>

Ein paar Eintracht Stats

#
Hi, nachdem Ihr das letzte mal so viel (konstruktive) Kritik  gepostet habt ,-)  hab ich mich diese Winterpause auch mal wieder hingesetzt und mir die Noten von den Portalen angeschaut. (Hätte ich sowieso gemacht...)

Hier nochmal die Stats von letzter Saison (ohne Vereinfachung/farbliche Übergänge...) (Hinrunde/Rückrunde getrennt S4/Link oben):

Rode - 66 (33) 17/14/1 - ZM
Trapp - 57 (26) 17/8/1 - T
Meier - 51 (30) 10/15/5 - OM/(ST)
Schwegler - 49 (25) 11/14/0 - ZM
Jung - 37 (32) 6/24/2 - AV
Aigner - 36 (34) 7/20/7 - AM
Inui - 33 (33) 9/16/8 - AM
Anderson - 28 (28) 7/16/5 - IV
Oczipka - 20 (33) 4/22/7 - AV
Zambrano - 19 (30) 5/18/7 - IV
Celozzi - 12 (13) 1/11/1 - AV

Lanig - 9 (4) 1/3/0 - ZM
Russ - 8 (7) 3/2/2 - IV
Djakpa - 5 (3) 1/2/0 - AV
Stendera - 4 (2) 1/1/0 - M
Name  - Punkte (Spiele) Besser als MitspielerSpiele/ Avg.Spiele/Schlechter... - Position

Weitere Spieler:
Nikolov (8), Butcher (2), Kempf (2), Lakic (9), Demidov (4), Hoffer (3),
Occean (12) und Matmour (18).

Was auffält ist, dass die Mittelfeldspieler  die meisten Punkte hatten und das war ja auch der stärkste Mannschaftsteil der Eintracht in der letzten Saison.
Trapp war ein sehr guter Leistungsträger.
Es folgt die Abwehr, die selten richtig stabil stand. Mit Zambrano und Anderson hatte man aber 2 gute Innenverteidiger und Russ kam in der Winterpause.
Der Angiff war sicher eine Schwachstelle. Kein Stürmer hat richtig getroffen. Das Umschaltspiel der Eintracht (+ Glück) war aber so gut und die Spieler haben richtig gekämpft und als Team funktioniert, das auch das im Team aufgefangen werden konnte.

So jetzt die Stats der Hinrunde + Pokale:

Trapp - 34 (26) 7/17/2 - T
Russ - 29 (19) 6/11/2 - IV/DM
Meier - 29 (11) 5/6/0 - OM
Anderson - 27 (21) 3/18/0 - IV
Rode - 21 (22) 4/15/3 - ZM
Jung - 20 (19) 3/14/2 - AV
Djakpa - 16 (9) 4/4/1 - AV
Inui - 16 (16) 2/12/2 - AM
Zambrano - 15 (25) 4/15/6 - IV
Aigner - 15 (16) 1/13/2 - AM
Kadlec - 15 (19) 5/7/7 - ST

Schröck - 12 (8) 3/4/1 - AV
Schwegler - 8 (9) 1/7/1 - ZM
Rosenthal - 6 (5) 0/5/0 - (OM)
Joselu - 6 (8) 2/2/4 - ST
Barnetta - 5 (17) 3/8/6 - (ZM, AM, OM)
Oczipka - 4 (18) 2/10/6 - AV

Weitere Spieler:
Lanig (2), Lakic (3), Wiedwald (1), Celozzi (5), Flum (25) und Kempf (1).

Das starke Mittelfeld ist weggebrochen.
Durch das harte Anfangsprogramm und die zusätzlichen Belastungen im Europapokal konnte sich die Mannschaft zwar international Erfolgerlebnisse holen, aber sie wurde auch entscheidend geschwächt was dazu führte, dass man nicht mehr so schnell, aggressiv, geschlossen und glücklich spielen konnte wie letzte Saison.
Besonders in den Schlussminuten fielen entscheidende Tore gegen uns.

Zwischenzeitlich kam mal Unruhe auf, weil die Presse Veh zur Diskussion stellte. Was Unsinn war, da die Eintracht meist das beste aus den Situationen rausholte.

Verletzte:
Das war zu der Zusatzbelastung sicher ein zusätzliches Thema.
Mit Meier und Schwegler fielen 2 der wichtigsten Spieler der Eintracht länger aus. Stendera hätte eine Alternative sein können.
Rosenthal hatte auch seine Probleme.

Mannschaft:
Trapp hat wieder gute Leistungen gezeigt.

Russ ist zum Ende der Hinrunde zum Leistungsträger geworden. Ich hoffe er kann das bestätigen. Es wird sicher schwerer auf der IV-Position, da er da nicht so sehr mit seiner Dynamik punkten kann, sondern eher durch ein gutes Stellungsspiel und Zweikämpfe in letzter Reihe.
Ich verstehe nicht, dass Anderson so zur Diskussion steht (evtl. nur in der Presse). Er war letzte Saison besser als Zambrano und in der Hinrunde wieder. Vom Auftreten und den Stats will Veh evtl. hinten einen der dazwischen geht, einen Kämpfer und setzt deshalb bewusst erstmal auf Zambrano und Russ. Das kann sicher auch ne gute Herangehensweise in der entscheidenden Phase die jetzt kommen wird sein. Die Spiele werden oft knapp werden und da entscheidet dann wer einen Meter mehr kämpft als der andere.
Anderson hat solide gespielt, kaum Fehler gemacht.
Zambrano hat auch seine Leistung gebracht.
Jung = solide.

Meier ist trotz nur 11 Spielen mit Russ wichtigster Feldspieler der Hinrunde.
Rode hat im Mittelfeld solide Leistungen gezeigt.
Inui und Aigner haben auch recht solide gespielt.
Schwegler hat auch mittelmaessige Leistungen gezeigt, wenn er spielen konnte.
Barnetta und Flum sind etwas abgefallen im Vergleich zur Mannschaft.
Rosenthals Auftreten auf dem Platz hat mir gefallen. Hat aber kaum gespielt bisher.

Im Angriff war Kadlec der Beste/wichtigste Spieler.
Joselu hat gute Ansätze gezeigt.
Lakic durfte kaum spielen.

Trapp - Jung, Zambrano, Anderson, Djakpa/Oczipka - Rode, Schwegler - Aigner, Meier, Inui - Kadlec
E: Russ, Schröck, Rosenthal, Joselu, Barnetta, Flum, Celozzi

Wieviele Spiele brauchen die Stürmer um ein Tor zu machen?:
J. Rosenthal: 4.8 - 6.3
Joselu: 3.5 - 5.2
S. Lakic: 2 - 3.1
A. Meier: 2.9 - 3.4
(Werte vor der Saison)
V. Kadlec: 2.7 - 3.8

Alles nur Richtwerte. Je nach Liga ist es unterschiedlich schwer Tore zu erzielen.

Neuzugänge:
- Barnetta (28) M 500K Leihe Bringt seine Leistung. Flexibel. Wie erwartet ist er eine Ergänzung.
- Kadlec (21) ST 3.5 Millionen Hat gute Ansätze gezeigt. Mal sehn ob er in der Rückrunde wieder häufig spielt oder ob auf einen anderen erfahreneren Spieler gesetzt wird.
- Bakalorz (23) ZM 75K Kam als Leistungsträger des BvB2 Seine (Wichtigkeits)Stats: 10/16/3
Auffällig war, dass er 8 seiner 10, ich gehörte zu den besten Spielern meines Teams Spielen in der Rückrunde gemacht hat.
Er hatte nicht das Glück, dass er ins zentrale Mittelfeld reinrotiert wäre.
Nachdem die Eintracht jetzt auf Rang 15 steht wäre es in der Rückrunde noch schwieriger geworden sich durchzusetzen. Gute Ansätze.
- Joselu (23) ST 800K Leihe Mal schaun ob er bestätigen kann was er ansatzweise gezeigt hat. Ist er noch ein Leichtgewicht, das Freiraum + Selbstvertrauen braucht um Tore zu machen? Sehen wir in der Rückrunde.
- Flum (25) M  2 Millionen War in der letzten Saison Ergänzungsspieler in Freiburg. Vielseitig.
Durch Verletzungen von anderen Spieler hat er viele Spiele gemacht. Ab und an war mal ein Fehler dabei und zum Ende der Hinrunde wurde er schwächer.
Eher Ergänzungsspieler in der Rückrunde.
- Russ (27) IV 400K Spielt bisher eine gute Saisons für die Eintracht, auch im DM.  
- Schröck (26) AV ablösefrei Hat gezeigt, dass er mit seinem Kampfeswillen und seiner Stärke am Ball als AV eine gute Alternative ist.
- Rosenthal (27)  OM ablösefrei War in Freiburg Ergänzungsspieler. Variabel in der Offensive. Erfahrener als Flum. Gute Ansätze. Keine konkrete Position im System.
- Weis (27) ZM Ein Kämpfer im zentralen Mittelfeld. Brauch sicher keine Anlaufzeit. Ergänzung.
- Madlung (30) IV
Hat in seinen Vereinen meist gute Leistungen gezeigt, wenn er spielen durfte.

Beide Winter-Neuzugänge erweitern die Möglichkeiten/Alternativen...
Im Sommer kamen (nur) Ergänzungsspieler. Es war wohl so gedacht, dass die Mannschaft so weiterspielen sollte wie in der Vorsaison und nur wegen der Zusatzbelastung Ergänzugsspieler und junge Spieler (Bakalorz, Kadlec) geholt werden. Ausgenommen Russ.
Ist ja auch günstiger... im Budget...

Ich bin der Meinung,dass die Eintracht fast das maximale in der HInrunde erreicht hat von dem was möglich war.
Es sieht so aus, dass Veh mehr auf Kämpfertypen mit Ausstrahlung und klare Strukturen setzen wird in der Rückrunde.
So wird Russ wohl den Vorzug vor Anderson erhalten.
Mal sehn wer auf der linken Abwehrseite spielen wird.
Im zentralen Mittelfeld wird wohl mit Schwegler und Rode alles beim alten bleiben.
Mit Weis und Russ hat man da jetzt recht gute Alternativen, wenn mal gewechselt werden muss.
Vom System her gehe ich davon aus, dass sich nicht viel ändern wird. Auf den Aussenpositionen braucht man deshalb eigentlich schon schnelle Leute, die 1 vs 1 gehen können.
Barnetta ist für mich da eigentlich aussen vor.
Inui und Aigner eigentlich gesetzt. Wenn Kittel fit wäre könnte er ne Alternative sein. Man sollte ihm beibringen wie man sich nicht verletzt. In der Halle hat er mir zu risikoreich gedribbelt. War nur ne Frage der Zeit, dass mal einer das Bein stehen lässt und er fliegt.
Meier wird wohl auf seiner besten Position im OM spielen. Im Sturm finde ich ihn nicht so gut aufgestellt.
Im Sturm wird zu Beginn wohl Joselu spielen.
Ich hoffe, dass er sich durchbeisst und ein Leistungsträger wird.
Kadlec scheint nur ne Ergänzung in der Rückrunde sein, aber er ist noch jung und er muss auch erst mal richtig in der neuen Liga ankommen.
Lakic finde ich ne gute Alternative. Kopfballstark und gut im Strafraum. Da hat er Joselu und Kadlec noch was vorraus. Auch durch seine Erfahrung in der Liga. Spielerisch halt evtl. nicht ganz so gut.

So, das waren die Stats + ein paar Gedanken/Interpretationen.

Uns Viel Erfolg und Spass in der Rückrunde.
Bin mir relativ sicher, dass wir nicht absteigen.
Es ist bisher eine gute Saison. Zumindest finde ich sollte man das so sehen.
Gut in den Pokalen und in der Bundesliga hat die Eintracht auch am oberen Limit ihrer Möglichkeiten gespielt, wenn man die Verletzungen und Zusatzbelastungen mit berücksichtigt.
Wenn die Zusatzbelastung abnimmt, bzw. wichtige Spieler gesund/fit bleiben, dann sollten wir mehr Erfolg haben. Spätestens nachdem wir aus Pokalen herausgeflogen sind. Hoffentlich nicht.
Durch die Neueinkäufe und fitte Spieler können die Belastungen evtl. auf mehrere Schultern verteilt werden und so werden hoffentlich schon während der englischen Wochen konzentrierte Leistungen mit weniger Fehlern und mehr Punkten gefeiert.
Klar ausgedrückt? Spass.

Nun ja, auf eine (Spannende), Freudige, Begeisternde und erfolgreiche Rückunde!  
#
Na klasse. Ich sitze auch dieses Mal mit einem Fragezeichen im Gesicht hier.
#
DBecki schrieb:
Na klasse. Ich sitze auch dieses Mal mit einem Fragezeichen im Gesicht hier.


Mir geht es auch so. Aber vielleicht ist das das Ziel der Stat.  
#
Genauso unaussagekräftig wie beim letzten mal.
#
Nichtssagend und chaotisch, viele Allgemeinplätze und einige Interpretationen die für mich an den Haaren herbeigezogen sind. Was will uns der Autor mitteilen? Ich vermute, er weiß es selbst nicht.
#
Beim groben Drüberscannen über den Satz gestoßen:

"Ich bin der Meinung,dass die Eintracht fast das maximale in der HInrunde erreicht hat von dem was möglich war."
- und danach direkt wieder ausgestiegen.  
#
Hä? Stell Dir vor, Du hast 28 Wecker und musst um sieben Uhr raus?
#
Ich dachte schon ich bin der Einzige der hier vergeblich den Sinn sucht.
Was genau hast du da aufgelistet? Die Anzahl der gemachten Spiele? Das war's?
Deine Einschätzungen zum System und den Spielern in allen Ehren, aber davon gibt es ungefähr zwei Tausend Threads in denen das auch diskutiert wird.
Und das Lakic der kopfballstärkste Stürmer ist und Inui schneller als Barnetta sind jetzt zumindest für mich nicht so die sensationellen News.
Aber trotzdem Danke für die Mühe...
#
Kannst du das Zahlenwirrwarr mal erklären? Bei aller Liebe: Das versteht doch kein Mensch. Ich raffe nicht, was das für eine Auflistung sein soll und wenn ich mir deine Threads aus der Vergangenheit anschaue, scheine ich auch nicht der einzige Ahnungslose zu sein.

Für mich ist das nur ein extrem unübersichtlicher und nichtssagender Beitrag. Das Punktesystem ist mir auch zu hoch...keine Ahnung, aber vielleicht gibt es ja User, die damit mehr anfangen können als ich. Hat sicher einiges an Zeit gekostet.
#
Mir fehlt die hochwertige graphische Darstellung vom letzten Mal.

Bin schwer enttäuscht.
#
Ich glaube ich habe es endlich verstanden; es geht um STATS:

STATS zu erklären eintfach mal wieder ein paar Zahlen in einen Thread reingeknallt.
STATS sich als TE den Stress zu machen die Halbserie zu analysieren einfach mal irgendwas schreiben (Maximum erreicht etc.)
STATS auf Nachfragen,  einzugehen einfach jede Halbserie seinen Stiefel durchziehen.

Richtig?!?

Ist immer wieder ein Highlight dieser Threat!
#
Nun ja das Punktesystem funktioniert so ähnlich wie das von Comunio.

Es gibt viele Punkte wenn Spieler besser bewertet wurden als Mitspieler, 1 Punkt wenn er durschnittlich bewertet wurde und Minuspunkte wenn er schlechter bewertet wurde.
Extrapunkte gibts für Tore. Torwart = Extrabewertung.
Insofern das, wenn wir 5+ Spieler  mit guter Bewertung haben alle  nur 1 Punkt bekommen oder nur die 1-2 Spieler mehr als 1 Punkt bekommen, die sich Bewertungsmaessig noch etwas abgestzt haben unterscheidet sich meine Bewertung von der von Comunio.
zb. nehmen wir mal Noten
2,2,2,2,2,2 = alle 1 Punkt, weil keiner besser war.
2,2,3,3,3,3 = 2 gute Punkte, 4 mal 1 Punkt
4,4,4,4,5,5,5,5,6,6 = keine guten Pluspunkte (auch wenn 4er besser waren), 5er waren zwar schlecht, aber auch keine Minuspunkte (sonst 1/2 Mannschaft) und sie fallen ja nicht ab sind avg. wichtig/gut (4 und 5 = 1P), nur 2*6 bekommen Minuspunkte.

Dementspechend ist es halt auch irgendwie ne Wichtigkeitsstatistik, die sich auch aus der Anzahl der gemachten Spiele speist, da es für avg. Spiele 1 Punkt gibt.
Viel Erfolg fürs Spiel gegen Hertha!
#
Tobn78 schrieb:
Nun ja das Punktesystem funktioniert so ähnlich wie das von Comunio.

Es gibt viele Punkte wenn Spieler besser bewertet wurden als Mitspieler, 1 Punkt wenn er durschnittlich bewertet wurde und Minuspunkte wenn er schlechter bewertet wurde.
Extrapunkte gibts für Tore. Torwart = Extrabewertung.
Insofern das, wenn wir 5+ Spieler  mit guter Bewertung haben alle  nur 1 Punkt bekommen oder nur die 1-2 Spieler mehr als 1 Punkt bekommen, die sich Bewertungsmaessig noch etwas abgestzt haben unterscheidet sich meine Bewertung von der von Comunio.
zb. nehmen wir mal Noten
2,2,2,2,2,2 = alle 1 Punkt, weil keiner besser war.
2,2,3,3,3,3 = 2 gute Punkte, 4 mal 1 Punkt
4,4,4,4,5,5,5,5,6,6 = keine guten Pluspunkte (auch wenn 4er besser waren), 5er waren zwar schlecht, aber auch keine Minuspunkte (sonst 1/2 Mannschaft) und sie fallen ja nicht ab sind avg. wichtig/gut (4 und 5 = 1P), nur 2*6 bekommen Minuspunkte.

Dementspechend ist es halt auch irgendwie ne Wichtigkeitsstatistik, die sich auch aus der Anzahl der gemachten Spiele speist, da es für avg. Spiele 1 Punkt gibt.
Viel Erfolg fürs Spiel gegen Hertha!


???

Was muss man gelernt haben, um das zu verstehen?
#
henrychinasky schrieb:
Hä? Stell Dir vor, Du hast 28 Wecker und musst um sieben Uhr raus?


Die Sonde Rosetta hat vier Wecker, die sie heute um 11 Uhr aus dem Energiesparmodus holen soll.
#
SGE-URNA schrieb:
Tobn78 schrieb:
Nun ja das Punktesystem funktioniert so ähnlich wie das von Comunio.

Es gibt viele Punkte wenn Spieler besser bewertet wurden als Mitspieler, 1 Punkt wenn er durschnittlich bewertet wurde und Minuspunkte wenn er schlechter bewertet wurde.
Extrapunkte gibts für Tore. Torwart = Extrabewertung.
Insofern das, wenn wir 5+ Spieler  mit guter Bewertung haben alle  nur 1 Punkt bekommen oder nur die 1-2 Spieler mehr als 1 Punkt bekommen, die sich Bewertungsmaessig noch etwas abgestzt haben unterscheidet sich meine Bewertung von der von Comunio.
zb. nehmen wir mal Noten
2,2,2,2,2,2 = alle 1 Punkt, weil keiner besser war.
2,2,3,3,3,3 = 2 gute Punkte, 4 mal 1 Punkt
4,4,4,4,5,5,5,5,6,6 = keine guten Pluspunkte (auch wenn 4er besser waren), 5er waren zwar schlecht, aber auch keine Minuspunkte (sonst 1/2 Mannschaft) und sie fallen ja nicht ab sind avg. wichtig/gut (4 und 5 = 1P), nur 2*6 bekommen Minuspunkte.

Dementspechend ist es halt auch irgendwie ne Wichtigkeitsstatistik, die sich auch aus der Anzahl der gemachten Spiele speist, da es für avg. Spiele 1 Punkt gibt.
Viel Erfolg fürs Spiel gegen Hertha!


???

Was muss man gelernt haben, um das zu verstehen?


Ab alle!
#
Aber schön, dass Du Dir die konstruktive Kritik vom letzten Mal zu Herzen genommen hast.
Nur: Wo ist das Wolkendiagramm?
#
Ribbsche x Kraut² - ( Statistik + Quersumme³)³ : Salat = Worschdsubb
#
Sualk67 schrieb:
Ribbsche x Kraut² - ( Statistik + Quersumme³)³ : Salat = Worschdsubb


Mag isch net
#
SGE-URNA schrieb:
Sualk67 schrieb:
Ribbsche x Kraut² - ( Statistik + Quersumme³)³ : Salat = Worschdsubb


Mag isch net


Du kommst ja auch net aus Hessen.  


Teilen