angestellten-Ausbeutung bei Schlecker kaufe ich in dieser Drogerie NICHTS mehr. Auch Kik und Lidl sind bei mir auf der Schwarzen Liste. Versuche auch bei anderen Dingen mein Kaufverhalten zu optimieren, ist aber nicht ganz einfach...
#
RobinAdler schrieb:
Mainhattan00 schrieb:


Was erwartest du, wenn T-Shirts für 1 Euro verkauft werden? ^^

Man sollte aber nicht vergessen, dass auch Nike und Co ihre Produkte durch Kinderarbeit in China oder anderen Entwicklungsländern herstellen lassen. Ist in der Textilbranche heute so üblich..


Unfassbar.

Aber die verkaufen es doch dann nicht für einen Euro, oder?

Kann mir auch nicht vorstellen, dass bei deinen genannten Marken so Umstände herrschen


Stimmt. Die verkaufen es für deutlich mehr als einen Euro. Ich würde aber mal behaupten, dass dies dem Arbeiter in China etc völlig egal ist.
#
Bigbamboo schrieb:
RobinAdler schrieb:
Mainhattan00 schrieb:


Was erwartest du, wenn T-Shirts für 1 Euro verkauft werden? ^^

Man sollte aber nicht vergessen, dass auch Nike und Co ihre Produkte durch Kinderarbeit in China oder anderen Entwicklungsländern herstellen lassen. Ist in der Textilbranche heute so üblich..


Unfassbar.

Aber die verkaufen es doch dann nicht für einen Euro, oder?

Kann mir auch nicht vorstellen, dass bei deinen genannten Marken so Umstände herrschen


Stimmt. Die verkaufen es für deutlich mehr als einen Euro. Ich würde aber mal behaupten, dass dies dem Arbeiter in China etc völlig egal ist.  


Das steht natürlich außer Frage...
#
Nur mal eines:

Ich könnte jetzt extrem weit ausholen, lasse ich aber. Ich möchte auch KIK hiermit ausdrücklich NICHT verteidigen!!!!!

Aber leider ist es so, daß Kinderarbeit zumindest im Südostasiatischen Raum und in Indien vonnöten ist. Ohne diese Einnahmen sind arme Familien nämlich komplett aufgeschmissen.

Vielmehr sollte gesehen werden, daß geleistete Entwicklungshilfe A dort ankommt wo sie hinsoll, und B auch das leistet, was gebraucht wird.


Es ist zu verzwickt: Kauft man weiter ein, wird sich am Zustand nichts ändern. Boykottiert man, so brignt man viele Familien in weitaus größere Not als bisher.

Quelle: Aussagen von Familien vor Ort, diverse Werke von u.a. Prof. Dr. Wolfgang Gieler, etc

Beziehe das jetzt nicht nur auf KIK sondern meine das einfach mal global.
Bei KIK würde ich allerdings auch aus gesundheitlichen Gründen nicht kaufen.

Viel schlimmer ist da sogar Nestle: Die beziehen ihren Kakao nicht von Unternehmen, die Kinderarbeit ausnutzen, sondern von Idioten, die Kinderversklavung betreiben, inkl. entführungen aus Mali und der Elfenbeinküste. Das Arbeiten geschieht unter Androhung von Schusswaffengewalt.

Da ist, so schlimm ich das selbst auch finde, KIK noch ein Witz gegen.

Quellen: Einfach mal die Begriffe nestle und Kindersklaverei/ Kinderversklavung eingeben.

Sorry für die Abschweifung^^
#
Dieser KIK-Chef ist ja mal der Ober-Assi.
#
Solche Typen gibt es wie Sand am Meer. die gehen über Leichen!

Wie kann man nur so ein Schwein sein?
#
Schwacher Bericht.

Was kann denn bitte Kik dafür, dass der Cousin einer Arbeiterin in Bangladesh schwer krank ist?

Die gezeigten Fabriken sahen für dortige Verhältnisse recht human aus und dumme Chefs gibt's auch in anderen Ländern.

Viel schlimmer im Sinne von verblüffender finde ich, dass hier in Deutschland Menschen 6 Jahre in ungeheizten Räumen arbeiten müssen, in welcher Form Gewerkschaftliche Organisation hintertrieben wird, Menschenrechte mit Füßen getreten werden.

Aber so ein kranken Kind in Bangladesh ist natürlich medienwirksamer.


Teilen