>

Iphone aus USA

#
hiho,

bin grad in den USA!So nun hab ich gedacht,dass ich mir da ma en Iphone kaufe.Aber irgendwie bekommt man die hier auch nur mit Vertrag?
Deswegen meine Frage,bekomm ich irgendwo billig ein Unlocked Iphone hier her?
Meine Überlegung ist es mir en Unlocked(Jailbraked) Iphone aus ebay.com zu kaufen und es zu meinem Hotel schicken zu lassen.Man bekommt da die Iphones schon relativ billig,also gebrauchte.Wenn Sie gejailbraked sind sind die doch für alle Prepaid Karten auch in Deutschland nutzbar oder?
Nehme Tipps gerne entgegen....
#
Entweder schaust Du in den Bestbuy-Läden oder auf http://www.craigslist.org/about/sites. Vergiss nicht die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19%, die Du in D zu entrichten hast und die Tatsache, das Du die Garantie knicken kannst.

Fazit: Mach lieber mal einen Ausflug nach Belgien, wenn Du wieder in D bist.
#
Ich bin mir nicht mal sicher, ob es bei einem solchen Produkt mit der Einfuhrumsatzsteuer getan ist und nicht noch Strafzoll erhoben wird. Andererseits reist wahrscheinlich jeder Zweite mit so einem Teil, das würde ich nicht deklarieren.
#
Bigbamboo schrieb:
Entweder schaust Du in den Bestbuy-Läden oder auf http://www.craigslist.org/about/sites. Vergiss nicht die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19%, die Du in D zu entrichten hast und die Tatsache, das Du die Garantie knicken kannst.

Fazit: Mach lieber mal einen Ausflug nach Belgien, wenn Du wieder in D bist.  


ach komm, das kriegt doch keine sau mit, wenn man mit dem ami-iphone hier einreist!
#
BestBuy würde ich an dieser Stelle auch vorschlagen oder in einem WalMart, die dürften das auch haben.
Du hast bei den Mobilfunkläden auch explizit nachgefragt, ob du das iPhone auch ohne Vertrag haben kannst? Wundert mich, dass das nicht gehen soll.

Zum Zoll:
1. Einfuhrumsatzsteuer ist erst fällig, wenn die Höchstgrenze überschritten wird. Diese beträgt aus den USA (oder allgemein "Nicht-EU-Ländern) 430,- €. Liegt der Betrag lt. aktuellem Umrechnungskurs darunter, ist es nicht anzumelden. Trotzdem sollte dann sicherheitshalber der Beleg mitgenommen werden, um dies nachweisen zu können, sonst wird geschätzt.

2. Strafzoll ist immer nur dann fällig, wenn man den Gesamtwert von über 430,- € überschreitet und dies vorher dem Zollbeamten nicht mitteilt (so genannte Unterscheidung am Flughafen zwischen "Grünem" und "Rotem Kanal) - man also absichtlich/wissentlich den Zoll umgehen will.

3. "Das bekommt doch keine Sau mit" --> Doch, bei einer Kontrolle ist das ganz einfach für den Zollbeamten anhand der Seriennummer feststellbar. Dann tritt Punkt 2 in Kraft.

------------------

Man sollte bei elektronischen Anschaffungen aus den USA immer bedenken, dass einem die Gewährleistungsansprüche "flöten" gehen. Sollte also etwas mit dem Gerät nicht in Ordnung sein, bleibt einem nur noch zu hoffen, dass der Hersteller kulant ist.

Grüße
André
#
Verwechsel hier nicht Zoll mit Einfuhrumsatzsteuer. Diese wird ab einem Wert von 22€ fällig, ganz egal, was du kaufst. Dieser Wert von 22€ setzt sich aus Warenwert [u]und Versandkosten zusammen.
#
Ich wünsche mir eine Editierfunktion  
Du hast natürlich Recht, was ich geschrieben habe, betrifft Bestellungen per Post, bei Urlaubsreisen gestaltet sich das anders
#
bizzel schrieb:


3. "Das bekommt doch keine Sau mit" --> Doch, bei einer Kontrolle ist das ganz einfach für den Zollbeamten anhand der Seriennummer feststellbar. Dann tritt Punkt 2 in Kraft.


beim zoll macht man den koffer auf. das der sich das handy was man in der hosentasche hat genauer anguckt habe ich noch nie gehört!
#
Frankfurter-Bub schrieb:
bizzel schrieb:


3. "Das bekommt doch keine Sau mit" --> Doch, bei einer Kontrolle ist das ganz einfach für den Zollbeamten anhand der Seriennummer feststellbar. Dann tritt Punkt 2 in Kraft.


beim zoll macht man den koffer auf. das der sich das handy was man in der hosentasche hat genauer anguckt habe ich noch nie gehört!


Dann musst Du mal an einem Sonntag, um 20.15 Uhr auf Kabel1 "Mein Revier" schauen........die vom Zoll sind echt krank
#
gejailbraked ... kann mir dieses denglisch mal einer übersetzen?  
#
FelixGnadenlos schrieb:
Frankfurter-Bub schrieb:
bizzel schrieb:


3. "Das bekommt doch keine Sau mit" --> Doch, bei einer Kontrolle ist das ganz einfach für den Zollbeamten anhand der Seriennummer feststellbar. Dann tritt Punkt 2 in Kraft.


beim zoll macht man den koffer auf. das der sich das handy was man in der hosentasche hat genauer anguckt habe ich noch nie gehört!


Dann musst Du mal an einem Sonntag, um 20.15 Uhr auf Kabel1 "Mein Revier" schauen........die vom Zoll sind echt krank


Die koksen auch und hauen sich allerhand andere Dinge rein. Habe ich zuerst auch nicht geglaubt, aber in Frankfurt an der Miquell gibbet ja das Zollwohnheim. Ich habe mich dann dort eines besseren belehren lassen.

Ich mag Zöllner nicht, genausowenig wie Polizisten unterm Strich ist das nämlich einfach alles ein verlogenes Pack.
#
Swartzyn schrieb:


Ich mag Zöllner nicht, genausowenig wie Polizisten unterm Strich ist das nämlich einfach alles ein verlogenes Pack.


Na klar, und alle Briefträger sacken Briefe ein, die nach Geld aussehen, alle Beamten sind faul, usw...    Ich lass dir deine kleinkarierte Meinung mal, alles andere würde dich nur beunruhigen.
#
voyage schrieb:
Swartzyn schrieb:


Ich mag Zöllner nicht, genausowenig wie Polizisten unterm Strich ist das nämlich einfach alles ein verlogenes Pack.


Na klar, und alle Briefträger sacken Briefe ein, die nach Geld aussehen, alle Beamten sind faul, usw...    Ich lass dir deine kleinkarierte Meinung mal, alles andere würde dich nur beunruhigen.


ich kanns mir jetzt leider nicht verkneifen, aber nicht zu vergessen:
"Fußballfans sind keine Verbrecher"

Frankfurter-Bub schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Vergiss nicht die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19%, die Du in D zu entrichten hast  


ach komm, das kriegt doch keine sau mit, wenn man mit dem ami-iphone hier einreist!
#
Wenn Du jemanden findest der so doof ist ein iphone an eine Hoteladresse zu schicken (und zwar ohne Bezahlung, denn eine Kreditkarte hast Du ja nicht) - sag mir Bescheid, dann bestelle ich mir auch eins.

DA
#
Swartzyn schrieb:
FelixGnadenlos schrieb:
Frankfurter-Bub schrieb:
bizzel schrieb:


3. "Das bekommt doch keine Sau mit" --> Doch, bei einer Kontrolle ist das ganz einfach für den Zollbeamten anhand der Seriennummer feststellbar. Dann tritt Punkt 2 in Kraft.


beim zoll macht man den koffer auf. das der sich das handy was man in der hosentasche hat genauer anguckt habe ich noch nie gehört!


Dann musst Du mal an einem Sonntag, um 20.15 Uhr auf Kabel1 "Mein Revier" schauen........die vom Zoll sind echt krank


Die koksen auch und hauen sich allerhand andere Dinge rein. Habe ich zuerst auch nicht geglaubt, aber in Frankfurt an der Miquell gibbet ja das Zollwohnheim. Ich habe mich dann dort eines besseren belehren lassen.

Ich mag Zöllner nicht, genausowenig wie Polizisten unterm Strich ist das nämlich einfach alles ein verlogenes Pack.


azab
#
bizzel schrieb:
BestBuy würde ich an dieser Stelle auch vorschlagen oder in einem WalMart, die dürften das auch haben.
Du hast bei den Mobilfunkläden auch explizit nachgefragt, ob du das iPhone auch ohne Vertrag haben kannst? Wundert mich, dass das nicht gehen soll.

Zum Zoll:
1. Einfuhrumsatzsteuer ist erst fällig, wenn die Höchstgrenze überschritten wird. Diese beträgt aus den USA (oder allgemein "Nicht-EU-Ländern) 430,- €. Liegt der Betrag lt. aktuellem Umrechnungskurs darunter, ist es nicht anzumelden. Trotzdem sollte dann sicherheitshalber der Beleg mitgenommen werden, um dies nachweisen zu können, sonst wird geschätzt.

2. Strafzoll ist immer nur dann fällig, wenn man den Gesamtwert von über 430,- € überschreitet und dies vorher dem Zollbeamten nicht mitteilt (so genannte Unterscheidung am Flughafen zwischen "Grünem" und "Rotem Kanal) - man also absichtlich/wissentlich den Zoll umgehen will.

3. "Das bekommt doch keine Sau mit" --> Doch, bei einer Kontrolle ist das ganz einfach für den Zollbeamten anhand der Seriennummer feststellbar. Dann tritt Punkt 2 in Kraft.

------------------

Man sollte bei elektronischen Anschaffungen aus den USA immer bedenken, dass einem die Gewährleistungsansprüche "flöten" gehen. Sollte also etwas mit dem Gerät nicht in Ordnung sein, bleibt einem nur noch zu hoffen, dass der Hersteller kulant ist.

Grüße
André



fasst richtig aber zwischen 430 und voll verzollen gibt es noch eine weitere grenze bei der es eine pauschalverzollung von glaub 13% gibt. erst wenn man bei unteilbaren sachen drüber kommt zahlt man zoll + 19% wobei auf Iphones kein zoll anfällt sondern dann nur 19%.
#
Wenn man nun nicht gerade das IPhone in der Verpackung im Koffer hat, dann wird man kaum Probleme mit dem Zoll bekommen. Da Angst zu haben ist lachhaft.

Was anderes ist es wenn man z.B. mit einer € 5000,- Photoausrüstung nach Japan reist, dann macht es schon Sinn Kaufbelege mitzunehmen oder es bei der Ausreise anzugeben.
#
Was wird hier eigentlich immer von extra Steuern geredet,die man noch zahlen muss????Ich habe dem Zoll eine Mail geschrieben und darauf haben Sie mir geantwortet,dass man eine Reisefreimenge von 430 EUR hat?Was ist jetzt also das Problem,denn das Iphone würde unter 200EUR kosten,zwar gebraucht aber funktionsfähig und unlocked,also bei ebay.com!
Und 200 überschreitet doch nicht 430????Ich war mir nur nicht sicher,ob die Freimenge 175 war oder 430,irgendwie hat ich 175 im Kopf,aber in der Mail vom Zoll stand auch 430.
Zahlen einfach per PayPal.
Meine Frage war eher,ob das Teil hier funktioniert(was heisst GSM? und ob ein Jailbrake Iphone legal ist(im Inet stand,dass es das sei,weil sobald man eins kauft ist es sein Eigentum und man kann machen was man will damit?
#
USA hab ich leider keine Erfahrung mit dem IPhone.
Aus den VAE funktionieren sie ohne Probleme mit allen deutschen und ausländischen SIM Karten, sogar die Sprache kann man auf deutsch einstellen.
#
Maika-de-Skyman schrieb:
Was wird hier eigentlich immer von extra Steuern geredet,die man noch zahlen muss????Ich habe dem Zoll eine Mail geschrieben und darauf haben Sie mir geantwortet,dass man eine Reisefreimenge von 430 EUR hat?Was ist jetzt also das Problem,denn das Iphone würde unter 200EUR kosten,zwar gebraucht aber funktionsfähig und unlocked,also bei ebay.com!
Und 200 überschreitet doch nicht 430????Ich war mir nur nicht sicher,ob die Freimenge 175 war oder 430,irgendwie hat ich 175 im Kopf,aber in der Mail vom Zoll stand auch 430.


Das ist ein typischer Halbwissenreflex der immer im Forum kommt wenn das Wort importieren fällt. Isses unter 430 kannst Du bequem den grünen Ausgang wählen

Maika-de-Skyman schrieb:

Zahlen einfach per PayPal.
Meine Frage war eher,ob das Teil hier funktioniert(was heisst GSM? und ob ein Jailbrake Iphone legal ist(im Inet stand,dass es das sei,weil sobald man eins kauft ist es sein Eigentum und man kann machen was man will damit?



Prinzipiell funktioniert das Iphone in Deutschland. Eventuell kann es Dir nur passieren, dass das Iphone einen Netlock hast aber diesen kann man durch jailbreak und anschliessendem unluck über cydia leicht entfernen. Achte aber darauf - sofern Du es noch nicht gekauft hast -, dass es dann nicht schon die software 3.1 (kommt am mittwoch) drauf hat, denn diese wird erstmal nicht crackbar sein.

w/ Garantie. Du hast bei Iphones immer nur in dem Land Garantie in dem Du es gekauft hast. Mit einem JB verlierst Du keine Garantie - wer das sagt hat keine Ahnung und das wird genauso häufig wie die Geschichte mit dem Zoll verbreitet.

Viel Spass mit Deinem neuen Spielzeug


Teilen