>

Alarm im Atomkraftwerk in Slowenien!!!

#
Pannenserie rettet wahrscheinlich alle deutschen AKWs in die nächste Legislaturperiode

...
Wie die TAZ berichtet sind es nach der Pannenserie des letzten Jahres so gerade die wegen Defekten stillstehenden Reaktoren, die den Betreibern eine längere Laufzeit bescheren und ihnen berechtigte Hoffnung machen, alle bisher noch laufenden Atomkraftwerke in politisch für sie günstigeres Fahrwasser zu retten. Um dann nach der nächsten Bundestagswahl, mit dann wahrscheinlich kernkraftfreundlicheren politischen Konstellationen, den Atomausstieg noch einmal aufzurollen.

...


http://www.heise.de/tp/blogs/2/109598

http://www.youtube.com/watch?v=fpnWv9n-Ziw
#
FFMBasser schrieb:
Schon wieder Frankreich:

http://nachrichten.t-online.de/c/15/69/71/34/15697134.html


Aber ist ja, wie immer, alles nicht so schlimm, das werden auf jeden Fall wieder die ganzen komischen Atomkraftbefürworter behaupten.
#
propain schrieb:
FFMBasser schrieb:
Schon wieder Frankreich:

http://nachrichten.t-online.de/c/15/69/71/34/15697134.html


Aber ist ja, wie immer, alles nicht so schlimm, das werden auf jeden Fall wieder die ganzen komischen Atomkraftbefürworter behaupten.


Und die Solartaschenrechner-Experten sagen wie immer, dass alles total schlimm ist!
Gleicht sich also alles aus.
#
emjott schrieb:
propain schrieb:
FFMBasser schrieb:
Schon wieder Frankreich:

http://nachrichten.t-online.de/c/15/69/71/34/15697134.html


Aber ist ja, wie immer, alles nicht so schlimm, das werden auf jeden Fall wieder die ganzen komischen Atomkraftbefürworter behaupten.


Und die Solartaschenrechner-Experten sagen wie immer, dass alles total schlimm ist!
Gleicht sich also alles aus.


Ich wusste das gleich sowas blödes kommt, was anderes haben die Atomkraftklappskallis eh net drauf.
#
propain schrieb:

Ich wusste das gleich sowas blödes kommt, ...

Geht mir auch so!  
#
emjott schrieb:
propain schrieb:

Ich wusste das gleich sowas blödes kommt, ...

Geht mir auch so!  

Wenn du dich schon so weit aus dem Fenster hängst, dann kannst du mir bestimmt eine sichere Lösung für das Problem Atommüll entsorgen sagen. Wenn nicht, dann bist du nur ein saudummer Mensch von vielen, unterstützen etwas von was sie überhaupt keine Ahnung haben.
#
propain schrieb:
emjott schrieb:
propain schrieb:

Ich wusste das gleich sowas blödes kommt, ...

Geht mir auch so!  

Wenn du dich schon so weit aus dem Fenster hängst, dann kannst du mir bestimmt eine sichere Lösung für das Problem Atommüll entsorgen sagen. Wenn nicht, dann bist du nur ein saudummer Mensch von vielen, unterstützen etwas von was sie überhaupt keine Ahnung haben.


Ich glaube das ist treffend charakterisiert.
#
propain schrieb:

Wenn du dich schon so weit aus dem Fenster hängst, dann kannst du mir bestimmt eine sichere Lösung für das Problem Atommüll entsorgen sagen.

Das Problem des Atommülls seh ich auch, aber es existiert bereits seit Jahrzehnten. Es wird nicht durch einen sofortigen Ausstieg ohne sinnvolle Alternative gelöst. So wie mit dem Müll der letzten 30 Jahre umgegangen wird, verfährt man auch mit dem Müll der nächsten 50 Jahre.

Zum Glück scheint heut die Sonne!
#
emjott schrieb:

Das Problem des Atommülls seh ich auch, aber es existiert bereits seit Jahrzehnten. Es wird nicht durch einen sofortigen Ausstieg ohne sinnvolle Alternative gelöst. So wie mit dem Müll der letzten 30 Jahre umgegangen wird, verfährt man auch mit dem Müll der nächsten 50 Jahre.


@propain: Das war aber eine schnelle Bestätigung seinerseits

propain schrieb:
dann bist du nur ein saudummer Mensch von vielen, unterstützen etwas von was sie überhaupt keine Ahnung haben.

#
Stoppdenbus schrieb:
emjott schrieb:

Das Problem des Atommülls seh ich auch, aber es existiert bereits seit Jahrzehnten. Es wird nicht durch einen sofortigen Ausstieg ohne sinnvolle Alternative gelöst. So wie mit dem Müll der letzten 30 Jahre umgegangen wird, verfährt man auch mit dem Müll der nächsten 50 Jahre.


@propain: Das war aber eine schnelle Bestätigung seinerseits

propain schrieb:
dann bist du nur ein saudummer Mensch von vielen, unterstützen etwas von was sie überhaupt keine Ahnung haben.


Das stimmt, besser hätte er es nicht bestätigen können.
#
emjott schrieb:


Das Problem des Atommülls seh ich auch, aber es existiert bereits seit Jahrzehnten. Es wird nicht durch einen sofortigen Ausstieg ohne sinnvolle Alternative gelöst. So wie mit dem Müll der letzten 30 Jahre umgegangen wird, verfährt man auch mit dem Müll der nächsten 50 Jahre.


Aha...  

tobago
#
im radio war heute ne frau die erzählt hat, dass es in frankreich pro jahr 900 (!!!) störfälle der 0ten stufe gibt  - die ja alle nicht meldepflichtig sind. sie hatte zwar keine zahlen für deutschland, schätze allerdings die quote ähnlich ein!

also, da es nur von F die zahlen gibt: knapp 3 störfälle pro tag oder in jedem der 45 AKWs 20 pro jahr! plus die, die höher eingestuft werden...

klingt mir jetzt erstmal nicht nach der geilen sicheren technik, sondern eher wie n pfeifender dampfkessel den man mit ständigem nachziehen der schrauben irgendwie noch zusammenhält...

#
mir fehlt ne editierfunktion:

sie schätzte... nicht ich!
#
emjott schrieb:
propain schrieb:

Wenn du dich schon so weit aus dem Fenster hängst, dann kannst du mir bestimmt eine sichere Lösung für das Problem Atommüll entsorgen sagen.

Das Problem des Atommülls seh ich auch, aber es existiert bereits seit Jahrzehnten. Es wird nicht durch einen sofortigen Ausstieg ohne sinnvolle Alternative gelöst. So wie mit dem Müll der letzten 30 Jahre umgegangen wird, verfährt man auch mit dem Müll der nächsten 50 Jahre.

Zum Glück scheint heut die Sonne!



Achherrjeeeeeeeeeeeeeeee  

und irgendwann scheint sie bei Tag und Nacht  

die strahlende Sonne  

naja...........jedem seine Meinung..................aber ......  
#
stellt euch nicht so an, "für mensch und umwelt besteht keinerlei gefahr".

letztens lief ein bericht in spiegel tv über tschernobyl, stand heute. da kanns einem angst und bange werden. neben umweltverschmutzung/klimawandel, hunger, terrorismus und atomwaffen, sehe ich in den kernkraftwerken eine der größten mittelfristigen bedrohungen. die wahrscheinlichkeit, dass ein reaktor hoch geht ist sehr gering....die wahrscheinlichkeit, dass zig tausend reaktoren in aller herren länder noch jahrzehnte ohne zwischenfall laufen ist noch geringer. thema atommüll mal ganz aussen vorgelassen. ich bin kein träumerischer idealist und das mit den alternativen energien ist viele diskussionen wert, aber die menschheit muss zusehen die atomkraftwerke loszuwerden. meine meinung. klar geht das nicht von heute auf morgen, aber man macht sich ja nicht mal gedanken drüber, sondern lehnt sich bequem zurück. in den meisten ländern noch viel bequemer als in deutschland. das ist ja kein nationales problem.
#
aus gegebenem anlass:

alles gar kein problem...

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,575836,00.html
#
versteh ich nich. giftiger elektroschrott wird nach afrika verschippert, aber atommüll nicht? da läuft doch was falsch
#
Der Sprecher des Heimholtz-Zentrum Mü, Heinz-Jörgn Haury äußerte
"Wir sind nicht böse darum, wenn das einen anderen Betreiber bekommt"

aha, mit Steuergeldern zu Forschungszwecken eine goldene Nase verdient, Mist gebaut  und wenn die Kacke am dampfen ist.....wegschleichen............ so typisch  

ab 2014 wird ein Einsturz befürchtet  

durchgerostete und beschädigte Fässer - radioaktive Lauge  

gezielte Flutung / Zuschütten / oder Rückholung kann bis zu 25 Jahre dauern und bis zu 3 Milliarden Euronen kosten  

so billig geht das - schöner billiger Atomstrom -

die Künast Renate hat Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Braunschweig
gestellt   - gut so -  vielleicht kommen die ja nicht so billig davon...

"Die Lagerung von Atommüll in Salzstöcken ist gescheitert"
(Grennpeace)

@ EvilRabbit
zum Glück hab' ich noch die Ironie bemerkt  
#
Heidi58 schrieb:
Der Sprecher des Heimholtz-Zentrum Mü, Heinz-Jörgn Haury äußerte
"Wir sind nicht böse darum, wenn das einen anderen Betreiber bekommt"




Ich wär nicht böse darum, wenn man die verbliebenen Fässer Herrn Haury nach Hause anliefern würde.


Teilen