>

Heute abend in Aktenzeichen XY ungelöst...

#
Der Mord an Tristan Brübach in Frankfurt Höchst vor 10 Jahren.
Es soll neue Fahndungsansätze geben.


http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&sv[id]=4432501
#
Und auch nach dem Täter des "Holzklotz"-Mordes wird gefahndet...  
#
war interessant
#
das mit dem Jungen aus Hanau war echt übel, hoffentlich schnappt man die Sau!
#
gelnhausen schrieb:
war interessant


zu sehen wie dumm sich die Polizei manchmal anstellt.

Die Geschichte mit dem bewaffneten Raubüberfall war ja an inkompetents seitens der zwei Streifenbeamten nicht mehr zu überbieten.

Stellen den Täter, der mit einem Rad unterwegs ist und glotzen beide in seine Tasche ohne ihn weiter im Auge zu behalten.

Beim ihrem nachfolgenden Aufschrei "da sind ja Waffen" ist dieser schon längst zu Fuß geflüchtet.


Wenn das wirklich so abgelaufen ist gehören die wegen Dämlichkeit gefeuert.


Gruß
Finsterling


PS: Die Geschichte mit Tristan ging mir wieder sehr nahe, der Bub musste vor zehn Jahren unendlich Leiden und man kann nur hoffen ,dass dieses Schwein bald gefasst wird.
#
Ich habe nur mal kurz in die Sendung reingeschaut und gleich 2 Fälle aus Hessen. Aber das mit Tristan war schon krass, hoffentlich schnappen sie diese Gestalt und sperren ihn lebenslang weg, sowas darf nie mehr raus kommen.
#
Finsterling schrieb:
gelnhausen schrieb:
war interessant


zu sehen wie dumm sich die Polizei manchmal anstellt.

Die Geschichte mit dem bewaffneten Raubüberfall war ja an inkompetents seitens der zwei Streifenbeamten nicht mehr zu überbieten.

Stellen den Täter, der mit einem Rad unterwegs ist und glotzen beide in seine Tasche ohne ihn weiter im Auge zu behalten.

Beim ihrem nachfolgenden Aufschrei "da sind ja Waffen" ist dieser schon längst zu Fuß geflüchtet.

Wenn das wirklich so abgelaufen ist gehören die wegen Dämlichkeit gefeuert.



Das war schon eine sehr mysteriöse Geschichte.
Zuerst haben sie den Typen, identifizieren ihn auf der Wache ( sie haben ihn ja bei der Kontrolle schon erkannt ) und müssen ihn aber anschließend wieder freilassen, da die DNA nicht stimmt...  
#
Nach der Sendung gingen auch Namensnennungen betreffs des "Holzklotzmordes" ein. Die Genannten werden heute befragt. Bringt das nichts, wird ein Massen DNA Test in Erwägung gezogen.

Ich hoffe, die Mörder werden in beiden Fällen gefunden.
#
Gibt es die Sendung immer noch? Hier haben sie mit so einer jetzt angefangen. Hab kurz reingeschaut, der gleiche Mist...

Wer macht mit Ganoven fangen
in seiner kleinen heilen Welt
Wer was weiß kriegt 100 Punkte
wird im Wohnzimmer zum Held
1...2...3...4 fertig los
Die Spannung ist wieder riesen groß
für die offene Hetzjagt Bühne frei
das ganze Volk spielt Polizei


[bad]****[/bad]
#
dawiede schrieb:
Gibt es die Sendung immer noch? Hier haben sie mit so einer jetzt angefangen. Hab kurz reingeschaut, der gleiche Mist...

Wer macht mit Ganoven fangen
in seiner kleinen heilen Welt
Wer was weiß kriegt 100 Punkte
wird im Wohnzimmer zum Held
1...2...3...4 fertig los
Die Spannung ist wieder riesen groß
für die offene Hetzjagt Bühne frei
das ganze Volk spielt Polizei


[bad][bad]****[/bad][/bad]


Ja, bei der Sendung schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Auf der einen Seite bin ich "Zonengeschädigt" und das ganze klingt echt nach Bespitzeln und Anschwärzen. Andererseits gehts hier nicht darum irgendeinen Eierdieb einzufangen, sondern um z.Z. gemeingefährliche Täter.
Ich find auch die Sendung (hab sie aber lange nicht mehr gesehen) war immer verantwortungsbewußt gemacht.

Frage: Das Gedicht, ist das nen Liedtext? Dimple Minds? Kann das sein?
#
71er schrieb:
[quote=dawiede]

Frage: Das Gedicht, ist das nen Liedtext? Dimple Minds? Kann das sein?





Jop ist nen Lied von Dimple Minds - Erkannt, erwischt, entmündigt
#
whiteeagle schrieb:
Nach der Sendung gingen auch Namensnennungen betreffs des "Holzklotzmordes" ein. Die Genannten werden heute befragt. Bringt das nichts, wird ein Massen DNA Test in Erwägung gezogen.

Ich hoffe, die Mörder werden in beiden Fällen gefunden.


ich würde mich der dna stellen...habe ein reines gewissen...
#
Ging es hier speziell um die Sendung, oder um die Mordfälle?
Die Sendung habe ich im Jugendalter das letzte Mal gesehen.
Ob "Sarkasmus" oder was immer der Liedtext sein soll, in diesen Fällen angebracht ist?
Würde es jemanden aus meiner Familie betreffen, wäre es mein größter Wunsch, diese Mörder , meinetwegen auch unter Mithilfe des "Volkes", dingfest zu machen.
#
die polizei bindet in ganz vielen fällen die medien mit ein, bittet über sie die bevölkerung und mögliche zeugen um mithilfe - und warum auch nicht?
der eine oder andere fall wird mit hilfe der aufrufe gott sein dank geklärt oder bringt licht ins dunkle - das hat nichts mit polizeispitzelstaat zu tun..

arbeite selbst im nachrichtengeschäft und habe mit der polizei, staatsanwaltschaft etc.  zu tun - und melde auch fahndungserfolge, die mitunter auch den medien zu verdanken sind.

habe aktenzeichen xy auch gesehen - der fall tristan hat mich nachhaltig geschockt, schon vor zehn jahren...
#
whiteeagle schrieb:
Ging es hier speziell um die Sendung, oder um die Mordfälle?
Die Sendung habe ich im Jugendalter das letzte Mal gesehen.
Ob "Sarkasmus" oder was immer der Liedtext sein soll, in diesen Fällen angebracht ist?
Würde es jemanden aus meiner Familie betreffen, wäre es mein größter Wunsch, diese Mörder , meinetwegen auch unter Mithilfe des "Volkes", dingfest zu machen.




Ich habe die Sendung auch seit Jahren das erste mal wieder angeschaut, da ich von dem Bericht wegen Tristan erfahren habe.

Da ich zum Zeitpunkt seines Mordes im Nachbarort Sulzbach gelebt habe dachte ich mir es tut nicht weh und möglicherweise kann man helfen,wenngleich ich die Chance als sehr gering eingeschätzt habe.

Kindermorde machen mich unendlich wütend zumal dieser Fall an Abartigkeit und Perversität kaum zu überbieten ist.

Wenn man wie gestern gesehen noch erfährt was für eine traurige und schicksalhafte Kindheit der Bub hatte, erhofft man sich nur das die Polizei niemals aufgibt den Täter zu suchen.
Die Mitbürger bei solchen Fällen um Mithilfe zu bitten, hat nichts, aber auch rein gar nichts mit Denuziantentum zu tun, sondern würde jeder von uns auch erwarten.

In dieser Sendung werden ja wirklich nur Schwerkriminelle gesucht und von daher hat diese Sendung absolut eine Daseinsberechtigung.



Gruß
Finsterling
#
Man muss auch sagen, daß sich diese Sendung erfrischend von den Reality-Formaten der anderen Sender abhebt, sei es durch bessere Schauspieler oder auch Kameraführung.
Habe mir die Sendung aufgezeichnet und gestern Nacht noch geschaut, ich fand es sehr spannend, aber auch zum Teil erschütternd.
Der merkwürdigste Fall war wirklich der Fahrradräuber, dilettantische Polizisten - erst entwischen lassen und dann den Falschen bei der Gegenüberstellung „wiedererkennen”.
#
whiteeagle schrieb:
Ging es hier speziell um die Sendung, oder um die Mordfälle?
Die Sendung habe ich im Jugendalter das letzte Mal gesehen.
Ob "Sarkasmus" oder was immer der Liedtext sein soll, in diesen Fällen angebracht ist?
Würde es jemanden aus meiner Familie betreffen, wäre es mein größter Wunsch, diese Mörder , meinetwegen auch unter Mithilfe des "Volkes", dingfest zu machen.


In diesen Faellen sicherlich ein wenig unangebracht. Ich haette vielleicht einen anderen thread aufmachen sollen als ich nur Aktenzeichen XY gesehen habe, da mir beim Namen schon immer Bauchschmerzen kommen. Der Liedtext ist aber kein Sarkasmus, sondern eine Position zu gewissen Tendenzen, die diese Sendung ja ebenfalls beinhaltet. "Wer hat was gesehen" fing bei Aktenzeichen XY an, ist zu finden bei Sendungen wie "Big Brother", wo sich Menschen freiwillig "bespitzeln" lassen. Fuer mich ist der naechste Schritt oft ein einfacher, so dass ich bei solchen Sendungen immer extrem allergisch reagiere. Wer weiss, was morgen schon in solchen Sendungen "gesucht" wird.
#
dawiede schrieb:
whiteeagle schrieb:
Ging es hier speziell um die Sendung, oder um die Mordfälle?
Die Sendung habe ich im Jugendalter das letzte Mal gesehen.
Ob "Sarkasmus" oder was immer der Liedtext sein soll, in diesen Fällen angebracht ist?
Würde es jemanden aus meiner Familie betreffen, wäre es mein größter Wunsch, diese Mörder , meinetwegen auch unter Mithilfe des "Volkes", dingfest zu machen.


In diesen Faellen sicherlich ein wenig unangebracht. Ich haette vielleicht einen anderen thread aufmachen sollen als ich nur Aktenzeichen XY gesehen habe, da mir beim Namen schon immer Bauchschmerzen kommen. Der Liedtext ist aber kein Sarkasmus, sondern eine Position zu gewissen Tendenzen, die diese Sendung ja ebenfalls beinhaltet. "Wer hat was gesehen" fing bei Aktenzeichen XY an, ist zu finden bei Sendungen wie "Big Brother", wo sich Menschen freiwillig "bespitzeln" lassen. Fuer mich ist der naechste Schritt oft ein einfacher, so dass ich bei solchen Sendungen immer extrem allergisch reagiere. Wer weiss, was morgen schon in solchen Sendungen "gesucht" wird.


Die Sendung gibt es ja nun schon ein paar Jahre und Eierdiebe wurden bis jetzt immer noch nicht gesucht. Ich denke das wird auch so bleiben. Aber was mir dieses mal aufgefallen ist, das die nachgespielten Szenen nicht an den Originalorten gedreht wurden. Dachte immer, daß wäre so. Aber im Fall Tristian war es eindeutig nicht der Fall. Früher, mit Eduard Zimmermann habe ich die Sendung oft und gerne gesehen, heute eher nur noch zufällig. Auch denke ich, daß es nicht einfach ist, so eine Sendung "spannend" aber nicht sensationsgeil zu gestalten. Da stehen ja doch oft private Schicksale dahinter.
#
JoRe schrieb:
dawiede schrieb:
whiteeagle schrieb:
Ging es hier speziell um die Sendung, oder um die Mordfälle?
Die Sendung habe ich im Jugendalter das letzte Mal gesehen.
Ob "Sarkasmus" oder was immer der Liedtext sein soll, in diesen Fällen angebracht ist?
Würde es jemanden aus meiner Familie betreffen, wäre es mein größter Wunsch, diese Mörder , meinetwegen auch unter Mithilfe des "Volkes", dingfest zu machen.


In diesen Faellen sicherlich ein wenig unangebracht. Ich haette vielleicht einen anderen thread aufmachen sollen als ich nur Aktenzeichen XY gesehen habe, da mir beim Namen schon immer Bauchschmerzen kommen. Der Liedtext ist aber kein Sarkasmus, sondern eine Position zu gewissen Tendenzen, die diese Sendung ja ebenfalls beinhaltet. "Wer hat was gesehen" fing bei Aktenzeichen XY an, ist zu finden bei Sendungen wie "Big Brother", wo sich Menschen freiwillig "bespitzeln" lassen. Fuer mich ist der naechste Schritt oft ein einfacher, so dass ich bei solchen Sendungen immer extrem allergisch reagiere. Wer weiss, was morgen schon in solchen Sendungen "gesucht" wird.


Die Sendung gibt es ja nun schon ein paar Jahre und Eierdiebe wurden bis jetzt immer noch nicht gesucht. Ich denke das wird auch so bleiben. Aber was mir dieses mal aufgefallen ist, das die nachgespielten Szenen nicht an den Originalorten gedreht wurden. Dachte immer, daß wäre so. Aber im Fall Tristian war es eindeutig nicht der Fall. Früher, mit Eduard Zimmermann habe ich die Sendung oft und gerne gesehen, heute eher nur noch zufällig. Auch denke ich, daß es nicht einfach ist, so eine Sendung "spannend" aber nicht sensationsgeil zu gestalten. Da stehen ja doch oft private Schicksale dahinter.


Die Szenen wurden noch nie an Orginalorten gedreht.Daher wir auch öfters eine Skizze gezeigt der den Tatort beschreibt.Manchmal sieht man auch dass es schneit oder Schnee liegt obwohl es nicht zur Jahreszeit passt.
#
Wer die Folge weder aufgenommen noch gesehen hat, hier sind 2 Links über den Fall Tristan:

Teil 1

Teil 2


Teilen