>

Kanickel in Frankfurt

#
Letztens mal durch die Parks hier gelaufen?

Überall Kanickel. Hunderte! Tausende!

In der Taunusanlage gabs ja immer schon paar. Aber die müssen sich ja vermehrt haben wie....wie die Kanickel halt.

Gestern im Rothschildpark waren da in jeder Blickrichtung immer so 15-20 Stück. Vor meinem Balkon gibt es da so ca. 20qm Rasen. Ausreichend für ein Pärchen, was es sich da gutgehen lässt. Tierporno live. Mitten in der Stadt geht es denen besser als draußen in der Wetterau.

Ich find sie ja ganz putzig. Aber irgendwie sind es ja doch ganz schön viele. Es gibt ja den Film "Die Vögel". Gibt es auch einen Film "Die Kanickel des Todes"?
#
schusch schrieb:
Letztens mal durch die Parks hier gelaufen?

Überall Kanickel. Hunderte! Tausende!

In der Taunusanlage gabs ja immer schon paar. Aber die müssen sich ja vermehrt haben wie....wie die Kanickel halt.

Gestern im Rothschildpark waren da in jeder Blickrichtung immer so 15-20 Stück. Vor meinem Balkon gibt es da so ca. 20qm Rasen. Ausreichend für ein Pärchen, was es sich da gutgehen lässt. Tierporno live. Mitten in der Stadt geht es denen besser als draußen in der Wetterau.

Ich find sie ja ganz putzig. Aber irgendwie sind es ja doch ganz schön viele. Es gibt ja den Film "Die Vögel". Gibt es auch einen Film "Die Kanickel des Todes"?


Die Eichhörnchen vermehren sich auch wie die Karnickel...  
#
Wenn der Fuchs kommt, heisst der Film: "Fress den Bunny"  
#
Ich sehe sie immer im Anlagenring. Es fällt auf, dass die Hoppels inzwischen total an Menschen gewöhnt sind und ruhig sitzenbleiben, wenn man vorbeigeht. Am Ende wirds wie immer sein: Eines Tages sind alle, alle weg. Und dann hoppeln sie durch einen schönen grünen Garten im Himmel, wo es ihnen für immer gut geht...
#
schusch schrieb:
Gibt es auch einen Film "Die Kanickel des Todes"?


Da hilft nur die Heilige Granate:

bumm...
#
Jetzt machst Du mir aber Angst, Feigling. Jetzt geh ich nicht mehr vor die Tür.
#
ich habe im hinterhof aktuell eher ein taubenproblem (vor meinem schlazimmer). kanickel halten wenigsten die schnauze.

peter
#
peter schrieb:
... taubenproblem ...


Wärst Du taub, hättest Du nicht das Problem...  
#
2,5er Schrot tur es auch, aber bitteschön Stahlschrot wegen der Umwelt und so.  

Aprops, neben den Kängurus hat sich das in Australien zu einem recht umfangreichen Problem entwickelt.

Tja, sandige Böden lieben die. Sex on the Beach, oder wie man das nennt.  ,-)
#
Karsten schrieb:

Aprops, neben den Kängurus hat sich das in Australien zu einem recht umfangreichen Problem entwickelt.


Wenn das mit der globalen Erwärmung so weiter geht, wird's in Schusch's Garten aber eng.
#
ich habe lange schweinelaute musik gemacht und schweinelaute konzerte besucht. hat nichts genutzt.  ,-)

peter
#
[Klugscheißermodus] Als Kaninchen (umgangssprachlich auch Karnickel).....[/Klugscheißermodus]

Las vor Jahren mal einen (Spiegel-)Artikel, dass mittlerweile in der Stadt mehr Wildtiere leben, als auf dem Land.
Hier jagd sie niemand, hier vergiftet sie niemand, hier werden sie höchsten von Autos überfahren, wobei die Parks gerade in Frankfurt ja sehr groß sind.

Dazu passen auch die vielen Eichhörnchen hier in Niederrad, aber die benehmen sich anständig.    
#
Bigbamboo schrieb:

Wenn das mit der globalen Erwärmung so weiter geht, wird's in Schusch's Garten aber eng.



Och, das bringt doch Abwechslung. Nicht nur Kanickel-Porno.
#
schusch schrieb:
Bigbamboo schrieb:

Wenn das mit der globalen Erwärmung so weiter geht, wird's in Schusch's Garten aber eng.



Och, das bringt doch Abwechslung. Nicht nur Kanickel-Porno.


Spätestens wenn die Flußpferde bei uns heimisch werden, unternimmst auch Du was gegen die Erderwärmung.  
#
[quote=schusch

Ich find sie ja ganz putzig. Aber irgendwie sind es ja doch ganz schön viele. Es gibt ja den Film "Die Vögel". Gibt es auch einen Film "Die Kanickel des Todes"?
[/quote]

Der Film die Kanickel des Todes ist mir unbekannt. Allerdings gibt es in dem Film "Die Ritter der Kokosnuss" von Monthy Python ein weisses Killerkanickel, dass Artus Tafelrunde deutlich dezimiert.

Aber im Ernst, ich finde Kanickel angenehmer als Ratten und Tauben. Und mit letzteren gibt es in Frankfurt inzwischen ein echtes Problem. Wenn ich Leute sehe, die die auch noch füttern bekomme ich jedes mal zu viel.
#
Is ja nicht mein Rasen. Es sei denn, die sind lauter als Tauben, sodass auch ein Peter´scher Tinnitus nicht mehr hilft.
#
Der Thread bewegt sich zwar nahe am Abgrund zum Gebabbel, ist aber trotz allem Humor nun wirklich nicht zu unterschätzen.

WIB deutete es ja an, Populationen von Wildtieren suchen die Nest-, äh, Stadtwärme.

Keine natürlichen oder menschlichen Feinde, Nahrung im Überfluss und dann natürlich das angenehme Klima.  ,-)
#
ich würde mal sagen, dass balzende tauben ab morgens um halb sechs alles in den schatten stellen, was einem karnikel antun können. zumal direkt vorm schlafzimmerfenster, das im sommer - aus gutem grund-  immer offen steht. (nein, nicht exhibitionismus, die temperaturen)

ich könnte, arbeitsbedingt, locker bis neun uhr schlafen!!!

kein karnikel könnte mir jemals so etwas antun. also haltet mal die bälle flach. pro karnikel, kontra tauben.

peter
#
womeninblack schrieb:
[Klugscheißermodus] Als Kaninchen (umgangssprachlich auch Karnickel).....[/Klugscheißermodus]

Las vor Jahren mal einen (Spiegel-)Artikel, dass mittlerweile in der Stadt mehr Wildtiere leben, als auf dem Land.
Hier jagd sie niemand, hier vergiftet sie niemand, hier werden sie höchsten von Autos überfahren, wobei die Parks gerade in Frankfurt ja sehr groß sind.

Dazu passen auch die vielen Eichhörnchen hier in Niederrad, aber die benehmen sich anständig.    


Mag sein, dass sich die Eichhörnchen in Niederrad anständig benehmen. Woanders gehn sie ab wie Schmidts Katze.

http://www.n24.de/news_stories/article.php?articleId=125496
#
@ peter
ich bin pro Fuchs


Teilen