>

Fahranfänger und zuviel PS - was tun?

#
also ich bin selber 18 und hab meinen lappen jetz nen 3/4 jahr.... und 60PS reichen mir momentan LOCKER!!

aufa autobahn von pb nach ffm hab ich auch keine probs... da wo kein tempolimit ist (z.b die A7 runter) geb ich halt vollgas und komme dann auch auf meine 160 max. 170... und wenn du dann auch noch vorrausschauend fährst (was man generell immer tun sollte^^) hast du keine probs damit die strecke pb-ffm auch mitm 60ps auto an nem sa morgen in 2 bis 2 1/2std zu schaffen...

außerdem seht es doch mal positiv: nen 1.2 60PS auto verbraucht logischerweise weniger als z.b. nen 1.6 mit 120PS. mit meinem alten punto den ich als erstes hatte hab ichs locker mit einer tankfüllung hin und zurück geschafft und das bei vollgas!
außerdem sollten wir fahranfänger auch erstmal froh sein nen eigenes auto zu haben...

LG
zitro
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
maxwell81 schrieb:
Isaakson schrieb:
Vielleicht sollte man auch mal über eine PS-Grenze für geistig Schwache nachdenken.

http://www.bild.de/BILD/news/2010/01/04/unfall-boese-onkelz-saenger-kevin-russell/so-schlimm-steht-es-um-die-opfer-wirklich.html


Er war es ja nicht. Weil er musste ja an der Auobahnauffahrt aussteigen und sich übergeben.

Aber erstmal abwarten, bisher wird ja sämtliches Wissen durch BILD generiert, da muss man vorsichtig sein.





Dito.... seit wann wird die Blöd als fundierte Quelle aktzeptiert? Oder nur dann wenn es einem gerade in den Kram passt?  :neutral-face  


Ich denke mal, dass der Audi nicht von selbst fuhr, sondern von irgendeiner Person gelenkt wurde. Und diese darf sich angesprochen fühlen.
#
zitrone schrieb:
also ich bin selber 18 und hab meinen lappen jetz nen 3/4 jahr.... und 60PS reichen mir momentan LOCKER!!

aufa autobahn von pb nach ffm hab ich auch keine probs... da wo kein tempolimit ist (z.b die A7 runter) geb ich halt vollgas und komme dann auch auf meine 160 max. 170... und wenn du dann auch noch vorrausschauend fährst (was man generell immer tun sollte^^) hast du keine probs damit die strecke pb-ffm auch mitm 60ps auto an nem sa morgen in 2 bis 2 1/2std zu schaffen...

außerdem seht es doch mal positiv: nen 1.2 60PS auto verbraucht logischerweise weniger als z.b. nen 1.6 mit 120PS. mit meinem alten punto den ich als erstes hatte hab ichs locker mit einer tankfüllung hin und zurück geschafft und das bei vollgas!
außerdem sollten wir fahranfänger auch erstmal froh sein nen eigenes auto zu haben...

LG
zitro


Irr dich da mal nicht, ein Auto mit 200 PS in der Hand eines klar denkenden Menschen müssen nicht per se gefährlicher sein, als 60 PS. Was machst du, wenn du merken solltest, dass die Entscheidung auszuschären, um zu überholen, ein gewaltiger Fehler war, weils einfach nicht reicht? Vollgas? Bei 60 PS, vergiss es.
#
Zitrone hat nirgends geschrieben, dass 200PS gefährlicher sind als 60PS.

Hier kommt immer und immer wieder dieses Autobahn-Argument, wo man meinen könnte, dass jeder Fahranfänger täglich hunderte Kilometer Autobahn fahren muss   Dabei fahren viele selten/nie Autobahn und nur wenige wirklich regelmäßig/täglich. Dass diejenigen, die selten fahren auf der Autobahn Probleme haben, mag auch am Auto liegen, aber zum größten Teil an ihrer eigenen Unerfahrenheit.
#
francisco_copado schrieb:
Hier kommt immer und immer wieder dieses Autobahn-Argument, wo man meinen könnte, dass jeder Fahranfänger täglich hunderte Kilometer Autobahn fahren muss   Dabei fahren viele selten/nie Autobahn und nur wenige wirklich regelmäßig/täglich. Dass diejenigen, die selten fahren auf der Autobahn Probleme haben, mag auch am Auto liegen, aber zum größten Teil an ihrer eigenen Unerfahrenheit.



Dem ist nichts weiteres mehr hinzuzufügen.  
#
Also gerade hier in Rhein-Main ist die Autobahndichte so hoch, dass man ja quasi nicht drum rum kommt Autobahn zu fahren.


Zu einer möglichen PS-Beschränkung:
Halte ich für wenig sinnvoll. Die wenigsten Fahranfänger (mich eingeschlossen) brauchen wirklich ein eigenes Auto. Meist ist es doch nur Luxus, mehr nicht.

Nehmen wir mal an, es wird eine Grenze bei 100 PS für Fahrer unter 20 eingeführt. Wenn Papas Auto jetzt 110 PS hat und die Familie nicht so betucht ist, dass man dem Filius ein eigenes Auto hinstellen will oder kann, was dann?
Im schlimmsten Fall steigt er dann mit 20 in das gleiche Auto, mit null Praxiserfahrung und die Fahrschule ist dann ja u.U. auch schon wieder zwei Jahre her.


Sinnvoller fände ich es ein begleitetes Jahr für Fahranfänger (gleich welchen Alters), wie beim Führerschein mit 17, einzuführen. Evtl mit der Möglichkeit sich durch ein ausgiebiges Fahrsicherheitstraining freizukaufen, oder so (einfach für Leute, die keinen haben mit dem sie fahren könnten).
Ist mir jetzt aber nur spontan eingefallen, gibt sicherlich auch da Gründe, die dagegen sprechen.
#
Mäff schrieb:
Ich arbeite neben dem Studium bei einer großen Autovermietung und habe zwischen 45 (Smart) und 400 PS gefahren.
In beiden Fällen kann man locker auf der Autobahn mithalten, wenn man vorrausschauend fährt und im Verkehrsfluss mitschwimmt!
Gar kein Thema!


Da gebe ich dir recht, wenn das Wörtchen WENN nicht wäre.

Die meisten Autobahnfahrer scheren sich einen Dreck um die Hintermänner beim Überholvorgang.

Ich habe es in der Fahrschule gelernt, beim Überholvorgang Vollgas zu geben, um ihn schnellstmöglich abzuschließen. Nur aus eigener Erfahrung sind die meisten Überholer nur darauf aus, ihre eigenen Ressourcen zu schonen.

Vorausschauend fahren heisst eben nicht nur im Verkehrsfluss mitzuschwimmen oder vorausschauend Gas wegzunehmen, sondern auch vorausschauend Gas zu geben, bloß Letzteres vergessen die meisten einfach.
#
Autobahn-Argument? Bei dem zu wenig PS Argument geht doch vor allem darum, dass Leute überholen wollen, obwohl ihr Auto eigentlich kaum in der Lage dazu ist und das ist vor allem auf Nicht-Autobahnen gefährlich. Denn solche Leute gefährden den Vorausfahrenden, den Hintermann und vor allem den Gegenverkehr, welchen es auf Autobahnen seltenst gibt.
#
christus schrieb:
Also gerade hier in Rhein-Main ist die Autobahndichte so hoch, dass man ja quasi nicht drum rum kommt Autobahn zu fahren.


Aber nicht jeder Deutsche wohnt im Rhein-Main-Gebiet. Und auch wenn es viele Autobahnen gibt, muss man nicht zwangsläufig Autobahn fahren. Mein Vater z.B. muss jeden Tag in Richtung Heilbronn zur Arbeit. Er könnte Autobahn fahren, fährt aber aus Gewohnheit Landstraße.
#
francisco_copado schrieb:

Aber nicht jeder Deutsche wohnt im Rhein-Main-Gebiet. Und auch wenn es viele Autobahnen gibt, muss man nicht zwangsläufig Autobahn fahren.

Hab ich auch nicht behauptet, aber es bietet sich doch meistens an. Nur um das mal klarzustellen: Im Normalfall kommt man auch mit 60 PS auf der Autobahn ganz gut zurecht.
#
christus schrieb:
francisco_copado schrieb:

Aber nicht jeder Deutsche wohnt im Rhein-Main-Gebiet. Und auch wenn es viele Autobahnen gibt, muss man nicht zwangsläufig Autobahn fahren.

Hab ich auch nicht behauptet, aber es bietet sich doch meistens an. Nur um das mal klarzustellen: Im Normalfall kommt man auch mit 60 PS auf der Autobahn ganz gut zurecht.


ich bin sogar mit einem 45ps polo kla gekommen. War mein erstes auto 140 bis 160 haben gelangt. Ich fahre heute meistens auch nicht schneller, da es
meisten einfacher ist mit dem verkehr mitzuschwimmen. Immer nur vollgas zieht nur sprit und man regt sich nur auf  
Und auf 5 minten zeit ersparnis kann ich auch scheißen.
#
Also ich bin jetzt mit meinem 60 PS Auto Autobahn gefahren etc. und kann mich nicht beschweren, reicht für mich voll und ganz. Vor allem fahr ich eh mehr Landstraße und Stadt.

Auch mit 60 PS kann man viel scheiße machen, von daher finde ich eine Beschränkung nicht besonders sinnvoll (wurde aber bestimmt schon gesagt xD)
#
nu ja also ich kurv mit 85 ps und ner 1,6 liter maschine durch die gegend..
finde wenn mal bisl vernünftig in der birne is find ichs fürn anfang nich zuviel


Teilen