>

Wann handelt der Aufsichtsrat ?

#
zodiac18 schrieb:
Bei allem Ärger der letzten Monaten über Funkel und vielleicht auch Bruchhagen, sollten wir uns vielleicht auch mal die Situation unserer Eintracht in den letzten 20 Jahren vor Augen halten.
[...]


#
Erstmal bin ich erleichtert, weil die Mannschaft das erste Mal seit dem Bayern Heimspiel im Frühjahr in der zweiten Halbzeit mal nach vorne gespielt hat. Sie kann es also, auch wenn sie personell aus dem letzten Loch pfeift. Warum das immer passieren muss, wenn sie aussichtlos hinten liegen und FF mit dem Rücken zur Wand steht, sollte sich FF mal kritisch hinterfragen.
Ein Toski hätte wahrscheinlich heute noch kein Punktspiel, wenn es letzte Saison gegen Schalke nicht eine ähnliche Situation gegeben hätte. Heute kamen überraschend Ljubicic und Caio von Anfang an. Ljubicic war am Mittwoch noch in Zivilklamotten im Stadion unterwegs, keine Ahnung, wie diese Wunderheilung zustande kam. Bei Caio hatte ich mehr den Verdacht, dass FF die Gelegenheit nutzen wollte, um es allen zu zeigen, dass der nicht der Heilsbringer ist, was sich ja auch bestätigt hat. Standards, eine Katastrophe.
Der einzige, der die Standards drauf hat ist Steinhöfer und das war nach dem Pokalspiel in Pfullendorf schon zu erkennen. Im Gegensatz zu Albert Streit läuft der aber viermal so viel und gewinnt auch hinten Zweikämpfe. Warum keine klare Ansage "alle Standards schießt ab sofort Steinhöfer" kommt, weiß ich nicht. Warum muss Ama da ein Machtwort auf dem Platz sprechen wie letzten Mittwoch?   Das Selbstvertrauen von Benni geht da natürlich in den Keller, zum Glück hat der trotzdem ein Tor gemacht.
Jetzt aber zum eigentlichen Highlight des Tages, wenn auch zum Glück weder hier noch in der Presse erwähnt. Der Kurzeinsatz von Tsoumou in der letzten Viertelstunde. Hoffentlich weiß die Eintracht, was sie da für ein Talent in den eigenen Reihen hat.  
Der hat in 15 Minuten mehr Potenzial gezeigt, wie einige andere hier seit Monaten heiß diskutierte Hoffnungsträger. Er setzt sich in einer Szene gegen 3 Cottbuser durch und kann allein aufs Tor zulaufen und ein eigener Mitspieler versperrt ihm wie in der F-Jugend den Weg (Fenin oder Korkmaz). Gebt dem Jungen ganz schnell einen 5 Jahres Vertrag, bevor das die Bayern oder wer auch immer tun.  
#
Max_Merkel schrieb:
In mir hat heute genau das Gegenteil von Mittwoch stattgefunden. Es lag an Caio. Ich hatte mich plötzlich wieder mit der Mannschaft identifiziert. Funkel ist doch nicht so ein sturer Bock wie ich dachte. Jetzt freue ich mich einfach nur. Die Mannschaft hat heute einen wirklichen Fortschritt gezeigt. Die Cottbuser waren zwar schwach, aber heute waren wir ab der 30. Minute wirklich gut. Auch wegen Caio.

Zu Funkel: Er hat es wieder geschafft, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Ich spiele momentan mit dem Gedanken ihm jetzt wenigstens bis zur Winterpause zu behalten und dann erstmal weiter zu sehen. Aber noch ist nicht aller Herren Abend. Noch bin ich ziemlich skeptisch.

Trotzdem - dieser Sieg gehört heute zum größten Teil Funkel. Wahnsinn wie er auf Sieg spielen lies.


kann max nur voll zustimmen.caio von anfang an und tsoumu zum schluss.hat wirklich einen ansatz von spielkultur und freude gebracht.wie caio mit dem ball umgehen kann.....wenn funkel doch nur öfter caio reinschmeißen würde hätten wir hier viel weniger ärger.dieser sieg ist ff zuzuschreiben
#
Florentius schrieb:
Biotic schrieb:


Hier scheint Funkel eben Schwaechen zu haben, mit denen er sich im Endeffekt selbst ein Bein stellt, wenn er diese nicht angeht. Nachdem ich die Hoffnung schon fast aufgegeben hatte, waren das Spiel heute und das Interview in der FR Hoffnungsschimmer.

Dem moeglichen Unmut der Fans schonmal vorab den Wind aus den Segeln genommen in dem man auf den herben Verlust von Ama und Chris verweist und um Unterstuetzung bittet. Der Kritik, dass die Verantwortlichen die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben den Wind aus den Segeln genommen in dem man Klartext redet. Die Mannschaft in der Pause trotz Rueckstandes top motiviert und das Spiel gedreht. Besser geht es kaum.


Ist ja alles gut und schön. Dieser (sehr) kurzfristigen Entwicklung steht aber ein Jahr 2008 entgegen, dass eher ein Rückschritt war als ein Fortschritt - trotz der von Dir beschriebenen Investitionen! Das verursacht in mir eben nach wie vor ein Grummeln, auch wenn wir heute in Cottbus gewonnen und gut gespielt haben. Aber bei aller Liebe, das war Cottbus, der materiell ärmste Verein der Liga, der nun auch kläglich auf Platz 18 steht. Wer das vergisst macht sich was vor.

Gradmesser werden bis Dezember noch genug kommen. Cottbus dient hier nur bedingt.
Ich möchte gerne einen Schritt nach vorne sehen und auch den Willen dazu - bei den Fans und bei den Verantwortlichen! Damit meine ich gar nicht das von Dir erwähnte internationale Geschäft (obwohls natürlich schön wäre  smile:, sondern einfach nur einen Schritt nach vorne. Von mir aus auf Platz 8 oder schöneren Fußball oder Einbau und Weiterentwicklung von Hoffnungsträgern usw. All das sieht man seit über einem halben Jahr aber nicht.

"Langsame Weiterentwicklung", "Schritt-für-Schritt-Taktik", "nichts überstürzen, "zwischen den Zeilen lesen", alles schön und gut, aber, wie gesagt, im Jahr 2008 geht es eher ab- statt aufwärts. Und so lange sich mein Gefühl hier nicht grundsätzlich verändert (nach dem Leverkusen-Spiel war ich total euphorisch, auch gegenüber Funkel, aber die Monate danach empfand ich als Schlag ins Gesicht), wird sich auch meine Einstellung bezüglich Funkel nicht verändern.


Als Fan von Eintracht Frankfurt hättest du eigentlich mitbekommen müssen, das Funkel lange vor der neuen Saison darauf hingewiesen hatte, das wir ja in den letzten Jahren ständig nach oben gegangen sind und für die neue Saison hatte er, genauso wie Bruchi, einen sehr harten Kampf vorraus gesagt.

Genau das haben wir nun. Obwohl keiner von beiden diese Verletzungmisere vorraussagen konnte!
Die sogenannte "Glaskugel" gibt es leider auch nicht für unsere SGE! ,-)

Step by Step, das ist nun mal der einizige Weg, wenn du als Fan nicht ganz schnell wieder unten im Niemandsland landen möchtest.
Und wenn du als sogenannter SGE-Fan weder die Geduld und auch nicht das Nervenkostüm dafür hast, dann solltest du lieber ein Bayern-Fan werden.
Das wäre dann besser für deine Gesundheit und auch für das Umfeld der Eintracht.
Obwohl dir dann die Siege auch nicht garantiert sind.  
#
Max_Merkel schrieb:
In mir hat heute genau das Gegenteil von Mittwoch stattgefunden. Es lag an Caio. Ich hatte mich plötzlich wieder mit der Mannschaft identifiziert. Funkel ist doch nicht so ein sturer Bock wie ich dachte. Jetzt freue ich mich einfach nur. Die Mannschaft hat heute einen wirklichen Fortschritt gezeigt. Die Cottbuser waren zwar schwach, aber heute waren wir ab der 30. Minute wirklich gut. Auch wegen Caio.

Zu Funkel: Er hat es wieder geschafft, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Ich spiele momentan mit dem Gedanken ihm jetzt wenigstens bis zur Winterpause zu behalten und dann erstmal weiter zu sehen. Aber noch ist nicht aller Herren Abend. Noch bin ich ziemlich skeptisch.

Trotzdem - dieser Sieg gehört heute zum größten Teil Funkel. Wahnsinn wie er auf Sieg spielen lies.


Ich gehe meist mit deiner Meinung konform, aber heut blieb FF ja nichts anderes übrig, als diese Startaufstellung. Was hatten wir für ALternativen?
Glaubt hier einer, Caio und Ljubi in der Startelf hätte stattgefunden, wenn Alex M., Ama, Chris oder Vasi halbwegs fit gewesen wären? Auch Tsoumou wäre dann kaum im Aufgebot gewesen!

Ich freue mich total über diesen Sieg und kann insgeheim nur hoffen, dass FF etwas aus der Partie mitgenmmen hat:
"Im Vorwärtsgang schiesst man Tore, nicht am eigenen 16er!"

Weiter so, und die Saison kann eventuell doch noch versöhnlich ablaufen......
#
P.S. Caio war heute nicht unbedingt stark, weil einige sehr leichtfertige Ballverluste, aber sein Zug nach vorne zieht die anderen eben mit! Das ist schonmal viel wert!
#
zodiac18 schrieb:

Besser ist doch ein etwas langsamerer Aufbau, in dem man sich nach und nach verbessert und sich dann irgendwann oben festsetzen kann, als ein schneller Aufbau, in dem man auch genauso schnell für etliche Jahre wieder im Niemandsland versinkt.



Dieses Dogma von wegen schneller Aufbau = schneller Niedergang entbehrt jeder logischen Grundlage. Angenommen man hat mit dem schnellen Aufbau Erfolg, warum sollte dieser dann nicht konservierbar sein. Umgekehrt bedeutet ein langsamer Aufbau auch nicht, dass damit Risiken, wie beispielsweise Abstieg, vermieden bzw. verringert werden, wie ja die jetztige Situation zeigt.
Es gibt eine Mär, die auch von Klinsmann und Löw immer wieder genährt wird, diejenige, dass es überhaupt (oder zumindest in welcher Stärke) eine Entwicklung in einer Mannschaft gibt. Dann wird dann gerne auch ein 2:5 zuhause als wichtige Entwicklungstudie hin zu einem großen Ziel verkauft.

Das beste Beispiel ist Nürnberg im vergangenen Jahr. Die spielten die Saison davor top - hätten also nach der Aufbau- und Entwicklungsmär eigentlich eine gewisse Sicherheitsstufe erreicht und dann sind sie abgestiegen. Auch in der Nationalelf zeigt sich immer wieder, dass nach einem guten Spiel ein grottenschlechtes folgt. Dies alles lässt Zweifel an der Theorie erwachsen, dass es sowas wie eine stetige langsame Entwicklung überhaupt gibt!

Auch ich bin für eine Führung des Vereins, inder es keine große Verschuldung gibt, aber dies nur wegen des finanziellen Risikos von Fehlinvestitionen und nicht weil eine langsame Entwicklung hinsichtlich Abstieg risikofreier ist.
#
Voodi schrieb:

Ich gehe meist mit deiner Meinung konform, aber heut blieb FF ja nichts anderes übrig, als diese Startaufstellung. Was hatten wir für ALternativen?
Glaubt hier einer, Caio und Ljubi in der Startelf hätte stattgefunden, wenn Alex M., Ama, Chris oder Vasi halbwegs fit gewesen wären? Auch Tsoumou wäre dann kaum im Aufgebot gewesen!

Ich freue mich total über diesen Sieg und kann insgeheim nur hoffen, dass FF etwas aus der Partie mitgenmmen hat:
"Im Vorwärtsgang schiesst man Tore, nicht am eigenen 16er!"

Weiter so, und die Saison kann eventuell doch noch versöhnlich ablaufen......

Da stimme ich dir absolut zu. Das Game wäre nicht so gelaufen, wären die anderen Spieler fit gewesen.

Jetzt bleibt wirklich nur die Hoffnung, Funkel hat aus dem Spiel das Positive mitgenommen.  
#
Florentius schrieb:

Ist ja alles gut und schön. Dieser (sehr) kurzfristigen Entwicklung steht aber ein Jahr 2008 entgegen, dass eher ein Rückschritt war als ein Fortschritt - trotz der von Dir beschriebenen Investitionen! Das verursacht in mir eben nach wie vor ein Grummeln, auch wenn wir heute in Cottbus gewonnen und gut gespielt haben. Aber bei aller Liebe, das war Cottbus, der materiell ärmste Verein der Liga, der nun auch kläglich auf Platz 18 steht. Wer das vergisst macht sich was vor.

Gradmesser werden bis Dezember noch genug kommen. Cottbus dient hier nur bedingt.
Ich möchte gerne einen Schritt nach vorne sehen und auch den Willen dazu - bei den Fans und bei den Verantwortlichen! Damit meine ich gar nicht das von Dir erwähnte internationale Geschäft (obwohls natürlich schön wäre  smile:, sondern einfach nur einen Schritt nach vorne. Von mir aus auf Platz 8 oder schöneren Fußball oder Einbau und Weiterentwicklung von Hoffnungsträgern usw. All das sieht man seit über einem halben Jahr aber nicht.

"Langsame Weiterentwicklung", "Schritt-für-Schritt-Taktik", "nichts überstürzen, "zwischen den Zeilen lesen", alles schön und gut, aber, wie gesagt, im Jahr 2008 geht es eher ab- statt aufwärts. Und so lange sich mein Gefühl hier nicht grundsätzlich verändert (nach dem Leverkusen-Spiel war ich total euphorisch, auch gegenüber Funkel, aber die Monate danach empfand ich als Schlag ins Gesicht), wird sich auch meine Einstellung bezüglich Funkel nicht verändern.



Wenn Du den Titel "ewiger-Funkel-Kritiker" haben möchtest, bitteschön. Was ich sah, in den letzten beiden Spielen: Eine Mannschaft, die will, einen Trainer, der will. Ich sah großes Gewürge, aber eben auch großen Kampf. Große Erleichertung, geradezu grenzenlose Freude unter den Beteiligten.
Ich sah heute drei Tore nach zwei gegnerischen Toren, und ich könnte immer noch hüpfen darüber, wenn ich damit nicht die Nachbarn störte.  
Wir wollen wohl beide das Beste für die Eintracht. Aber mir geht dabei viel besser als Dir: Ich kann mit einem breiten Grinsen herumlaufen.
#
Liebe Frau Mod, darauf kann ich nur eines sagen (mit vielen Siegesbierchen intus): Fukel raus.  ,-)
#
Oh SGE, so wunderschön...

Ja wasn jetz mim Aufsichtsrat? Freibier gegen die Bayern oder was?!
#
Klar waren das jetzt nur KSC und Cottbus. Noch sind wir dem Abstiegskampf nicht entronnen - es kommen noch viele schwere Spiele. Aber wenn die Mannschaft weiter so spielt, wie in der 2.Halbzeit, dann ist noch was drin.

Nein, was genau schief gelaufen ist wissen wohl nur die Verantwortlichen so richtig. Oder auch die nicht mal. Auf dem Papier haben sie ja alles richtig gemacht. Super geschickt die Transfers eingefaedelt und fuer relativ wenig Geld geniale Talente geholt, die in zwei, drei Jahren richtig fette Transfererloese bringen sollten und uns so lange sportlich weiterbringen. Mit dem Geld dann neue und noch bessere Talente kaufen und langsam auch das Gehaltsgefuege anheben, damit wir uns irgendwann auch mal leisten koennen "Stars" zu halten.
Aber irgendwie hat es wohl mit der Integration erstmal nicht geklappt - diese Probleme hatten auch schon andere Vereine. Dazu noch die Verletzenmisere und das Gesetz der Serie "haste Sch... am Schuh, haste Sch... am Schuh". Nichts desto trotz lies sowas Funkel eben alt aussehen - gerade gepaart mit den ungluecklichen Aeusserungen in der Oeffentlichkeit, auch um Caio.
Vielleicht klappt es aber doch - das waere das Beste was uns passieren koennte, denn so kommen wir - irgendwann - auch ins obere Tabellendrittel. Nicht immer, aber immer oefter.
Ich denke auch Funkel betritt hier Neuland, denn es ist eine Sache "Destruktiv+Duseltor" zu spielen oder ein Spiel zu machen. Das brauch viel Arbeit und die Jungs muessen optimal zusammenspielen, jeder muss wissen, was der andere vorhat, man muss viel laufen ohne Ball, usw. und da ist auch das Verletzungspech hinderlich - aber nicht so sehr, als dass der Katastrophenkick bisher erklaerbar waere.
Es wird sich also erst im weiteren Verlauf der Saison zeigen, ob Funkel der richtige Trainer ist. Persoenlich wuerde ich es ihm wirklich goennen, meine aber, dass er dazu auch viel an sich arbeiten muessen wird. Egal ob Spielern oder Trainer - desto hoeher man hinaus will, desto mehr muss man bringen und irgendwann zeigt sich, ob man trotz allen Willens das noetige Talent mitbringt. Viele Spieler muessen irgendwann einmal einsehen, dass es nicht reicht und das ist auch beim Trainer so. Aber man muss eben das Maximum aus sich herausholen und sich dazu kritisch selbst analysieren, um zumindest sein Limit voll auszuschoepfen - vielleicht reicht es dann ja doch. Der Spieler kann dann Sonderschichten schieben und Schwaechen abstellen und der Trainer muss sich entsprechend weiterbilden.
Ich bin gespannt, wie es mit Funkel weitergeht und wuensche ihm, dass er, indem er seine Schwaechen angeht, sich zu einem Trainer entwickelt, der ein Team mit einem so guten Umfeld wie Frankfurt, nach ganz oben fuehren kann. Der "alte", sture Funkel wird das wohl nicht hinbekommen - es bedarf in der Tat eines "neuen" Funkels. Einen, der aus der Krise gestaerkt hervor geht und selbstkritisch Fehler analysiert, abstellt, sich weiterbildet und sich dadurch staendig verbessert (der groesste Fehler waere, wenn man das Meistern der Krise nur als Bestaetigung sieht und nichts aendert). Und auch HB darf gerne mal Tacheles reden. Warum nicht sagen "natuerlich wollen wir regelmaessig in den UEFA-Cup" - aber das geht eben nicht von Heute auf Morgen, wir arbeiten aber jeden Tag hart daran und wenn die Fans und das Umfeld Ruhe bewahren wird es in ein paar Jahren auch soweit sein...
#
Florentius schrieb:
Ich gehe (fast) jede Wette ein, stehen wir im Winter auf Platz 12 - 10, wird der Vertrag mit Funkel verlängert. Das wäre traurig, weil damit Stagnation belohnt würde.


Davon gehe ich nicht aus. Nur wenn HB davon überzeugt ist, dass FF die Mannschaft mittelfristig weiterbringt, wird er den Vertrag verlängern.

Weiterbringen heißt, auch in Situationen, in denen kein direkter Druck auf der Mannschaft lastet, diese so zu motivieren, dass sie erfolgreich ist,

Unter Druck verstehe ich, Abstiegskampf wie jetzt, oder ein Ziel zu erreichen, wie in der letzten Saison.

Als das Ziel in der letzten Spielzeit so gut wie erreicht war, hat die Mannschaft in den entscheidenden Situationen nicht mehr den richtigen Biß gezeigt. Und damit begann die Negativserie nach dem Leverkusenspiel.

Dass FF in einer Situation wie jetzt, wahrscheinlich der Richtige ist, glaube ich schon. Die Frage ist die, kann er uns auch weiter nach oben führen.

Ich glaube ja. Aber sicher bin ich mir da überhaupt nicht.


Programmierer
#
zodiac18 schrieb:
Bei allem Ärger der letzten Monaten über Funkel und vielleicht auch Bruchhagen, sollten wir uns vielleicht auch mal die Situation unserer Eintracht in den letzten 20 Jahren vor Augen halten.

Anfang der 90er hatten wir eine spitzen Truppe, mit großen Namen und haben tollen Fußball gespielt.
Aber diese klasse Zeit, mit Top Spielern und dem ganzen Umfeld hat uns kurze Zeit danach beinahe den Untergang beschert.

Extreme Schulden, jedemenge Theater ohne Ende, Spieler die gemacht haben was sie wollten.  Was dann folgte, das war der Absturz in den Keller und somit in die zweite Liga!!  

Jetzt haben wir wieder ein gut funktionierenden Background, der uns aus dem ganzen Schlamassel heraus gezogen hat. Heribert Bruchhagen und Friedhelm Funkel!!
Wir haben wieder ein Unternehmen, das gefestigt ist und wenn nötig, auch mal agieren kann, ohne Schulden zu machen.
Sowas gab es viele Jahre nicht in Frankfurt.

Recht hast du damit, das sieht hier jeder so. Aber das muß auch geschützt werden und danach seh es die letzten Wochen nicht aus. Man hat eher das Gefühl gehabt, dass alles wieder kaputt geht.


Ich glaube, das haben so langsam einige vergessen.

Nein, wir hab(tt)en alle Angst

FF hatte vor der Saison gesagt, das wir nicht zuviel erwarten dürfen und das diese Saison schwer werden wird.
Zu diesem Zeitpunkt konnte er noch nicht wissen, wieviele Ausfälle ihn durch verletzte Spieler erwarten.
2 Siege, 3 Unentschieden und 4 Niederlagen sehen nach dem neunten Spieltag zwar nicht wirklich gut aus, sind aber hinsichtlich der ganzen Probleme, die wir bis jetzt an Ausfällen von Stammspielern und dem verschobenen KSC Spiel hatten, nicht so schlecht aus.

Hinterher ist ma schlauer, JETZT sieht die Situation wieder ganz passabel aus. Da hab ich keine Probleme mit.


Besser ist doch ein etwas langsamerer Aufbau, in dem man sich nach und nach verbessert und sich dann irgendwann oben festsetzen kann, als ein schneller Aufbau, in dem man auch genauso schnell für etliche Jahre wieder im Niemandsland versinkt.

D`accord, aber dieser langsame Aufbau war sechs Monate einer fast völligen Zerstörung gewichen, da kann man schon mal vom Glauben abfallen.

Letzteres hatten wir doch als Fahrstuhlmannschaft nun lange genug gehabt. Ich persönlich möchte da eigentlich nicht wieder hin.

Ich auch nicht. Leider hat uns FF lange Zeit keinen Grund gegeben, zu glauben, dass er der richtige Trainer dafür ist

Funkel und Bruchhagen werden unser Team wieder nach oben führen. Wir müssen nur genug Geduld und Ruhe bewahren. Rückendeckung für das gesamte Team ist in solch einer Phase extrem wichtig, da wir nun einmal nur als Team funktionieren können.

Ich wünsche mir sehr, dass du Recht hast. FF muß aber wirklich zeigen, dass er die 12 Mio. die ins Team investiert wurden, auch in besseren Fußball umsetzen kann. Und er muß an sich arbeiten. Die Situation ist auch für ihn neu, da er hier zum ersten Mal einen Verein hat, der das Potential mitbringt, im oberen Tabellendrittel anzugreifen. Da ist jetzt die Person Funkel gefragt, zu zeigen, dass er als Trainer mit den gehobenen Niveau mithalten kann.

Und wir Fans gehören zu diesem Team!! ,-)  

Ja  



Ich finde es übrigens schön, dass die Fanlager wieder zusammenfinden und mit viel Hoffnung sehen wir in Zukunft einen FF, der uns allen gerecht wird.

LG

DAD
#
Duessel_Adler schrieb:
Ich finde es übrigens schön, dass die Fanlager wieder zusammenfinden und mit viel Hoffnung sehen wir in Zukunft einen FF, der uns allen gerecht wird.

LG

DAD


Das ist glaub ich das Einzige Ziel, das unerreichbar ist - es findet sich immer jemand, der meckert und nicht ganz zufrieden ist. Ist wie beim Essen. Aber wenn hier im Forum irgendwann mal die ersten Postings zu finden sind, dass der Unrasierte verbraucht ist und uns nie zum Meistertitel fuehren wird, dann haben die Verantwortlichen bei der Eintracht alles richtig gemacht  ,-)  
#
Biotic schrieb:
Duessel_Adler schrieb:
Ich finde es übrigens schön, dass die Fanlager wieder zusammenfinden und mit viel Hoffnung sehen wir in Zukunft einen FF, der uns allen gerecht wird.

LG

DAD


Das ist glaub ich das Einzige Ziel, das unerreichbar ist - es findet sich immer jemand, der meckert und nicht ganz zufrieden ist. Ist wie beim Essen. Aber wenn hier im Forum irgendwann mal die ersten Postings zu finden sind, dass der Unrasierte verbraucht ist und uns nie zum Meistertitel fuehren wird, dann haben die Verantwortlichen bei der Eintracht alles richtig gemacht  ,-)  



LOL, dann bau ich mir nen Funkelschrein  
#
freu mich absolut über diese 6 Punkte in 4 Tagen, die waren soooooo wichhtig!!

Die 2. halbzeit gestern ar genau das was wir endlich mal sehen wollten. icht duseltore wie noch gegen den KSC sondern erzwungen !! Cottbizus wurde erdrückt - GEIL

Leider nur eine Halbzeit nach unendlich vielen trostlosen, aber es ist ein Anfang. in nach wie vor der Meinung dass letzlich FF abgelöst werden sollte um mal frisches Blut reinzubringen, aber nun besteht wieder die Hoffnung ihgn ordentlich zu Saisonende zu verabschieden - mit einem Mittelfeldplatz.
#
Programmierer schrieb:
Florentius schrieb:
Ich gehe (fast) jede Wette ein, stehen wir im Winter auf Platz 12 - 10, wird der Vertrag mit Funkel verlängert. Das wäre traurig, weil damit Stagnation belohnt würde.


Davon gehe ich nicht aus. Nur wenn HB davon überzeugt ist, dass FF die Mannschaft mittelfristig weiterbringt, wird er den Vertrag verlängern.

Weiterbringen heißt, auch in Situationen, in denen kein direkter Druck auf der Mannschaft lastet, diese so zu motivieren, dass sie erfolgreich ist,

Unter Druck verstehe ich, Abstiegskampf wie jetzt, oder ein Ziel zu erreichen, wie in der letzten Saison.

Als das Ziel in der letzten Spielzeit so gut wie erreicht war, hat die Mannschaft in den entscheidenden Situationen nicht mehr den richtigen Biß gezeigt. Und damit begann die Negativserie nach dem Leverkusenspiel.

Dass FF in einer Situation wie jetzt, wahrscheinlich der Richtige ist, glaube ich schon. Die Frage ist die, kann er uns auch weiter nach oben führen.

Ich glaube ja. Aber sicher bin ich mir da überhaupt nicht.


Programmierer


Nein, das wird Bruchhagen nicht mehr machen. Funkel ist und bleibt mittlerweile bei weiten Teilen des Frankfurter Publikums unten durch. Das, was in den letzten Tagen vorgefallen ist, läßt sich aus meiner Sicht nicht mehr kitten.

Funkel und Frankfurt - das Kapitel ist spätestens nach der Saison beendet. Und das auch zurecht.
#
Max_Merkel schrieb:

Nein, das wird Bruchhagen nicht mehr machen. Funkel ist und bleibt mittlerweile bei weiten Teilen des Frankfurter Publikums unten durch. Das, was in den letzten Tagen vorgefallen ist, läßt sich aus meiner Sicht nicht mehr kitten.

Funkel und Frankfurt - das Kapitel ist spätestens nach der Saison beendet. Und das auch zurecht.

Wieso sollte Fußball Frankfurt darunter leiden, dass sich ein paar Lederhüte echauffieren?
#
Max_Merkel schrieb:
In mir hat heute genau das Gegenteil von Mittwoch stattgefunden. Es lag an Caio. Ich hatte mich plötzlich wieder mit der Mannschaft identifiziert.


Genau so ging es mir auch.
Meine Vorfreude auf's Spiel war wirklich bescheiden, dann sah ich die Startaufstellung, rieb mir kurz die Augen und plötzlich machte das Daumendrücken wieder richtig Lust.

So, wie es von Anfang an lief, hatte ich sogar nach dem 0:2 noch Hoffnung, was ich meinem ungläubigen Nachbarn auch sagte. Trotz Cottbusser Schwäche: Unsere ganze Grundausrichtung war einfach anders als gewohnt.

Allerdings glaube ich noch nicht so recht an den neuen Friedhelm Funkel.
Nur wenn er einsieht, daß die Weiterentwicklung der Mannschaft auch zwingend die Weiterentwicklung des Trainers bedingt, dann sind wir auf dem richtigen Weg.

Das heute war ein Schritt in diese Richtung, mehr nicht.
Sollte er aber von diesem Weg wieder abkehren und er hätte letztendlich doch noch Konsequenzen daraus zu ertragen, dann würde sich mein Mitleid in Grenzen halten.

Also bitte weiter so !!


Teilen