>

Djakpa

#
Djakpa hat ja viele gute Seiten.
Einsatz, Laufbereitschaft, stimmt alles !
Aber sobald er den Ball hat, schlägt er immer diese dämlichen Flanken. Das macht er viel zu oft und auch noch schlecht dazu.
Genau darüber haben wir uns die halbe letzte Saison aufgeregt, denn Tzavellas hat das gleiche gemacht und das genau so schlecht !
#
26 Jahre Student
#
djakpa macht bereits seit wochen nicht gerade die besten spiele für die eintracht. er macht auf mich derzeit auch einen äußerst unsouveränen, eher sogar unsicheren eindruck.

auch veh war zurecht nicht zufrieden mit seiner leistung im spiel gegen aue.

djakpa hat sich hinten sowie vorne viel zu viele fehlpässe geleistet und ist nicht mit der nötigen zielstrebigkeit in die zweikämpfe gegangen. ständig musste köhler auf djakpas linker abwehrseite gegen aue mit aushelfen, sodass benjamin sich nicht auf seine eigentliche linke mittelfeldposition konzentrieren bzw. beschränken konnte. somit kamen auch nicht viel (gefährliche) angriffssituationen über links.

ich bin dafür, dass djakpa im nächsten spiel eine auszeit bekommt und stattdessen schorsch tzavellas mal wieder ran darf auf der linken verteidigerseite
#
Ich habe Tzavellas immer dafür kritisiert sinnfreie Flanken aus dem Halbfeld zu schlagen, Das macht Dkjakpa mitlerweile viel zu oft und die flanken sind dazu nochmal eine Ecke schlechter als von Tzavellas.
#
HeinzGründel schrieb:
26 Jahre Student


aktueller lieblingsspieler: amanatidis  
#
gameday schrieb:
HeinzGründel schrieb:
26 Jahre Student


aktueller lieblingsspieler: amanatidis    



Och, es geht noch besser..

Größter Eintracht-Spieler aller Zeiten:

Grabowsky..


:neutral-face
#
btt: ich würde einen wechsel auf tzavellas nicht unbedingt begrüßen!
klar, djakpa spielt etwas unruhig, dafür läuft er aber so verdammt viele bälle ab, dass es schade wäre ihn raus zu nehmen.

wie sind denn überhaupt die trainingseindrücke vom schorsch ? uaa, wib, andere fleißige trainingsbeobachter ?

schlussfolgerung: hauptsache gewinnen & atomuffstiesch  
#
HeinzGründel schrieb:
gameday schrieb:
HeinzGründel schrieb:
26 Jahre Student


aktueller lieblingsspieler: amanatidis    



Och, es geht noch besser..

Größter Eintracht-Spieler aller Zeiten:

Grabowsky..


:neutral-face



war halt nicht sein tag, damals...
man kann ihn aber auch mal direkt anrufen und die korrekten namen durchgeben
handynummer ist auch gleich mit angegeben  
#
Djakpa war die ersten Spiele gut, danach eine Katastrophe. Keine Flanke die mal ankommt und planlos ohne Ende, was der gute Herr spielt. Tzavellas hätte wieder ne Chance gg. Aachen verdient.
#
wir haben die zweitwenigsten gegentreffer kassiert, warum um Himmelswillen sollte man die Abwehr auseinanderreissen???   Diese Sinnlosflanken von Djakpa sind mir am Montag allerdings auch sehr aufn Magen geschlagen...immer ausm Halbfeld..bitte mal bis zur Grundlinie und dann in den Rücken der Abwehr. Muss doch hinzukriegen sein  
#
Brauchst dir diesen Kilchenstein doch nur mal angucken... Macht stark den Eindruck als hätte der einfach nix besseres zu tun als seinen Gram in der Welt zu verteilen und klugzuscheißen. Der erfahrene Leser weiß das einzuschätzen.
#
eintr.adler schrieb:
wir haben die zweitwenigsten gegentreffer kassiert, warum um Himmelswillen sollte man die Abwehr auseinanderreissen???   Diese Sinnlosflanken von Djakpa sind mir am Montag allerdings auch sehr aufn Magen geschlagen...immer ausm Halbfeld..bitte mal bis zur Grundlinie und dann in den Rücken der Abwehr. Muss doch hinzukriegen sein    


Doch einmal isser bis zur Grundlinie durch und prompt wurde es gefährlich, das war glaube ich mitte der 2. Hälfte als Mo dann übers Tor drosch...
#
HeinzGründel schrieb:
gameday schrieb:
HeinzGründel schrieb:
26 Jahre Student


aktueller lieblingsspieler: amanatidis    



Och, es geht noch besser..

Größter Eintracht-Spieler aller Zeiten:

Grabowsky..


:neutral-face



-- oder noch besser:


Größter Eintracht-Spieler aller Zeiten:

... okokocha und wie sie alle heißen...
#
Antihexer schrieb:
HeinzGründel schrieb:
gameday schrieb:
HeinzGründel schrieb:
26 Jahre Student


aktueller lieblingsspieler: amanatidis    



Och, es geht noch besser..

Größter Eintracht-Spieler aller Zeiten:

Grabowsky..


:neutral-face



-- oder noch besser:


Größter Eintracht-Spieler aller Zeiten:

... okokocha und wie sie alle heißen...



Checkt ihr es denn nicht?

Fanaticjan schrieb:
wie immer der hießen mag..



#
Veh bescheinigt aber auch A. Jung großes Talent und der kann auch IV. Für die Zukunft sollte man den aufbauen d.h. langfristig binden. Zur jetzigen Situation in Liga 2 ist Djakpa vor allem Laufstärker. Tzavellas dafür Zweikampferfahrener. Ich glaube auch wenn "Schorsch" spielt das Gordon ruhiger wird, denn Djakpa ist ein "Zappelphillip". Halbflanken tun beide!
#
Fanaticjan schrieb:
hoffentlich wird der nicht aus dem team geschrieben!


Aus dem Team geschrieben wird er ganz sicher nicht. Wenn, dann schafft er das durch seine chaotische Leistung ganz alleine...
#
gegen den griechen hab ich auch nix.
stellt für mich sogar ne gute alternative da. aber ich kann es einfach nicht ab wenn ne zeitung sich so sündenböcke raussucht und dann solange schlecht schreiben bis derjenige wirklich grotten schlecht spielt.
siehe altintop letzes jahr.
ich bin da eher ein freund von honig ums maul schmieren.
ein ruhiges umfeld ist enorm wichtig. und das publikum selbst merkt gut genug wer was leistet!
#
ich bin dafür wir lassen keinen mehr in der verteidigung spielen. muss ich net immer überflüssigen senf hier lesen  
#
Es täte mir echt weh, wenn ich an einen permanenten Wechsel auf der LV Position denken muesste. Tzavellas ist unbeherrscht und hitzig weil er immer wieder wegen mangelnder Schnelligkeit ins Straucheln kam und kommen wird. Noch mehr Langsamkeit kann diese Abwehr eh nicht vetragen. Djakpa ist einer der den Ball fordert und auch kriegt, weil er das Vertrauen seiner Mitspieler hat. Genau wie bei Köhler ist es einfach so, dass wer viel am Ball ist, macht auch viele Fehler. Im Endeffekt hat Djakpa auch im Aue spiel deutlich mehr verwertbare gute Bälle in den Strafraum gegeben als vergleichsweise Jung. Das ist einfach so und statistisch messbar.
#
Mchal schrieb:
Es täte mir echt weh, wenn ich an einen permanenten Wechsel auf der LV Position denken muesste. Tzavellas ist unbeherrscht und hitzig weil er immer wieder wegen mangelnder Schnelligkeit ins Straucheln kam und kommen wird. Noch mehr Langsamkeit kann diese Abwehr eh nicht vetragen. Djakpa ist einer der den Ball fordert und auch kriegt, weil er das Vertrauen seiner Mitspieler hat. Genau wie bei Köhler ist es einfach so, dass wer viel am Ball ist, macht auch viele Fehler. Im Endeffekt hat Djakpa auch im Aue spiel deutlich mehr verwertbare gute Bälle in den Strafraum gegeben als vergleichsweise Jung. Das ist einfach so und statistisch messbar.


Genau das hat er nicht immer, das Vertrauen seiner Mitspieler.Oder ist es euch entgangen, dass es hitzige Wortgefechte einiger Spieler in Richtung Djakpa gab?
Ich denke, es ist jetzt an der Zeit den Jumping Jack auf der linken Seite gegen einen ruhigen,ballsicheren und flankensicheren griechischen Kicker auszutauschen.


Teilen