>

SaW Gebabbel - 16.01.2014

#
Eschbonne schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
...scheint also fest zu stehen, wir spielen keine Relegation. Der Rasen kann ja am 4. Mai, verwüstet werden,klar.  


Ich kann mich nur wiederholen.
Es wird Zeit, das wir ein eigenes großes Stadion bauen.


Die 150 Millionen zahlen wir ja locker aus der Portokasse


Vielleicht hat er ja einen Plan?
#
prothurk schrieb:
Eschbonne schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
...scheint also fest zu stehen, wir spielen keine Relegation. Der Rasen kann ja am 4. Mai, verwüstet werden,klar.  


Ich kann mich nur wiederholen.
Es wird Zeit, das wir ein eigenes großes Stadion bauen.


Die 150 Millionen zahlen wir ja locker aus der Portokasse


Vielleicht hat er ja einen Plan?  


150 millionen wären es aber auch nur, wenn die stadt frankfurt baut...
#
Eschbonne schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
...scheint also fest zu stehen, wir spielen keine Relegation. Der Rasen kann ja am 4. Mai, verwüstet werden,klar.  


Ich kann mich nur wiederholen.
Es wird Zeit, das wir ein eigenes großes Stadion bauen.


Die 150 Millionen zahlen wir ja locker aus der Portokasse


Dir Ist schon klar das es dafür kredite gibt und billigere Stadien ??

Gladbach ist dafür ein super Beispiel.
Die haben das perfekte Stadion für sich gefunden und günstig bauen lassen.
Ohne unnötigen Schnickschnack aber dennoch ihr Eigenheim mit allem wichtigen Dingen.
#
Kadaj schrieb:
laut fr ist man an noch einem bundesligasspieler dran. hm. mlapa wäre doch toll.  


Nach dem Ji abgesagt hat, ist es jetzt vieleicht "Hansi"  
#
Kadaj schrieb:
laut fr ist man an noch einem bundesligasspieler dran. hm. mlapa wäre doch toll.  


Naja da Mlapa jung ist und hier gut ins system passen würde,
wäre ich nicht gleich gegen diesen Transfer.
Klar ist es nicht mein Wunschspieler.

Aber Mlapa wird nicht gemeint sein.

1. Soll der Spieler eine sofortige Verstärkung sein
2.Mlapa ist nur die Lösung falls uns Lakic verlässt, da bin ich mir sicher.

Die Frage ist, welcher gute BL-Spieler ist momentan auf dem Markt
und passt zu uns.
Wollte ja schon in der Gerüchteküche einen Thread zum Raten aufmachen.
#
mickmuck schrieb:
prothurk schrieb:
Eschbonne schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
...scheint also fest zu stehen, wir spielen keine Relegation. Der Rasen kann ja am 4. Mai, verwüstet werden,klar.  


Ich kann mich nur wiederholen.
Es wird Zeit, das wir ein eigenes großes Stadion bauen.


Die 150 Millionen zahlen wir ja locker aus der Portokasse


Vielleicht hat er ja einen Plan?  


150 millionen wären es aber auch nur, wenn die stadt frankfurt baut...

Eben. Gladbach hat sein neues Stadion auch für deutlich unter 100 Millionen Euro gebaut und bezahlt es zu moderaten Raten ab.
#
Wuschelblubb schrieb:
mickmuck schrieb:
prothurk schrieb:
Eschbonne schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
...scheint also fest zu stehen, wir spielen keine Relegation. Der Rasen kann ja am 4. Mai, verwüstet werden,klar.  


Ich kann mich nur wiederholen.
Es wird Zeit, das wir ein eigenes großes Stadion bauen.


Die 150 Millionen zahlen wir ja locker aus der Portokasse


Vielleicht hat er ja einen Plan?  


150 millionen wären es aber auch nur, wenn die stadt frankfurt baut...

Eben. Gladbach hat sein neues Stadion auch für deutlich unter 100 Millionen Euro gebaut und bezahlt es zu moderaten Raten ab.


Naja es waren 90 Millionen... deutlich unter 100 ist dann doch was anderes.  ,-)

Aber inkl. Bauplatz sollte zwischen 100 und 140 Millionen für uns was drinne sein mit der Kapazität vom Waldstadion.
#
Wuschelblubb schrieb:
mickmuck schrieb:
prothurk schrieb:
Eschbonne schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
...scheint also fest zu stehen, wir spielen keine Relegation. Der Rasen kann ja am 4. Mai, verwüstet werden,klar.  


Ich kann mich nur wiederholen.
Es wird Zeit, das wir ein eigenes großes Stadion bauen.


Die 150 Millionen zahlen wir ja locker aus der Portokasse


Vielleicht hat er ja einen Plan?  


150 millionen wären es aber auch nur, wenn die stadt frankfurt baut...

Eben. Gladbach hat sein neues Stadion auch für deutlich unter 100 Millionen Euro gebaut und bezahlt es zu moderaten Raten ab.


Guter Gott, bitte nicht schon wieder.
Die Kredite gab es nur, weil die Stadt und Land diese bei den Banken abgesichert haben und sich auch beteiligt haben

Und nun nenn mir bitte einen Grund, warum die Stadt Frankfurt Und/oder das Land Hessen diesen Kredit absichern sollte????
Aber das wurde schon 1.000.000 mal diskutiert. Bloß, weil irgendeine Nase mal wieder nach nem neuem Stadion schreit geht's wieder von vorne los. Immer mit gefährlichem Halb- / Unwissen losgepoltert...

Sorry, aber mal die Suchfunktion bemühen
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
mickmuck schrieb:
prothurk schrieb:
Eschbonne schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
...scheint also fest zu stehen, wir spielen keine Relegation. Der Rasen kann ja am 4. Mai, verwüstet werden,klar.  


Ich kann mich nur wiederholen.
Es wird Zeit, das wir ein eigenes großes Stadion bauen.


Die 150 Millionen zahlen wir ja locker aus der Portokasse


Vielleicht hat er ja einen Plan?  


150 millionen wären es aber auch nur, wenn die stadt frankfurt baut...

Eben. Gladbach hat sein neues Stadion auch für deutlich unter 100 Millionen Euro gebaut und bezahlt es zu moderaten Raten ab.


Naja es waren 90 Millionen... deutlich unter 100 ist dann doch was anderes.  ,-)

Aber inkl. Bauplatz sollte zwischen 100 und 140 Millionen für uns was drinne sein mit der Kapazität vom Waldstadion.


Der Bauplatz wäre auch weiterhin das Problem.
#
Mainhattener schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
mickmuck schrieb:
prothurk schrieb:
Eschbonne schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
...scheint also fest zu stehen, wir spielen keine Relegation. Der Rasen kann ja am 4. Mai, verwüstet werden,klar.  


Ich kann mich nur wiederholen.
Es wird Zeit, das wir ein eigenes großes Stadion bauen.


Die 150 Millionen zahlen wir ja locker aus der Portokasse


Vielleicht hat er ja einen Plan?  


150 millionen wären es aber auch nur, wenn die stadt frankfurt baut...

Eben. Gladbach hat sein neues Stadion auch für deutlich unter 100 Millionen Euro gebaut und bezahlt es zu moderaten Raten ab.


Naja es waren 90 Millionen... deutlich unter 100 ist dann doch was anderes.  ,-)

Aber inkl. Bauplatz sollte zwischen 100 und 140 Millionen für uns was drinne sein mit der Kapazität vom Waldstadion.


Der Bauplatz wäre auch weiterhin das Problem.


sie müssen ja nicht in frankfurt bleiben. es gibt vermutlich orte, die so ein prestigeobjekt entsprechend unterstützen würden
#
So viele bleiben da nicht die für Hübner und Veh interessant, bezahlbar sind und
eventuell zu erfügung stehen.
Wohlgemerkt es soll eine Verstärkung sein für Veh sein !!

-Koo (Augsburg hat ja jetzt Ji geholt)

-Cacau (da kamen immer wieder Gerüchte auf, sehe ich nicht als Verstärkung!!)

-Sararer (wäre auch keine Verstärkung in der derzeitigen Form, waren
       wir auch mal dran und er ist flexibel einsetzbar)

- Abdellaoue

- Kacar (fände den für unser ZM ok allerdings sind wir dort dann überbesetzt)
- Ilicevic  (fände ich gut, glaube aber eher nicht dran)

-Braafheid (von unserem Lieblingsverein Truppe 2 )

-Ekici (lasches Talent, glaube ich auch nicht)

-Choupo-Moting (einer meiner finanzierbaren Wunschspieler)

-Mölders (bitte nicht)

Wenn man sich die Namen und die Bedürfnisse der Eintracht anschaut und man ungefähr weiß was für Spieler Veh mag, dann bleiben da nicht wirklich viele aus dieser kleinen Liste Übrig.
Favoriten:
Cacau, Koo, Sararer oder Abdellaoue

Darauf würde ich tippen.
Sollte uns noch ein ZM verlassen oder sich jemand längerfristig verletzten,
würde ich kacar noch dazu nehmen.
Das wäre es dann.
#
Mainhattener schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
mickmuck schrieb:
prothurk schrieb:
Eschbonne schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
...scheint also fest zu stehen, wir spielen keine Relegation. Der Rasen kann ja am 4. Mai, verwüstet werden,klar.  


Ich kann mich nur wiederholen.
Es wird Zeit, das wir ein eigenes großes Stadion bauen.


Die 150 Millionen zahlen wir ja locker aus der Portokasse


Vielleicht hat er ja einen Plan?  


150 millionen wären es aber auch nur, wenn die stadt frankfurt baut...

Eben. Gladbach hat sein neues Stadion auch für deutlich unter 100 Millionen Euro gebaut und bezahlt es zu moderaten Raten ab.


Naja es waren 90 Millionen... deutlich unter 100 ist dann doch was anderes.  ,-)

Aber inkl. Bauplatz sollte zwischen 100 und 140 Millionen für uns was drinne sein mit der Kapazität vom Waldstadion.


Der Bauplatz wäre auch weiterhin das Problem.


Meine Meinung ist da ganz einfach. Die Eintracht spielt im Waldstadion... fertig. Sollte das irgendwann mal zum Verkauf stehen, kann man sich das überlegen. Alles andere ist Mumpitz. Sollte EF nicht mehr im Waldstadion spielen, wozu braucht man denn die Konstruktion dann? Macht doch wenig Sinn. Daher brauchen Stadionbetreiber und Verein sich eben gegenseitig und dies sollte bei allfälligen zukünftigen Verhandlungen auch immer von beiden Seiten bedacht werden.
#
Peace@bbc schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
mickmuck schrieb:
prothurk schrieb:
Eschbonne schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
...scheint also fest zu stehen, wir spielen keine Relegation. Der Rasen kann ja am 4. Mai, verwüstet werden,klar.  


Ich kann mich nur wiederholen.
Es wird Zeit, das wir ein eigenes großes Stadion bauen.


Die 150 Millionen zahlen wir ja locker aus der Portokasse


Vielleicht hat er ja einen Plan?  


150 millionen wären es aber auch nur, wenn die stadt frankfurt baut...

Eben. Gladbach hat sein neues Stadion auch für deutlich unter 100 Millionen Euro gebaut und bezahlt es zu moderaten Raten ab.


Guter Gott, bitte nicht schon wieder.
Die Kredite gab es nur, weil die Stadt und Land diese bei den Banken abgesichert haben und sich auch beteiligt haben

Und nun nenn mir bitte einen Grund, warum die Stadt Frankfurt Und/oder das Land Hessen diesen Kredit absichern sollte????
Aber das wurde schon 1.000.000 mal diskutiert. Bloß, weil irgendeine Nase mal wieder nach nem neuem Stadion schreit geht's wieder von vorne los. Immer mit gefährlichem Halb- / Unwissen losgepoltert...

Sorry, aber mal die Suchfunktion bemühen


Achso und deswegen durften auch andere Vereine wie Schalke und der BVB solche Schulden machen.
Außerdem kann auch die Eintracht einen Investor finden bzw. hat Ihn vieleicht schon gefunden.
#
Ok, noch mal von vorn (Täglich grüßt das Murmeltier).
Wer soll das Stadion bauen?
Die AG - Die darf ja keine Schulden machen
Der e.V. EK für Neubau = 0

zusätzlich zitiere ich mich mal selber, wie das Wunder von Gladbach gelang:

Peace@bbc schrieb:

Also ich antworte da mal ganz sachlich:
Kreditvolumen Gladbach sind 79,25 Mio
Davon Darlehen der STADT: 35,8 Mio
Darlehen Banken (80 % gesichert durch NRW): 43,45 Mio
EK: 7,65 Mio
Gesamtkosten: 86,9 Mio

Das heißt, dass über 70 Mio Kredit von Stadt und Land kommen bzw. abgedeckt sind.

Bei einem Grundstückspreis von 10 Mio (inkl. Erschließung)
Ob man in Frankfurt und Umgebung ein Grundstück von 9 ha mit S-Bahnanschluss für 10 Mio bekommt (inkl. Erschließung und Grunderwerbssteuer kannst Du selber überlegen).

Wobei ich sehe es gerade.
Den S-Bahnanschluss kannst Du streichen.
Zum Borussia Park fährt keine Bahn, sondern nur der „NEW-Stadion Shuttle“.
Juhuu, mit dem Bus zum Stadion. Alternativ zu den 9500 Parkplätzen, die aber NICHT auf dem Borussia Gelände stehen und (Vermutung) auch nicht der Borussia gehören.

Also selbst wenn wir (zufällig) 8 Mio Eigenkapital finden und Stadt und Land uns einen Kredit in Höhe von 70 Mio geben/garantieren glaube ich immer noch nicht, dass damit das Ende der Fahnenstange erreicht ist.
Wir hätten damit die Hälfte der Logen (Ffm = 83 vs. Bor = 45), 500 Business Seats weniger ( Ffm = 2200 vs. Bor = 1758) und vor allem keine öffentliche Verkehrsanbindung.

Natürlich kann man ein Stadion zu Preisen von Gladbach bauen, aber dann bitte auch aufs Feld, wo die Grundstückspreise niedrig sind und zu den Bedingungen wie in Gladbach.
WEIL Weniger Business-Plätze bedeutet auch weniger Einnahmen.

Unabhängig davon werden wir niemals einen Kredit von der Stadt bekommen oder eine Bürgschaft vom Land für einen Stadionneubau!

Grundsätzlich habe ich nichts gegen einen Neubau, aber dann bitte auch fundierte Zahlen diskutieren.
#
mickmuck schrieb:
Mainhattener schrieb:


Der Bauplatz wäre auch weiterhin das Problem.


sie müssen ja nicht in frankfurt bleiben. es gibt vermutlich orte, die so ein prestigeobjekt entsprechend unterstützen würden


Da muss der Bauplatz aber auch erstmal für so ein Projekt freigeben sein, man kann ja nicht einfach mal auf einen Freien Platz ein Stadion bauen.
Was noch zum Problem werden kann, sind Leute die das Stadion an der Stelle X nicht haben wollen und dann dagegen Klagen.

SGE-URNA schrieb:
Mainhattener schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
mickmuck schrieb:
prothurk schrieb:
Eschbonne schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
...scheint also fest zu stehen, wir spielen keine Relegation. Der Rasen kann ja am 4. Mai, verwüstet werden,klar.  


Ich kann mich nur wiederholen.
Es wird Zeit, das wir ein eigenes großes Stadion bauen.


Die 150 Millionen zahlen wir ja locker aus der Portokasse


Vielleicht hat er ja einen Plan?  


150 millionen wären es aber auch nur, wenn die stadt frankfurt baut...

Eben. Gladbach hat sein neues Stadion auch für deutlich unter 100 Millionen Euro gebaut und bezahlt es zu moderaten Raten ab.


Naja es waren 90 Millionen... deutlich unter 100 ist dann doch was anderes.  ,-)

Aber inkl. Bauplatz sollte zwischen 100 und 140 Millionen für uns was drinne sein mit der Kapazität vom Waldstadion.


Der Bauplatz wäre auch weiterhin das Problem.


Meine Meinung ist da ganz einfach. Die Eintracht spielt im Waldstadion... fertig. Sollte das irgendwann mal zum Verkauf stehen, kann man sich das überlegen. Alles andere ist Mumpitz. Sollte EF nicht mehr im Waldstadion spielen, wozu braucht man denn die Konstruktion dann? Macht doch wenig Sinn. Daher brauchen Stadionbetreiber und Verein sich eben gegenseitig und dies sollte bei allfälligen zukünftigen Verhandlungen auch immer von beiden Seiten bedacht werden.  


Für mich wäre auch dass einfachste, wenn man sich von dem Mietvertrag lösen will, dass man einfach versucht das Waldstadion zu übernehmen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
mickmuck schrieb:
prothurk schrieb:
Eschbonne schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
...scheint also fest zu stehen, wir spielen keine Relegation. Der Rasen kann ja am 4. Mai, verwüstet werden,klar.  


Ich kann mich nur wiederholen.
Es wird Zeit, das wir ein eigenes großes Stadion bauen.


Die 150 Millionen zahlen wir ja locker aus der Portokasse


Vielleicht hat er ja einen Plan?  


150 millionen wären es aber auch nur, wenn die stadt frankfurt baut...

Eben. Gladbach hat sein neues Stadion auch für deutlich unter 100 Millionen Euro gebaut und bezahlt es zu moderaten Raten ab.


Guter Gott, bitte nicht schon wieder.
Die Kredite gab es nur, weil die Stadt und Land diese bei den Banken abgesichert haben und sich auch beteiligt haben

Und nun nenn mir bitte einen Grund, warum die Stadt Frankfurt Und/oder das Land Hessen diesen Kredit absichern sollte????
Aber das wurde schon 1.000.000 mal diskutiert. Bloß, weil irgendeine Nase mal wieder nach nem neuem Stadion schreit geht's wieder von vorne los. Immer mit gefährlichem Halb- / Unwissen losgepoltert...

Sorry, aber mal die Suchfunktion bemühen


Achso und deswegen durften auch andere Vereine wie Schalke und der BVB solche Schulden machen.
Außerdem kann auch die Eintracht einen Investor finden bzw. hat Ihn vieleicht schon gefunden.  


Was zur Hölle haben Schalke und der BVB mit dem Gladbacher Stadion zu tun? Gut Gladbach und Dortmund tragen beide den Namen Borussia  
#
Mainhattener schrieb:
mickmuck schrieb:
Mainhattener schrieb:


Der Bauplatz wäre auch weiterhin das Problem.


sie müssen ja nicht in frankfurt bleiben. es gibt vermutlich orte, die so ein prestigeobjekt entsprechend unterstützen würden


Da muss der Bauplatz aber auch erstmal für so ein Projekt freigeben sein, man kann ja nicht einfach mal auf einen Freien Platz ein Stadion bauen.
Was noch zum Problem werden kann, sind Leute die das Stadion an der Stelle X nicht haben wollen und dann dagegen Klagen.


Zu dem brauchst du ja auch ne gewisse Stadioninfrastruktur. Parkplätze, öffentliche Verkehrsmittel, Strom, Wasser... alles was nicht einfach mal so da ist. Mit einfach nur nen Betonklotz ins Feld stellen ist das ja nu noch nicht getan.
#
Jaa ich bin für eine feindliche Übernahme des Stadions!

Über Nacht werden sämtliche Schlößer ausgetauscht und Zugangscodes geändert,
um das gesamte Stadion-Areal ein Burggraben ausgehoben,
als ständiger Sicherheitsdienst fungieren unsere Ultras
und ehemalig, verdiente Spieler werden als Schranken-, und Zugbrückenwarte weiter an den Verein gebunden.
Payclever wird vom Hof gejagt und mit dem Adlerkreutzer eine eigene Währung eingeführt!
Best Worscht in Town wird neuer Caterer.
#
AllaisBack schrieb:
Jaa ich bin für eine feindliche Übernahme des Stadions!

Über Nacht werden sämtliche Schlößer ausgetauscht und Zugangscodes geändert,
um das gesamte Stadion-Areal ein Burggraben ausgehoben,
als ständiger Sicherheitsdienst fungieren unsere Ultras
und ehemalig, verdiente Spieler werden als Schranken-, und Zugbrückenwarte weiter an den Verein gebunden.
Payclever wird vom Hof gejagt und mit dem Adlerkreutzer eine eigene Währung eingeführt!
Best Worscht in Town wird neuer Caterer.


Ich bin schonmal dabei. Aber nur wenns dann auch Jacky Cola zu kaufen gibt !!!  
#
SGE-URNA schrieb:
Mainhattener schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
mickmuck schrieb:
prothurk schrieb:
Eschbonne schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
...scheint also fest zu stehen, wir spielen keine Relegation. Der Rasen kann ja am 4. Mai, verwüstet werden,klar.  


Ich kann mich nur wiederholen.
Es wird Zeit, das wir ein eigenes großes Stadion bauen.


Die 150 Millionen zahlen wir ja locker aus der Portokasse




Vielleicht hat er ja einen Plan?  


150 millionen wären es aber auch nur, wenn die stadt frankfurt baut...

Eben. Gladbach hat sein neues Stadion auch für deutlich unter 100 Millionen Euro gebaut und bezahlt es zu moderaten Raten ab.


Naja es waren 90 Millionen... deutlich unter 100 ist dann doch was anderes.  ,-)

Aber inkl. Bauplatz sollte zwischen 100 und 140 Millionen für uns was drinne sein mit der Kapazität vom Waldstadion.


Der Bauplatz wäre auch weiterhin das Problem.


Meine Meinung ist da ganz einfach. Die Eintracht spielt im Waldstadion... fertig. Sollte das irgendwann mal zum Verkauf stehen, kann man sich das überlegen. Alles andere ist Mumpitz. Sollte EF nicht mehr im Waldstadion spielen, wozu braucht man denn die Konstruktion dann? Macht doch wenig Sinn. Daher brauchen Stadionbetreiber und Verein sich eben gegenseitig und dies sollte bei allfälligen zukünftigen Verhandlungen auch immer von beiden Seiten bedacht werden.  


Das Ding wird bestimmt auch irgendwann ausgeschrieben, nämlich dann wenn es saniert werden muss. Ob sich dann ein Kauf noch lohnt?


Teilen