>

Noten gegen Bremen

#
vonNachtmahr1982 schrieb:
gizzi schrieb:
Ich hoffe heute hat auch der letzte Inui-Nörgler gesehen, wie wichtig dieser Spieler für das Offensivspiel der Eintracht ist.
Die Ballannahme, enge Ballführung, der Blick für die Mitspieler, überraschende Pässe, schöne Spielverteilung. Ist mir schon klar, warum ihn Veh immer wieder aufstellt.


Nein, für einige bleibt der scheiß Inui der scheiß Inui. Über so Deppen hab ich mich schon vor 2 Wochen genug auf geregt... vermutlich sind das aber auch die selben die vor 4 Jahren nach nem dicken Brasilianer gebrüllt haben. :neutral-face  


Warum nicht einfach sachlich bleiben?

Inui war stark gestern, getragen von einer offensiv ausgerichteten Mannschaft. Das kommt seinem Spiel entgegen. Barnetta und ein in der Anfangsphase sehr offensiver Rode sowie ein wiedererstarkter Oczipka taten ihm ebenfalls gut. Hinzu kam, dass er sich gestern auch mal defensiv behaupten konnte.

Die Begeisterung hierüber ist aber vor allem auch deshalb so groß, weil er solche Leistungen wie gestern über einen langen Zeitraum vermissen ließ - obwohl oder gerade weil jeder weiß, dass er es kann. Die Kritik an Inui war durchaus berechtigt und hatte bei den meisten Kritikern nichts mit "Inui-Nörglern" zu tun.

Gerade sein Partner auf dem anderen Flügel zeigt, wie es geht: war gestern richtig schwach, nur sein toller Einsatz bewahrte ihn vor richtig schlechten Bewertungen. Und auch das kann nächste Woche wieder ganz anders aussehen, wenn er eine Bude macht und noch einen Assist drauflegt - was er immer drauf hat. Trotzdem muss man seine Leistung von gestern ganz einfach kritisch sehen.

Also: warum nicht einfach sachlich bleiben?
#
Basaltkopp schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ich bin ein bisschen verliebt.



Du wohnst eindeutig zu lange in Köln      


#
Trapp 2
Jung 2
Zambrano 3
Anderson 2
Oczipka 2
Rode 3
Russ 3
Aigner 3
Barnetta 2
Inui 2
Kadlec 2

-> Flum 3
-> Lakic  3
-> Djakpa  2
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Die Begeisterung hierüber ist aber vor allem auch deshalb so groß, weil er solche Leistungen wie gestern über einen langen Zeitraum vermissen ließ - obwohl oder gerade weil jeder weiß, dass er es kann. Die Kritik an Inui war durchaus berechtigt und hatte bei den meisten Kritikern nichts mit "Inui-Nörglern" zu tun.


Das geschieht nicht oft, aber ich würde Dir hierbei auf ganzer Linie widersprechen!
Inui spielte gestern eigentlich so, wie schon seit dem zweiten Spieltag, da gleicht eine Leistung der anderen, wie ein Ei dem anderen.

Ich habe ja schon lange den Verdacht, dass Inui nun das ausbaden muss, was Caio einbrockte: Du bist jetzt überkritisch gegenüber dem Schöngeist der Offensive.

Der einzige Grund warum Inui so tolle Bewertungen bekommt im Vergleich zu den Vorwochen ist einzig das Auftreten der gesamte Mannschaft, in letzter Konsequenz vielleicht sogar nur das Ergebnis. In so einer gut aufgestellten Mannschaft reicht es eben ein paar gezielte Pässe zu spielen und ein gute Dribblings zu haben und schon ist man der Held, weil es homogen ist und weil die Mannschaft insgesamt gut spielt und die guten Aktionen mehr Wert bekommen.

Dieselben tollen Dribblings gegen Dortmund/Bayern, landen schnell unterm Tisch wenn die Spiele verloren gehen. Die gleichen Pässe, die beim Nebenmann ankommen verlieren plötzlich an Bedeutung, wenn die Angriffe an anderer Stelle schnell verpuffen.

Bisschen Leichtsinn war gestern beispielsweise auch dabei: In der ersten Halbzeit ließ er sich kurz vorm eigenen Strafraum auf ein Mätzchen ein.
Nach dem Sieg erinnert sich kein Mensch daran. Bei einem anderen Ausgang des Spiels hätte das hier mehrfach Erwähnung gefunden...
#
Geschlossen starke Mannschaftsleistung.
Spielerisch,taktisch war es es zeitweise eine Demonstration ,ein Klassenunterschied.
Das freute mich am meisten
Kritisch muss man sagen,daß es die Jungs im Wissen um die 2 Tore Führung und im Wissen um die eigene Stärke 10 Minuten vor und nach der Halbzeit zu lässig angingen.
Zudem gab es Schwierigkeiten bei gegnerischen Standards.
Aber man hatte jederzeit das Gefühl,daß wir einen Gang zulegen können,wenn wir dann wollen.
Man,man,früher fuhr man nach Bremen und dachte: oje,schweres Ding.
Heute haut man die so einfach mal weg. GENIAL!
Genial ist auch wie wir Ausfälle mittlerweile kompensieren können.
Der Kader ist einfach auf einem starken Niveau.
#
sCarecrow schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Die Begeisterung hierüber ist aber vor allem auch deshalb so groß, weil er solche Leistungen wie gestern über einen langen Zeitraum vermissen ließ - obwohl oder gerade weil jeder weiß, dass er es kann. Die Kritik an Inui war durchaus berechtigt und hatte bei den meisten Kritikern nichts mit "Inui-Nörglern" zu tun.


Das geschieht nicht oft, aber ich würde Dir hierbei auf ganzer Linie widersprechen!
Inui spielte gestern eigentlich so, wie schon seit dem zweiten Spieltag, da gleicht eine Leistung der anderen, wie ein Ei dem anderen.

Ich habe ja schon lange den Verdacht, dass Inui nun das ausbaden muss, was Caio einbrockte: Du bist jetzt überkritisch gegenüber dem Schöngeist der Offensive.

Der einzige Grund warum Inui so tolle Bewertungen bekommt im Vergleich zu den Vorwochen ist einzig das Auftreten der gesamte Mannschaft, in letzter Konsequenz vielleicht sogar nur das Ergebnis. In so einer gut aufgestellten Mannschaft reicht es eben ein paar gezielte Pässe zu spielen und ein gute Dribblings zu haben und schon ist man der Held, weil es homogen ist und weil die Mannschaft insgesamt gut spielt und die guten Aktionen mehr Wert bekommen.

Dieselben tollen Dribblings gegen Dortmund/Bayern, landen schnell unterm Tisch wenn die Spiele verloren gehen. Die gleichen Pässe, die beim Nebenmann ankommen verlieren plötzlich an Bedeutung, wenn die Angriffe an anderer Stelle schnell verpuffen.

Bisschen Leichtsinn war gestern beispielsweise auch dabei: In der ersten Halbzeit ließ er sich kurz vorm eigenen Strafraum auf ein Mätzchen ein.
Nach dem Sieg erinnert sich kein Mensch daran. Bei einem anderen Ausgang des Spiels hätte das hier mehrfach Erwähnung gefunden...


Deinem letzten Absatz würde ich zustimmen - beim Rest kommen wir nicht zusammen.  

Inuis Spiel war bisweilen sogar eine Zumutung. Zweikampfschwach, wie ich selten einen BL-Spieler gesehen habe, kaum gelungene Dribblings, extrem schwach im Abschluss,  Ballverluste. Nicht nur einmal hab ich fast in die Sitzschale gebissen. Dabei gab es immer wieder vielversprechende Ansätze, die aber fast immer unvollendet blieben. Das Beste an Inui waren noch seine Pässe in die Tiefe - zB auf Aigner.

Ärgerlich vor allem deshalb, weil wir alle wissen, was er kann - nämlich so wie gestern zu spielen. Du wirst mir jetzt nicht erzählen, dass Inui gestern so wie immer gespielt hat. Gestern ist ihm fast alles gelungen, viele Spiele zuvor fast nichts.

Dein Caio-Vergleich ist lediglich insoweit legitim, als es stimmt, dass ich Spieler mag, die zielgerichtet nach vorne spielen und etwas riskieren. Aber in vielen Spielen der letzten Monate gab es kaum einen Unterschied zwischen Caio und Inui. Der eine rannte mehr (meist sinnlos, weil er den abschließenden Zweikampf doch wieder verlor), der andere schoss besser (auch meist sinnlos, weil daneben).

Dass Inui die berühmten 5 Spiele am Stück bekam (ob seines Einsatzes auch verdientermaßen), hat sich gestern ausgezahlt. Ich wünsche ihm und uns, dass er an die gestrige Leistung anknüpfen kann. In meinen Augen hat er nämlich einiges gutzumachen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
sCarecrow schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Die Begeisterung hierüber ist aber vor allem auch deshalb so groß, weil er solche Leistungen wie gestern über einen langen Zeitraum vermissen ließ - obwohl oder gerade weil jeder weiß, dass er es kann. Die Kritik an Inui war durchaus berechtigt und hatte bei den meisten Kritikern nichts mit "Inui-Nörglern" zu tun.


Das geschieht nicht oft, aber ich würde Dir hierbei auf ganzer Linie widersprechen!
Inui spielte gestern eigentlich so, wie schon seit dem zweiten Spieltag, da gleicht eine Leistung der anderen, wie ein Ei dem anderen.

Ich habe ja schon lange den Verdacht, dass Inui nun das ausbaden muss, was Caio einbrockte: Du bist jetzt überkritisch gegenüber dem Schöngeist der Offensive.

Der einzige Grund warum Inui so tolle Bewertungen bekommt im Vergleich zu den Vorwochen ist einzig das Auftreten der gesamte Mannschaft, in letzter Konsequenz vielleicht sogar nur das Ergebnis. In so einer gut aufgestellten Mannschaft reicht es eben ein paar gezielte Pässe zu spielen und ein gute Dribblings zu haben und schon ist man der Held, weil es homogen ist und weil die Mannschaft insgesamt gut spielt und die guten Aktionen mehr Wert bekommen.

Dieselben tollen Dribblings gegen Dortmund/Bayern, landen schnell unterm Tisch wenn die Spiele verloren gehen. Die gleichen Pässe, die beim Nebenmann ankommen verlieren plötzlich an Bedeutung, wenn die Angriffe an anderer Stelle schnell verpuffen.

Bisschen Leichtsinn war gestern beispielsweise auch dabei: In der ersten Halbzeit ließ er sich kurz vorm eigenen Strafraum auf ein Mätzchen ein.
Nach dem Sieg erinnert sich kein Mensch daran. Bei einem anderen Ausgang des Spiels hätte das hier mehrfach Erwähnung gefunden...


Deinem letzten Absatz würde ich zustimmen - beim Rest kommen wir nicht zusammen.  

Inuis Spiel war bisweilen sogar eine Zumutung. Zweikampfschwach, wie ich selten einen BL-Spieler gesehen habe, kaum gelungene Dribblings, extrem schwach im Abschluss,  Ballverluste. Nicht nur einmal hab ich fast in die Sitzschale gebissen. Dabei gab es immer wieder vielversprechende Ansätze, die aber fast immer unvollendet blieben. Das Beste an Inui waren noch seine Pässe in die Tiefe - zB auf Aigner.

Ärgerlich vor allem deshalb, weil wir alle wissen, was er kann - nämlich so wie gestern zu spielen. Du wirst mir jetzt nicht erzählen, dass Inui gestern so wie immer gespielt hat. Gestern ist ihm fast alles gelungen, viele Spiele zuvor fast nichts.

Dein Caio-Vergleich ist lediglich insoweit legitim, als es stimmt, dass ich Spieler mag, die zielgerichtet nach vorne spielen und etwas riskieren. Aber in vielen Spielen der letzten Monate gab es kaum einen Unterschied zwischen Caio und Inui. Der eine rannte mehr (meist sinnlos, weil er den abschließenden Zweikampf doch wieder verlor), der andere schoss besser (auch meist sinnlos, weil daneben).

Dass Inui die berühmten 5 Spiele am Stück bekam (ob seines Einsatzes auch verdientermaßen), hat sich gestern ausgezahlt. Ich wünsche ihm und uns, dass er an die gestrige Leistung anknüpfen kann. In meinen Augen hat er nämlich einiges gutzumachen.



also ich bin ja sonst auch fast immer deiner meinung aber gefühlt lässt du hier kein gutes haar an inui abgesehn vom spiel gestern. versteh nich was das soll, der gehörte seit dem spiel gegen äh kabarak(?)  in jedem spiel zu den besseren, auch wenn er mit seinen dribblings ab und an gern mal hängen bleibt.

der vergleich den scare da mit caio anbringt passt wirklich wie die faust aufs auge. das was du hier bei inui kritisierst, hast du damals bei caio immer verteidigt. nur mit dem unterschied, dass inui einfach zwei klassen besser ist.
#
Kadaj schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
sCarecrow schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Die Begeisterung hierüber ist aber vor allem auch deshalb so groß, weil er solche Leistungen wie gestern über einen langen Zeitraum vermissen ließ - obwohl oder gerade weil jeder weiß, dass er es kann. Die Kritik an Inui war durchaus berechtigt und hatte bei den meisten Kritikern nichts mit "Inui-Nörglern" zu tun.


Das geschieht nicht oft, aber ich würde Dir hierbei auf ganzer Linie widersprechen!
Inui spielte gestern eigentlich so, wie schon seit dem zweiten Spieltag, da gleicht eine Leistung der anderen, wie ein Ei dem anderen.

Ich habe ja schon lange den Verdacht, dass Inui nun das ausbaden muss, was Caio einbrockte: Du bist jetzt überkritisch gegenüber dem Schöngeist der Offensive.

Der einzige Grund warum Inui so tolle Bewertungen bekommt im Vergleich zu den Vorwochen ist einzig das Auftreten der gesamte Mannschaft, in letzter Konsequenz vielleicht sogar nur das Ergebnis. In so einer gut aufgestellten Mannschaft reicht es eben ein paar gezielte Pässe zu spielen und ein gute Dribblings zu haben und schon ist man der Held, weil es homogen ist und weil die Mannschaft insgesamt gut spielt und die guten Aktionen mehr Wert bekommen.

Dieselben tollen Dribblings gegen Dortmund/Bayern, landen schnell unterm Tisch wenn die Spiele verloren gehen. Die gleichen Pässe, die beim Nebenmann ankommen verlieren plötzlich an Bedeutung, wenn die Angriffe an anderer Stelle schnell verpuffen.

Bisschen Leichtsinn war gestern beispielsweise auch dabei: In der ersten Halbzeit ließ er sich kurz vorm eigenen Strafraum auf ein Mätzchen ein.
Nach dem Sieg erinnert sich kein Mensch daran. Bei einem anderen Ausgang des Spiels hätte das hier mehrfach Erwähnung gefunden...


Deinem letzten Absatz würde ich zustimmen - beim Rest kommen wir nicht zusammen.  

Inuis Spiel war bisweilen sogar eine Zumutung. Zweikampfschwach, wie ich selten einen BL-Spieler gesehen habe, kaum gelungene Dribblings, extrem schwach im Abschluss,  Ballverluste. Nicht nur einmal hab ich fast in die Sitzschale gebissen. Dabei gab es immer wieder vielversprechende Ansätze, die aber fast immer unvollendet blieben. Das Beste an Inui waren noch seine Pässe in die Tiefe - zB auf Aigner.

Ärgerlich vor allem deshalb, weil wir alle wissen, was er kann - nämlich so wie gestern zu spielen. Du wirst mir jetzt nicht erzählen, dass Inui gestern so wie immer gespielt hat. Gestern ist ihm fast alles gelungen, viele Spiele zuvor fast nichts.

Dein Caio-Vergleich ist lediglich insoweit legitim, als es stimmt, dass ich Spieler mag, die zielgerichtet nach vorne spielen und etwas riskieren. Aber in vielen Spielen der letzten Monate gab es kaum einen Unterschied zwischen Caio und Inui. Der eine rannte mehr (meist sinnlos, weil er den abschließenden Zweikampf doch wieder verlor), der andere schoss besser (auch meist sinnlos, weil daneben).

Dass Inui die berühmten 5 Spiele am Stück bekam (ob seines Einsatzes auch verdientermaßen), hat sich gestern ausgezahlt. Ich wünsche ihm und uns, dass er an die gestrige Leistung anknüpfen kann. In meinen Augen hat er nämlich einiges gutzumachen.



also ich bin ja sonst auch fast immer deiner meinung aber gefühlt lässt du hier kein gutes haar an inui abgesehn vom spiel gestern. versteh nich was das soll, der gehörte seit dem spiel gegen äh kabarak(?)  in jedem spiel zu den besseren, auch wenn er mit seinen dribblings ab und an gern mal hängen bleibt.

der vergleich den scare da mit caio anbringt passt wirklich wie die faust aufs auge. das was du hier bei inui kritisierst, hast du damals bei caio immer verteidigt. nur mit dem unterschied, dass inui einfach zwei klassen besser ist.


Das ist ein Missverständnis. Ich sprach nicht von den allerjüngsten Spielen, sondern von Inuis Auftreten der letzten Monate (ca. ab Winter 12/13). Und da zeig mir mal ein richtig gutes Spiel von ihm. Wenn du zwei findest, bist du gut.
#
Doch, doch, ich bleibe dabei: gestern war ein typisches Spiel von ihm.
Gegen Dortmund vielleicht nicht ganz so häufig am Ball, jedoch mit ähnlichen Aktionen.
Gegen Braunschweig wiederum ein, zwei mal verhaspelt, dafür aber deutlich näher an einem Torerfolg.

Das einzige, das gestern vermutlich immer geklappt hat, das waren seine Dribblings. Das ist ohnehin so ein kritischer Treiber. Sobald ein Dribbling in die Hose geht, setzen hier einige im Forum den Rotstift an und benoten ihn eine Note schlechter als der Durchschnitt. Folgt ein zweiter Ballverlust bei Inui kann er sich bei einigen hier im Forum aus dem 4-5-Bereich nicht mehr retten, ganz gleich was er sonst noch alles für die Offensive tut.
Mal ganz davon abgesehen, dass jedem Fussballfan klar sein müsste, dass jedes Dribbling einen Ballverlust nach sich ziehen kann. Ich wette selbst bei Rib und Robb sind die Werte nciht viel höher als 0,60%, doch da käme niemand auf die Idee diese Ballverluste zu monieren...
In diesem Punkt könnte ich Dir wohl zustimmen: Vermutlich hat er gestern jedes Dribbling erfolgreich bestritten, beließ es auch gestern nur bei zwei, drei davon...

Im Übrigen würde ich Dir auch widersprechen was Inuis Defensivleistung angeht: Nicht immer gelingt es ihm seinen kleinen Körper entschieden in die Zweikämpfe hereinzubringen, das stimmt. Doch vom läuferisch her ist das meistens vorbildlich. Also auch in dieser Hinsicht sehe ich nicht, wo das gestern besser gewesen sein soll als gegen Braunschweig oder den BVB (mal so als Beispiel...).
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Kadaj schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
sCarecrow schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Die Begeisterung hierüber ist aber vor allem auch deshalb so groß, weil er solche Leistungen wie gestern über einen langen Zeitraum vermissen ließ - obwohl oder gerade weil jeder weiß, dass er es kann. Die Kritik an Inui war durchaus berechtigt und hatte bei den meisten Kritikern nichts mit "Inui-Nörglern" zu tun.


Das geschieht nicht oft, aber ich würde Dir hierbei auf ganzer Linie widersprechen!
Inui spielte gestern eigentlich so, wie schon seit dem zweiten Spieltag, da gleicht eine Leistung der anderen, wie ein Ei dem anderen.

Ich habe ja schon lange den Verdacht, dass Inui nun das ausbaden muss, was Caio einbrockte: Du bist jetzt überkritisch gegenüber dem Schöngeist der Offensive.

Der einzige Grund warum Inui so tolle Bewertungen bekommt im Vergleich zu den Vorwochen ist einzig das Auftreten der gesamte Mannschaft, in letzter Konsequenz vielleicht sogar nur das Ergebnis. In so einer gut aufgestellten Mannschaft reicht es eben ein paar gezielte Pässe zu spielen und ein gute Dribblings zu haben und schon ist man der Held, weil es homogen ist und weil die Mannschaft insgesamt gut spielt und die guten Aktionen mehr Wert bekommen.

Dieselben tollen Dribblings gegen Dortmund/Bayern, landen schnell unterm Tisch wenn die Spiele verloren gehen. Die gleichen Pässe, die beim Nebenmann ankommen verlieren plötzlich an Bedeutung, wenn die Angriffe an anderer Stelle schnell verpuffen.

Bisschen Leichtsinn war gestern beispielsweise auch dabei: In der ersten Halbzeit ließ er sich kurz vorm eigenen Strafraum auf ein Mätzchen ein.
Nach dem Sieg erinnert sich kein Mensch daran. Bei einem anderen Ausgang des Spiels hätte das hier mehrfach Erwähnung gefunden...


Deinem letzten Absatz würde ich zustimmen - beim Rest kommen wir nicht zusammen.  

Inuis Spiel war bisweilen sogar eine Zumutung. Zweikampfschwach, wie ich selten einen BL-Spieler gesehen habe, kaum gelungene Dribblings, extrem schwach im Abschluss,  Ballverluste. Nicht nur einmal hab ich fast in die Sitzschale gebissen. Dabei gab es immer wieder vielversprechende Ansätze, die aber fast immer unvollendet blieben. Das Beste an Inui waren noch seine Pässe in die Tiefe - zB auf Aigner.

Ärgerlich vor allem deshalb, weil wir alle wissen, was er kann - nämlich so wie gestern zu spielen. Du wirst mir jetzt nicht erzählen, dass Inui gestern so wie immer gespielt hat. Gestern ist ihm fast alles gelungen, viele Spiele zuvor fast nichts.

Dein Caio-Vergleich ist lediglich insoweit legitim, als es stimmt, dass ich Spieler mag, die zielgerichtet nach vorne spielen und etwas riskieren. Aber in vielen Spielen der letzten Monate gab es kaum einen Unterschied zwischen Caio und Inui. Der eine rannte mehr (meist sinnlos, weil er den abschließenden Zweikampf doch wieder verlor), der andere schoss besser (auch meist sinnlos, weil daneben).

Dass Inui die berühmten 5 Spiele am Stück bekam (ob seines Einsatzes auch verdientermaßen), hat sich gestern ausgezahlt. Ich wünsche ihm und uns, dass er an die gestrige Leistung anknüpfen kann. In meinen Augen hat er nämlich einiges gutzumachen.



also ich bin ja sonst auch fast immer deiner meinung aber gefühlt lässt du hier kein gutes haar an inui abgesehn vom spiel gestern. versteh nich was das soll, der gehörte seit dem spiel gegen äh kabarak(?)  in jedem spiel zu den besseren, auch wenn er mit seinen dribblings ab und an gern mal hängen bleibt.

der vergleich den scare da mit caio anbringt passt wirklich wie die faust aufs auge. das was du hier bei inui kritisierst, hast du damals bei caio immer verteidigt. nur mit dem unterschied, dass inui einfach zwei klassen besser ist.


Das ist ein Missverständnis. Ich sprach nicht von den allerjüngsten Spielen, sondern von Inuis Auftreten der letzten Monate (ca. ab Winter 12/13). Und da zeig mir mal ein richtig gutes Spiel von ihm. Wenn du zwei findest, bist du gut.


Äh. Also ich persönlich würde behaupten, dass er gegen Dortmund nicht schlecht war. Gegen Braunschweig sogar richtig gut. Da möchte ich gar nicht weiter suchen. Hier von Zumuntungen zu sprechen finde ich krass.

Ich bleibe dabei: keine von Inuis Leistungen hättest Du Caio dermaßen angekreidet. Heute monierst Du päplichst jeden Ballverlust, obwohl Du eigentlich besser als alle anderen wissen müsstest, dass Ballverluste nun mal bei solchen Offensivspielern ständige Begleiter sind.
#
Ach Leute:
reibt euch doch nicht an Inui!

Jeder einzelne Spieler, spielt so gut wie es die Mannschaft "tut"!

Und: wie es der Gegner zulässt!

Gestern saugut, ab und an zu verspielt und/oder zu unkonzentriert.

Ich bin froh, dass er für und spielt und nicht für einen Konkurrenten!  
#
Foofighter schrieb:
Ach Leute:
reibt euch doch nicht an Inui!

Jeder einzelne Spieler, spielt so gut wie es die Mannschaft "tut"!

Und: wie es der Gegner zulässt!

Gestern saugut, ab und an zu verspielt und/oder zu unkonzentriert.

Ich bin froh, dass er für und spielt und nicht für einen Konkurrenten!    


tausche "und" gegen "uns"........
#
Keine Sorge, Foo, diese Streitigkeit bleibt in der Familie! Kein böses Blut oder so.
Vielleicht wird beim nächsten Treffen WA oder ich versuchen dem anderen die Ohren langzuziehen, aber im Endeffekt ist alles gut!  ,-)
#
sCarecrow schrieb:
Doch, doch, ich bleibe dabei: gestern war ein typisches Spiel von ihm.
Gegen Dortmund vielleicht nicht ganz so häufig am Ball, jedoch mit ähnlichen Aktionen.
Gegen Braunschweig wiederum ein, zwei mal verhaspelt, dafür aber deutlich näher an einem Torerfolg.

Das einzige, das gestern vermutlich immer geklappt hat, das waren seine Dribblings. Das ist ohnehin so ein kritischer Treiber. Sobald ein Dribbling in die Hose geht, setzen hier einige im Forum den Rotstift an und benoten ihn eine Note schlechter als der Durchschnitt. Folgt ein zweiter Ballverlust bei Inui kann er sich bei einigen hier im Forum aus dem 4-5-Bereich nicht mehr retten, ganz gleich was er sonst noch alles für die Offensive tut.
Mal ganz davon abgesehen, dass jedem Fussballfan klar sein müsste, dass jedes Dribbling einen Ballverlust nach sich ziehen kann. Ich wette selbst bei Rib und Robb sind die Werte nciht viel höher als 0,60%, doch da käme niemand auf die Idee diese Ballverluste zu monieren...
In diesem Punkt könnte ich Dir wohl zustimmen: Vermutlich hat er gestern jedes Dribbling erfolgreich bestritten, beließ es auch gestern nur bei zwei, drei davon...

Im Übrigen würde ich Dir auch widersprechen was Inuis Defensivleistung angeht: Nicht immer gelingt es ihm seinen kleinen Körper entschieden in die Zweikämpfe hereinzubringen, das stimmt. Doch vom läuferisch her ist das meistens vorbildlich. Also auch in dieser Hinsicht sehe ich nicht, wo das gestern besser gewesen sein soll als gegen Braunschweig oder den BVB (mal so als Beispiel...).


Was ich gerne zugestehe ist, dass seine Formkurve in dieser noch jungen Saison nach oben zeigt. Das ist erfreulich, auch wenn er an die Leistungen zu Beginn der letzten Saison erst gestern wirklich anknüpfen konnte.
Auch seine Laufleistung und seinen Einsatz habe ich immer wieder gewürdigt. Darüber gibt es keine zwei Meinungen.
Im direkten (Defensiv-)Zweikampf stellte er sich aber oft ähnlich naiv an wie Caio es tat, und viele Dribblings und vor allem Abschlüsse (resp. Torwartrückgaben) waren einfach nur zum Kopfschütteln.
Beim Vergleich mit Robbery hast du sicher recht, mit dem Unterschied, dass diese beim Hängenbleiben oft schon im gegnerischen Strafraum sind, während sich bei Inui oft genug eine hübsche Torchance für den Gegner ergibt.

Aber freuen wir uns einfach an seiner aufsteigenden Formkurve und darauf, dass wir an einem starken Inui noch viel Freude haben werden!  

Nachsatz: reggeatyp hat vor kurzem gemutmaßt, dass Inui - wie Caio - mein "Lieblingsspieler" sei, dem ich alles verzeihen würde. So hübsch unterschiedlich können Wahrnehmungen sein.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Doch, doch, ich bleibe dabei: gestern war ein typisches Spiel von ihm.
Gegen Dortmund vielleicht nicht ganz so häufig am Ball, jedoch mit ähnlichen Aktionen.
Gegen Braunschweig wiederum ein, zwei mal verhaspelt, dafür aber deutlich näher an einem Torerfolg.

Das einzige, das gestern vermutlich immer geklappt hat, das waren seine Dribblings. Das ist ohnehin so ein kritischer Treiber. Sobald ein Dribbling in die Hose geht, setzen hier einige im Forum den Rotstift an und benoten ihn eine Note schlechter als der Durchschnitt. Folgt ein zweiter Ballverlust bei Inui kann er sich bei einigen hier im Forum aus dem 4-5-Bereich nicht mehr retten, ganz gleich was er sonst noch alles für die Offensive tut.
Mal ganz davon abgesehen, dass jedem Fussballfan klar sein müsste, dass jedes Dribbling einen Ballverlust nach sich ziehen kann. Ich wette selbst bei Rib und Robb sind die Werte nciht viel höher als 0,60%, doch da käme niemand auf die Idee diese Ballverluste zu monieren...
In diesem Punkt könnte ich Dir wohl zustimmen: Vermutlich hat er gestern jedes Dribbling erfolgreich bestritten, beließ es auch gestern nur bei zwei, drei davon...

Im Übrigen würde ich Dir auch widersprechen was Inuis Defensivleistung angeht: Nicht immer gelingt es ihm seinen kleinen Körper entschieden in die Zweikämpfe hereinzubringen, das stimmt. Doch vom läuferisch her ist das meistens vorbildlich. Also auch in dieser Hinsicht sehe ich nicht, wo das gestern besser gewesen sein soll als gegen Braunschweig oder den BVB (mal so als Beispiel...).


Was ich gerne zugestehe ist, dass seine Formkurve in dieser noch jungen Saison nach oben zeigt. Das ist erfreulich, auch wenn er an die Leistungen zu Beginn der letzten Saison erst gestern wirklich anknüpfen konnte.
Auch seine Laufleistung und seinen Einsatz habe ich immer wieder gewürdigt. Darüber gibt es keine zwei Meinungen.
Im direkten (Defensiv-)Zweikampf stellte er sich aber oft ähnlich naiv an wie Caio es tat, und viele Dribblings und vor allem Abschlüsse (resp. Torwartrückgaben) waren einfach nur zum Kopfschütteln.
Beim Vergleich mit Robbery hast du sicher recht, mit dem Unterschied, dass diese beim Hängenbleiben oft schon im gegnerischen Strafraum sind, während sich bei Inui oft genug eine hübsche Torchance für den Gegner ergibt.

Aber freuen wir uns einfach an seiner aufsteigenden Formkurve und darauf, dass wir an einem starken Inui noch viel Freude haben werden!  

Nachsatz: reggeatyp hat vor kurzem gemutmaßt, dass Inui - wie Caio - mein "Lieblingsspieler" sei, dem ich alles verzeihen würde. So hübsch unterschiedlich können Wahrnehmungen sein.    


Hör auf, du Würzcaio!       ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nachsatz: reggeatyp hat vor kurzem gemutmaßt, dass Inui - wie Caio - mein "Lieblingsspieler" sei, dem ich alles verzeihen würde. So hübsch unterschiedlich können Wahrnehmungen sein.    


Da war reggea vermutlich besoffen!  

Primär ging es mir bei meiner aussage auch nicht hier um das Forum, was ich eh nur bedingt ernst nehme, sondern darum was ich Stadion war nehme. Das ist mit vor 2 Wochen verstärkt auf gefallen das permanent Leute im Stadion jeden Fehler im Spielaufbau an Inui fest machen bzw. jede missglückte Aktion seine schuld trägt. Sein Frust wird dann natürlich noch mit diversen Schimpfwörtern umschrieben... hat schon fast das Niveau gehabt von Meier/Köhler Anfeindungen von vor 4 bis 5 Jahren...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Nachsatz: reggeatyp hat vor kurzem gemutmaßt, dass Inui - wie Caio - mein "Lieblingsspieler" sei, dem ich alles verzeihen würde. So hübsch unterschiedlich können Wahrnehmungen sein.    


Da war reggea vermutlich besoffen!  

Primär ging es mir bei meiner aussage auch nicht hier um das Forum, was ich eh nur bedingt ernst nehme, sondern darum was ich Stadion war nehme. Das ist mit vor 2 Wochen verstärkt auf gefallen das permanent Leute im Stadion jeden Fehler im Spielaufbau an Inui fest machen bzw. jede missglückte Aktion seine schuld trägt. Sein Frust wird dann natürlich noch mit diversen Schimpfwörtern umschrieben... hat schon fast das Niveau gehabt von Meier/Köhler Anfeindungen von vor 4 bis 5 Jahren...


Verstehe. Nur nicht, dass du solchen "Äußerungen" merhr Gewicht bemisst als ähnlichen hier im Forum.  
#
sCarecrow schrieb:
Keine Sorge, Foo, diese Streitigkeit bleibt in der Familie! Kein böses Blut oder so.
Vielleicht wird beim nächsten Treffen WA oder ich versuchen dem anderen die Ohren langzuziehen, aber im Endeffekt ist alles gut!  ,-)  


Es ist nach solchen Spielen ob der Lobhudeleien immer schwer, einen Debattierfreund zu finden, der kontrovers diskutieren kann. Allein schon deshalb freue ich mich über Scares Unverständnis und mangelndes Fachwissen.  ,-)
#
gizzi schrieb:
Ich hoffe heute hat auch der letzte Inui-Nörgler gesehen, wie wichtig dieser Spieler für das Offensivspiel der Eintracht ist.
Die Ballannahme, enge Ballführung, der Blick für die Mitspieler, überraschende Pässe, schöne Spielverteilung. Ist mir schon klar, warum ihn Veh immer wieder aufstellt.


Naja sein wir mal ehrlich, was er in den ersten Spielen zeigte war schon zum Haare raufen.
Aber das geile am Fußball ist eben, das jeder Spieler das selber in der hand hat und sich verändern kann.

Und das muß eben nicht immer negativ sein.
Inui macht es richtig.
Er versuchte sich reinzubeißen.
Er merkte das es bei Ihm nicht rund lief , was seine Offensivaktionen (was ja eigentlich seine hauptaufgabe ist). betrifft.

Also entschloss er sich sich reinzukämpfen und das macht er super.
Und wenn er so weiter macht, wird er irgendwann dann auch wieder Tore schießen.
#
Schön, WA, dass du immer wieder nachdrücklich daran erinnerst, dass es "Heidingsfeld" heißt und nicht "Heiligsfeld"  


Teilen