>

Oberrang lässt zu wünschen übrig!!

#
teezwetschge schrieb:
Liebe Leute, wenn ihr sitzen wollt dann geht ins Kino, denn da sitze ich auch, aber beim Fußball gehören Emotionen dazu und die kann und will ich nun mal nicht im Sitzen ausleben.


Dann schreib das doch net hier rein, als ob so supportunwillige Eventkasper hier mitlesen würden, sondern sag das denen ins Gesicht! Ich war in meinem Leben noch net oft auf Sitzplatz, aber wenn sich bei mir jemand beschwert hat, war spätestens nach einem Spruch in der Art "Was willst dann im Stadion. Hol dir Premiere wenn was sehen willst" mit etwas grimmigem Blick unterlegt der entsprechende Meckerfritze ganz schnell ruhig.
Bei uns wars aber auch net viel besser. Ab der 70sten Minute haben die oberen zwei Drittel vom Block kollektiv die Fresse gehalten, selbst bei den gängigen Gassenhauern nicht mitgesungen. Der ein oder andere hat mit eingestimmt wenn er zusammengestaucht wurde, aber spätestens nach der ersten Wiederholung war dann schon wieder Schluss. Frag mich echt was solche Leute im 40er wollen. Wenn das so weiter geht, ist unsre Kurve irgendwann genauso tot wie die in Schlacke, Leverkusen oder München. Vom Dauersupport früherer Tage sind wir jedenfalls noch meilenweit entfernt, und das trotz UF-Rückkehr und 2 Siegen aus 2 Heimspielen  
#
Hab mir gerade mal den Stadionplan mal wieder angesehen.
Stand da net ma frueher : "EFC Bereich"?
Nun steht da jedenfalls "Heimfanbereich"
Find ich net ganz so aussagekraeftig

Die Diskussion ueber das Stehen kommt ja durchaus oefter auf.
Ich finde immernoch dass es versäumt wurde klare Supportbloecke auszuweisen.
Auf der GGT gabs damals am Anfang ja auch Stress. Es war da aber halt einfach in ne andere Reihe zu gehen oder sich einfach weiter runter zu stellen.
Ich habe persoenlich keine Probleme wenn ich maln bisschen stehen will da ich auch die Leute in den Reihen hinter mir kenne.
Dauerhaft stehen wie frueher is aber auch hier net mehr drin. Sind halt auch einfach zu wenige in der Umgebung die mal laenger stehen. Wenn nur 10 stehen is das halt ne andere Sache als wenn 300 stehen oder so.
#
Rohne schrieb:

Dann schreib das doch net hier rein, als ob so supportunwillige Eventkasper hier mitlesen würden, sondern sag das denen ins Gesicht! Ich war in meinem Leben noch net oft auf Sitzplatz, aber wenn sich bei mir jemand beschwert hat, war spätestens nach einem Spruch in der Art "Was willst dann im Stadion. Hol dir Premiere wenn was sehen willst" mit etwas grimmigem Blick unterlegt der entsprechende Meckerfritze ganz schnell ruhig.


wenn es denn einer gewesen wäre, ok... da stehen drei typen hinter dir und zwei davon haben schon schaum vorm mund. da will ich dich sehen, das du mit nem lockeren spruch und grimmigen blick die situation löst und nachher das spiel ohne einschränkung in der gesundheit weiter verfolgen kannst. das ganze hätte sich da oben auch in eine ganz andere richtung entwickeln können, wenn nicht noch ein paar weitere leute rundherum sich eingemischt hätten. da hat auch der verweis, das jeder da oben sitzplatz bezahlt hat hat nichts gebracht.
#
Den Punkt 2 werde ich mir auf jedenfall ausdrucken. Noprmalerweiße sitze ich auch i Oberrang aber diesmal bin ich einfahc in den steh gegangen^^
#
Dieser Thread spricht mir sowas von aus der Seele! Wie sie mir auf den Sack gehen diese Leute die immer rummeckern, was haben die denn in der Westkurve verloren? Da gibt es eine ganze Haupt-, Gegentribüne und Ostkurve wo keiner steht aber die Herren müssen eine Karte für die Westkurve haben. Wieso?

Es fing beim Herthaspiel an, als der Hintermann immer "sitz" oder "hinsetzen" geschrien hat und mich in der Halbzeitpause gefragt hat ob ich nur die hälfte für die Karte bezahlt hätte oder warum ich immer wieder stehen würde. Ja, er habe sogar das Tor verpasst, weil ich doch wirklich ein paar Sekunden vorher aufgesprungen bin. Und neben mir war einer mit einem Fernglas, ja sind wir in der Oper oder was? Und nach dem Spiel hat der Typ mir dann noch erzählt dass er ja Schalkefan sei. Es fing doch letzte Saison schon an (ach wie herrlich waren doch die 3 UEFA Cup Spiele als der gesamte Oberrang stand und keiner sich traute zu meckern) als gegen Ende der Saison immer öfter gemeckert wurde. Beim Rostockspiel gings dann weiter, hinter uns brühlte einer uns an: "Wenn ihr stehen wollt dann geht runter in den Stehbereich!" Geht nicht, der ist ausverkauft. Der Typ neben mir drückte den Vordermann der auch stehen wollte einfach an den Schultern runter.

Es ist mir aber aufgefallen dass es doch viele gibt die lieber stehen und supporten würden (zum Thema Support im sitzen sage ich nur: Wir sind nicht im Musikantenstadl!!!), die sich aber immer wieder mehr oder weniger freiwillig hinsetzen mussten. In der letzten Reihe, in der man ja logischerweise ungehindert stehen darf, stand sicherlich die Hälfte der Leute. Die Eintracht sollte eine Lösung finden und wenigsten ein paar Blöcke im Oberrang als Stehbreiche ausweisen, so dass wenigsten die die etwas zur Stimmung beitragen wollen dies auch ungehindert dürfen.

Wenn es mit der Stimmung auf dem Oberrang so weiter geht, dann gute Nacht. Nicht einmal das Pippi Langstrumpf haben wir oben richtig auf die Reihe bekommen, von anderen Fangesängen ganz zu schweigen. Ich hatte schon mal einen Thread zu der Problematik eröffnet, wurde dafür aber eher belächelt. (der hier: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/3/11119294/ ).

Sonst würde es mich doch interessieren in welchen Blöcken denn die anderen Leute sind die lieber stehen, wenn man so um die 20 Mann stark in einem Block steht traut sich wohl kaum einer dumm rumzumeckern!
#
Habe im Oberrang schon mehrmals das Kotzen bekomme, werden jetzt halt immer Karten in der letzten Reihe des Balkons gekauft, fertig.
Ist natürlich teurer, aber wenigstens kann man stehen und hat seine Ruhe.
Da ich leider nicht zu jedem Heimspiel da sein kann, gebe ich lieber ein paar Euro mehr aus und kann das Spiel 90 Minuten stehend geniessen.
Ist mir die Sache wert.
Traurig, aber anders geht es scheinbar nicht  
#
Gude,
du hast vollkommen recht. Ich stehe immer im 43 K wenn mich einer blöd anmacht sag ich einfahc der soll die fresse halten und bleibe stehen^^


Wir sollten ma irgendwelche shirts durucken lassen udn diese dann vor der kurver verkaufe4n. Für eine stehende Kurve oder sowas^^
#
Boban schrieb:
Wir sind nicht im Musikantenstadl!!!
Ach... Mist, das hätte mir gestern einfallen müssen...aber leider kommt es mir langsam echt so vor.

Wenn ich sehe, welche Leute bei uns ausm Ort mittlerweile auf Spiele gehen, die von Fußball so viel Ahnung haben, wie ich vom Stricken und für die man vor kurzem noch der Fußball-Proll war...nee, nee, nee...
#
So schauts aus
#
Ich muss euch leider allen Recht geben... es ist schon teilweise frech, wie die Sitzplatznörgler über einen herfallen... den Spruch "wenn du stehen willst, dann geh doch in den Stehblock" musste ich mir gestern auch diverse Male anhören... Ja wie gern würde ich das tun... aber die sind nunmal den DK-Inhabern vorbehalten bzw. nicht im Online-Ticketing erhältlich... und selbst wenn, wären diese Tages-Stehplatzkarten auch sehr schnell weg (sind sie im Fanshop ja auch)...
Ich werde auf jeden Fall in Zukunft eine Ausführung der Stadionordnung einstecken haben...    vielleicht hilft's ja...
#
Ich saß im 35G, da war leider auch nicht wirklich was los. Zeitweise hatte ich, wenn ich meine schwarz-weisse Fahne geschwenkt habe, förmlich die bösen Blicke im Rücken gespürt. Schade eigentlich, denn ich hatte mich auf eine bebende Kurve gefreut.

gruss, farid
#
Adlerfreak97 schrieb:
Gude,
du hast vollkommen recht. Ich stehe immer im 43 K wenn mich einer blöd anmacht sag ich einfahc der soll die fresse halten und bleibe stehen^^


Wir sollten ma irgendwelche shirts durucken lassen udn diese dann vor der kurver verkaufe4n. Für eine stehende Kurve oder sowas^^


Also im 43K (da bin ich ja auch) isses besonders schlimm.
Hinter mir war anscheinend der Pensionärsverein Frankfurt/Mitte auf Tour gewesen(nix gegen Rentner)und immer wenn es unten hieß 'aufstehen' und ich mich stellen wollte kam dieser legendäre Satz:,,Geh doch in den Stehblock wenn du dich stellen willst'.Ich bekomm echt das große kotzen wen ich das gesagt bekomme.Als die sich dann noch beschwerten,dass ich permanent rumgröle wäre mir ja beinahe der Kragen geplatzt(es hat net viel gefehlt).

Aber da muss sich der Verein wirklich was einfallen lassen,sonst verlier ich meine Manieren.
#
diggär schrieb:

Aber da muss sich der Verein wirklich was einfallen lassen,sonst verlier ich meine Manieren.  


Vorschlaege?

Ich habe naemlich auch keinen Bock mehr auf diese beschissenen Auseinandersetzungen mit den eigenen "Fans" bei einem Heimspiel....
#
SGE_77 schrieb:
diggär schrieb:

Aber da muss sich der Verein wirklich was einfallen lassen,sonst verlier ich meine Manieren.  


Vorschlaege?

Ich habe naemlich auch keinen Bock mehr auf diese beschissenen Auseinandersetzungen mit den eigenen "Fans" bei einem Heimspiel....  


Danke,ich hab (leider)keinen Plan wie man das umsetzen soll.Es ist ätzend alles was hefen würde (weitere Stehplätze im OR,etc.)sind ja nicht umsetzbar.
Deswegen werden wir wohl weiterhin mit diesen 'Fans' leben müssen.
#
man könnte zumindest vor die eingänge schilder in ausreichender schriftgröße hängen und darauf hinweisen, dass auch gestanden wird. dann könnte sich zumindest keiner mehr beschweren.
#
....vllt sollte man sich nicht an denen auslassen die einen Sitzplatz haben und das Spiel im sitzen verfolgen wollen. Grund ist doch, daß einfach zu wenig Stehplätze im Stadion sind!

Es ist auch keine Art, andere seinen Willen aufzuzwingen zu wollen.

Und bitte nicht dieses gesülze der wahren Fans, etc ist doch alles Bullshit. Jeder der kommt "steht"  oder "sitzt" hinter dem Verein und der Mannschaft. Das solltet ihr nicht vergessen. Alle freuen sich auf ein schönes Fussballspiel und nicht auf diskussionen oder Ärger im Stadion.

Übrigens hätte die Sitzplatzfraktion bei der Choreo nicht mitgemacht, hätte diese nicht so super ausgesehen. Nochmals Dank an die Organisatoren.

Eintracht statt Zwietracht
#
Fakt ist aber auch das ich mich net bei jedem Spiel von Leuten anschnautzen lassen muss,weil ich mich ma 1 od. 2 Minuten stelle.Es iss ja net so das ich der einzige bin,NEIN es wird sich ja selbst bei 'Steht auf wenn ihr Adler seid' beschwert,weil diese Leute sitzen bleiben(also im Grunde keine Adler sind).
#
die abnehmende stimmung ist halt der preis für den momentanen sportlichen erfolg. daran kann auch die rückkehr der uf scheinbar nichts ändern. in der zweiten liga wären solche zustände undenkbar. schalke ist das beste beispiel, wie dauerhafter erfolg die stimmung zerstört. frankfurt einzigartig - das war mal.
#
Seht euch das ganze doch mal bei den Kartoffelbauern an:

http://www.fck.de/content/tickets/info/B...iste0708.pdf

Die ganze Kurve ist als "Fanplatz" gekennzeichnet. Im Unterrang befinden sich die Stehplätze und im Oberrang die Sitzplätze. Trotzdem wird überall gestanden und die Preise sind in der ganzen Kurve identisch. Als Ausgleich zu der Preissenkung im Oberrang könnte man z.B. die gesamte Haupttribüne sehr teuer machen.


Teilen