>

SAW Gebabbel 10.01

#
naggedei schrieb:
SGE-URNA schrieb:
naggedei schrieb:
Würdet Ihr einen möglichen Verkauf von Trapp zum Ende der Saison 13/14 zustimmen? Wenn vielleicht ein Verein 5-7 Mio. zahlen würde?
Oder würdet ihr genauso argumentieren wie HB der sagt er verkauft keine Leistungsträger?


Kommt immer auf den Preis an. Für 5-7 Mio sicher nicht. Dafür kriegt man ja heutzutage nix gescheites. Abgesehn davon ist Trapp schlichtweg wesentlich mehr wert. Bei 20-30 Mio würd ich das ernstahfte Überlegen anfangen


Ich bin mal von einer realistischen Zahl ausgegangen. Ausserdem denke ich haben wir mit Wiedwald einen keeper in der Hinterhand, der einen ähnlcihen Spielertyp verkörpert wie Trapp. 5 Mio find ich auch etwas wenig, aber mehr als 10Mio. zahlt kein deutscher Verein. Dafür ist die Leistungsdichte von deutschen Torhütern einfach zu groß. (okay Schalke ist vielleicht so größenwahnsinnig und zahlt mehr....) Bei 7 Mio. würde ich danke sagen und auf Wiedwald setzen. Denke nicht, dass wir unbedingt einen neuer Torwart für mehrere Millionen kaufen müssten. Denke da gibt es dann andere Baustellen (siehe Rodeabgang DM Position oder Sturm)


Du magst durchaus recht haben mirt deiner Einschätzung bzgl. Zahlungsbereitschaft wegen Leistungsdichte. Ich würd ihn für 7 Mio nicht hergeben. 20-30 war jetzt vllt. etwas hochgegriffen. Realistisch würde ich möglicherweise auch bei 15 nachdenken... ansonsten halte ich die Position des Torwarts für sehr wichtig und mit Trapp ist uns da ein absoluter Glücksgriff gelungen.
#
naggedei schrieb:
Würdet Ihr einen möglichen Verkauf von Trapp zum Ende der Saison 13/14 zustimmen? Wenn vielleicht ein Verein 5-7 Mio. zahlen würde?
Oder würdet ihr genauso argumentieren wie HB der sagt er verkauft keine Leistungsträger?


da ich ter stegen nicht besser sehe als trapp, ist es doch ein ganz einfacher Rechnung.
die Kohle die BMG von Barca bekommt plus x, da der Kevin eine längeren Vertrag hat. Das doppelte von dem was du aufgerufen hast, dann sollte man sich das ernsthaft überlegen.
und das wird für Gladbach auch das Problem werden, jeder weiß was Sie für ter Stegen kassiert haben.
Ein Baumann, der auch in die Kategorie fällt, hat einen noch längeren Vertrag.
Schalke braucht auch nen neuen Keeper, Dortmund früher oder später auch.
Die guten sind langfristig gebunden und der Bedarf ist groß. Das wird also teuer.
Was nur gut für uns ist.
#
SGE-URNA schrieb:
naggedei schrieb:
Würdet Ihr einen möglichen Verkauf von Trapp zum Ende der Saison 13/14 zustimmen? Wenn vielleicht ein Verein 5-7 Mio. zahlen würde?
Oder würdet ihr genauso argumentieren wie HB der sagt er verkauft keine Leistungsträger?


Kommt immer auf den Preis an. Für 5-7 Mio sicher nicht. Dafür kriegt man ja heutzutage nix gescheites. Abgesehn davon ist Trapp schlichtweg wesentlich mehr wert. Bei 20-30 Mio würd ich das ernstahfte Überlegen anfangen

Bei den Torhütern sieht das schon anders aus, finde ich. Ich denke, Leno ist ein guter Vergleichskeeper, für den hat Leverkusen 7 Mio. bezahlt. Günstiger würde ich Trapp nicht ziehen lassen. Aber wenn man knapp 10 Mio. z.B. bekommen würde, können wir eigentlich nicht darauf verzichten. Es sei denn vielleicht, man könnte mit ihm Einigkeit über einen extrem langfristigen Vertrag mit moderater Gehaltssteigerung erzielen, so dass die Ablöse auf die Vertragsjahre runtergerechnet
Aber 20-30 Mio. halte ich für unrealistisch für einen Torhüter, der nicht regelmäßig CL gespielt hat und nicht zufällig von einem der Top Ten Vereine auserwählt wurde. Würdest Du wirklich auf z.B. 15 Mio. Ablöse verzichten, wenn es sein kann, dass er dann 2016 ablösefrei geht, also 7,5 Mio. pro Saison? Ich glaube, man kann für 5-6 Mio. einen ordentlichen Ersatz holen, der kaum schlechter ist, Baumann etwa hat eine 8 Mio.-AK und abgesehen vom Hamburg-Spiel keine schlechtere Leistung gezeigt. Das wären z.B. 7 Mio. Plus, fast unsere gesamten Transferausgaben diese Saison.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
SGE-URNA schrieb:
naggedei schrieb:
Würdet Ihr einen möglichen Verkauf von Trapp zum Ende der Saison 13/14 zustimmen? Wenn vielleicht ein Verein 5-7 Mio. zahlen würde?
Oder würdet ihr genauso argumentieren wie HB der sagt er verkauft keine Leistungsträger?


Kommt immer auf den Preis an. Für 5-7 Mio sicher nicht. Dafür kriegt man ja heutzutage nix gescheites. Abgesehn davon ist Trapp schlichtweg wesentlich mehr wert. Bei 20-30 Mio würd ich das ernstahfte Überlegen anfangen

Bei den Torhütern sieht das schon anders aus, finde ich. Ich denke, Leno ist ein guter Vergleichskeeper, für den hat Leverkusen 7 Mio. bezahlt. Günstiger würde ich Trapp nicht ziehen lassen. Aber wenn man knapp 10 Mio. z.B. bekommen würde, können wir eigentlich nicht darauf verzichten. Es sei denn vielleicht, man könnte mit ihm Einigkeit über einen extrem langfristigen Vertrag mit moderater Gehaltssteigerung erzielen, so dass die Ablöse auf die Vertragsjahre runtergerechnet
Aber 20-30 Mio. halte ich für unrealistisch für einen Torhüter, der nicht regelmäßig CL gespielt hat und nicht zufällig von einem der Top Ten Vereine auserwählt wurde. Würdest Du wirklich auf z.B. 15 Mio. Ablöse verzichten, wenn es sein kann, dass er dann 2016 ablösefrei geht, also 7,5 Mio. pro Saison? Ich glaube, man kann für 5-6 Mio. einen ordentlichen Ersatz holen, der kaum schlechter ist, Baumann etwa hat eine 8 Mio.-AK und abgesehen vom Hamburg-Spiel keine schlechtere Leistung gezeigt. Das wären z.B. 7 Mio. Plus, fast unsere gesamten Transferausgaben diese Saison.


siehe #41  
#
Kevin Trapp hat doch gesagt, dass er bleiben will. Dann lasst doch mal bitte die Spekulationen sein, für wie viel ihr ihn abgeben würdet. Die Frage stellt sich - Gott sei Dank - nicht.

Wie es scheint, haben wir bzw. Bruno Hübner, mit dieser Wahl nicht nur sportlich sondern auch menschlich einen Volltreffer gelandet.
#
prothurk schrieb:
Kevin Trapp hat doch gesagt, dass er bleiben will. Dann lasst doch mal bitte die Spekulationen sein, für wie viel ihr ihn abgeben würdet. Die Frage stellt sich - Gott sei Dank - nicht.

Wie es scheint, haben wir bzw. Bruno Hübner, mit dieser Wahl nicht nur sportlich sondern auch menschlich einen Volltreffer gelandet.  


Ich will ihn auch nicht abgeben, aber er sagte nur, dass er sich auf Eintracht Frankfurt konzentieren möchte (akutell auf den Absteigskampf) und er geschmeichelt ist das er von anderen Vereinen so wahrgenommen wird. Da lese ich nicht heraus, dass er nicht wechseln möchte, nur das es aktuell nicht zur Debatte steht. Bei entsprechender Nachfrage/Angebot kann sich diese Meinung auch ganz schnell ändern. Z.B. wenn ein CL ambitionierter Verein wie Schalke, Dortmund oder Gladbach (aufstrebend) kommt. Dann könnte es nämlich ganz schnell zu einer Win-Win Situation für Spieler/Berater und Verein kommen. Deshalb finde ich es schon interessant über dieses Thema zu spekulieren.
#
Es scheint echt noch Leute zu geben, die auf das mediencecoachte Blabla von Fussballspielern noch einen Pfifferling geben. Den Fundus an Floskeln die die Fussballer heutzutage in den Interviews absondern, kann man auf einer Din A4-Seite zusammenfassen. Eigentlich ist absehbar, wie die Antwort auf die Frage ausfällt. Nämlich gar nicht auf die Frage bezogen. "Wie gesagt (obwohl noch nichts gesagt wurde), ich will mich auf meine Leistung konzentrieren". So auch im Fall von Trapp. Ich geb da nix drauf.
#
westerwald-adler schrieb:
So einen will ich nie mehr in unserem Trikot sehen! Soll in Wolfsburg bleiben!

Zitat1:

bundesliga.de: Sie sind im Jahr 2011 nach zuvor sieben Jahren bei Eintracht Frankfurt zum VfL Wolfsburg gewechselt? Mit welchen Zielen und Erwartungen?

Ochs: Natürlich, um in der Tabelle vor Frankfurt zu stehen, die dann abgestiegen sind. Der VfL bot einfach die besseren Ambitionen. Das war der ausschlaggebende Faktor.


Zitat2:

kicker: Was wäre passiert, wenn Wolfsburg und nicht Frankfurt abgestiegen wäre?

Ochs: Ich wäre auch in der 2. Liga zum VfL gewechselt, das war von Anfang an klar. Wolfsburg ist für mich ein Schritt. Abgesehen von der vergangenen Saison war der VfL zuletzt immer gut dabei: 2008 Fünfter, dann Meister, dann Achter.  


Der VfL bot einfach die besseren Ambitionen.  
...den muss ich mir merken..ganz tiefe Philosophie
#
Letztlich gilt für Trapp, was ich auch für alle anderen Spieler so sehe. Man muss sehen, ob sich der Spieler langfristig eine Zukunft beim Verein vorstellen kann. Da gebe ich nichts auf Sprüche in den Medien, dass muss Vereinsintern offen besprochen werden. Wenn Trapp es sich gut vorstellen kann, auch über 2016 zu bleiben, dann soll er sicher auch nicht gegen dessen Willen verkauft werden.

Würde er intern sagen, dass er 2016 wohl den nächsten Schritt machen will, sollte sondiert werden. Denn zwei Jahre vor Vertragsende, ist das letzte mal, wo man noch richtig Geld bekommen kann. Und dann muss man immer überlegen, was die Dienste für 2 Jahren bei sicherem ablösefreien Abgang danach einem wert wären.

5 Millionen würde ich als zu wenig ansehen, weil man ja selbst nicht wenig für ihn bezahlt haben. 8 Millionen wären 4 Millionen pro Jahr. Wenn man eine günstige, ablösefreie oder vereinsinterne Alternative hat, dem man langfristig die Nachfolge zutraut, müsste man überlegen.
#
HessiP schrieb:
Es scheint echt noch Leute zu geben, die auf das mediencecoachte Blabla von Fussballspielern noch einen Pfifferling geben. Den Fundus an Floskeln die die Fussballer heutzutage in den Interviews absondern, kann man auf einer Din A4-Seite zusammenfassen. Eigentlich ist absehbar, wie die Antwort auf die Frage ausfällt. Nämlich gar nicht auf die Frage bezogen. "Wie gesagt (obwohl noch nichts gesagt wurde), ich will mich auf meine Leistung konzentrieren". So auch im Fall von Trapp. Ich geb da nix drauf.


Trapp ist aber kein Ochs. Da würd ich meine Hand für ins Feuer legen. Generell haben wir neuerdings ziemlich viele integere Typen in unsere Mannschaft. Schwegler und Jung vorweg. Selbst wenn Jung irgendwann gehen wird, wird er das fair abwickeln und nicht den Erdbeerdeppen machen.
Trapp gehört definitiv auch in diese Kategorie.
#
Arya schrieb:
HessiP schrieb:
Es scheint echt noch Leute zu geben, die auf das mediencecoachte Blabla von Fussballspielern noch einen Pfifferling geben. Den Fundus an Floskeln die die Fussballer heutzutage in den Interviews absondern, kann man auf einer Din A4-Seite zusammenfassen. Eigentlich ist absehbar, wie die Antwort auf die Frage ausfällt. Nämlich gar nicht auf die Frage bezogen. "Wie gesagt (obwohl noch nichts gesagt wurde), ich will mich auf meine Leistung konzentrieren". So auch im Fall von Trapp. Ich geb da nix drauf.


Trapp ist aber kein Ochs. Da würd ich meine Hand für ins Feuer legen. Generell haben wir neuerdings ziemlich viele integere Typen in unsere Mannschaft. Schwegler und Jung vorweg. Selbst wenn Jung irgendwann gehen wird, wird er das fair abwickeln und nicht den Erdbeerdeppen machen.
Trapp gehört definitiv auch in diese Kategorie.  


Na dann bin ich mal gespannt, ob sich deine Einschätzung zu den Spielern bewahrheitet. Ich habe mir deinen Beitrag fett im Kalender markiert.
#
Arya schrieb:
HessiP schrieb:
Es scheint echt noch Leute zu geben, die auf das mediencecoachte Blabla von Fussballspielern noch einen Pfifferling geben. Den Fundus an Floskeln die die Fussballer heutzutage in den Interviews absondern, kann man auf einer Din A4-Seite zusammenfassen. Eigentlich ist absehbar, wie die Antwort auf die Frage ausfällt. Nämlich gar nicht auf die Frage bezogen. "Wie gesagt (obwohl noch nichts gesagt wurde), ich will mich auf meine Leistung konzentrieren". So auch im Fall von Trapp. Ich geb da nix drauf.


Trapp ist aber kein Ochs. Da würd ich meine Hand für ins Feuer legen. Generell haben wir neuerdings ziemlich viele integere Typen in unsere Mannschaft. Schwegler und Jung vorweg. Selbst wenn Jung irgendwann gehen wird, wird er das fair abwickeln und nicht den Erdbeerdeppen machen.
Trapp gehört definitiv auch in diese Kategorie.  

Das sind hehre Ansprüche, nur leider an der Realität vorbei. Trapp kann sowas jetzt äußern, da es momentan keinen Grund gibt für ihn zu wechseln. In die zweite Liga - da bin ich mir sicher - würden verständlicher Weise nur wenige mitgehen. KT? Wohl kaum.

Aus meiner Erfahrung ist jeder Spieler käuflich ist. Rode wechselt doch nicht alleine wegen Selbstüberschätzung zu den Bauern. Die Kohle die er auch als Ersatz dort verdienen kann ist so hoch, da braucht er sich um seine Zukunft keine Gedanken zu machen.

Aber: Wer in diesem Geschäft Fussball über Integrität, Verrat usw spricht ist ein Romantiker. Schade ist diese geringe Verbundenheit mit dem Verein schon, wobei sie mMn nicht persönlicher sondern struktureller Natur ist. Der Beruf des Fussballprofis hat mittlerweile eine Halbwertszeit von 10-15 Jahren. In dieser Zeit musst Du genug Geld verdienen. Umgekehrt gehen die Vereine mit der Ware "Spieler" ja auch nicht gerade zimperlich um. Also wem werfen wir hier was vor und sollten wir nicht lieber lernen die Entscheidungen Berufssportler zu akzeptieren, statt sie als persönliche Beleidigung zu interpretieren?

Ach ja NADW - Dich möchte ich hier trotzdem nicht sehen, nicht weil ich Dich als Spieler/Typ nicht mochte, sondern einfach nur so nicht  
#
naggedei schrieb:
prothurk schrieb:
Kevin Trapp hat doch gesagt, dass er bleiben will. Dann lasst doch mal bitte die Spekulationen sein, für wie viel ihr ihn abgeben würdet. Die Frage stellt sich - Gott sei Dank - nicht.

Wie es scheint, haben wir bzw. Bruno Hübner, mit dieser Wahl nicht nur sportlich sondern auch menschlich einen Volltreffer gelandet.  


Ich will ihn auch nicht abgeben, aber er sagte nur, dass er sich auf Eintracht Frankfurt konzentieren möchte (akutell auf den Absteigskampf) und er geschmeichelt ist das er von anderen Vereinen so wahrgenommen wird. Da lese ich nicht heraus, dass er nicht wechseln möchte, nur das es aktuell nicht zur Debatte steht. Bei entsprechender Nachfrage/Angebot kann sich diese Meinung auch ganz schnell ändern. Z.B. wenn ein CL ambitionierter Verein wie Schalke, Dortmund oder Gladbach (aufstrebend) kommt. Dann könnte es nämlich ganz schnell zu einer Win-Win Situation für Spieler/Berater und Verein kommen. Deshalb finde ich es schon interessant über dieses Thema zu spekulieren.


Genau so sind seine Aussagen zu verstehen. "Ich konzentriere mich jetzt voll auf den Abstiegskampf, was dann kommt, wird man sehen...."
#
Ibanez schrieb:
Arya schrieb:
HessiP schrieb:
Es scheint echt noch Leute zu geben, die auf das mediencecoachte Blabla von Fussballspielern noch einen Pfifferling geben. Den Fundus an Floskeln die die Fussballer heutzutage in den Interviews absondern, kann man auf einer Din A4-Seite zusammenfassen. Eigentlich ist absehbar, wie die Antwort auf die Frage ausfällt. Nämlich gar nicht auf die Frage bezogen. "Wie gesagt (obwohl noch nichts gesagt wurde), ich will mich auf meine Leistung konzentrieren". So auch im Fall von Trapp. Ich geb da nix drauf.


Trapp ist aber kein Ochs. Da würd ich meine Hand für ins Feuer legen. Generell haben wir neuerdings ziemlich viele integere Typen in unsere Mannschaft. Schwegler und Jung vorweg. Selbst wenn Jung irgendwann gehen wird, wird er das fair abwickeln und nicht den Erdbeerdeppen machen.
Trapp gehört definitiv auch in diese Kategorie.  

Das sind hehre Ansprüche, nur leider an der Realität vorbei. Trapp kann sowas jetzt äußern, da es momentan keinen Grund gibt für ihn zu wechseln. In die zweite Liga - da bin ich mir sicher - würden verständlicher Weise nur wenige mitgehen. KT? Wohl kaum.

Aus meiner Erfahrung ist jeder Spieler käuflich ist. Rode wechselt doch nicht alleine wegen Selbstüberschätzung zu den Bauern. Die Kohle die er auch als Ersatz dort verdienen kann ist so hoch, da braucht er sich um seine Zukunft keine Gedanken zu machen.

Aber: Wer in diesem Geschäft Fussball über Integrität, Verrat usw spricht ist ein Romantiker. Schade ist diese geringe Verbundenheit mit dem Verein schon, wobei sie mMn nicht persönlicher sondern struktureller Natur ist. Der Beruf des Fussballprofis hat mittlerweile eine Halbwertszeit von 10-15 Jahren. In dieser Zeit musst Du genug Geld verdienen. Umgekehrt gehen die Vereine mit der Ware "Spieler" ja auch nicht gerade zimperlich um. Also wem werfen wir hier was vor und sollten wir nicht lieber lernen die Entscheidungen Berufssportler zu akzeptieren, statt sie als persönliche Beleidigung zu interpretieren?

Ach ja NADW - Dich möchte ich hier trotzdem nicht sehen, nicht weil ich Dich als Spieler/Typ nicht mochte, sondern einfach nur so nicht    


Nicht nur die Vereine gehen nicht zimperlich mit Spielern um, sondern auch und gerade Fans!

Da wird von "Resterampe" gesprochen oder Vergleiche zum Sammeln von Pfandflaschen gezogen, usw.... Und das auch von Fans des Vereins zu dem sie gerade gewechselt sind und noch gar keine Möglichkeit hatten, zu zeigen was sie noch drauf haben!

Dies mal nur so, ohne natürlich gerade dieses werte Forum zu meinen!
#
Damit dürfte aber zumindest ein Wechsel nach Gladbach vom Tisch sein, da die sicher frühzeitig einen Nachfolger von MAtS verpflichten wollen.
#
wenn Jung geht wäre das richtig bitter. Sehe in ihn eine Leitfigur für die Mannschaft und Fans. Es ist immer wichtig so paar Spieler zu haben die den Verein lange die Treue halten. Und Trapp bleibt. Viele vergessen auch das man ein Privatleben hat und wenn das stimmig ist, warum sollte man wegen paar Euros dann wechseln?
#
planscher08 schrieb:
wenn Jung geht wäre das richtig bitter. Sehe in ihn eine Leitfigur für die Mannschaft und Fans. Es ist immer wichtig so paar Spieler zu haben die den Verein lange die Treue halten. Und Trapp bleibt. Viele vergessen auch das man ein Privatleben hat und wenn das stimmig ist, warum sollte man wegen paar Euros dann wechseln?


Was verdienst Du denn so, wenn Du Summen, die sich u.U. im 7stelligen Millionen-Bereich bewegen, als ein "paar Euros" bezeichnest?

Ich persönlich habe einen Superjob, aber wenn man mir das Doppelte bieten würde, für im Prinzip die gleiche Tätigkeit, würde ich nicht lange überlegen!
#
Also ganz ehrlich, da lach ich mich kaputt mit dem Gladbach-Gerücht. Die sind uns ein Stück voraus, aber mehr auch nicht. Letzte Saison waren wir vor denen und diese sind die seit Anfang August nur noch in einem Wettbewerb und wir weiterhin in 3. Schon in der Rückrunde, spätestens aber nächste Saison wird sich der Abstand wieder deutlich relativieren.
#
Basaltkopp schrieb:
Damit dürfte aber zumindest ein Wechsel nach Gladbach vom Tisch sein, da die sicher frühzeitig einen Nachfolger von MAtS verpflichten wollen.

Bin ich mir nicht so sicher. Mit Baumann und Trapp befinden sich derzeit 2 sehr gute Nachwuchskeeper im Abstiegskampf. Klar kann das auch nicht klappen, wovon ich mal bei KT stark ausgehe. Dennoch wäre ich an Gladbach stelle jetzt nicht voreilig, da im Sommer auch weitere gute TW auf dem Markt sein werden, wie wärs mit Frau Wiese...


...ach ne "gute" hatte ich ja gesagt nicht "Gurke"   ,-)
#
PeterT. schrieb:
planscher08 schrieb:
wenn Jung geht wäre das richtig bitter. Sehe in ihn eine Leitfigur für die Mannschaft und Fans. Es ist immer wichtig so paar Spieler zu haben die den Verein lange die Treue halten. Und Trapp bleibt. Viele vergessen auch das man ein Privatleben hat und wenn das stimmig ist, warum sollte man wegen paar Euros dann wechseln?


Was verdienst Du denn so, wenn Du Summen, die sich u.U. im 7stelligen Millionen-Bereich bewegen, als ein "paar Euros" bezeichnest?

Ich persönlich habe einen Superjob, aber wenn man mir das Doppelte bieten würde, für im Prinzip die gleiche Tätigkeit, würde ich nicht lange überlegen!


Gleiche Tätigkeit ja, gleiches Umfeld Nein. Arbeit soll auch erfüllend sein und glücklich machen. Wenn man sich in einem Arbeitsumfeld wohl fühlt, dann scheiß ich auf die paar Hundert. Nicht umsonst spielen einige Fussballer bei einem Verein bombe und beim nächsten Verein scheiße.


Teilen