>

ISPR / Sportfive Kredit

#
Moin zusammen,

weiß jemand sicher wann der Kredit abgezahlt wird bzw. ist.

Laut Informationen der **** war die letzte Rate im Sommer 2013 fällig. Ist das richtig? Dann hätten wir ja ab nächstem Jahr 2 Millionen mehr pro Jahr für die Mannschaft.
#
Kredit ist abbezahlt und wenn mich nicht alles täuscht hatten wir die 2(,5?) Mio schon für diese Saison mehr.
#
Ffm60ziger schrieb:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11183983,12653494/goto/  


Hmm, wenn der Vertrag bis 2009 lief und 4 Jahre 2. Bundesliga angehängt werden, wäre er ja nun tatsächlich abbezahlt, das wäre ja mal erfreulich.
#
Basaltkopp schrieb:
Kredit ist abbezahlt und wenn mich nicht alles täuscht hatten wir die 2(,5?) Mio schon für diese Saison mehr.


Das ist gut wenn der Kredit abbezhalt ist.

Kaum zu glauben was damals für ein Sch***e gebaut wurde.
#
es gibt aber hier im forum genug user die immer wieder fordern genau den selben sch***** wieder zu tun  
#
manu_1982 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Kredit ist abbezahlt und wenn mich nicht alles täuscht hatten wir die 2(,5?) Mio schon für diese Saison mehr.


Das ist gut wenn der Kredit abbezhalt ist.

Kaum zu glauben was damals für ein Sch***e gebaut wurde.  



Nunja ... die Frage ist die, wieso man damals diesen Kredit benötigte!

Hätte man den zum damaligen Zeitpunkt nicht bekommen, wäre die Eintracht wohl in der Versenkung verschwunden ...
#
Diese Art von Krediten war damals und ist heute eine gängige Möglichkeit. sich zu finanzieren. Ja, das Geld wurde damals für Salou usw. verwendet und ich denke, dass es auch zu Liquiditätssicherung diente. Ich glaube mich aber erinnern zu können, dass durch die Abstiege uns das Geld erst ab 2014 nicht mehr drückt.

Aber, da sieht man, was passiert, wenn man "investiert" und das Geld nicht hat und dann sportlichen Schiffbruch erleidet. Klar, das hätte mit Europapokal klappen können und dass wäre das Geld "vielleicht" nicht das Thema gewesen - hat es aber nicht und so danke ich, dass dieses Kapitel auch zugeschlagen werden konnte.

Trotzdem sind es für viele Clubs auch heute noch Finanzierungsmöglichkeiten und diese Luftnummern nennt man gerne Investitionen in die Zukunft......
Das blöde ist nur, dass die Zukunft sich dann auch so entwickeln muss, wie gedacht.

Wenn Dortmund z.B. vor einigen Jahren die Dauerkarten Einnahmen verpfändete, so war das deutlich Vorhersehbarer (immer um die 55000 Karten p.A.) als eine UEFA Teilnahme von unserer Eintracht. Trotzdem sollte man auch dies nicht tun,

In diesem Sinne auf eine bessere Zukunft!

Spessartadler    
#
diese sogenannten "investitionen in die zukunft" damit will man sich erfolg kaufen, nur funktioniert das in den seltensten fällen.
wenn der schuss nach hinten los wie fast immer geht sind die mit krediten finanzierten spieler wieder weg aber der verein trägt noch für lange zeit die kosten dafür.
tolle zukunft.

bin froh, das herry da aufpasst  
#
spessartadler schrieb:
Diese Art von Krediten war damals und ist heute eine gängige Möglichkeit. sich zu finanzieren. Ja, das Geld wurde damals für Salou usw. verwendet und ich denke, dass es auch zu Liquiditätssicherung diente. Ich glaube mich aber erinnern zu können, dass durch die Abstiege uns das Geld erst ab 2014 nicht mehr drückt.


Es ist tatsächlich 2013. Hier die entsprechende Passage aus dem Jahresabschluss 2012, der im übrigen nach kursorischer Prüfung keine Überraschungen beinhaltet:

"Die ISPR erhält für die Bereitstellung ihres Know-hows und ihrer Verwaltung zur Abwicklung der Vermarktung dezentraler TV-Rechte in Abhängigkeit der Erlöse der Eintracht Frankfurt Fußball Aktiengesellschaft aus der Vermarktung zentraler Rechte durch die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH eine variable Vergütung. Diese beträgt pro Spielzeit mindestens 767 Tausend Euro in der Bundesliga und 383 Tausend Euro in der 2. Bundesliga. In der Spielzeit 2012/2013 betragen diese voraussichtlich 2,2 Mio. Euro.

Der Vertrag hatte eine ursprüngliche Laufzeit bis 30. Juni 2009 und verlängerte sich im Falle der Zugehörigkeit zur 2. Bundesliga jeweils um ein weiteres Jahr. Der Vertrag endet am 30. Juni 2013. Die bezüglich der zentralen Vermarktungserlöse abgeleiteten Ansprüche der ISPR wurden beginnend mit der Spielzeit 2005/2006 an die Ventric AG mit Sitz in der Schweiz abgetreten."
#

Danke....
das wirkt jetzt wirklich nicht so vorteilhaft; nur dass der Vertrag jetzt endlich beendet sein wird, tröstet etwas.
Wenn man so was sieht, bekommt man ein vage Ahnung von der Mächtigkeit der Aufgaben, die HB hier so anzugehen hatte.
#
kamelle schrieb:
bin froh, das herry da aufpasst    


Tut er nicht. Das macht der Aufsichtsrat.
#
Wuschelblubb schrieb:
kamelle schrieb:
bin froh, das herry da aufpasst    


Tut er nicht. Das macht der Aufsichtsrat.


Der AR passt nur auf, dass Berry richtig aufpasst.
#
Herry - Tod und Hass der Autokorrektur, wenn die ungefragt sinnfrei verschlimmbessert.
#
Rund 15 Jahre Knebelung gehen zu Ende. Was ein Glück! Da kann man sich ein gewisses Grinsen nicht verkneifen beim Blick nach Köln zum FC oder zur Hertha. Um sich finanziell über Wasser halten zu können, müssen die aktuell vermutlich ziemlich ähnliche Knebelverträge unterschreiben wie wir damals. Verträge, an denen sie noch 10+ Jahre zu knabbern haben werden, weil sie zukünftige Einnahmen jetzt schon verramschen müssen. Das alles mit ziemlich ähnlich geringen Hoffnungen wie bei der Eintracht, auf absehbare Zeit an die ganz großen Fleischtöpfe (sprich: Champions League) heran zu kommen.
#
Basaltkopp schrieb:
Herry - Tod und Hass der Autokorrektur, wenn die ungefragt sinnfrei verschlimmbessert.


Harry, hol den Wagen!
#
Basaltkopp schrieb:
Herry - Tod und Hass der Autokorrektur, wenn die ungefragt sinnfrei verschlimmbessert.


Also mir gefällt "Berry" ganz gut!
#
Aachener_Adler schrieb:
Rund 15 Jahre Knebelung gehen zu Ende. Was ein Glück! Da kann man sich ein gewisses Grinsen nicht verkneifen beim Blick nach Köln zum FC oder zur Hertha. Um sich finanziell über Wasser halten zu können, müssen die aktuell vermutlich ziemlich ähnliche Knebelverträge unterschreiben wie wir damals. Verträge, an denen sie noch 10+ Jahre zu knabbern haben werden, weil sie zukünftige Einnahmen jetzt schon verramschen müssen. Das alles mit ziemlich ähnlich geringen Hoffnungen wie bei der Eintracht, auf absehbare Zeit an die ganz großen Fleischtöpfe (sprich: Champions League) heran zu kommen.


Vergiss mir den HSV nicht. Die haben gerade im Sommer ihre Rechte an ISPR verkauft, um das Minus in den einstelligen Bereich zu drücken.

Auch Bremen dürfte im nächsten Jahr das EK nahezu aufgebraucht haben.

Gleichwohl muss Herry uns nicht mit Phrasen wie "unser Etat ist ausgeschöpft" nerven.

Soll er einfach sagen, dass er Wintereinkäufe für nicht sinnvoll erachtet, da gehe ich in den meisten Fällen mit ihm durchaus konform. Uns anlügen muss er aber nicht.
#
Er muss doch nicht lügen. Er hat doch recht damit, dass der geplante Etat ausgeschöpft ist. Die Mehreinnahmen sind im Etat doch gar nicht mit drin.
#
Basaltkopp schrieb:
Er muss doch nicht lügen. Er hat doch recht damit, dass der geplante Etat ausgeschöpft ist. Die Mehreinnahmen sind im Etat doch gar nicht mit drin.



Weist du was den "eingeplant" wurde, Pokalwettbewerbe usw. Tatsächlich  eine Null?


Teilen