>

Das schreibt Bordeaux

#
SemperFi schrieb:
Tom66 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Die wären dann schön gestraft mit Aachen.....


Ey du Sagg, so nicht! Aachen ist eine sehr schöne Stadt mit einer richtig sehenswerten City. Und tolle Spiele gab es am Tivoli auch schon reichlich.

Gelle!  





Gegen die Stadt an sich hat er ja nix gesagt


Is mir doch egal.  
#
wäre vllt. noch einmal mit guten französischkentnissen so nett, zu schauen ob Bordeaux nach dem Spiel etwas zu unserem Auftritt geschrieben hat?

Dankeschöne.
#
Ich hab mich jetzt trotz sehr spärlichen Französischkenntnissen und mit translator an die Facebook Seite gewagt.

Die meisten jammern eher über sich selbst. Vonwegen Blamage, dass man letzter sei und Schande, dass viel mehr Deutsche da waren.

Gross lobende Worte oder Anerkennung hab ich jetzt so beim drüber schauen nicht gesehen.
#
Irgendeine französische Zeitung hatte am Freitag die Spieler von Girondins nach 1-5 Sternen bewertet. Beste Wertung mit 4 Sternen: Les supporters de francfort.
Danach kamen dann ab 3 Sternen deren Spieler. Allgemein haben wir dort glaube ich ein sehr gutes Bild hinterlassen!
#
Mein Favorit:


in Frankreich das Fußball schaut sich an, in Deutschland er lebt sich.


Gruß

littlecrow
#
Robsvl schrieb:
wäre vllt. noch einmal mit guten französischkentnissen so nett, zu schauen ob Bordeaux nach dem Spiel etwas zu unserem Auftritt geschrieben hat?

Dankeschöne.


Ich nutze Fratzebuch aus Prinzip nicht, habe aber intensiv die Zeitungen Sud-Ouest und L'Équipe mitsamt Leserbriefen und die größten Girondins-Fanforen gelesen.

Aus dem Bordeaux-Umfeld werden unsere vielen Fans eher gar nicht behandelt. Man regt sich über die Tatsache auf, daß der Tabellenfünfzehnte der Bundesliga und ein Verein aus Israel bzw. Zypern Bordeaux überflügelt haben und sie ausscheiden lassen.

In Bordeaux muß erst noch etwas Normaität einhergehen, man wähnt sich da noch zu sehr in alten Zeiten mit Mannschaften mit Zidane. Lizarazu, Trésor, Tigana, Giresse & Co.

In den Leserbriefen bei der L'équipe sieht das ein wenig anders aus, da sind die 12.000 Frankfurter sehr wohl ein Thema. Viele sprechen das respektvoll an, andere versuchen die Zahl zu relativieren z.B. durch die Anzahl von Fangruppen bei Endspielen ( ei wir aus Marseille waren doch beim Europacupfinale viel mehr ... bzw. würden wir aus XYZ international spielen dann würden wir ganz bestimmt zig tausend .... blah ... blah... ). Einige vermuten auch allen Erstes daß der Verein unsere Fahrtkosten getragen hätte.

Am allerschönsten fand ich ein ironisches Posting in einem Bordelaiser Fanforum:

"Moment de rigolade hier soir, quand sur les écrans géants du stade, le club passait le message " Gna Gna Gna allumez pas des fumi, amis supporters, ça coûte cher au FCGB " pour les 4 fumis présents dans le VS, alors qu'en face, le virage nord brulait littéralement. Toute la débilité du club résumée dans un moment de grâce. J'ai ri."

Und als Ergänzung von einem anderen zu diesem Posting:

Surtout quand tout le monde autour de moi en présidentielle était tourné vers le virage Nord soit comme ça : :shock: soit comme ça : :à-genoux:

Einen Momenent zum Lachen gab es gestern abend als der Club eine Meldung durch die Stadionlautsprecher durchgab: "*Knack Knack Knack* Bitte zünden Sie keine benaglischen Feuer an liebe Sportfreunde, das kostet Girondins Bordeaux nur eine Stange Geld.  - bezogen auf vier Bengalos in der Virage Süd - währenddessen die Virage Nord gerade lichterloh an allen Ecken brannte.

Die ganze Hilflosigkeit des Clubs spiegelte sich in diesem Moment wieder. Ich habe nur noch gelacht.

Die Ergänzung: In diesem Moment (der Durchsage) starrte die gesamte Haupttribüne etwas schockiert aber sehr beeindruckt zur Virage Nord
#
EFCB schrieb:
Robsvl schrieb:
wäre vllt. noch einmal mit guten französischkentnissen so nett, zu schauen ob Bordeaux nach dem Spiel etwas zu unserem Auftritt geschrieben hat?

Dankeschöne.


Ich nutze Fratzebuch aus Prinzip nicht, habe aber intensiv die Zeitungen Sud-Ouest und L'Équipe mitsamt Leserbriefen und die größten Girondins-Fanforen gelesen.

Aus dem Bordeaux-Umfeld werden unsere vielen Fans eher gar nicht behandelt. Man regt sich über die Tatsache auf, daß der Tabellenfünfzehnte der Bundesliga und ein Verein aus Israel bzw. Zypern Bordeaux überflügelt haben und sie ausscheiden lassen.

In Bordeaux muß erst noch etwas Normaität einhergehen, man wähnt sich da noch zu sehr in alten Zeiten mit Mannschaften mit Zidane. Lizarazu, Trésor, Tigana, Giresse & Co.

In den Leserbriefen bei der L'équipe sieht das ein wenig anders aus, da sind die 12.000 Frankfurter sehr wohl ein Thema. Viele sprechen das respektvoll an, andere versuchen die Zahl zu relativieren z.B. durch die Anzahl von Fangruppen bei Endspielen ( ei wir aus Marseille waren doch beim Europacupfinale viel mehr ... bzw. würden wir aus XYZ international spielen dann würden wir ganz bestimmt zig tausend .... blah ... blah... ). Einige vermuten auch allen Erstes daß der Verein unsere Fahrtkosten getragen hätte.

Am allerschönsten fand ich ein ironisches Posting in einem Bordelaiser Fanforum:

"Moment de rigolade hier soir, quand sur les écrans géants du stade, le club passait le message " Gna Gna Gna allumez pas des fumi, amis supporters, ça coûte cher au FCGB " pour les 4 fumis présents dans le VS, alors qu'en face, le virage nord brulait littéralement. Toute la débilité du club résumée dans un moment de grâce. J'ai ri."

Und als Ergänzung von einem anderen zu diesem Posting:

Surtout quand tout le monde autour de moi en présidentielle était tourné vers le virage Nord soit comme ça : :shock: soit comme ça : :à-genoux:

Einen Momenent zum Lachen gab es gestern abend als der Club eine Meldung durch die Stadionlautsprecher durchgab: "*Knack Knack Knack* Bitte zünden Sie keine benaglischen Feuer an liebe Sportfreunde, das kostet Girondins Bordeaux nur eine Stange Geld.  - bezogen auf vier Bengalos in der Virage Süd - währenddessen die Virage Nord gerade lichterloh an allen Ecken brannte.

Die ganze Hilflosigkeit des Clubs spiegelte sich in diesem Moment wieder. Ich habe nur noch gelacht.

Die Ergänzung: In diesem Moment (der Durchsage) starrte die gesamte Haupttribüne etwas schockiert aber sehr beeindruckt zur Virage Nord  




Danke EFCB
#
EFCB schrieb:
"... le virage nord brulait littéralement ..."  


Hach, einfach herrlisch, die faggelnde Korv uff Französisch. Schöner Bericht, danke. Überhaupt eine ganz und gar unglaubliche Sache, diese Auswärtsfahrt der Zwölftausend. Später Reflex auf die Völkerwanderung: Fußball findet auf einem Rechteck statt und auch im Herz. In de Füß sowieso  


Teilen