>

Zeit für ein reinigendes Donnerwetter ...

#
DeMarco schrieb:
Schuld ist letztlich das Phlegma von Oka, alle fühlen sich wahrscheinlich an früher erinnert...


LOL....Das ist das Boot des Tages...:Weil ja der Oka auch schon die ganze Rückrunde spielt, Du bist echt ne Socke....
#
bennobulette schrieb:
DeMarco schrieb:
Schuld ist letztlich das Phlegma von Oka, alle fühlen sich wahrscheinlich an früher erinnert...


LOL....Das ist das Boot des Tages...:Weil ja der Oka auch schon die ganze Rückrunde spielt, Du bist echt ne Socke....  


Seit er wieder spielt ist unser Spiel in der Rückrunde noch lahmer geworden. Der hält erstmal minutenlang den Ball fest, wartet bis der Gegner sich positioniert hat und dann erst bringt er den Ball wieder ins Spiel.
#
propain schrieb:
bennobulette schrieb:
DeMarco schrieb:
Schuld ist letztlich das Phlegma von Oka, alle fühlen sich wahrscheinlich an früher erinnert...


LOL....Das ist das Boot des Tages...:Weil ja der Oka auch schon die ganze Rückrunde spielt, Du bist echt ne Socke....  


Seit er wieder spielt ist unser Spiel in der Rückrunde noch lahmer geworden. Der hält erstmal minutenlang den Ball fest, wartet bis der Gegner sich positioniert hat und dann erst bringt er den Ball wieder ins Spiel.


Hat uns gegen Augsburg wahrscheinlich davor bewahrt, nicht 6 Stück zu fangen, wenn das so stimmt.

Oka hat also das Spiel gelesen.
#
Misanthrop schrieb:
propain schrieb:
bennobulette schrieb:
DeMarco schrieb:
Schuld ist letztlich das Phlegma von Oka, alle fühlen sich wahrscheinlich an früher erinnert...


LOL....Das ist das Boot des Tages...:Weil ja der Oka auch schon die ganze Rückrunde spielt, Du bist echt ne Socke....  


Seit er wieder spielt ist unser Spiel in der Rückrunde noch lahmer geworden. Der hält erstmal minutenlang den Ball fest, wartet bis der Gegner sich positioniert hat und dann erst bringt er den Ball wieder ins Spiel.


Hat uns gegen Augsburg wahrscheinlich davor bewahrt, nicht 6 Stück zu fangen, wenn das so stimmt.

Oka hat also das Spiel gelesen.


Stimmt auch wieder, er hat dem Gegner die Zeit für Gegentore geklaut.
#
Also ich habe jetzt hier einige Beiträge gelesen und komme mir vor, als wenn die Eintracht in höchster Abstiegsgefahr wäre oder sogar abgestiegen wäre.

Ich war gestern auch enttäuscht, weil die Mannschaft eine schlechte Leistung geboten hat und Augsburg höher hätte gewinnen müssen.

Aber: Wo kommen wir her. Aus der zweiten Liga. Vor der Saison hätte doch jeder unterschrieben, wenn wir am 27. Spieltag den Klassenerhalt perfekt gemacht hätten. Im Gegenteil, ich habe mit einer echt schweren Saison gerechnet und wäre heilfroh gewesen, wenn wir am 34.Spieltag den Klassenerhalt perfekt gemacht hätten.
Wir haben schon jetzt eine geile Saison gespielt, egal ob wir 4., 6., oder 9. werden.
Natürlich würde ich mich über internationalen Fußball freuen, wäre aber nicht sauer, wenn dies nicht klappen würde.
Vielleicht gibt es sogar eine positive Seite, wenn wir es nicht schaffen sollten. Stuttgart ist mit der Doppel bzw. Dreifachbelastung nicht zurecht gekommen,
Mehrere Milionen könnte die Eintracht auch nicht ausgeben. Das zweite Jahr ist sowieso das schwierigere, dann könnte es eng werden mit dem Klassenerhalt 2014.
Wir kommen aus der 2. Liga, sind also Neuling und Augsburg ist nun das zweite Jahr dabei und hat in der Rückrunde einen guten Lauf.
Ich habe den Eindruck, dass manche hier von der Hinrunde geblendet sind.
Seid doch einfach mal ein wenig realistischer. Vor knapp 11 Jahren kämpfte die Eintracht um ihre Existenz. Wer weiß, wo die SGE heute stehen würde, wenn die Lizenz entzogen worden wäre.
Ich bin mit dem Verlauf der Saison sehr zufrieden.  Die Mannschaft sollte sich jetzt besinnen und einfach etwas mehr Leistung bringen. Das ist doch alles was wir wollen. Ob wir in die Europaleague einziehen ist doch nebensächlich. Wenn es klappen würde, wäre ich glücklich, wenn nicht aber auch nicht sauer oder traurig!!!
#
Michael-Thurk-Fan90 schrieb:
Also ich habe jetzt hier einige Beiträge gelesen und komme mir vor, als wenn die Eintracht in höchster Abstiegsgefahr wäre oder sogar abgestiegen wäre.

Ich war gestern auch enttäuscht, weil die Mannschaft eine schlechte Leistung geboten hat und Augsburg höher hätte gewinnen müssen.

Aber: Wo kommen wir her. Aus der zweiten Liga. Vor der Saison hätte doch jeder unterschrieben, wenn wir am 27. Spieltag den Klassenerhalt perfekt gemacht hätten. Im Gegenteil, ich habe mit einer echt schweren Saison gerechnet und wäre heilfroh gewesen, wenn wir am 34.Spieltag den Klassenerhalt perfekt gemacht hätten.
Wir haben schon jetzt eine geile Saison gespielt, egal ob wir 4., 6., oder 9. werden.
Natürlich würde ich mich über internationalen Fußball freuen, wäre aber nicht sauer, wenn dies nicht klappen würde.
Vielleicht gibt es sogar eine positive Seite, wenn wir es nicht schaffen sollten. Stuttgart ist mit der Doppel bzw. Dreifachbelastung nicht zurecht gekommen,
Mehrere Milionen könnte die Eintracht auch nicht ausgeben. Das zweite Jahr ist sowieso das schwierigere, dann könnte es eng werden mit dem Klassenerhalt 2014.
Wir kommen aus der 2. Liga, sind also Neuling und Augsburg ist nun das zweite Jahr dabei und hat in der Rückrunde einen guten Lauf.
Ich habe den Eindruck, dass manche hier von der Hinrunde geblendet sind.
Seid doch einfach mal ein wenig realistischer. Vor knapp 11 Jahren kämpfte die Eintracht um ihre Existenz. Wer weiß, wo die SGE heute stehen würde, wenn die Lizenz entzogen worden wäre.
Ich bin mit dem Verlauf der Saison sehr zufrieden.  Die Mannschaft sollte sich jetzt besinnen und einfach etwas mehr Leistung bringen. Das ist doch alles was wir wollen. Ob wir in die Europaleague einziehen ist doch nebensächlich. Wenn es klappen würde, wäre ich glücklich, wenn nicht aber auch nicht sauer oder traurig!!!


Man kann gar nicht geblendet sein von der Hinrunde. Schon in der Hinrunde hätten wir mehr Punkte holen können als wir geholt haben. So einen Fußball spielt man nicht aus der Euphorie heraus oder weil es mal gut läuft. Dafür braucht es große Qualität - und die hat unser Team. Kleinigkeiten und ein fehlende Stürmer haben die Spirale des Ergebnismisserfolgs in Gang gesetzt.
#
Michael-Thurk-Fan90 schrieb:
Vor knapp 11 Jahren kämpfte die Eintracht um ihre Existenz. Wer weiß, wo die SGE heute stehen würde, wenn die Lizenz entzogen worden wäre.


Um Gottes Willen .. jetzt kommen wir ja ganz vom Weg ab.
Natürlich kann man zufrieden sein wenn man über die ganze Saison nix mit dem Abstieg zu tun hatte - als Aufsteiger - aber wenn man die ganze Saison über immer auf CL oder EL Plätzen steht, steigt halt die Erwartungshaltung..ist doch normal.
Und verlangen wir wirklich das die SGE hier jedes Spiel den Gegner an die Wand spielt? Ich zumindestens nicht. Ich erwarte aber das die Profis ihre Arbeit verrichten und auch gewisse Tugenden in die Waagschale werfen.
Besonders wenn ich dran denke, das Veh noch vor einigen Tagen die Truppe auf Europa eingeschworen hat, ist so eine Leistung wie gestern nicht zu erklären.
#
Michael-Thurk-Fan90 schrieb:
Also ich habe jetzt hier einige Beiträge gelesen und komme mir vor, als wenn die Eintracht in höchster Abstiegsgefahr wäre oder sogar abgestiegen wäre.

Ich war gestern auch enttäuscht, weil die Mannschaft eine schlechte Leistung geboten hat und Augsburg höher hätte gewinnen müssen.

Aber: Wo kommen wir her. Aus der zweiten Liga. Vor der Saison hätte doch jeder unterschrieben, wenn wir am 27. Spieltag den Klassenerhalt perfekt gemacht hätten. Im Gegenteil, ich habe mit einer echt schweren Saison gerechnet und wäre heilfroh gewesen, wenn wir am 34.Spieltag den Klassenerhalt perfekt gemacht hätten.
Wir haben schon jetzt eine geile Saison gespielt, egal ob wir 4., 6., oder 9. werden.
Natürlich würde ich mich über internationalen Fußball freuen, wäre aber nicht sauer, wenn dies nicht klappen würde.
Vielleicht gibt es sogar eine positive Seite, wenn wir es nicht schaffen sollten. Stuttgart ist mit der Doppel bzw. Dreifachbelastung nicht zurecht gekommen,
Mehrere Milionen könnte die Eintracht auch nicht ausgeben. Das zweite Jahr ist sowieso das schwierigere, dann könnte es eng werden mit dem Klassenerhalt 2014.
Wir kommen aus der 2. Liga, sind also Neuling und Augsburg ist nun das zweite Jahr dabei und hat in der Rückrunde einen guten Lauf.
Ich habe den Eindruck, dass manche hier von der Hinrunde geblendet sind.
Seid doch einfach mal ein wenig realistischer. Vor knapp 11 Jahren kämpfte die Eintracht um ihre Existenz. Wer weiß, wo die SGE heute stehen würde, wenn die Lizenz entzogen worden wäre.
Ich bin mit dem Verlauf der Saison sehr zufrieden.  Die Mannschaft sollte sich jetzt besinnen und einfach etwas mehr Leistung bringen. Das ist doch alles was wir wollen. Ob wir in die Europaleague einziehen ist doch nebensächlich. Wenn es klappen würde, wäre ich glücklich, wenn nicht aber auch nicht sauer oder traurig!!!


Vor 11 Jahren spielte die Eintracht um die Existenz und vor 54 Jahren waren Sie Deutscher Meister
#
Wartet ab, gegen Schalke kommt eine Eintracht, die ihr lange net mehr gesehn habt.

6:0
#
ah schoen, hier kann man sich mal auskotzen. Die meisten Gruende fuer die Krise wurden ja schon genannt: Umstellung auf Defensive in der Winterpause; mentale Schwaeche der Spieler, je naeher sie an Europa kommen; phantasielose Wechsel (Celozzi und Matmour waren vorhersehbar, und keiner von beiden hat bisher was gerissen), waehrend voellig ueberspielte Inui und Oczipka Woche fuer Woche wieder auflaufen. Der Kader ist durchaus breit, aber dazu muss man halt auch mal andere Leute einwechseln aus immer die gleichen 2-3.
Kann ja gut sein, dass wir das doch noch nach Europa packen, vor allem falls Freiburg ins Pokalfinale kommt, dann wird uns m.E. nur noch Hamburg ueberholen und wir werden 7.
Am meisten Sorgen macht mir aber, dass Veh fuer mich kein guter Krisentrainer ist. Der ist ein guter Trainer, wenn es gut laeuft. Aber wenn es schlecht laeuft, faellt ihm nicht viel ein. Dann schaden ihm seine Sturheit und Egozentrik.
8. oder 9. Platz ist ja auch noch ein gutes Ergebnis, nur sauschade, weil so leicht wie dieses Jahr kommt man nie wieder nach Europa. Und ich will endlich wieder reisen.
#
JohanCruyff schrieb:
Michael-Thurk-Fan90 schrieb:
Also ich habe jetzt hier einige Beiträge gelesen und komme mir vor, als wenn die Eintracht in höchster Abstiegsgefahr wäre oder sogar abgestiegen wäre.

Ich war gestern auch enttäuscht, weil die Mannschaft eine schlechte Leistung geboten hat und Augsburg höher hätte gewinnen müssen.

Aber: Wo kommen wir her. Aus der zweiten Liga. Vor der Saison hätte doch jeder unterschrieben, wenn wir am 27. Spieltag den Klassenerhalt perfekt gemacht hätten. Im Gegenteil, ich habe mit einer echt schweren Saison gerechnet und wäre heilfroh gewesen, wenn wir am 34.Spieltag den Klassenerhalt perfekt gemacht hätten.
Wir haben schon jetzt eine geile Saison gespielt, egal ob wir 4., 6., oder 9. werden.
Natürlich würde ich mich über internationalen Fußball freuen, wäre aber nicht sauer, wenn dies nicht klappen würde.
Vielleicht gibt es sogar eine positive Seite, wenn wir es nicht schaffen sollten. Stuttgart ist mit der Doppel bzw. Dreifachbelastung nicht zurecht gekommen,
Mehrere Milionen könnte die Eintracht auch nicht ausgeben. Das zweite Jahr ist sowieso das schwierigere, dann könnte es eng werden mit dem Klassenerhalt 2014.
Wir kommen aus der 2. Liga, sind also Neuling und Augsburg ist nun das zweite Jahr dabei und hat in der Rückrunde einen guten Lauf.
Ich habe den Eindruck, dass manche hier von der Hinrunde geblendet sind.
Seid doch einfach mal ein wenig realistischer. Vor knapp 11 Jahren kämpfte die Eintracht um ihre Existenz. Wer weiß, wo die SGE heute stehen würde, wenn die Lizenz entzogen worden wäre.
Ich bin mit dem Verlauf der Saison sehr zufrieden.  Die Mannschaft sollte sich jetzt besinnen und einfach etwas mehr Leistung bringen. Das ist doch alles was wir wollen. Ob wir in die Europaleague einziehen ist doch nebensächlich. Wenn es klappen würde, wäre ich glücklich, wenn nicht aber auch nicht sauer oder traurig!!!


Man kann gar nicht geblendet sein von der Hinrunde. Schon in der Hinrunde hätten wir mehr Punkte holen können als wir geholt haben. So einen Fußball spielt man nicht aus der Euphorie heraus oder weil es mal gut läuft. Dafür braucht es große Qualität - und die hat unser Team. Kleinigkeiten und ein fehlende Stürmer haben die Spirale des Ergebnismisserfolgs in Gang gesetzt.


Du vergisst allerdings, dass die Eintracht schon in der Hinrunde eine Menge Glück auch hatte. Die Abwehr entspricht einfach nicht europäischem Niveau. Ist ja auch nicht verwunderlich, wenn man überlegt, dass Zambrano und Anderson noch nicht die erfahrenen Erstligakicker sind. Trapp hat uns in der Hinrunde etliche Punkte gerettet.

@ Manny:
Ja, die Eintracht war vor 54 Jahren Deutscher Meister. Ich habe die glorreichen Zeiten der Eintracht nicht miterlebt, auch nicht den Fußball 2000 mit dem tollen Stürmer Yeboah. Meine Erinnerung setzt erst mit dem Kaiserslauternspiel 1999 ein.
Vielleicht ist dies auch ein Grund, dass ich mit wenig zufrieden bin, eben weil ich die Erfolge nicht mitgemacht habe. Ich war schon sehr glücklich, 2006 die ersten UEFA-Cup Spiele meines "Fußballerlebens" mitzuerleben. Klar will ich da auch wieder hin. Der Grund, warum es bei der Eintracht nicht so läuft, wie es sich viele wünschen und es erwartet haben, liegt vielleicht am Umfeld. Frankfurt erwartet vielmehr als Freiburg oder Mainz. Vielleicht spielen deshalb die Freiburger befreitet auf und sind so erfolgreich. Und Mainz befindet sich auch nicht seit dieser Saison in höheren Tabellenregionen als sie sich es jemals erhofft haben.
#
Michael-Thurk-Fan90 schrieb:


Ich war gestern auch enttäuscht, weil die Mannschaft eine schlechte Leistung geboten hat und Augsburg höher hätte gewinnen müssen.

Aber: Wo kommen wir her. Aus der zweiten Liga. !


genau.und weil wir ein aufsteiger sind muss man sich vor augsburg in die hose scheissen.
das Augsburg welches vor 2 jahren selber erst aufgestiegen ist und bis jetzt selber immer gegen den abstieg spielt.

sorry.gegen augsburg zu verlieren,da gibt es keine entschuldigung.und vor allen dingen nicht für diese leistung.egal was augsburg für eine rückrunde spielt.
unglücklich dort verlieren ist kein thema.aber sich vorführen lassen....da fehlt mir jedes verständnis.
auch wenn augsburg mit dem rücken zur wand steht.wer europäisch spielen will muss da mind. einen punkt mitnehmen.
#
SGEgrauser schrieb:
Michael-Thurk-Fan90 schrieb:


Ich war gestern auch enttäuscht, weil die Mannschaft eine schlechte Leistung geboten hat und Augsburg höher hätte gewinnen müssen.

Aber: Wo kommen wir her. Aus der zweiten Liga. !


genau.und weil wir ein aufsteiger sind muss man sich vor augsburg in die hose scheissen.
das Augsburg welches vor 2 jahren selber erst aufgestiegen ist und bis jetzt selber immer gegen den abstieg spielt.

sorry.gegen augsburg zu verlieren,da gibt es keine entschuldigung.und vor allen dingen nicht für diese leistung.egal was augsburg für eine rückrunde spielt.
unglücklich dort verlieren ist kein thema.aber sich vorführen lassen....da fehlt mir jedes verständnis.
auch wenn augsburg mit dem rücken zur wand steht.wer europäisch spielen will muss da mind. einen punkt mitnehmen.



Ne, du verstehst das nicht. "Aufsteiger" ist die Pauschalausrede für jede schlechte Leistung und jede liegengelassene Chance. Man ist nur Aufsteiger, das ist es ok wenn man die Rückrunde wie ein Absteiger spielt, weil man ja aus der 2. Liga kommt. Da ist es ok von Augsburg den Frack gebügelt zu bekommen und mit Glück nur 2:0 zu verlieren. Jede schlechte Leistung der RR wird von manchen Leuten mit diesem und dem "Hätte man uns vor der Saison gesagt das wir Blablabla" niedergemäht.

Im Moment läuft es nicht rund bei uns und das schon eine ganze Weile. Unser glück ist, das die anderen Verein auch durch den Wind sind. Aber das macht unser Problem leider nicht besser.
#
das es in der rückrunde nicht gut läuft ist unübersehbar.
zu einer solchen situation führen sicher immer mehrere gründe.
vermutlich liegt es im wesentlichen daran, dass spieler gesundheitlich angeschlagen oder ausser form sind und nicht adäquat ersetzt werden können.
der absturz in augsburg liegt meiner ansicht auch daran, dass einige akteure unterschwellig mit der einstellung ins spiel gegangen sind, dass hier kampfgeist und laufbereitschaft durch technik ersetzt werden kann.
vielleicht wollte man nach dem spiel auch noch auf ne party oder die freundin umsen oder beides


Teilen