>

Cooper-Test in der C-Jugend?

#
Grüßt Euch,

nächste Woche hat unsere C-Jugend im Verein Trainingsauftakt und wir wollen sie körperlich in guten Zustand bringen. Die ersten Wochen soll es intensives Training im Ausdauerbereich geben (natürlich nur für C-Jugend-Verhätnisse) und als Abschluss soll uns ein Cooper-Test Aufschluss über den körperlichen Zustand des jeweiligen Spielers geben.
Meine Frage: Was ist für die Jungs (14/15 Jahre) ein guter, was ein schlechter Wert für die zurückgelegte Distanz bei einem Cooper-Test?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Gruß Jan
#
Hallo...wer macht den noch Cooper-Test? Das ist doch völlig überaltert!!!!!
Euer Trainer darf mir gerne mal ne pn schicken...
#
Das hab ich mir überlegt und wenn ich ehrlich bin finde ich das auch nicht schlecht um über den Leistungsstand bzw. auch die Selbsteinschätzung des jeweiligen Spielers informiert zu sein. Kannst du eine alternative anbieten?
#
Cooper-test bringt nur etwas, wenn er regelmäßig überprüft wird, auf die neuen Ausdauerwertüber einen gewissen Zeitraum, das macht man aber in der Regel im Fußballtraining  nicht.Dein Trainer soll sich mal mit dem Core-Programm beschäftigen. Das ist gerade sehr aktuell und echt effektiv, besonderst in der Vorbereitung.
#
Okay ich guck mal danach!

Danke!
#
Oder SPARQ-Tests.
#
Hm, wir machen in Sport in der Schule nächstes Jahr jedes Vierteljahr so nen doofen Coopertest...   Ich hatte auch mal ne tabelle der Notenpunkte in der hand, hab sie aber wieder vergessen...
#
Also bei uns in der Schule macht man auch noch alle paar Monate den Cooper-Test....


Teilen