>

SAW-Gebabbel - 14.08.2013

#
BG-On schrieb:

Aber dennoch ist der Unterschied zwischen CL und EL viel zu groß. Das alte "Landesmeister" und "UEFA-Cup" war da deutlich attraktiver. Und dementsprechend konnte man die Gelder auch fairer verteilen. In der EL ist es glaube ja sogar so dass die Gruppenphase der CL mehr Geld bringt als Finalist in der EL zu sein.
 


Das ist genau in meinen Augen der Knackpunkt. Die Spanne ist einfach zu weit auseinander gegangen. Um die CL so attracktiv wie möglich zu machen (bestimmt auch mit dem Wunsch und Zuspruch der großen Vereine) hat man die EL ausbluten lassen, so dass sie im Grunde nur ein kleiner Beipack zum Premiumprodukt CL ist.

Die Frage sollte mMn nicht sein "Wie komm ich an das Geld der CL-Vereine" sondern vielmehr "Wie bringt man EL und CL wieder dichter zusammen".
#
BG-On schrieb:
Aber dennoch ist der Unterschied zwischen CL und EL viel zu groß. Das alte "Landesmeister" und "UEFA-Cup" war da deutlich attraktiver. Und dementsprechend konnte man die Gelder auch fairer verteilen. In der EL ist es glaube ja sogar so dass die Gruppenphase der CL mehr Geld bringt als Finalist in der EL zu sein.


http://de.uefa.com/uefa/management/finance/news/newsid=1979919.html

Wichtigste Aussage....

"Eine Mannschaft könnte während der aktuellen Spielzeit bestenfalls 9,9 Millionen Euro verdienen, darin ist der Anteil aus dem Market Pool allerdings nicht enthalten."
Die Mannschaft muss dann aber alles Gewinnen....  

Und hier Champliga:

"Die 32 Teams, die an der Gruppenphase der UEFA Champions League 2012/13 teilnehmen, erhalten mindestens 8,6 Millionen Euro. Die Truppe, die im Mai den Titel gewinnt, könnte 37,4 Millionen Euro kassieren (ohne Market Pool)."

Also Ich glaub, da gibts keine 2 Meinungen, daß der Unterschied einfach zu Groß ist!

Aber Sorry für mich bleibt der Vorschlag von HB einfach "unangenehm"

Und was Cheffe Kind betrifft, da brauchen wir auch net drüber Diskutieren, da sein kippen der 50+1 Regel genau so lächerlich ist!
#
concordia-eagle schrieb:
FoxyFoxtrot schrieb:
Zambrano sitzt doch auf der Bank        


Jaja, dort gibt's noch Plumpsklos.


   

aber mal im ernst. wie kann es sein, dass der dahin reisen muss. gelten ärztliche atteste bei der fifa nix?
#
Anmerkung noch....Von 12/13 zu 13/14 (Champliga)hat sich nix geändert....Sorry hatte falschen Link offen    ,-)
#
petko schrieb:
concordia-eagle schrieb:
FoxyFoxtrot schrieb:
Zambrano sitzt doch auf der Bank        


Jaja, dort gibt's noch Plumpsklos.


   

aber mal im ernst. wie kann es sein, dass der dahin reisen muss. gelten ärztliche atteste bei der fifa nix?  


Das würde mich auch mal interessieren.
Zumal der Verband scheinbar ja tatsächlich die Möglichkeit hat den Spieler sperren zu lassen, falls er von Vereinsseite nicht freigestellt wird.

Mir ist da auch noch nicht ganz klar, wieso in diesem Fall eigentlich wieder die Eintracht bestraft wird. Wenn Zambrano sagt, er ist krank, dann ist er krank. Fertig. Aus.
Spätestens mit dem Attest müsste doch das Thema endgültig durch sein.
Mal davon ab, dass es kein verantwortungsvoller Umgang mit einem kranken Spieler ist, ihn gezwungenermaßen um die halbe Welt reisen zu lassen.
#
Highland-Eagle schrieb:
petko schrieb:
concordia-eagle schrieb:
FoxyFoxtrot schrieb:
Zambrano sitzt doch auf der Bank        


Jaja, dort gibt's noch Plumpsklos.


   

aber mal im ernst. wie kann es sein, dass der dahin reisen muss. gelten ärztliche atteste bei der fifa nix?  


Das würde mich auch mal interessieren.
Zumal der Verband scheinbar ja tatsächlich die Möglichkeit hat den Spieler sperren zu lassen, falls er von Vereinsseite nicht freigestellt wird.

Mir ist da auch noch nicht ganz klar, wieso in diesem Fall eigentlich wieder die Eintracht bestraft wird. Wenn Zambrano sagt, er ist krank, dann ist er krank. Fertig. Aus.
Spätestens mit dem Attest müsste doch das Thema endgültig durch sein.
Mal davon ab, dass es kein verantwortungsvoller Umgang mit einem kranken Spieler ist, ihn gezwungenermaßen um die halbe Welt reisen zu lassen.


naja im großen und ganzen schon richtig.
aber was ist ein attest wirklich wert wenn es z.b. der mannschaftsarzt ausstellt?
und in anderen ländern ist man bei sowas halt rigoroser, schweinsteiger fällt jetzt glaub ich zum 12 mal in folge bei freundschaftsspielen aus, nur flachpfeife jogi macht da halt nix. in anderen ländern wirst du halt einfach nicht mehr eingeladen und darauf wird der carlos auch kein bock haben also fliegt er halt hin.
#
steps82 schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
petko schrieb:
concordia-eagle schrieb:
FoxyFoxtrot schrieb:
Zambrano sitzt doch auf der Bank        


Jaja, dort gibt's noch Plumpsklos.


   

aber mal im ernst. wie kann es sein, dass der dahin reisen muss. gelten ärztliche atteste bei der fifa nix?  


Das würde mich auch mal interessieren.
Zumal der Verband scheinbar ja tatsächlich die Möglichkeit hat den Spieler sperren zu lassen, falls er von Vereinsseite nicht freigestellt wird.

Mir ist da auch noch nicht ganz klar, wieso in diesem Fall eigentlich wieder die Eintracht bestraft wird. Wenn Zambrano sagt, er ist krank, dann ist er krank. Fertig. Aus.
Spätestens mit dem Attest müsste doch das Thema endgültig durch sein.
Mal davon ab, dass es kein verantwortungsvoller Umgang mit einem kranken Spieler ist, ihn gezwungenermaßen um die halbe Welt reisen zu lassen.


naja im großen und ganzen schon richtig.
aber was ist ein attest wirklich wert wenn es z.b. der mannschaftsarzt ausstellt?
und in anderen ländern ist man bei sowas halt rigoroser, schweinsteiger fällt jetzt glaub ich zum 12 mal in folge bei freundschaftsspielen aus, nur flachpfeife jogi macht da halt nix. in anderen ländern wirst du halt einfach nicht mehr eingeladen und darauf wird der carlos auch kein bock haben also fliegt er halt hin.


Ein Attest ist schlicht und ergreifend zu akzeptieren. Egal, welcher Arzt das ausstellt.
Bei wiederholten Unregelmäßigkeiten kann man das ja in Frage stellen und einen anderen Arzt anfordern. Aber einfach mal so, nur weil irgendeinem Verbandsfunktionär in Südamerika die Krankmeldung nicht in den Kram passt?
#
Endgegner schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Endgegner schrieb:
Die Idee von HB ist ja nicht schlecht aber ich denke mal das werden die "großen" Vereine, die in der CL spielen, schon zu verhindern wissen.  :neutral-face  

Ja, leider. In erster Linie sollte man die Euro League aufwerten. Diese Diskrepanz zwischen den beiden Wettbewerben ist einfach zu groß. Ein Verein, der regelmäßig Champions League spielt, hat da ja auch schnell Gehälter, die so hoch sind, dass ohne Champions League-Teilnahme schon eine große Finanzierungslücke entsteht. Von demher wäre es auch für die CL-Teilnehmer nicht ganz so verkehrt, wenn die EL aufgewertet würde. Aber in den letzten Jahren gab es zwar die ein oder andere Erhöhung der EL-Prämien, aber die CL-Prämien dürften noch stärker gestiegen sein.

Und wenn dieser Unterschied nicht so hoch ist, dann wäre es auch für EL-Teilnehmer einfacher, den sportlichen Unterschied zu den CL-Teams nicht zu groß werden zu lassen. Außerdem, was ist eigentlich mit dem DFB-Pokal: Sollte da nicht vor Jahren mal eingeführt werden, dass die Teilnehmer des Livespiels (also immer der FC Bayern und sein jeweiliger Gegner) keine Extraprämien mehr erhalten!? Soweit ich weiß, gibt's da immer noch Sonderzahlungen, die ich für Quatsch halte - die Bayern haben so ja schon den Vorteil, dass sie mehr Fans generieren, wenn immer nur ihre Spiele im Free-TV laufen (ist ja in der CL ähnlich, wobei sie da durch die abwechselnden Spieltage ja nicht alles abgreifen können).


Ja, das seh ich auch so. Dieses Modell der aktuellen CL steht in keinem Verhältnis mehr und ist im Grunde wirklich nur dafür gedacht das sich 2 Hände voll großer Vereine die Börse ordentlich vollmachen können. Das wäre nach dem alten Prinzip „Europapokal der Landesmeister + UEFA-Cup“ nicht möglich gewesen.

Das Problem fängt schon damit an das die EL nicht mal ansatzweise so attraktiv für die breite Fußball-Masse ist wie die CL, da die großen Namen i.d.R. immer in der CL spielen. Früher war das mal anders, da gab es zu Hauf tolle Spiele im UEFA-Cup aber heute findet man das kaum noch. Darum gibt’s weniger TV-Geld und da beißt sich die Maus in meinen Augen schon in den Schwanz.

Meister + Vizemeister können von mir aus CL spielen aber ab Platz 3 sollte damit Schluss sein. Dann fallen auch mehr größere Namen in die EL, es wird insgesamt interessanter und dadurch bekommt man mehr TV-Geld und es lohnt sich mehr. Nur wird das aller Voraussicht nach nie mehr passieren.


Da hast Du völlig recht in jedem Punkt. Aber der Zug ist abgefahren. Die CL wird zu gut angenommen und die Fernsehsender würden wohl auf die Barrikaden gehen, wenn man hier wieder den Schritt zurück geht und dann vielleicht tatsächlich mal Bayern, Real, Manchester oder Mailand zufällig nicht in der CL sind. Ganz zu schweigen von den entsprechenden Teams.

Der UEFA-Cup / EL ist leider aus neutraler Sicht mit jeder Reform unattraktiver geworden. Außer dem Finale interessieren die Spiele eigentlich nur die Anhänger der betreffenden Vereine. Aber um es wieder aufzuwerten müsste man die CL abwerten, was keiner mitmachen wird. Da würden die eher die EL sterben lassen und noch mehr Vereine in die CL bzw. CL-Qualifikation stecken.
#
ExilhesseBaWue schrieb:
Wär mir irgendwie unangenehm, wenn die ganze Welt per Zeitung, Teletext, Internet usw. mitgeteilt bekäme, dass ich gewaltigen Dünnschiss hab.  


Bei Facebook schreiben das manche Spezialisten sogar selbst ... Gell, Filzi  
#
Highland-Eagle schrieb:
steps82 schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
petko schrieb:
concordia-eagle schrieb:
FoxyFoxtrot schrieb:
Zambrano sitzt doch auf der Bank        


Jaja, dort gibt's noch Plumpsklos.


   

aber mal im ernst. wie kann es sein, dass der dahin reisen muss. gelten ärztliche atteste bei der fifa nix?  


Das würde mich auch mal interessieren.
Zumal der Verband scheinbar ja tatsächlich die Möglichkeit hat den Spieler sperren zu lassen, falls er von Vereinsseite nicht freigestellt wird.

Mir ist da auch noch nicht ganz klar, wieso in diesem Fall eigentlich wieder die Eintracht bestraft wird. Wenn Zambrano sagt, er ist krank, dann ist er krank. Fertig. Aus.
Spätestens mit dem Attest müsste doch das Thema endgültig durch sein.
Mal davon ab, dass es kein verantwortungsvoller Umgang mit einem kranken Spieler ist, ihn gezwungenermaßen um die halbe Welt reisen zu lassen.


naja im großen und ganzen schon richtig.
aber was ist ein attest wirklich wert wenn es z.b. der mannschaftsarzt ausstellt?
und in anderen ländern ist man bei sowas halt rigoroser, schweinsteiger fällt jetzt glaub ich zum 12 mal in folge bei freundschaftsspielen aus, nur flachpfeife jogi macht da halt nix. in anderen ländern wirst du halt einfach nicht mehr eingeladen und darauf wird der carlos auch kein bock haben also fliegt er halt hin.


Ein Attest ist schlicht und ergreifend zu akzeptieren. Egal, welcher Arzt das ausstellt.
Bei wiederholten Unregelmäßigkeiten kann man das ja in Frage stellen und einen anderen Arzt anfordern. Aber einfach mal so, nur weil irgendeinem Verbandsfunktionär in Südamerika die Krankmeldung nicht in den Kram passt?  


ich frag mich vor allem, ob da von uns aus nicht hätte mehr passieren können, wenn er denn wirklich krank ist. so wie es aussieht, wir ihm simulieren vom peruanischen verband unterstellt. hätte man da nicht einen vereinsunabhängigen arzt konsultieren können?

trotzdem die frage: kann sich anhand der fifa statuten ein landesverband über einen ärztlichen befund hinwegsetzen? wie ist das geregelt?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Endgegner schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Endgegner schrieb:
Die Idee von HB ist ja nicht schlecht aber ich denke mal das werden die "großen" Vereine, die in der CL spielen, schon zu verhindern wissen.  :neutral-face  

Ja, leider. In erster Linie sollte man die Euro League aufwerten. Diese Diskrepanz zwischen den beiden Wettbewerben ist einfach zu groß. Ein Verein, der regelmäßig Champions League spielt, hat da ja auch schnell Gehälter, die so hoch sind, dass ohne Champions League-Teilnahme schon eine große Finanzierungslücke entsteht. Von demher wäre es auch für die CL-Teilnehmer nicht ganz so verkehrt, wenn die EL aufgewertet würde. Aber in den letzten Jahren gab es zwar die ein oder andere Erhöhung der EL-Prämien, aber die CL-Prämien dürften noch stärker gestiegen sein.

Und wenn dieser Unterschied nicht so hoch ist, dann wäre es auch für EL-Teilnehmer einfacher, den sportlichen Unterschied zu den CL-Teams nicht zu groß werden zu lassen. Außerdem, was ist eigentlich mit dem DFB-Pokal: Sollte da nicht vor Jahren mal eingeführt werden, dass die Teilnehmer des Livespiels (also immer der FC Bayern und sein jeweiliger Gegner) keine Extraprämien mehr erhalten!? Soweit ich weiß, gibt's da immer noch Sonderzahlungen, die ich für Quatsch halte - die Bayern haben so ja schon den Vorteil, dass sie mehr Fans generieren, wenn immer nur ihre Spiele im Free-TV laufen (ist ja in der CL ähnlich, wobei sie da durch die abwechselnden Spieltage ja nicht alles abgreifen können).


Ja, das seh ich auch so. Dieses Modell der aktuellen CL steht in keinem Verhältnis mehr und ist im Grunde wirklich nur dafür gedacht das sich 2 Hände voll großer Vereine die Börse ordentlich vollmachen können. Das wäre nach dem alten Prinzip „Europapokal der Landesmeister + UEFA-Cup“ nicht möglich gewesen.

Das Problem fängt schon damit an das die EL nicht mal ansatzweise so attraktiv für die breite Fußball-Masse ist wie die CL, da die großen Namen i.d.R. immer in der CL spielen. Früher war das mal anders, da gab es zu Hauf tolle Spiele im UEFA-Cup aber heute findet man das kaum noch. Darum gibt’s weniger TV-Geld und da beißt sich die Maus in meinen Augen schon in den Schwanz.

Meister + Vizemeister können von mir aus CL spielen aber ab Platz 3 sollte damit Schluss sein. Dann fallen auch mehr größere Namen in die EL, es wird insgesamt interessanter und dadurch bekommt man mehr TV-Geld und es lohnt sich mehr. Nur wird das aller Voraussicht nach nie mehr passieren.


Da hast Du völlig recht in jedem Punkt. Aber der Zug ist abgefahren. Die CL wird zu gut angenommen und die Fernsehsender würden wohl auf die Barrikaden gehen, wenn man hier wieder den Schritt zurück geht und dann vielleicht tatsächlich mal Bayern, Real, Manchester oder Mailand zufällig nicht in der CL sind. Ganz zu schweigen von den entsprechenden Teams.

Der UEFA-Cup / EL ist leider aus neutraler Sicht mit jeder Reform unattraktiver geworden. Außer dem Finale interessieren die Spiele eigentlich nur die Anhänger der betreffenden Vereine. Aber um es wieder aufzuwerten müsste man die CL abwerten, was keiner mitmachen wird. Da würden die eher die EL sterben lassen und noch mehr Vereine in die CL bzw. CL-Qualifikation stecken.


Ja, weder die TV-Anstalten, noch die großen Vereine werden da einen Teufel tun auf eine Änderung zu drängen bzw. auf die Barrikaden gehe, wenn man an der Gelddruckmaschine CL etwas ändern wollte.

Aber genau so wenig wir der FCB oder BvB bereit sein, etwas von dem Kuchen abzugeben, wenn Barca, Real und wie sie alle heißen nicht das Gleiche tun (was ich auch wirklich verstehe). Und somit sind wir wieder am Start angekommen.
#
Highland-Eagle schrieb:
steps82 schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
petko schrieb:
concordia-eagle schrieb:
FoxyFoxtrot schrieb:
Zambrano sitzt doch auf der Bank        


Jaja, dort gibt's noch Plumpsklos.


   

aber mal im ernst. wie kann es sein, dass der dahin reisen muss. gelten ärztliche atteste bei der fifa nix?  


Das würde mich auch mal interessieren.
Zumal der Verband scheinbar ja tatsächlich die Möglichkeit hat den Spieler sperren zu lassen, falls er von Vereinsseite nicht freigestellt wird.

Mir ist da auch noch nicht ganz klar, wieso in diesem Fall eigentlich wieder die Eintracht bestraft wird. Wenn Zambrano sagt, er ist krank, dann ist er krank. Fertig. Aus.
Spätestens mit dem Attest müsste doch das Thema endgültig durch sein.
Mal davon ab, dass es kein verantwortungsvoller Umgang mit einem kranken Spieler ist, ihn gezwungenermaßen um die halbe Welt reisen zu lassen.


naja im großen und ganzen schon richtig.
aber was ist ein attest wirklich wert wenn es z.b. der mannschaftsarzt ausstellt?
und in anderen ländern ist man bei sowas halt rigoroser, schweinsteiger fällt jetzt glaub ich zum 12 mal in folge bei freundschaftsspielen aus, nur flachpfeife jogi macht da halt nix. in anderen ländern wirst du halt einfach nicht mehr eingeladen und darauf wird der carlos auch kein bock haben also fliegt er halt hin.


Ein Attest ist schlicht und ergreifend zu akzeptieren. Egal, welcher Arzt das ausstellt.
Bei wiederholten Unregelmäßigkeiten kann man das ja in Frage stellen und einen anderen Arzt anfordern. Aber einfach mal so, nur weil irgendeinem Verbandsfunktionär in Südamerika die Krankmeldung nicht in den Kram passt?  


das mit dem attest seh ich anders, hat nicht jeder beim arzt schon mal geflunkert um blau zu machen?
und weißt du ob der carlos das nicht schon mal gemacht hat und wieviele peruaner das schon probiert haben? vielleicht ist der verband ein gebranntes kind und sind wir doch mal ehrlich, ganz zufällig fallen in aller regelmäßigkeit spieler bei freundschatsspielen für ihre länder aus, spielen aber an dem wochenende vorher und laufen dann das darauffolgende wieder für ihren verein auf.
#
steps82 schrieb:
ganz zufällig fallen in aller regelmäßigkeit spieler bei freundschatsspielen für ihre länder aus, spielen aber an dem wochenende vorher und laufen dann das darauffolgende wieder für ihren verein auf.

Du rederst vom Schweinsteiger?
#
Zambrano wurde zumindest nicht eingewechselt
#
Was macht eigentlich unser neuer Stürmer?

Ist verdammt ruhig geworden...Kadlec Frist ist am Sonntag abgelaufen...Nicht das wir noch Bobadilla kaufen, den Basel aussortiert hat...
#
Brady schrieb:
steps82 schrieb:
ganz zufällig fallen in aller regelmäßigkeit spieler bei freundschatsspielen für ihre länder aus, spielen aber an dem wochenende vorher und laufen dann das darauffolgende wieder für ihren verein auf.

Du rederst vom Schweinsteiger?


der ist das paradebeispiel, aber bei weiten nicht der einzige.
#
steps82 schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
steps82 schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
petko schrieb:
concordia-eagle schrieb:
FoxyFoxtrot schrieb:
Zambrano sitzt doch auf der Bank        


Jaja, dort gibt's noch Plumpsklos.


   

aber mal im ernst. wie kann es sein, dass der dahin reisen muss. gelten ärztliche atteste bei der fifa nix?  


Das würde mich auch mal interessieren.
Zumal der Verband scheinbar ja tatsächlich die Möglichkeit hat den Spieler sperren zu lassen, falls er von Vereinsseite nicht freigestellt wird.

Mir ist da auch noch nicht ganz klar, wieso in diesem Fall eigentlich wieder die Eintracht bestraft wird. Wenn Zambrano sagt, er ist krank, dann ist er krank. Fertig. Aus.
Spätestens mit dem Attest müsste doch das Thema endgültig durch sein.
Mal davon ab, dass es kein verantwortungsvoller Umgang mit einem kranken Spieler ist, ihn gezwungenermaßen um die halbe Welt reisen zu lassen.


naja im großen und ganzen schon richtig.
aber was ist ein attest wirklich wert wenn es z.b. der mannschaftsarzt ausstellt?
und in anderen ländern ist man bei sowas halt rigoroser, schweinsteiger fällt jetzt glaub ich zum 12 mal in folge bei freundschaftsspielen aus, nur flachpfeife jogi macht da halt nix. in anderen ländern wirst du halt einfach nicht mehr eingeladen und darauf wird der carlos auch kein bock haben also fliegt er halt hin.


Ein Attest ist schlicht und ergreifend zu akzeptieren. Egal, welcher Arzt das ausstellt.
Bei wiederholten Unregelmäßigkeiten kann man das ja in Frage stellen und einen anderen Arzt anfordern. Aber einfach mal so, nur weil irgendeinem Verbandsfunktionär in Südamerika die Krankmeldung nicht in den Kram passt?  


das mit dem attest seh ich anders, hat nicht jeder beim arzt schon mal geflunkert um blau zu machen?
und weißt du ob der carlos das nicht schon mal gemacht hat und wieviele peruaner das schon probiert haben? vielleicht ist der verband ein gebranntes kind und sind wir doch mal ehrlich, ganz zufällig fallen in aller regelmäßigkeit spieler bei freundschatsspielen für ihre länder aus, spielen aber an dem wochenende vorher und laufen dann das darauffolgende wieder für ihren verein auf.


Das mag ja alles sein, aber das gibt einem Verband trotzdem nicht das Recht ein ärztliches Attest einfach zu übergehen und dem Spieler eine Täuschungsabsicht zu unterstellen. Das ist so nicht in Ordnung.
Von Peru aus kann niemand beurteilen, wie es Zambrano wirklich geht, aber man zwingt ihn trotzdem zu einer Weltreise. Was passiert denn, wenn er wirklich krank ist  und sich sein Zustand auf der Reise verschlechtert?
#
Erinnert mich auch etwas an die Rode Geschichte von vor ein paar Monaten. Nachdem er ein U21 Länderspiel abgesagt hat, musste er sich auch extra von nem DFB Arzt untersache lassen.
Frag mich nur unter welcher Rechtslage sich die Verbände das alles rausnehmen. In erste Linie sind es ja Angestellte des Vereins und spielen ja mehr oder weniger nur ehrenamtlich für die Verbände.
#
Highland-Eagle schrieb:
steps82 schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
steps82 schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
petko schrieb:
concordia-eagle schrieb:
FoxyFoxtrot schrieb:
Zambrano sitzt doch auf der Bank        


Jaja, dort gibt's noch Plumpsklos.


   

aber mal im ernst. wie kann es sein, dass der dahin reisen muss. gelten ärztliche atteste bei der fifa nix?  


Das würde mich auch mal interessieren.
Zumal der Verband scheinbar ja tatsächlich die Möglichkeit hat den Spieler sperren zu lassen, falls er von Vereinsseite nicht freigestellt wird.

Mir ist da auch noch nicht ganz klar, wieso in diesem Fall eigentlich wieder die Eintracht bestraft wird. Wenn Zambrano sagt, er ist krank, dann ist er krank. Fertig. Aus.
Spätestens mit dem Attest müsste doch das Thema endgültig durch sein.
Mal davon ab, dass es kein verantwortungsvoller Umgang mit einem kranken Spieler ist, ihn gezwungenermaßen um die halbe Welt reisen zu lassen.


naja im großen und ganzen schon richtig.
aber was ist ein attest wirklich wert wenn es z.b. der mannschaftsarzt ausstellt?
und in anderen ländern ist man bei sowas halt rigoroser, schweinsteiger fällt jetzt glaub ich zum 12 mal in folge bei freundschaftsspielen aus, nur flachpfeife jogi macht da halt nix. in anderen ländern wirst du halt einfach nicht mehr eingeladen und darauf wird der carlos auch kein bock haben also fliegt er halt hin.


Ein Attest ist schlicht und ergreifend zu akzeptieren. Egal, welcher Arzt das ausstellt.
Bei wiederholten Unregelmäßigkeiten kann man das ja in Frage stellen und einen anderen Arzt anfordern. Aber einfach mal so, nur weil irgendeinem Verbandsfunktionär in Südamerika die Krankmeldung nicht in den Kram passt?  


das mit dem attest seh ich anders, hat nicht jeder beim arzt schon mal geflunkert um blau zu machen?
und weißt du ob der carlos das nicht schon mal gemacht hat und wieviele peruaner das schon probiert haben? vielleicht ist der verband ein gebranntes kind und sind wir doch mal ehrlich, ganz zufällig fallen in aller regelmäßigkeit spieler bei freundschatsspielen für ihre länder aus, spielen aber an dem wochenende vorher und laufen dann das darauffolgende wieder für ihren verein auf.


Das mag ja alles sein, aber das gibt einem Verband trotzdem nicht das Recht ein ärztliches Attest einfach zu übergehen und dem Spieler eine Täuschungsabsicht zu unterstellen. Das ist so nicht in Ordnung.
Von Peru aus kann niemand beurteilen, wie es Zambrano wirklich geht, aber man zwingt ihn trotzdem zu einer Weltreise. Was passiert denn, wenn er wirklich krank ist  und sich sein Zustand auf der Reise verschlechtert?


du siehst doch das es in ordnung geht, der korrupte fifa-sauhaufen hat nunmal das sagen und die stärken nunmal die verbände, denen ist der klubfußball sowas von egal. die verbände sind diejenigen die die funktionäre wählen nicht die eintracht.
und wenn ein spieler nach einer länderspielpause aufgrund der reise nicht für seinen verein auflaufen kann, gibt es eine entschädigung vom jeweiligen verband.
#
Endgegner schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Endgegner schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Endgegner schrieb:
Die Idee von HB ist ja nicht schlecht aber ich denke mal das werden die "großen" Vereine, die in der CL spielen, schon zu verhindern wissen.  :neutral-face  

Ja, leider. In erster Linie sollte man die Euro League aufwerten. Diese Diskrepanz zwischen den beiden Wettbewerben ist einfach zu groß. Ein Verein, der regelmäßig Champions League spielt, hat da ja auch schnell Gehälter, die so hoch sind, dass ohne Champions League-Teilnahme schon eine große Finanzierungslücke entsteht. Von demher wäre es auch für die CL-Teilnehmer nicht ganz so verkehrt, wenn die EL aufgewertet würde. Aber in den letzten Jahren gab es zwar die ein oder andere Erhöhung der EL-Prämien, aber die CL-Prämien dürften noch stärker gestiegen sein.

Und wenn dieser Unterschied nicht so hoch ist, dann wäre es auch für EL-Teilnehmer einfacher, den sportlichen Unterschied zu den CL-Teams nicht zu groß werden zu lassen. Außerdem, was ist eigentlich mit dem DFB-Pokal: Sollte da nicht vor Jahren mal eingeführt werden, dass die Teilnehmer des Livespiels (also immer der FC Bayern und sein jeweiliger Gegner) keine Extraprämien mehr erhalten!? Soweit ich weiß, gibt's da immer noch Sonderzahlungen, die ich für Quatsch halte - die Bayern haben so ja schon den Vorteil, dass sie mehr Fans generieren, wenn immer nur ihre Spiele im Free-TV laufen (ist ja in der CL ähnlich, wobei sie da durch die abwechselnden Spieltage ja nicht alles abgreifen können).


Ja, das seh ich auch so. Dieses Modell der aktuellen CL steht in keinem Verhältnis mehr und ist im Grunde wirklich nur dafür gedacht das sich 2 Hände voll großer Vereine die Börse ordentlich vollmachen können. Das wäre nach dem alten Prinzip „Europapokal der Landesmeister + UEFA-Cup“ nicht möglich gewesen.

Das Problem fängt schon damit an das die EL nicht mal ansatzweise so attraktiv für die breite Fußball-Masse ist wie die CL, da die großen Namen i.d.R. immer in der CL spielen. Früher war das mal anders, da gab es zu Hauf tolle Spiele im UEFA-Cup aber heute findet man das kaum noch. Darum gibt’s weniger TV-Geld und da beißt sich die Maus in meinen Augen schon in den Schwanz.

Meister + Vizemeister können von mir aus CL spielen aber ab Platz 3 sollte damit Schluss sein. Dann fallen auch mehr größere Namen in die EL, es wird insgesamt interessanter und dadurch bekommt man mehr TV-Geld und es lohnt sich mehr. Nur wird das aller Voraussicht nach nie mehr passieren.


Da hast Du völlig recht in jedem Punkt. Aber der Zug ist abgefahren. Die CL wird zu gut angenommen und die Fernsehsender würden wohl auf die Barrikaden gehen, wenn man hier wieder den Schritt zurück geht und dann vielleicht tatsächlich mal Bayern, Real, Manchester oder Mailand zufällig nicht in der CL sind. Ganz zu schweigen von den entsprechenden Teams.

Der UEFA-Cup / EL ist leider aus neutraler Sicht mit jeder Reform unattraktiver geworden. Außer dem Finale interessieren die Spiele eigentlich nur die Anhänger der betreffenden Vereine. Aber um es wieder aufzuwerten müsste man die CL abwerten, was keiner mitmachen wird. Da würden die eher die EL sterben lassen und noch mehr Vereine in die CL bzw. CL-Qualifikation stecken.


Ja, weder die TV-Anstalten, noch die großen Vereine werden da einen Teufel tun auf eine Änderung zu drängen bzw. auf die Barrikaden gehe, wenn man an der Gelddruckmaschine CL etwas ändern wollte.

Aber genau so wenig wir der FCB oder BvB bereit sein, etwas von dem Kuchen abzugeben, wenn Barca, Real und wie sie alle heißen nicht das Gleiche tun (was ich auch wirklich verstehe). Und somit sind wir wieder am Start angekommen.  


Ung genau deshalb ist der Vorschlag von HB nur das obligatorische Rumgeheule vor dem Lederhosen-Spiel.
Hier trägt ausnahmsweise nicht der zockende Wurstfabrikant die Schuld sondern die UEFA!

Von den CL-Gelder müssen mehr die Nationalverbände/Ligen profitieren! Ich will keinen Kommunismus. Erfolg soll immernoch belohnt werden. Aber die UEFA soll weg vom Turbokapitalismus und hin zu einer sozialen Marktwirtschaft.
Die Vereine sollen 50% der jetzigen Einnahmen für ihre Siege direkt bekommen der Rest geht erstmal an die Ligen, die einen ordentlichen Verteilerschlüssel basteln müssen. Je besser die deutschen Vereine abschneiden, desto mehr Geld gibts für die Buli. Und genau so soll es für alle in der UEFA laufen. Wenn Barca gewinnt soll auch der letzte in Spanien was davon haben.

Hier muss quasi eine Abgabe für Besserverdiener her!  ... wir können es auch Soli oder Clubfinanzausgleich nennen.


Teilen