>

Problem einer SGE-Braut...

#
Wenn der wirkliche Fan (in diesem Fall mein Göttergatte) ein Shirt ergattern konnte, auf dem die Unterschriften der Spieler verewigt wurden... darf man das Hemd waschen, es der UVA- und UVB-Strahlung aussetzen??? Darf er das Shirt überhaupt tragen?

Wie behandelt man ein solch kostbares Stück?
#
Das beste wird sein, Dein Göttergatte zieht das Ding an und Du sperrst ihn damit in einen Banktresor da kann dann nix mehr passieren. Der nette Nebeneffekt ist, daß dann beim nächsten Spiel ein Platz an deiner seite frei ist ... äääh, welchen Block hast Du noch gleich?

#
1.:Schrein anfertigen.

2.:Lappen rein.

3.:Umzäunen.

e voila:

alle Probleme gelöst
#
verkaufs bei ebay, davon könnt ihr dann schön essen gehen.

gruß von
henk
#
Wenn die Unterschriften mit einem Edding geschrieben sind dürfte es doch keine Problem beim Waschen geben .....
#
BernemerAdler75 schrieb:
Wenn die Unterschriften mit einem Edding geschrieben sind dürfte es doch keine Problem beim Waschen geben .....


Also ich hatte auf meinem Jubiläumstrikot die unterschriften von Zico und Fjörtoft, die waren aber schneller rausgewaschen als ich sehen konnte. Das hat wahrscheinlich was mit Murphy zu tun.

Im Umkehrschluss könnte man beim nächsten Rotweinfleck das versaute Teil mit dem Gedanken in die Maschine stecken das das so ja eigentlich echt super aussieht...
#
... und daraus lernen wir:

lass die Unterschriften mit Rotwein schreiben, dann gehen die auch nicht raus.
#
oder einfach per handwäsche waschen und nicht in den trockner und alles ist gut...

gruß von
henk
#
Man füttert ihn einfach gut, wartet ein paar Wochen bis er rausgewachsen ist und dann kann man es einfach auf Ewig in den Schrank legen und die Frage stellt sich nie wieder
#
Di einfachste Lösung ist, du schneidest die Unterschriften vor dem waschen einfach aus. Dann kann man das Shirt auch als Kochwäsche behandeln.
Nach der Wäsche einfach die entsprechenden Stellen wieder einnähen. Alles gut.
#
Nur gucken - nicht anziehen!  
#
Habt ganz vielen lieben Dank für Eure Tipps!

Wir haben das Problem nun folgendermaßen gelöst:

Der größte Raum unserer Wohnung wurde ausgeräumt, sämtliche Eintracht-Devotionalien dort deponiert (im Mittelpunkt das signierte Trikot unter Glas), das Zimmer wurde verdunkelt, Besichtigungen gegen angemessenes Eintrittsgeld dürfen nur im Kerzenschein erfolgen.

Wir hoffen, dass das wertvolle Teil mit diesen Maßnahmen die nächsten 200 Jahre übersteht.

Im Ernst: die Autogramme wurden zwar mit Edding gemacht, aber ich traue der Sache nicht so ganz. Ich möchte das Trikot auf keinen Fall in der Maschine waschen, vielleicht mal mit der Hand, lauwarm und mit Shampoo.

Und dann können wir langsam überlegen, wer das gute Stück mal erben soll...
#
scylla schrieb:


Und dann können wir langsam überlegen, wer das gute Stück mal erben soll...


Ich hab´ Dich lieb, Mama...  
#
el_capitano schrieb:
scylla schrieb:


Und dann können wir langsam überlegen, wer das gute Stück mal erben soll...


Ich hab´ Dich lieb, Mama...    

Erbschleicher!
#
Ich würd das Shirt einrahmen....großen Bilderrahmen kaufen und aufhängen....sieht gut aus und die Unterschriften bleiben drauf.


Teilen