>

Offizieller Spieltagthread Eintracht Frankfurt - FC Bayern München (2. Spieltag 17.08.13, 15:30 Uhr)

#
Wie erwartet waren die Bayern besser, aber da sie ihre Chancen nicht genutzt haben blieb es spannend. Das nicht gegebene Tor regt mich nicht mal so sehr auf, aber der Elfmeter in der letzten Minute wäre auf der anderen Seite 100% gepfiffen worden, denn der war eindeutig die Sicht war gut und Meier ist bekannterweise alles andere als ein "Schwalbenkönig". Wenn im Zweifel immer für die Bayern gepfiffen wird werden sie natürlich Meister. Würde andersrum immer für die Eintracht entschieden wäre die CL schon gebucht.
Die Gründe für das Verhalten der Schiris kenne ich nicht, aber es ist definitiv Wetbewerbsverzerrung. (Meine Vermutung : Eine deutsche Mannschaft soll in die europäische Spitze gepusht werden, bzw. dort bleiben).
Kurz : Ich ärgere mich die Brazze !!!
#
Tolle Leistung der Mannschaft !
Hut ab!!
Den verdienten Punkt (wie letzte Saison nur anderer Schiri ) durch klare Fehlentscheidungen des Gagelmannes , geklaut bekommen.
Langsam werden einem die Entscheidungen der Schiedsrichter für diesen D..... Verein für die DFL peinlich.
Letzte Saison klares Handspiel Dante , nicht gepfiffen.
Letztes Wochende 2 Handelfemeter für die Bauern ,innerhalb von 3 Minuten, und dann gestern  .
#
 ,-)  
Es  ist  so  gekommen    wie  befürchtet.  Nach  dem  frühen  Tor   ließen es  die Bayern  ruhiger  angehen.  Brandgefährlich  waren sie  immer.  Auch wenn   da   eine  Leistungssteigerung  von Berlin gefeiert  wurde. Hallo???  schlimmer  geht´s  jawohl  nicht.  Trapp  nähert  sich  seiner  Vorjahresform  und  Schröck  machte  gegen Ribery  eine  gute  Partie.  Es war  aber  erschreckend  mit welchen  einfachen vorhersehbaren Spielzügen  die Bayern  vor  Trapp  auftauchten. Die sehr  defensiv  eingestellte sge hatte  mit  Meier  nur    eine "falsche"  Sturmspitze. Der  machte  seine  Sache  gegen diese  Abwehr  aber  sehrgut.  Naja mit Gackelmann  wusste  man  ja  was  einem ins  Haus  steht.
Beim  Spiel in die  Spitze   viel  den  Vehmännern  nicht  viel  ein.  Ausserdem  haben   die  meissten  ihre  Vorjahresform  noch nicht  erreicht.    
In  Baku  und  Braunschweig  ist  die  Offensive  gefordert.  Für das  Selbstvertrauen  müssen da  jetzt  eigendlich  2  Siege  bei.  In dieser  Woche  werden  die  Weichen   gestellt.  Sonst  stehen  wir  nach  7  Spieltagen immer  noch  da  unten    
#
Ich glaube, ich mach mal den schirischein, nur um einmal die Bayern gegen die Eintracht zu verpfeifen. Würde gerne mal die Reaktion vom Steuerhinterzieher sehen.
#
Es gibt Spiele, da gehst du zwar unzufrieden über das Ergebnis, aber umso mehr zufrieden über die Leistung der Mannschaft nach Hause. Gestern war so eines mal wieder.

Unsere Truppe hat sich den Ar... aufgerissen, was man nach dem Desaster von Berlin auch verlangen konnte und sich beim Publikum wieder Kredit zurückerobert.
Gänsehaut, wie die Mannschaft im zweiten Teil der 2. HZ unterstützt wurde! Und auch die standing ovantions nach Abpfiff für die Mannschaft waren einfach nur toll, ich glaube, es ist gestern ein enger Schulterschluss zwischen Publikum und Mannschaft und Trainer entstanden bzw. erneuert worden, der uns hoffentlich auch durch diese Saison trägt. Der große, legendäre Manager (im englischen Fussball bekanntlich eine ähnliche Position im Klub wie der Trainer  bei uns in Deutschland) des FC Liverpool, Bill Shankly, sagte einmal: "Es gibt im Fussball eine 'heilige Dreifaltigkeit', das sind Mannschaft, Manager und Publikum. Und der Vorstand ist nur dazu da, die monatlichen Gehaltsschecks auszustellen."

Unter AV ging es jetzt zwei Jahre lang fast nur bergauf, jetzt sind wir in etwas unruhigerem Fahrwasser und ich hoffe, dieser tolle Zusammenhalt zwischen Publikum, Mannschaft und Trainer trägt uns alle weiter durch diese so schwere  und hoffentlich - aufgrund der europäischen Spiele - auch so tollen Saison.

Wir sollten von gestern das Positive mitnehmen: Nach dem frühen 0:1 und dem frühen bayerischen Pfostentreffer das Herz in die Hand genommen und erst defensiv hart geschuftet und später auf dieser basis des harten Schuftens sogar offensiv gute Akzente gesetzt. Ein einwandfreies Kopfballtor erzielt, das boshafter Weise aberkannt wurde und später noch ebenso boshafter Weise einen klaren Elfer nicht bekommen.

Herausragend war für mich gestern Schröck. Früher war es für uns immer sehr unangenehm, ihn auf Seiten des Gegners gegen uns spielen zu sehen. Gestern hat er gegen Ribery eine tolle Leistung geboten. Zwei positiv "Verrückte" haben da gegeneinander gespielt, diese Duelle waren fast alleine das Eintrittsgeld wert! Es ist schön, dass wir Stephan Schröck jetzt in unseren Reihen haben, auch wenn der Ball nicht in allen Momenten sein Freund ist.
#
decharly1988 schrieb:
An dem Spiel gestern regen mich außer Gagelmann noch mind. 100 andere Dinge auf !
Habe gestern die 2. Hälfte nochmal bei Sky gesehen...
Welch Arroganz die Drecks-Bazis an den Tag legen, wenn sie merken, dass es eng wird. Der Kapitän der Zwergenkompanie Lahm, das Wannabe-Model Schweinsteiger, der Aggro-Franzose Ribéry, der treulose Hund Neuer. Alles Affmacher und absolut unfaire Sportsmänner. Es ist unheimlich bedenklich, dass solche Typen als Idole für die Jugend gelten ! Bei denen ist keinerlei Anstand oder Fairness verankert ! Die Vollidioten Manzukic und dieser Penner Dante muss ich ja erst garnicht ansprechen ! Ich muss ehrlich sagen, dass ich nie eine starke Abneigung gegen den Drecksverein hatte. Nach den letzten 3 Spielen entwickelte sich da aber was. Seit gestern kann ich es absolut verstehen, dass man diesen kompletten Verein hasst ! Danke ihr Bauern-Deppen, dass ihr es mir so einfach gemacht habt mich dem Rest Deutschlands anzuschließen !


naja lieber spät als nie      
#
Im Prinzip war es die Kopie vom Aprilspiel. Die erste Halbzeit waren die Bayern dominant und wir hatten Glück das wir nur ein Tor gefangen haben. In der zweiten Halbzeit wurde die Eintracht immer mutiger und wir sind wieder durch einen ausbleibenden Elfmeterpfiff betrogen worden. Unterschied zum April: Wir hatten zur Pause ein reguläres Tor geschossen!

Mit dem Hinspiel der letzten Saison, ist es schon das dritte Spiel in Folge, wo wir gegen den FCB krass benachteiligt wurden.  
#
decharly1988 schrieb:
An dem Spiel gestern regen mich außer Gagelmann noch mind. 100 andere Dinge auf !
Habe gestern die 2. Hälfte nochmal bei Sky gesehen...
Welch Arroganz die Drecks-Bazis an den Tag legen, wenn sie merken, dass es eng wird. Der Kapitän der Zwergenkompanie Lahm, das Wannabe-Model Schweinsteiger, der Aggro-Franzose Ribéry, der treulose Hund Neuer. Alles Affmacher und absolut unfaire Sportsmänner. Es ist unheimlich bedenklich, dass solche Typen als Idole für die Jugend gelten ! Bei denen ist keinerlei Anstand oder Fairness verankert ! Die Vollidioten Manzukic und dieser Penner Dante muss ich ja erst garnicht ansprechen ! Ich muss ehrlich sagen, dass ich nie eine starke Abneigung gegen den Drecksverein hatte. Nach den letzten 3 Spielen entwickelte sich da aber was. Seit gestern kann ich es absolut verstehen, dass man diesen kompletten Verein hasst ! Danke ihr Bauern-Deppen, dass ihr es mir so einfach gemacht habt mich dem Rest Deutschlands anzuschließen !


Ja. Die besagten Spieler und der Gagelmann könnten sich ja zukünftig einmal jedes Jahr einen Abend lang treffen und die dann "alten Zeiten" gemeinsam hochleben lassen.  
#
Schön, wie nur die Schiri in Schutz genommen werden. Die Armen.
Sowas kann ja mal passieren.
Dann wird auch noch die Hand von Alex ins Spiel gebracht.
zum Kotzen....
#
Weiss jemand wo gagelmann wohnt ? Sicherlich schon in einer luxusvilla gesponsert vom ulli.
#
DM-SGE schrieb:
PhillySGE schrieb:
Joe,

die beiden Halbzeiten konnten unterschiedlicher kaum sein. Die erste HZ war ne klare Vorführung.
Beim 1: 1 haette Meier nicht eingreifen muessen denn der Kopfball von Flum waere auch so reingegangen. In  der Zeitlupe sieht man das es um eine Fussbreite ging. kein abseits aber schwer zu sehen.
DIE Sportschau sagt nach der 3 Zeitlupe Elfer. BOATENG schuppst im vollen Lauf. Aber auch das ist schwer zu erkenne.


Daß du die Schiedsrichter verteidigst, ehrt dich, ist aber hier vollkommen unangebracht.
Von einem Profi-Schiedsrichter - und nichts anderes sind die bei einer "Aufwandsentschädigung" von 4.000 € plus Spesen plus Bonus - darf und muß ich erwarten, daß er im Team solche Szenen richtig bewertet.
Etwas anderes ist es, wenn es z.B. um Abseitsentscheidungen geht, wo der Ball 30 m und mehr in der Luft ist und abspielender Spieler wie angespielter Spieler nicht im Blickwinkel sind.
Aber auch das kann man trainieren, bzw. mit entsprechenden Anweisungen entschärfen.
Meine Wahrnehmung ist die, daß die Anweisung, im Zweifelsfall für den Angreifer auf gleicher Höhe entscheiden, schon längst nicht mehr greift.
Liegt aber sicher auch an der oft schwachsinnigen Berichterstattung mit 100 Wiederholungen in Zeitlupe.

Aber in Meiers Fall war das erkennbar, daß es mindestens gleiche Höhe war, wenn nicht weniger zugunsten Meiers.
Und in Anbetracht der Tatsache, daß der Ball auch für die Schiris erkennbar sowieso reingegangen wäre, MUSS man in diesem Fall ganz klar zugunsten Meiers entscheiden... gäbe es eben den berühmten und nicht wegzudiskutierenden Bayernbonus.

Im Fall Meier 2, in der 90. Minute, muß ein Schiri im Zweifelsfall auch für den Angreifer Elfmeter pfeifen, gerade weil die Situation so unübersichtlich für ihn war. Für den Assistenten sollte sie das eigentlich nicht gewesen sein, wenn er anweisungsgemäß auf Augenhöhe war.
Aber hier muß der Schiri bei seiner Entscheidungsfindung auch den Charakter des Spielers, der ja nun weiß Gott nicht als Schwalbenkönig aufgefallen ist, mit einbeziehen und sich die Frage stellen, läßt sich ein Spieler in solch aussichtsreicher Position, mindestens so aussichtsreich wie ein eventueller Elfer, wirklich fallen ? (Alfons Berg und Ralf Weber lassen grüßen.)
Genau das darf und MUSS ich von einem sehr gut bezahlten Bundesligaschiedsrichter erwarten können.


du erwartest eine ganze menge für 4000 euro.
wenn du hier schon das verhältnis bezahlung/leistung ins spiel bringst, könnte man fragen, was du von einem ribery verlangst - der vermutlich das 50-fache der schirivergütung bekommt.
ziemlicher blödsinn
#
So, eben noch nochmal Fernsehbilder gesehen... die Meier-Szene in der 1.Halbzeit war strittig, wenn er mit der Hand dran war zurecht abgepfiffen, so richtig erkennbar war es aber nicht. Scheinbar wurde der Treffer aber wegen Abseits nicht gegeben, faktisch also ne Fehlentscheidung, weil es klar gleiche Höhe war...

Zweite Szene kurz vor Schluß war ein glasklarer Elfer... Boateng schubst Meier in vollem Lauf von hinten um, dadurch kommt Meier ins straucheln und kann nicht mehr abschliessen... auch hier Fehlentscheidung!

sehr bitter
#
Diegito schrieb:
So, eben noch nochmal Fernsehbilder gesehen... die Meier-Szene in der 1.Halbzeit war strittig, wenn er mit der Hand dran war zurecht abgepfiffen, so richtig erkennbar war es aber nicht. Scheinbar wurde der Treffer aber wegen Abseits nicht gegeben, faktisch also ne Fehlentscheidung, weil es klar gleiche Höhe war...

Zweite Szene kurz vor Schluß war ein glasklarer Elfer... Boateng schubst Meier in vollem Lauf von hinten um, dadurch kommt Meier ins straucheln und kann nicht mehr abschliessen... auch hier Fehlentscheidung!

sehr bitter  


Lol bevor dann Handspiel gepfiffen werden muss, ist es ein Elfmeter. Nur wegen Mandzukics klarem Schubser spielt er den Ball mit der Hand. Wenn überhaupt...
#
Selbst im Doppelpass herrscht nach unzähligen Zeitlupen Unklarheit.
In Normalgeschwindigkeit ist das alles nicht zu beurteilen.
Von daher ist es Blödsinn hier Betrug oder Absicht zu vermuten. Und die Verschwoerungstheorien sind Humbug.
Jedes Wochenende die gleichen Diskussionen in den Stadien. Hoffenheim wurde letztes WE ein reguläres Tor aberkannt.
Von daher pro Videobeweis.
Die Schiris haben kaum noch Chancen alles regulär zu erkennen.
#
SGE63 schrieb:
Im Prinzip war es die Kopie vom Aprilspiel. Die erste Halbzeit waren die Bayern dominant und wir hatten Glück das wir nur ein Tor gefangen haben. In der zweiten Halbzeit wurde die Eintracht immer mutiger und wir sind wieder durch einen ausbleibenden Elfmeterpfiff betrogen worden. Unterschied zum April: Wir hatten zur Pause ein reguläres Tor geschossen!

Mit dem Hinspiel der letzten Saison, ist es schon das dritte Spiel in Folge, wo wir gegen den FCB krass benachteiligt wurden.    


Jetzt stellt euch mal vor, was die Bayern für einen Aufstand machen würden, wenn denen das passieren würde.
Die würden ein komplett neues Regelwerk von der DFL/DFB fordern.

Am besten wäre Bayern bekommt pro Spiel mindestens 2 Elfmeter und 2 Tore zum Spielstart Vorsprung, damit die armen Bayern ja nicht verlieren und einen Rekord nach dem anderen brechen können.
das schönste an der Sache ist, wie sehr sie sich zurückhalten, wenn sie eindeutig bevorteilt werden.
Da hört man kein Wort.
Deswegen hasse ich den Verein so.
#
Alex war durch der haett die bude gemacht, wieso sollte er sich fallen lassen da muss was gewesen sein glasklarer elfer jeder schiri haette gepfiffen wenn wir einen anderen gegner gehabt haetten
#
SGErob schrieb:
Diegito schrieb:
So, eben noch nochmal Fernsehbilder gesehen... die Meier-Szene in der 1.Halbzeit war strittig, wenn er mit der Hand dran war zurecht abgepfiffen, so richtig erkennbar war es aber nicht. Scheinbar wurde der Treffer aber wegen Abseits nicht gegeben, faktisch also ne Fehlentscheidung, weil es klar gleiche Höhe war...

Zweite Szene kurz vor Schluß war ein glasklarer Elfer... Boateng schubst Meier in vollem Lauf von hinten um, dadurch kommt Meier ins straucheln und kann nicht mehr abschliessen... auch hier Fehlentscheidung!

sehr bitter  


Lol bevor dann Handspiel gepfiffen werden muss, ist es ein Elfmeter. Nur wegen Mandzukics klarem Schubser spielt er den Ball mit der Hand. Wenn überhaupt...


So ist es. Da er aber vorher bereits abseits pfeift, eh egal. So wie es aussieht, könnte Meier auch aus taktischen gründen gegen den Ball ins Tor geschubst worden sein, damit der schiri überhaupt noch abseits pfeifen kann (auch wenn es eigentlich gar keines war).
#
uefa_schaub schrieb:
Wie erwartet waren die Bayern besser, aber da sie ihre Chancen nicht genutzt haben blieb es spannend. Das nicht gegebene Tor regt mich nicht mal so sehr auf, aber der Elfmeter in der letzten Minute wäre auf der anderen Seite 100% gepfiffen worden, denn der war eindeutig die Sicht war gut und Meier ist bekannterweise alles andere als ein "Schwalbenkönig". Wenn im Zweifel immer für die Bayern gepfiffen wird werden sie natürlich Meister. Würde andersrum immer für die Eintracht entschieden wäre die CL schon gebucht.
Die Gründe für das Verhalten der Schiris kenne ich nicht, aber es ist definitiv Wetbewerbsverzerrung. (Meine Vermutung : Eine deutsche Mannschaft soll in die europäische Spitze gepusht werden, bzw. dort bleiben).
Kurz : Ich ärgere mich die Brazze !!!


die gründe für das verhalten der schiris liegt zum teil in der menschlichen natur.
der champ räumt nunmal ab.
das ist bei einem wm-boxkampf ähnlich wie im wahlkampf (kanzlerbonus).
der herausforderer muss den punktrichter mit deutlicher überlegenheit beeindrucken.
auch die weiber.....
#
Als erstes ein RIESENLOB an die FANS, das war unglaublich.
Es ist sehr schwer gegen diese Dreckstruppe zu punkten, wenn sich kein einziger Schiri traut gegen die Drecksäcke auch nur eine entscheidende Szene zu pfeifen.
Im Gegenzug -wenn ich an Elfer Demidov gegen Schwein denke- pfeifen die sofort.
Allein wie die Drecksäcke ständig nach jeder Entscheidung die Schiris beeinflussen, bringt mich zum Kotzen.
Die Mannschaft hat , getragen von den Fans, ein gutes Spiel gemacht und hätte einen Punkt verdient gehabt. Um in der BL zu punkten, muss man in jedem Spiel so wie gestern, alles geben. Egal wie der Gegner heisst.
Einzeln würde ich Trapp, Schröck und zwei IV hervorheben, wobei die ganze Mannschaft alles gegeben hat. Rosenthal, von dem ich sehr viel halte, ist noch ein Fremdkörper. Inui, für mich einer der wichtigsten Spieler, kommt langsam wieder.
Wichtig wär's bald zu siegen, dann wird's wieder.
Mit solchen FANS im Rücken kann es nicht mehr schief gehen.
#
Hyundaii30 schrieb:


Jetzt stellt euch mal vor, was die Bayern für einen Aufstand machen würden, wenn denen das passieren würde.
Die würden ein komplett neues Regelwerk von der DFL/DFB fordern.



Soweit wäre es gestern gar nicht gekommen, da die DFB Verantwortlichen doch eh in der Nähe saßen. Uli hätte das Zeichen gegeben und man hätte die Unparteiischen mal eben ausgewechselt. Dabei fällt auf... Unparteiisch..    ...fast ein Wortwitz in dem Zusammenhang.


Teilen