>

Universalfernbedienung

#
Wie die Überschrift schon sagt, bin ich am überlegen, mir eine Universalfernbedienung zuzulegen.
Es wird hier bestimmt einige geben, die damit schon positive oder auch negative Erfahrungen gemacht haben und mir somit Empfehlungen geben können.
Da ich die FB für TV, Sat-Reciever, DVD-Player und PS3 brauch, müsste es irgendeine Lösung geben, dass die FB Infrarot sowie Bluetooth für die PS3 unterstützt.

Es gibt ja die Harmony Reihe von Logitech, wo es auch für knapp 40 Euro einen Bluetoothadapter gibt.
Hab von den Harmonys bisher nur gutes gehört, aber das ganze hat auch seinen Preis und bin ich momentan noch unsicher, ob mir "der Luxus/die Bequemheit" das Geld wert ist.

Oder kann mir jemand andere Modelle/Hersteller empfehlen?
#
Guude!

Also, ich habe die Harmony 555 und würde an Deiner Stelle in die "Luxusvariante" investieren. Es gibt nichts ärgerlicheres als eine Universalfernbedienung, die nicht 100%-ig funzt. Bis jetzt habe ich noch keine Alternative zu den Harmonys gefunden. Ich werde demnächst auf die Harmony One upgraden.

Die Harmony-Reihe ist mMn schon fast 110%-ig in den Funktionen... Du kannst wirklich ALLES programmieren. Von der Reihenfolge die Geräte anschalten zu lassen, über evtl. "Wartezeiten" bis die Geräte bereit sind, Shortcuts auf dem Display etc...etc...

Hinzu kommt, dass nahezu jedes Gerät bereits in der Datenbank im Netz gespeichert ist. Die wenigen Befehle, die nicht bereits vorhanden sind, kann die Harmony lernen (mit alter Fernbedienung auf die Harmony zielen und dabei Befehl "aufnehmen").

Der einzige Nachteil ist, dass die Einrichtung wirklich anstrengend ist und viel Zeit in Anspruch nimmt. Aber wenn man es einmal richtig gemacht hat, hat man wirlich nur noch diese eine Fernbedienung auf dem Tisch.

So, das ist ja nun ein schöner Werbetext geworden...   , aber man merkt glaube ich, dass ich wirklich überzeugt von der Harmony bin.

Gruß
E-Adler
#
Bei Amazon gibts das Bundle der Harmony 515+PS3 Adapter für knapp 70 Euro.
Sind die Unterschiede zwischen beispielsweise der 515 und der Harmony One schon so gravierend? Bis auf den Touchscreen aber den brauch ich nicht unbedingt.
#
Unterschiede in der Funktionsweise gibt es eigentlich gar nicht. Das Prinzip greift bei den günstigen Harmonys genauso wie bei den teuren. Der gravierensde Nachteil der 515 ist wohl, dass man "nur" 5 Geräte mit ihr steuern kann. Die höheren Modelle können hier bis zu 15 Geräte steuern. Bei 5 Geräten ist man schnell angekommen (TV, SAT, AV-Receiver, PS3, DVD, Video....).

Allerdings ist die 515 nicht so gut verabeitet, wie z. B. die 555. Die Haptik der Tasten ist ab der 555 besser, die Tasten sind gummiert und machen einen stabileren Eindruck. Die Optik ist ja geschmacksache, aber ich finde das grüne Display der 515 im Wohnzimmer nicht so passend.

Da punktet die Harmony One halt doppelt. Der Touchscreen macht wirklich was her und macht die Bedienung noch leichter. Da man sich manchmal durch mehrere Untermenüs klicken muss, ist das mit Touchscreen/Farbdisplay deutlich komfortabler.

Letztlich muss jeder wissen, ob der Preisunterschied gerechtfertigt ist. Funktionell sind auch die günstigen Modelle.
#
Naja....knapp 200 Euro (Brauch unbedingt den PS3 Adapter) für ne Fernbedienung zu bezahlen ist doch n bisschen happig. Vielleicht gibts ja bald mal Angebote.


Teilen