>

Noten gegen den FC Bayern

#
sCarecrow schrieb:
Ich weiß nicht, wieviele Bayernspiele Du in letzter Zeit gesehen hast, aber in den letzten Wochen haben die Bayern zu keiner Zeit auch nur einen Gang rausgenommen. Doch ausgerechnet gegen uns, kurz vor der Meisterschaft sollen die es getan haben?
Wie wäre es damit: Die Eintracht fand in der Endphase besser ins Spiel und stellte die Bayern vor so große Probleme, wie schon lange keine andere Mannschaft?
...  ich weis ja nicht wieviele fcbäääh Spiele du gesehen hast  ,-)  aber lasse mer das ich hab die E-Brille wieder uff und stimme dir zu  ,-)
#
Dauerhafte Erkenntnis aus dem Spiel:

Wir hatten in der 2. Hz nach den Wechseln auch ohne die Achse Trapp-Schwegler-Meier ein System, mit dem eine gute bis sehr gute Mannschaftsleistung möglich ist!
#
Oka: 2-3
Jung: 1-2 bester Mann meiner Meinung nach!
Zambrano: 2-
Bamba: 2-
Oczipka: 3-4
Rode: 3
Russ: 3-4 Meine Güte, ist der langsam
Aigner: 3 etwas übermotiviert
Lanig: 3 seine frühe Auswechslung kann ich mir nicht so ganz erklären..
Inui: 3
Matmour: 4-

Celozzi: 3
Stendera: - mir ist nur eine klasse Seitenwechsel wirklich aufgefallen
Lakic: - schade, schade
#
Nikolov 3
Jung 2,5
Zambrano 2,5
Anderson 2,5
Oczipka 3,5
Russ 4
Rode 2,5
Inui 2,5
Aigner 3,5
Celozzi 3
Matmour 4

Lanig 4
Stendera -
Lakic -


Die Mannschaft hat sich achtbar aus der Affäre gezogen. In der ersten halben Stunde fehlte die Ordnung, denn obwohl man sich relativ weit zurückzog waren die Abstände zu den Bayernspielern zwischen Mittelfeld und 16er zu groß. Dass die Bayern daraus nicht noch mehr hochkarätige Torchancen produzierten, lag an unseren abermals überzeugenden IV Pärchen und auch an Jung, der locker mit dem Tempo der Bayern mitgehen konnte. Oczipka hatte da schon mehr Probleme, wobei er es auch oft mit Robben zu tun bekam.
Einsatz und Leidenschaft waren vorbildlich, in der zweiten Halbzeit kamen auch unsere mal unsere spielerischen Vorzüge zum Vorschein.

Die Idee mit Lanig war ein Versuch wert, da man wohl davon ausgehen konnte, dass man nicht all zu oft im Bayern Strafraum auftauchen würde, hätte Lanig für Torgefahr aus der zweiten Reihe sorgen können - er hat ja ein guten Distanzschuss. Letztlich wollte Veh aber wohl die erwähnten Lücken im Mittelfeld schliessen, in dem er den laufstarken Celozzi für Lanig brachte, der eben auch nicht der Laufstärkste ist.

Ein weiterer Grund dafür war Russ, der zwar große Einsatzbereitschaft zeigte und auch  -ohne die Statistiken zu kennen- in den direkten Zweikampfduellen vermutlich eine gute Quote hatte, aber wenn er mal nicht nah am Mann war, spazierten die Bayern oft einfach an Russ vorbei, da er aufgrund seiner Defizite im Antritt nicht mehr hinterher kam. Sein Pass in der 1. HZ auf Matmour war klasse, dennoch: Russ im MF ist kein Modell für die Zukunft, auch nicht als Alterative.

Ansonsten war es klar, dass Lakic wg. seiner vergebenen Chance hier auf die Mütze bekommt. "Stürmer werden an ihren Chancen bla bla bla..." jaja schon klar. Aber im Fernsehen sieht man immer nur, dass der Spieler aus wenigen Metern die Kiste nicht trifft. Was die Fernsehbilder nicht zeigen ist, wie Lakic durch seinen Laufweg und Positionsspiel die Möglichkeit zu dieser Chance erst bekommt. Er steht ja nicht aus Zufall dort und sowas lassen Dante + Co  in dieser Saison auch normalerweise  nicht zu. Ich habe die Bilder auch nur im Fensehen gesehen, aber für mich spricht die Chance eher für seine Qualität, als dagegen. Kann mich da nur wiederholen:
Ich hoffe, er kommt noch in dieser Saison wenigstens annähernd zu seiner Fitness, ansonsten wird es schwer mit Europa.
#
Horten schrieb:
Mainhattener schrieb:
Nuriel schrieb:

Russ 3- Was er sich beim Elfmeter-Tritt gedacht hat   Ansonsten gutes Spiel, aber kein Ersatz für Schwegler, zu langsam, vor allem gedanklich
 


Naja gedacht? War halt wie auf der Autobahn, zu dicht aufgefahren und dann hat es gescheppert



..aber es war auch der Russ, der Schweinsteiger hat laufen lassen bis zu dessen Tor. also einen elfer und einmal schlecht verteidigt dazu gibt es nicht mal eine note von mir    


das zambrano schweinsteiger übernehmen muss siehst du aber nicht. der schaut mit 2m abstand zu wie scheinsteiger in die spitze geht. russ bewegt sich da richtung gegenspieler am elfer.
#
Sorry, aber schau dir mal Schweinstigers Laufweg an. Der kommt  im Rücken von Zambrano nach einem Lauf über 10, 15 Metern in den 5er hineingerauscht, wie soll Zambrano den noch in dieser kurzen Zeit übernehmen? In der Wiederholung des Tores sieht man es am Besten. Da schauen so einige Spieler zu, wie Schweini da marschiert und die waren deutlich besser positioniert als Zambrano. Konnte aber nicht erkennen wer. Die beste Sicht hatten ihr eh die Leute im Stadion und die müssten das auch bestätigen können.
#
Nikolov 3,0
Jung 2,5
Zambrano 2,5
Anderson 2,5
Oczipka 4,0
Russ 4,5
Rode 2,5
Inui 2,0
Aigner 3,0
Celozzi 3,5
Matmour 5,0

Lanig 4,0
Stendera -
Lakic -
#
Nikolov 3
Jung 2
Zambrano 2
Anderson 2,5
Oczipka 4
Aigner 3
Russ 4
Rode 2,5
Lanig 4
Inui 2
Matmour 4,5

Celozzi 4
#
Nikolov 3,0
Jung 2,5
Zambrano 2,5
Anderson 2,5
Oczipka 3,0
Russ 4,0
Rode 2,5
Aigner 3,0
Lanig 4,0
Inui 2,5
Matmour 4,0

Celozzi 3,5
Lakic 3,5
#
Hier wieder die Mittelwerte der im Forum vergebenen Noten:
Das Spiel erhielt gemessen an der Bewertung der Spieler die Note 3,04

Und das sind die Mittelwerte der ersten 40 Bewertungen nach Noten aufsteigend:

Jung.................................2,21
Inui..................................2,34
Zambrano.......................2,41
Oka................................2,46
Anderson........................2,56
Rode..............................2,75
Aigner.............................3,01
Stendera........................3,22
Celozzi............................3,29
Russ................................3,51
Oczipka..........................3,54
Lanig..............................3,73
Matmour.........................4,39


Inui ist übrigens bisher der Spieler mit den größten Schwankungen in seiner Saisonleistung, mal Topnoten dann wieder eher nicht.
#
Nikolov 2
Jung 2
Zambrano 2
Anderson 2
Oczipka 3
Rode 2
Russ 3
Aigner 3
Lanig 4
Inui 2
Matmour 5
#
hajo7 schrieb:
Bin ich der Einzige im Forum, der Inui wegen seiner Anti-Teamspieler-Leistung eine 4 geben würde? Irgendwie gibt der nie ab, schließt trotz besserpostierten Mitspielern meist selbst ab und dribbelt sich zuvor fast immer fest. Einzig den Schuss ans Außennetz muss er so nehmen (der war mal gut genommen), aber zuvor kein Auge für die Kollegen und sinnlose Ballverluste und Fehlpässe. Klar war er ein Aktivposten, aber so ein Pass wie Aigner auf Lakic oder ähnliches sieht man von Inui kaum, da er sich in den Mann dribbelt oder, falls er mal vorbeikäme wieder und wieder einen Haken schlägt bis er geblockt wird.

Nachdem Stendera kam rückte doch Inui in die Mitte und Stendera spielte links, oder? Ist Stendera ne Alternative für die LM/LA-Position?


Die Meinung hast du in der Tat wohl recht exklusiv...

Ich finde grade das Passspiel von Inui seine große Stärke, ich kann mich an einige Zuckerpässe von ihm in dieser Saison erinnern... diesen tiefen, perfekt getimten Pass kann wohl außer ihm nur noch Schwegler bei uns spielen!
Inui hat zweifelsohne seine Schwäche im Abschluss, da muß er viel abgezockter und cleverer werden... aber wenn er in dieser Disziplin auch noch bärenstark wäre würde er vermutlich Kagawa heißen!

Ich finde es kann zur Zeit nicht ansatzweise eine Diskussion über Inui geben... er ist schlicht und ergreifend unverzichtbar für uns.. das Spiel gestern war mal wieder ein Beweis dafür!
#
kicker:

Nikolov 2,5
Jung 3
Zambrano 3,5
Anderson 3,5
Oczipka 4
Russ 4,5
Rode 3,5
Aigner 3,5
Inui 3
Lanig –
Matmour 4,5
Einwechselspieler: Celozzi 4
#
Nikolov 2: Hielt was er halten konnte.
Jung 2: Sehr wachsam in der Defensive.
Zambrano 2: Souveränder Abwehrorganisator. Vorne fast mit dem Ausgleich.
Anderson 2,5: Meist auf der Höhe. Muss beim Gegentor vielleicht weiter zurückrücken.
Oczipka 3,5: Sehr in der Defensive gebunden. Machte seine Sache dort ordentlich. Hätte wohl die Flanke zum Gegentor unterbinden müssen.
Russ 3,5: Hat mich überrascht. Der Ersatzmann, der von der Bank kam, war sehr engagiert und spielte nach vorne besser als sein Nebenmann Rode. 19 angekommene, 2 Fehlpässe, und davon kaum Sicherheitsbälle. Das hätte ich so nicht erwartet. Abzug wegen dem verschuldeten Elfer. Das war ungeschickt.
Rode 3: Hatte einen Schuss auf's Tor und gewann hier und da einen Zweikampf. Sonst viel Kampf. Gegen Bayern, wo es auf die defensive Laufarbeit ankam, war das ok. Trotzdem auch wieder einige ärgerliche Fehlpässe. In den letzten 20 Minuten konnte er sich nochmal etwas steigern. Allerdings: Viele schreiben, er habe viele Bälle erkämpft. Das ist mir nicht aufgefallen und auch die Statistik sagt was anderes: 31,6% gewonnene Zweikämpfe. Es gab schon schlechtere Leistungen von Rode in der Rückrunde, aber gut war das noch lange nicht. Immerhin haute er sich rein.
Aigner 3,5: Ein starker Pass auf Lakic, sonst eher mit Defensivarbeit beschäftigt. Viel unterwegs.
Lanig 4: Kam kaum in die Zweikämpfe. Eine schöne Grätsche, aber das wars auch schon. Allerdings wegen der Kürze der Zeit auch schwer zu beurteilen. Ich denke Veh, wollte eher das System umstellen - und im 4-4-2 war kein Platz für Lanig.
Inui 3: Auch von Inui war nicht viel zu sehen. Meist verpufften seine Aktionen im Dribbling. Immerhin ein schöner Alleingang nach einer guten Stunde und drei schöne Schüsse. Am Schluss sah man mehr von ihm.
Matmour 4,5: Hing in der Luft. Das kann man ihm alleine an diesem Tag nicht ankreiden. Besser wird die Leistung dadurch allerdings auch nicht.
Celozzi 4: Viel besser als Lanig war er nicht. Immerhin etwas agiler.
Stendera (-): Bewies, dass der Einsatz nicht nur ein Geschenk war. Was er machte, hatte Hand und Fuß. Guter erster Einsatz.
Lakic (-): Zeigte Ansätze. Muss die eine Chance vielleicht reinmachen, aber Neuer hält den auch gut. Viel besser im Spiel als Matmour.
#
Nikolov 3
Jung 3
Zambrano 3
Anderson 3
Oczipka 4
Rode 4
Russ 4
Aigner 3
Lanig 4
Inui 3
Matmour 4

Celozzi 4
#
Kadaj schrieb:
kicker:

Nikolov 2,5
Jung 3
Zambrano 3,5
Anderson 3,5
Oczipka 4
Russ 4,5
Rode 3,5
Aigner 3,5
Inui 3
Lanig –
Matmour 4,5
Einwechselspieler: Celozzi 4  


Passt im Großen und Ganzen.
#
Nikolov 3
Jung 2-
Zambrano 2-
Anderson 2-
Oczipka 3
Aigner 3+
Russ 4
Rode 3
Lanig 4
Inui 3-
Matmour 4
Celozzi 3-
Stendera -  
Lakic - Bitte in Zukunft immer mit einer Sturmspitze spielen, bei schnellen Spiel fehlte oft vorne, vor allem im Strafraum, eine Anspielstation. Es musste gewartet werden, bis Matmour oder ein anderer sich in Position gebracht hatten. Lakic hat zumindest die Laufwege eines Stürmers drauf, der Rest kommt hoffentlich bald
#
Nikolov 2,5

Jung 2,5
Anderson 3
Zambrano 3
Oczipka 3,5

Lanig 4,5
Russ 3,5
Aigner 3,5
Inui 2
Rode 2,5

Matmour 4,5

Celozzi 3,5
#
Nikolov 2,5 mal schön gehalten keine Fehler gemacht aber auch nicht gross beschäftigt

Jung 2,5 gute Leistung auch offensiv
Anderson 3,5 Gegentor ist sein Ding auch sonst 1-2 nicht auf der Höhe aber kein Wunder bei dem Gegner
Zambrano 2,5 wirkt sehr souverän und schaltet sich sogar gegen Bayern auch offensiv mit ein
Oczipka 3,5 nicht wirklich effektiv nach vor war aber auch hinten beschäftigt.. lässt die gegner zu lange fummeln mit dem ball und greift oft erst im strafraum an .. ging allerding gut diesmal

Lanig 4 nicht grad super aber die frühe Auswechslung hab icvh nicht verstanden
Russ 5 weiss nicht ob man schlafmützigkeit immer mit magelnderSspielpraxis entschuldigen kann.
Aigner 3 gute flanken quirlig .. nach hinten naja..
Inui 2,5 auffälligster eintrachtler .. wenn es dann noch effektiver wäre..
Rode 3,5 nicht klasse dafür zu viele fehler aber solide udn kampfstark , konnte das spiel aber nicht in Schwegler Manier lenken

Matmour 4,5 ja er kämpft aber er ist ungefährlich wie eine Stubenfliege

Celozzi 4 musst nur Löcher stopfen und machte das so gut er konnte

Lakic 3 mit ihm kam deutlich Leben in die  Bude aber die Grosschance MUSS er machen

#
Nikolov 2
Jung 2,5
Zambrano 3
Anderson 2,5
Oczipka 4
Rode 3
Russ 3,5
Aigner 3
Lanig 3,5
Inui 2,5
Matmour 4

-> Celozzi 3,5


Teilen