>

SAW 22.10.2013 Gebabbel

#
Interessanter Bericht der Rundschau zu den Aussagen von Herrn Bender bezüglich der " Verhandlungen" mit der Stadt. Welche Verhandlungen eigentlich?
Warum man sich aber so demonstrativ darüber aufregt , das Herr Bender die Dinge einfach beim Namen nennt versteh ich nicht so recht. Was hat das mit Feindbild Stadt zu tun?

Möglicherweise ist aber so manchem die andere Botschaft sauer aufgestoßen..
"Finanzchef Axel Hellmann werde sicher nicht Bruchhagens Nachfolger werden: „Wir haben bei seiner Berufung gesagt, dass er das nicht wird.“

Das man das nicht so prickelnd findet kann ich gut verstehen.. Ungeachtet der Frage ob dies gut oder schlecht ist, ist es nicht sonderlich clever sich von vorneherein möglichen Optionen zu verschließen.


#
Naja, ich kann die Verstimmung schon verstehen. Das Stadionthema ist nunmal heikel, und ich denke die Eintracht sitzt da zumindest was das kurz- bis mittelfristige angeht nicht am längeren Hebel. Wenn man nun auf einer Sitzung beschlossen hat, das Thema behutsam "hinter den Kulissen" anzugehen und eben nicht über das Druckmittel "Öffentlichkeit", dann ist es schon schlechter Stil von Bender , das Thema in einem "Bild"-Interview breitzutreten. Dazu erschwert es die Arbeit, die im Hintergrund stattfindet enorm.

Ich denke, man sollte jetzt keine Staatsaffäre daraus machen, trotzdem gehört Bender da mal ein wenig gerügt. Das finde ich schon ok.

MfG, Neuehaaner
#
aber warum rügt man öffentlich und kocht damit das thema nochmals hoch?
#
Auch über diese Aussage muss man sich nicht aufregen. Stand heute ist Hellmann eben nicht als Nachfolger für Bruchhagen vorgesehen. Das kann morgen, nächste Woche, nächstes Jahr oder eben 2016 doch ganz anders aussehen.

Mich nervt es eher, dass der größte und naivste Dampfplauderer, der sonst stets ohne nachzudenken jedem, der ihm ein Mikro unter die Nase hält, bereitwillig alles ausplaudert was er weiß, sich jetzt hier zum Moralapostel berufen fühlt.
#
mickmuck schrieb:
aber warum rügt man öffentlich und kocht damit das thema nochmals hoch?


Weil der Lange sauer ist, dass er nicht gefragt wurde.
#
Basaltkopp schrieb:

Mich nervt es eher, dass der größte und naivste Dampfplauderer, der sonst stets ohne nachzudenken jedem, der ihm ein Mikro unter die Nase hält, bereitwillig alles ausplaudert was er weiß, sich jetzt hier zum Moralapostel berufen fühlt.


Genau das hab ich mir auch gedacht.    Die größte Luftpumpe der Eintracht beschwert sich darüber, das ein anderer unbedachte und schnelle Aussagen macht. Da schimpft auch ein Esel den anderen Langohr.  
#
Basaltkopp schrieb:
Auch über diese Aussage muss man sich nicht aufregen. Stand heute ist Hellmann eben nicht als Nachfolger für Bruchhagen vorgesehen. Das kann morgen, nächste Woche, nächstes Jahr oder eben 2016 doch ganz anders aussehen.

Mich nervt es eher, dass der größte und naivste Dampfplauderer, der sonst stets ohne nachzudenken jedem, der ihm ein Mikro unter die Nase hält, bereitwillig alles ausplaudert was er weiß, sich jetzt hier zum Moralapostel berufen fühlt.


Stimmt. Da regt sich Herr Fischer künstlich auf und übersieht dabei wahrscheinlich schon den nächsten Fettnapf, in den er selbst reintritt!  
#
Basaltkopp schrieb:


Mich nervt es eher, dass der größte und naivste Dampfplauderer, der sonst stets ohne nachzudenken jedem, der ihm ein Mikro unter die Nase hält, bereitwillig alles ausplaudert was er weiß, sich jetzt hier zum Moralapostel berufen fühlt.


Danke, besser hätte ich es nicht ausdrücken können.
#
Torty64 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Auch über diese Aussage muss man sich nicht aufregen. Stand heute ist Hellmann eben nicht als Nachfolger für Bruchhagen vorgesehen. Das kann morgen, nächste Woche, nächstes Jahr oder eben 2016 doch ganz anders aussehen.

Mich nervt es eher, dass der größte und naivste Dampfplauderer, der sonst stets ohne nachzudenken jedem, der ihm ein Mikro unter die Nase hält, bereitwillig alles ausplaudert was er weiß, sich jetzt hier zum Moralapostel berufen fühlt.


Stimmt. Da regt sich Herr Fischer künstlich auf und übersieht dabei wahrscheinlich schon den nächsten Fettnapf, in den er selbst reintritt!    


Er übersieht dabei sogar, dass er während er über Bender herzieht schon wieder mit beiden Beinen knöcheltief in großen Fettnäpfen steht.
Aber wenn er sich in der Zeitung lesen will, dann schaltet der Verstand ab. Komplett.
#
Celozzi möchte also gerne mehr spielen...ok, aber dann muss er besser spielen als gegen Nürnberg...das war viel zu fahrlässig.  
#
Mini-Me schrieb:
Celozzi möchte also gerne mehr spielen...ok, aber dann muss er besser spielen als gegen Nürnberg...das war viel zu fahrlässig.  


Er war zumindest nicht schlechter als Aigner oder Jung auf der Seite. Außerdem ist die Aussage ziemlich aus dem Kontext gerissen. Die stammt von der Pressekonferenz.
#
HNKN schrieb:


Er war zumindest nicht schlechter als Aigner  


Naja das würde ich so jetzt nicht unterschreiben.
#
Mini-Me schrieb:
Celozzi möchte also gerne mehr spielen...ok, aber dann muss er besser spielen als gegen Nürnberg...das war viel zu fahrlässig.  


Das stimmt, nach den ersten 1-2 Ballkontakten habe ich noch gedacht, ja, der bringt jetzt neuen Schwung. Aber dann hat er einen haarsträubenden Fehlpass nach dem anderen gespielt. Generell finde ich aber Celozzi als Backup ok bis gut, aber mehr ist er eben auch nicht.
#
HeinzGründel schrieb:
Interessanter Bericht der Rundschau  


Tja, da scheint einiges vor sich hin zu köcheln.

Warum nun hier im Thread die gesamte Meute nichts besseres zu tun hat, als über unseren Präsi herzuziehen, erschließt sich mir nicht.

Benders Rolle zu hinterfragen erscheint doch durchaus angebracht.
#
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Interessanter Bericht der Rundschau  


Tja, da scheint einiges vor sich hin zu köcheln.

Warum nun hier im Thread die gesamte Meute nichts besseres zu tun hat, als über unseren Präsi herzuziehen, erschließt sich mir nicht.

Benders Rolle zu hinterfragen erscheint doch durchaus angebracht.



Einen Beitrag von dir hätte ich an dieser Stelle nun am wenigsten erwartet.
#
Celozzi möchte gern mehr Spielzeit haben.  Nun laut kicker war veh mit Aigner nichtso zzufrieden.  Was er nach dem Spiel wohl mit Celozzi auch sicherlich auch nicht war.
Ich würde beide draußen lassen und Kadlec nach rechts stellen oder ein 4-4-2 am Donnerstag ausprobieren.  Flum ist wieder dabei. Rosenthal sollte hoffentlich auch mal wieder langsam rankommen .....
#
Kadlec wuerde ich nicht rausnehmen. Der scheint gerade seinen Rhythmus zu finden.. wuerde ihn schoen weiterspielen lassen. Je nach Spielverlauf kann man ja nach 60-70 Minuten wechseln. Da wuerde ich eher Meier draussen lassen.
#
MrMagicStyle schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Mich nervt es eher, dass der größte und naivste Dampfplauderer, der sonst stets ohne nachzudenken jedem, der ihm ein Mikro unter die Nase hält, bereitwillig alles ausplaudert was er weiß, sich jetzt hier zum Moralapostel berufen fühlt.


Danke, besser hätte ich es nicht ausdrücken können.


Ich denke jeder der Peter Fischer nur ansatzweise kennt kommt zu diesem Urteil.
#
SGE_77 schrieb:
Kadlec wuerde ich nicht rausnehmen. Der scheint gerade seinen Rhythmus zu finden.. wuerde ihn schoen weiterspielen lassen. Je nach Spielverlauf kann man ja nach 60-70 Minuten wechseln. Da wuerde ich eher Meier draussen lassen.



Neee,der lange braucht jetzt Spielpraxis!
#
SGE_77 schrieb:
Kadlec wuerde ich nicht rausnehmen. Der scheint gerade seinen Rhythmus zu finden.. wuerde ihn schoen weiterspielen lassen. Je nach Spielverlauf kann man ja nach 60-70 Minuten wechseln. Da wuerde ich eher Meier draussen lassen.


Klar, brauchen die Punkte ja net, ist sowieso Luxus das Europa, da können wir den Meier ruhig draußen lassen.
Und "Motivation" ist sowas von überschätzt.

Rosenthal läuft Runden, wie ich vorhin gesehen habe.


Teilen