>

Trainingspläne für (Hobby)fussballer

#
Hallo liebe Leute,

habe lange nicht mehr gekickt und seitdem auch keinen Sport mehr gemacht für den man besonders viel Ausdauer bräuchte. Das kommt auch durch einen falsch behandelten Muskelbündelriss im rechten Oberschenkel, hatte lange Zeit starke Schmerzen schon bei den kleinsten Anstrengungen, der Muskel wird auch immer meine Schwachstelle bleiben. Da ich aber sehr gerne kicke würde, ich aber 0 Ausdauer habe (hab bei unserem EFC Fest n bisschen mit n paar Jungs gekickt und nach 10 Minuten hätte ich ins Sauerstoffzelt gemusst...) wollte ich mal fragen ob hier jemand Trainingspläne hat mit sinnvollen Strecken / Zeiten mit denen man seine Ausdauer steigern kann. Plumpes joggen (jeden Tag durchn Wald ins benachbarte Kaff...) ist mir momentan einfach zu bieder, hätte da lieber "Ziele".

Vielen Dank dafür  
#
A = Ausdauerlauf von 2x25 Min. lockeres Tempo - Puls ca 140/min.

B = Ausdauerlauf von 1x30 Min. schnelles Dauerlauftempo - Puls ca. 160/min.

1. Woche

A
A
A

2. Woche

A
A
B

3. Woche

A
B
B

War mein Plan über die Sommerpause, dann ging's Training wieder los. Solllte zumindest eine gewisse Grundausdauer aufbauen und ist schaffbar.
#
Für jemand, der lange (evt. mehrere Jahre) keinen Sport gemacht hat, ist Joggen zunächst in der Tat das Sinnvollste. Läufe im Bereich von 30 Minuten mit einem Puls von 130-140 sind für den Anfang das Maximum. Du musst zunächst die Grundlagenausdauer (GA) schulen. Wenn du regelmäßig trainierst, wirst du dich schnell steigern, sowohl was Laufzeiten als auch Herzfrequenz betrifft. Um aber 30 Minuten mit einer Frequenz von 160 zu Laufen, setzt bereits eine sehr gute GA voraus.
#
Kabbes schrieb:
A = Ausdauerlauf von 2x25 Min. lockeres Tempo - Puls ca 140/min.

B = Ausdauerlauf von 1x30 Min. schnelles Dauerlauftempo - Puls ca. 160/min.

1. Woche

A
A
A

2. Woche

A
A
B

3. Woche

A
B
B

War mein Plan über die Sommerpause, dann ging's Training wieder los. Solllte zumindest eine gewisse Grundausdauer aufbauen und ist schaffbar.


Verstehe ich das richtig da du "nur" an 3 Tagen in der Woche joggen warst?
#
Chriz schrieb:
Kabbes schrieb:
A = Ausdauerlauf von 2x25 Min. lockeres Tempo - Puls ca 140/min.

B = Ausdauerlauf von 1x30 Min. schnelles Dauerlauftempo - Puls ca. 160/min.

1. Woche

A
A
A

2. Woche

A
A
B

3. Woche

A
B
B

War mein Plan über die Sommerpause, dann ging's Training wieder los. Solllte zumindest eine gewisse Grundausdauer aufbauen und ist schaffbar.


Verstehe ich das richtig da du "nur" an 3 Tagen in der Woche joggen warst?


Ne, das ist das jeweilige Tagesprogramm. Morgens, Mittags, Abends.  
#
Ja. Richtig. Wenn du länger nichts gemacht hast, musst du es ja auch nicht gleich übertreiben. Wenn du drauf bestehst, kannst du natürlich auch noch ein, zwei kleine Läufe einstreuen, ich weiß ja nicht, wie ernst und wichtig es dir ist.

Ist halt so gedacht, dass du etwa jeden zweiten Tag mal laufen gehst, ob du jetzt drei oder vier Läufe machst, steht dir frei. Da du ja laut deiner Aussage "0 Ausdauer" hast, brauchst du wahrscheinlich auch immer mal wieder einen freien Tag zur Regeneration.  ,-)
#
Kabbes schrieb:
Ja. Richtig. Wenn du länger nichts gemacht hast, musst du es ja auch nicht gleich übertreiben. Wenn du drauf bestehst, kannst du natürlich auch noch ein, zwei kleine Läufe einstreuen, ich weiß ja nicht, wie ernst und wichtig es dir ist.

Ist halt so gedacht, dass du etwa jeden zweiten Tag mal laufen gehst, ob du jetzt drei oder vier Läufe machst, steht dir frei. Da du ja laut deiner Aussage "0 Ausdauer" hast, brauchst du wahrscheinlich auch immer mal wieder einen freien Tag zur Regeneration.  ,-)  


Ja, ich hab' heute noch Muskelkater... sogar im Rücken ... also alle 2 Tage laufen ist da schon n ganz gutes Pensum.  


Teilen