>

Neuer Wirtschaftsminister, ein echter Fachmann

#
http://www3.ndr.de/sendungen/zapp/media/zapp3162.html



Na der gute Mann hat ja so einiges an Erfahrung, die er einbringen kann.

Was qualifiziert diesen Mann eigentlich? Sein Charme und seine Eloquenz? Sein Name?
#
yeboah1981 schrieb:
http://www3.ndr.de/sendungen/zapp/media/zapp3162.html



Na der gute Mann hat ja so einiges an Erfahrung, die er einbringen kann.

Was qualifiziert diesen Mann eigentlich? Sein Charme und seine Eloquenz? Sein Name?



Seine Ähnlichkeit mit Loddar Matthäus?  ,-)
#
Es war ja schon im Vorfeld bekannt, dass sein Schwerpunkt die Außenpolitik ist.
Die CSU hat wohl gewisse Probleme jemanden zu finden der ohne Zivi eine solche Position besetzen kann  

Jetzt muss ich aber erstmal beim Baustoffhandel anrufen...
#
Die CSU ist echt ein Kegelverein... nicht mehr und nicht weniger.
#
da habsch doch gerade gestern gelesen, dass schland im ranking für amer. investoren auf platz 1 stehe, vor allem wegen der top-ausbildung hier zu lande...  :neutral-face
#
pipapo schrieb:


Jetzt muss ich aber erstmal beim Baustoffhandel anrufen...


http://www.vonguttenberg.de/zu_guttenberg.html
#
- Beruf (vor der Tätigkeit als MdB): Geschäftsführer

- Wehrdienst bei den Gebirgsjägern in Mittenwald, Unteroffizier d. Res.
- Studium der Rechts- und Politikwissenschaften, Prädikatsexamen, Promotion - Dr. jur. (summa cum laude)
- Leitung des Familienbetriebes in München und Berlin, berufliche Stationen in Frankfurt und New York
- Geschäftsführender Gesellschafter der Guttenberg GmbH, München
- u.a. Mitglied im Aufsichtsrat der Rhön-Klinikum AG (bis 2002)
- u.a. Freier Journalist bei der Tageszeitung DIE WELT

http://www.zuguttenberg.de/
ähnlich schwammig...  

Ein Wirtschaftsminister, dessen Erfahrungen in der Wirtschaft weit unter denen des durchschnittlichen Forum-Users liegen???
#
juherbst schrieb:

Ein Wirtschaftsminister, dessen Erfahrungen in der Wirtschaft weit unter denen des durchschnittlichen Forum-Users liegen???
Da sind mir direkt drei Namen eingefallen...DA...SDB und ElStefano...
#
Brady schrieb:
Da sind mir direkt drei Namen eingefallen...DA...SDB und ElStefano...


Seehofers erster Vorschlag war, dass DA und ich uns den Job teilen.
Wir konnten uns aber nicht einigen, wer an welchen Wochentagen dran ist.
Jeder wollte die mit "r" drin nehmen.
#
Ich find's gut. Der Karren ist eh in den Dreck gefahren und wenn er ihn wieder rausziehen kann, ist doch alles in Ordnung. Wenn nicht... kann er in dem halben Jahr bis zur nt. Wahl auch nicht mehr viel kaputt machen. Vielleicht bringt der "junge", unverbrauchte Mensch ja mal etwas frischen Wind in die Bundesministerien und -regierung. Sonst wird ja immer (nicht zu Unrecht) gemeckert, daß Politiker vollkommen weltfremd seien. Bei ihm habe ich die Hoffnung das das noch nicht so ist noch nicht ganz aufgegeben.
#
Jugger schrieb:
Ich find's gut. Der Karren ist eh in den Dreck gefahren und wenn er ihn wieder rausziehen kann, ist doch alles in Ordnung. Wenn nicht... kann er in dem halben Jahr bis zur nt. Wahl auch nicht mehr viel kaputt machen. Vielleicht bringt der "junge", unverbrauchte Mensch ja mal etwas frischen Wind in die Bundesministerien und -regierung. Sonst wird ja immer (nicht zu Unrecht) gemeckert, daß Politiker vollkommen weltfremd seien. Bei ihm habe ich die Hoffnung das das noch nicht so ist noch nicht ganz aufgegeben.


Sehe ich genauso.
Natürlich stürzen sich alle erstmal auf den Namen und alle Vorurteile werden rausgekramt.
Naja, wenn alle Özdemir etc. nach Knoblauch stinken, dann ist es nur "gerecht" wenn manche bei von und zu an Hochnäsigkeit und sonstwas denken.
So funktionieren halt viele. Nicht schön, aber da muß er durch....dürfte ihn wenig jucken da er jetzt ganz andere Probleme hat.
#
Brady schrieb:
juherbst schrieb:

Ein Wirtschaftsminister, dessen Erfahrungen in der Wirtschaft weit unter denen des durchschnittlichen Forum-Users liegen???
Da sind mir direkt drei Namen eingefallen...DA...SDB und ElStefano...
Die haben alle noch nie gearbeitet???

Jugger schrieb:
Sonst wird ja immer (nicht zu Unrecht) gemeckert, daß Politiker vollkommen weltfremd seien. Bei ihm habe ich die Hoffnung das das noch nicht so ist noch nicht ganz aufgegeben.
Jmd. der in seinem bisherigen Berufsleben als "Geschäftsführer" sein Familienvermögen verwaltet hat ist nicht "weltfremd"?
#
juherbst schrieb:
Jmd. der in seinem bisherigen Berufsleben als "Geschäftsführer" sein Familienvermögen verwaltet hat ist nicht "weltfremd"?


Ich unterstelle es ihm jedenfalls (noch) nicht. Bisher habe ich keinerlei Anzeichen, daß dem so sei. Ich habe - wie erwähnt - die Hoffnung, daß ein noch recht junger Politiker da einen Vorteil gegenüber Politikern hat, die seit mehreren Jahrzehnten außer Politik, Aufsichtsräten und Ausschüssen keinerlei Bezug mehr zur Wirklichkeit haben. Er ist zwar noch nicht positiv aufgefallen, aber immerhin auch nicht negativ. Im Gegensatz z.B. zu dieser Drogenbeauftragten oder der Frankfurter Lokalpolitikerin, die das Wort "Arschbombe" anstößig findet, nachdem man der über 60-jährigen Frau nochmal die genaue Bedeutung des Wortes erklären musste.

Also schaun 'mer mal...
#
Leute, ich denke, dass ihr hier etwas übertrieben reagiert.

Ich weiss nicht warum ihr Kompetenz mit Erfahrung gleich setzt. Sicherlich ist Erfahrung wünschenswert für solch einen Posten, vor allen Dingen in Zeiten der Wirtschaftskrise. Dennoch müsst ihr bedenken, dass der Mann sicher nicht ungebildet ist. Ein Prädikatsexamen und eine Promotion zeugen sicher nicht von mangelnder Kompetenz. Man kann ja behaupten, dass er ein guter Theoretiker ist, ihm aber die Praxiserfahrung fehlt. Eine Unterstellung er sei kein Fachmann finde ich genauso überzogen, wie der Vergleich mit dem durchschnittlichen Forums-User. Ich glaube die wenigsten Forums-User können eine ähnliche Studienleistung nachweisen.

Ich bin sicher kein CSU-Mitglied oder Fan von ihm, aber um sich die Steigerung vor Augen zu halten sollte man sich die Qualifikationen des Vorgängers vor Augen halten. Dieser war, laut Homepage, vor seiner politischen Laufbahn Getreidemüller.
#
Don.Markus schrieb:


Ich bin sicher kein CSU-Mitglied oder Fan von ihm, aber um sich die Steigerung vor Augen zu halten sollte man sich die Qualifikationen des Vorgängers vor Augen halten. Dieser war, laut Homepage, vor seiner politischen Laufbahn Getreidemüller.  


auch nicht schlecht

ansonsten sehe ich es ähnlich, wie du
#
Achja, auf einmal halten sie wieder zu den Lügnern. Prima.

Vielleicht ist es, weil sich aus dem Namen nix machen lässt: zu Lügiberg klingt scheiße.
#
Nichts gegen frischen Wind, auch kein Problem, wenn jemand noch keine Spitzenposten in der Wirtschaft innehatte, ganz im Gegenteil sogar. Was ich nur wirklich peinlich finde, damit zu kokettieren man hätte diese Spitzenposten gehabt, wenn es tatsächlich doch gar nicht so war und alle Zeitungen schreiben das auch noch so ab. Das ist doch echt lächerlich. Der Name ist mir egal.
#
Nicht falsch verstehen, ich finde frischen Wind auch nicht schlecht, und finde es eine Frechheit über den anständigen Beruf eines Getreidemüllers zu lästern. Wir haben viel zu wenig Arbeiter, die zu Politikern werden, das bekommt die CSU noch fast am besten hin, ...

... aber genau was du sagst yeboah1981, mit sowas zu kokettieren, wenn man doch "nur" Berufspolitiker ist, ist einfach scheiße. Soll er doch sagen ein CSU-Generalsekretär kann alles. Punkt. Ende der Diskussion.
#
In der Bildzeitung stand, dass er sein Haargel in Amerika bestellt. Ich finde das riesig Weltfremd und dass seine Freunde ihn KT nennen dürfen, dass ließ mich wiederum an TSG denken und machte ihn gleich irgendwie Bodenständiger.
#
Sorry, wenn ich wirklich so negativ bin; Freiherr von und zu Guttenberg paßt genau in unseren Bananenstaat. Sehen so die vom Volk gewählten und gewünschten Volksvertreter aus?? Oder sind wir bereits wieder im Mittelalter gelandet?

Die einschlägigen Medien seiner polit. Richtung werden ihn der breiten Masse noch als Held näher bringen. Dort wurden er und die werte Frau Gemahlin bereits als neues Traumpaar angepriesen.

Freut euch, die Talsohle ist noch lange nicht erreicht.    


Teilen