>

Hilfe bei Leistenbruch

#
gude
ein kumpel von mir hat einen (akuten) leistenbruch...muss schleunigst operiert werden.
weiss jemand von euch ne "gute adresse" im raum wiesbaden, taunusstein, bad schwalbach...wo man "bedenkenlos hin gehen kann"?
danke für tipps und anregungen...
#
Es ist wirklich Eile geboten, bevor es zu einem Durchbruch kommt der sehr gefährlich werden kann.

Mein Kumpel war in Idstein/Ts. Note: 5 beim zweiten Bruch war er im St.Vincenz/Limburg/Lahn, da war er zufrieden.

Es komm auch darauf an nach welcher Methode Dein Kumpel operiert werden möchte.

Schau mal nach bei nachfolgenden Link:

http://www.operieren.de/content/e3224/e10/e451/e456/e487/
#
DougH schrieb:
Es ist wirklich Eile geboten, bevor es zu einem Durchbruch kommt der sehr gefährlich werden kann.

Mein Kumpel war in Idstein/Ts. Note: 5 beim zweiten Bruch war er im St.Vincenz/Limburg/Lahn, da war er zufrieden.

Es komm auch darauf an nach welcher Methode Dein Kumpel operiert werden möchte.

Schau mal nach bei nachfolgenden Link:

http://www.operieren.de/content/e3224/e10/e451/e456/e487/


Kann ich nur bestätigen!

Bin im St.Vinzenz 2 mal an beiden Leisten operiert worden. Habe seitdem keine Probleme mehr damit. Kann ich empfehlen.
#
Also, ich habe meine fünfte OP an der Leiste in Stuttgart in einem katholischen Krankenhaus machen lassen.
Die Ärzte in diesem Krankenhaus operieren den Leistenbruch aus dem Bauchinnenraum. Also, nicht die konventionelle Methode von oben, mit Netz, Stöpsel, Nähen, etc.
Ich habe jetzt auf beiden Seiten ein Netz unter der Bauchdecke, nicht oben drüber.

Die Stuttgarter haben sich auf diese OP-Variante spezialisiert und eine eigene Studie darüber verfasst. Rezidive nach 15.000 Operationen -> 0,7%.

Mein Fazit: Hätte ich gleich schon vor der ersten OP von den Stuttgartern gehört, wäre ich sofort dahin gefahren. Absolut unkompliziert und sehr schmerzfrei. Belastbarkeit ist nach wenigen Tagen wieder möglich. Keine Probleme.
OP ist jetzt 3 Jahre her.

Good Luck!
#
danke schon mal an euch.


Teilen