>

Stellungnahme des Fanclubverbundes Oberhessenadler zur Entwicklung der Fan Szene, zum Fanverhalten und dem Katalog der Selbstverständlichkeiten der Eintracht Frankfurt Fußball AG [Ergänzung der Oberhessenadler auf die Reaktionen in #496]

#
lächerlicher, aber bewusst lanciert und tolerierter fred im UE...wer gehört eigentlich genau zu diesem "fanclubverbund"?
#
911 schrieb:
Gude Peter,

dann hast Du leider nicht aufgepasst. a. Teilausschluss b. bedingt durch den völlig unnötigen Platzsturm (siehe vorgehensweise nach dem Berliner Platzsturm).
(und) Wie schlau - oder weniger schlau ich bin, kannst Du  anhand meiner 2, 3 "Sätzchen" eher weniger beurteilen.


Gruß


es gibt die normale entwicklung, dass sich strafen nicht wiederholen sondern verschärft werden. wenn du zum siebenten mal auffällig geworden bist weil du gegen gesetze verstossen hast, dann liegt die strafe anders.

und ja, es war kein geisterspiel. das kannst du gerne den 20.000 erklären, die gerne auch im stadion gewesen wären, die haben für solche spitzfindigkeiten bestimmt ganz großes verstndnis.

wie schlau du bist, geschenkt. ich rechne diese saison mit einem kompletten geisterspiel für die eintracht.
#
Abgesehen davon das deine lächerliche aber bewusst lanciert und tolerierte Antwort in diesem Thread keinerlei Reaktion würdig ist....
http://www.oberhessenadler.de/?content=startseite&but1=akt

Google ist vieleicht nicht dein Freund - hilft aber manchmal...
#
Ich find's traurig, das wir an einem Punkt sind, an dem sich ein Teil der Fans öffentlich von einem anderen Teil distanzieren muß.

Trotzdem halte ich die Stellungnahme aus #1 für angebracht und ein erstes richtiges Signal in Richtung derjenigen die glauben eine Mehrheit der Eintracht Fans würde ständiges zündeln ohne Rücksicht auf Verluste gutheissen.

Danke dafür und vielleicht finden sich ja noch mehr, die sich so klar positionieren.
#
peter schrieb:
911 schrieb:
Man könnte meinen hier herrscht "Sommerloch"..

Der DFB wird "entschuldigung" ein scheiß tun und uns durch abrennen von Pyrotechnik Punkte abziehen.
Stichwort "zusätzliche Einnahmequelle" durch verbotenes abrennen von Pyrotechnik im/ums Stadiongelände. Eher wird's seitens der AG weitere Sanktionen "hageln".


just my 2 cents    


vor zwei monaten schrieben hier noch lete, dass es nie ein geisterspiel geben wird. die waren ähnlich schlau wie du.


Hab ich was verpasst? Also konkret ein Geisterspiel wegen Pyro? Kann mich jedenfalls weder bei der Eintracht noch sonst wo in Deutschland an ein Geisterspiel wegen Pyro erinnern.

Falls du die geschlossene Nordwestkurve gegen St. Pauli meinst, die wurde nicht wegen Pyro sondern wegen dem "bösen" Platzsturm gegen Köln (der "gute" Platzsturm der Dortmunder mit verletzten Ordnern und demolierten Toren wurde ja nicht sanktioniert) geschlossen.

Bis auf Geldstrafen hat noch kein Verein wegen Pyro irgendwas seitens des DFB hinnehmen müssen. Es gab wegen Pyro weder Geisterspiele noch Punktabzüge (welche ja auch nur wegen Lizenzverstößen gemäß Regularien möglich sind).

Ach noch zu den Geldstrafen: Seit es die Aktion "Pyrotechnik legalisieren" (an der unsere Fanszene nicht mit teilnimmt - welche mittlerweile auch durch einige Vereine unterstützt wird) gibt, bei der Pyro kontrolliert abgebrannt wird (also wie letztlich in Braunschweig auf dem Zaun geschehen), sind die vom DFB ausgesprochenen Geldstrafen gefühlsgemäß zurückgegangen bzw. es wurden nicht mehr alle Pyroaktionen sanktioniert. Es findet ein Umdenken statt.

Vielleicht wäre allen gut daran getan, mal wieder "runter" zu kommen und die Mücken Mücken sein zu lassen.

Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren
#
vergessen ... man schaue sich in diesem Zusammenhang mal die Bilder der Werbekampagne der ARD Sportschau an

http://www.kopane.de/?p=25457
#
shinji schrieb:
vergessen ... man schaue sich in diesem Zusammenhang mal die Bilder der Werbekampagne der ARD Sportschau an

http://www.kopane.de/?p=25457


Alter Hut, längst bekannt...
#
_exile37 schrieb:
bernie schrieb:
rira schrieb:
Komisch, dass der ganze Block feiert, wenn Auswärts Pyro gezündet wird. Alles "unverbesserliche"...    


komisch, dass ich in Braunschweig von Abfeiern nichts, aber auch absolut nichts gesehen habe.
Vielleicht sind einige wach geworden.


also mitte/mitte im stehblock hat in BS zumindest niemand gepfiffen oder in anderer form seinen unmut über die pyros geäußert. von den sitzplätzen nebenan gab es vereinzelt pfiffe, als die letzte fackel in der 90. gezündet wurde.

das war auch in den letzten jahren auswärts bei uns nicht anders. ich habe im stehblock noch nie erlebt, dass sich jemand über pyro beschwert hätte. 2003/2004 wurde beim auswärtsspiel in bochum mal ne fackel von eigenen leuten gelöscht, das ist allerdings schon bald 8 jahre her.


...in der Mitte des Blocks hat niemand gepfiffen ist also abfeiern?
Yeah.
Es war Spiel 1 nach dem Teilausschluss und mit "repräsentativer Fanszene" wie man so schön formuliert hat.
Spiel 1 nach der Liste der Selbstverständlichkeiten.
Es waren "nur" 3 Bengalos und Böller im Eingangsbereich. (das Stadionumfeld wird ausdrücklich in der Liste mit erwähnt).
Ohne die Paulistrafe wäre das natürlich Pillepalle und mit einer Geldstrafe und ohne großes Echo abgetan (die Eintracht hat´s ja   ). Aber, und das gefällt wohl niemanden. Wir befinden uns leider in einer anderen Situation. Und auf diese Situation bezogen werte ich auch den Aufruf der 14 EFC.

Achso: Zum Vorwurf bewusst lancierte Threads zum Thema Fanszene.
Da gibt es hier im UE noch einen, bei dem dieser Vorwurf aufkam.
Der steht auch noch hier und kam aus einer völlig anderen Ecke.
#
shinji schrieb:
peter schrieb:
911 schrieb:
Man könnte meinen hier herrscht "Sommerloch"..

Der DFB wird "entschuldigung" ein scheiß tun und uns durch abrennen von Pyrotechnik Punkte abziehen.
Stichwort "zusätzliche Einnahmequelle" durch verbotenes abrennen von Pyrotechnik im/ums Stadiongelände. Eher wird's seitens der AG weitere Sanktionen "hageln".


just my 2 cents    


vor zwei monaten schrieben hier noch lete, dass es nie ein geisterspiel geben wird. die waren ähnlich schlau wie du.


Hab ich was verpasst? Also konkret ein Geisterspiel wegen Pyro? Kann mich jedenfalls weder bei der Eintracht noch sonst wo in Deutschland an ein Geisterspiel wegen Pyro erinnern.

Falls du die geschlossene Nordwestkurve gegen St. Pauli meinst, die wurde nicht wegen Pyro sondern wegen dem "bösen" Platzsturm gegen Köln (der "gute" Platzsturm der Dortmunder mit verletzten Ordnern und demolierten Toren wurde ja nicht sanktioniert) geschlossen.

Bis auf Geldstrafen hat noch kein Verein wegen Pyro irgendwas seitens des DFB hinnehmen müssen. Es gab wegen Pyro weder Geisterspiele noch Punktabzüge (welche ja auch nur wegen Lizenzverstößen gemäß Regularien möglich sind).

Ach noch zu den Geldstrafen: Seit es die Aktion "Pyrotechnik legalisieren" (an der unsere Fanszene nicht mit teilnimmt - welche mittlerweile auch durch einige Vereine unterstützt wird) gibt, bei der Pyro kontrolliert abgebrannt wird (also wie letztlich in Braunschweig auf dem Zaun geschehen), sind die vom DFB ausgesprochenen Geldstrafen gefühlsgemäß zurückgegangen bzw. es wurden nicht mehr alle Pyroaktionen sanktioniert. Es findet ein Umdenken statt.

Vielleicht wäre allen gut daran getan, mal wieder "runter" zu kommen und die Mücken Mücken sein zu lassen.

Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren


Es geht aber schon lange nicht mehr umd das Thema Pyro legalisieren, das verstehen viele nicht. Pyro ist ein Baustein der Gesamtproblematik "Eintrachtfans". Pyro ist nur das was am meisten auffällt, weil es einige schlaue unter den Fans immer wieder schaffen mit einem oder zwei kleinen Feuerstäben die ganze Nation in Aufruhr zu bringen. Aber Pyro ist das geringste Problem. Das Problem ist eine Gruppe von Fans  die meint sich über alles hinwegsetzen zu müssen, ohne Rücksicht auf Verluste. Als ich hier vor zwei Wochen geschrieben hatte, dass ich beim Paulispiel auf einen Sitzplatz verbannt wurde, für Sachen die ich nicht mitverschuldet habe und nicht guttheisse, wurde mir hier gesagt, ich hätte ja die Wahl gehabt zuhause zu bleiben oder mich vor das Stadion zu stellen. Ich hatte aber nicht die Wahl meinen Platz im Block einzunehmen, das wurde mir von 150 Leuten verwehrt die meinten ihre angeblich unbändige Wut und Enttäuschung auf dem Platz ausleben zu müssen. Diese Leute haben mir die Wahl genommen das zu tun was ich möchte. Das heisst sie haben mich eingeschränkt, zwar über den Umweg dfl/DFB, aber die Schuldigen sind genau diese Leute. Aber es interessiert sie gar nicht, dass andere und zwar der Großteil der Fans, darunter leidet.

Das ist leider die Denke der meisten "Revoluzzer". Sie möchten gerne  ihr Ding durchziehen und natürlich soll das von den anderen Fans anerkannt werden. Nicht, dass sie gehuldigt werden möchten und schon gar nicht sollten andere meinen sie könnten sich in gleichen Sphären bewegen, lieber ist ihnen der Status der leicht ehrfürchtig betrachteten  letzten Bastion des noch für die Fanrechte kämpfenden und teilweise unverstandenen Outlaws. So werte ich die Postings hier, wenn ich diesen pathetischen Kram hier oft lesen muss. Pyrotechnik legalisisen - Emotionen akzeptieren, Bullshit.

Das ist eine ziemlich verklärte Sichtweise. Für den Großteil der anderen Seite der Fanszene (so nenne ich es mittlerweile da ich die Fanszene mittlerweile als geteilt sehe) ist es ausschließlich nervig und es schränkt z.B. mich immer mehr ein in dem was ich als Fan an Bewegungsfreiheit habe. Das zählt aber nicht, ich soll aus Mücken keine Elefanten machen. Pyro wird nicht mit Geisterspielen bestraft und die Strafen werden sowieso immer kleiner, weil die Aktion Pyro legalisieren alle zum umdenken bringt. Dann brauche ich mir ja keine Sorgen mehr um meine Fanzukunft zu machen und alles ist gut...

Gruß,
tobago
#
shinji schrieb:


Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren



Noch ist Pyrotechnik allerdings nicht legalisiert. Und auch das ist m.E. zu respektieren.

Wenn es wirklich das große Ziel der Pyromanen ist, dann frage ich mich, warum man nicht die aussichtsreicheren Wege geht:

Wenn allerdings alles gut geht, müssen die professionellen Empörer ohnehin bis zum 22. August warten, um sich wieder aufregen zu können. Ein Großteil der organisierten Fans  in Deutschland hat sich verpflichtet, bis zu diesem Datum auf das Abbrennen von Pyro zu verzichten. Hintergrund dessen sind die,bisher wohl gut verlaufenden, Gespräche  zwischen Fans, Polizei und dem DFB. Gemeinsam soll eine Lösung gefunden werden, Pyrotechnik in den Stadien zu legalisieren und trotzdem als Ausdruck von Emotionen zu belassen.

Quelle.

Wollen denn die "Zündmännchen" überhaupt die von Dir geforderte Legalisierung oder geht es nur um das Hinwegsetzen über Verboten, Rebellentum und Selbstdarstellung?

So, wie es derzeit läuft, wird ein ganz anderes Ziel erreicht! Die erste Etappe dorthin hatten wir am 25. Juli 2011.
#
shinji schrieb:
peter schrieb:
911 schrieb:
Man könnte meinen hier herrscht "Sommerloch"..

Der DFB wird "entschuldigung" ein scheiß tun und uns durch abrennen von Pyrotechnik Punkte abziehen.
Stichwort "zusätzliche Einnahmequelle" durch verbotenes abrennen von Pyrotechnik im/ums Stadiongelände. Eher wird's seitens der AG weitere Sanktionen "hageln".


just my 2 cents    


vor zwei monaten schrieben hier noch lete, dass es nie ein geisterspiel geben wird. die waren ähnlich schlau wie du.


Hab ich was verpasst? Also konkret ein Geisterspiel wegen Pyro? Kann mich jedenfalls weder bei der Eintracht noch sonst wo in Deutschland an ein Geisterspiel wegen Pyro erinnern.

Falls du die geschlossene Nordwestkurve gegen St. Pauli meinst, die wurde nicht wegen Pyro sondern wegen dem "bösen" Platzsturm gegen Köln (der "gute" Platzsturm der Dortmunder mit verletzten Ordnern und demolierten Toren wurde ja nicht sanktioniert) geschlossen.

Bis auf Geldstrafen hat noch kein Verein wegen Pyro irgendwas seitens des DFB hinnehmen müssen. Es gab wegen Pyro weder Geisterspiele noch Punktabzüge (welche ja auch nur wegen Lizenzverstößen gemäß Regularien möglich sind).

Ach noch zu den Geldstrafen: Seit es die Aktion "Pyrotechnik legalisieren" (an der unsere Fanszene nicht mit teilnimmt - welche mittlerweile auch durch einige Vereine unterstützt wird) gibt, bei der Pyro kontrolliert abgebrannt wird (also wie letztlich in Braunschweig auf dem Zaun geschehen), sind die vom DFB ausgesprochenen Geldstrafen gefühlsgemäß zurückgegangen bzw. es wurden nicht mehr alle Pyroaktionen sanktioniert. Es findet ein Umdenken statt.

Vielleicht wäre allen gut daran getan, mal wieder "runter" zu kommen und die Mücken Mücken sein zu lassen.

Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren


Mehr muss man zum Thema Pyro nicht sagen.

Pro Pyro!!!
#
Also wirklich, diese Diskussion ist peinlich. Und noch mehr peinlich sind diese Leute, die meinen jetzt draufhauen zu müssen nachdem der DFB wegen dieser lausigen 3 Fackeln eine Stellungnahme gefordert hat. Bis Vorgestern haben diese 3 Dinger hier niemand interessiert und plötzlich tauchen hier Stellungnahmen auf. Wahnsinn, von einem "Verbund" der nicht mal auf 200 Dauerkarten kommt.

Jahrelang wurde gezündelt und keinen hats gejuckt. Mir ist kein Fall hier in FFM bekannt wo durch Pyro mal jemand zu schaden gekommen ist. Die Jungs oder Mädels, wer auch immer, machen das seit Gott weis wann. Für die gehört das einfach dazu, genau so wie für manch andere das Bier oder der Äppler zum Fussball gehört.
Und stellt euch mal vor( vor allen diejenigen die jetzt meinen Pyro wär shice NUR weil es verboten ist) man würde euch euer Bier verbieten. Gründe dafür gebe es genug, denn ich bin mir sicher das durch alkoholverursachte Gewalt oder Unfälle in den letzten Jahren mehr Menschen zu schaden gekommen sind als durch ein paar rote Fackeln.
Was würdet ihr dann machen? Nix mehr trinken weil es gefährlich ist? Leute verpetzen die besoffen ins Stadion kommen? Stellungnahmen verfassen? Das ist einfach lächerlich denn Ihr würdet es (hoffentlich) auch nicht mit euch machen lassen, und zwar zurecht.
Und zu sagen, man weis dass die Presse ein übles Spiel spielt, und trotzdem voll auf den Zug aufspringt und draufhaut ist noch peinlicher. Da fehlen mir eigtl. die Worte.
Das einzige Ziel des DFB ist doch letzlich genau dass was hier passiert: Spaltung. Glückwunsch, bald hat ers ja geschafft.
#
TiNoSa schrieb:
shinji schrieb:


Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren



Noch ist Pyrotechnik allerdings nicht legalisiert. Und auch das ist m.E. zu respektieren.

Wenn es wirklich das große Ziel der Pyromanen ist, dann frage ich mich, warum man nicht die aussichtsreicheren Wege geht:

Wenn allerdings alles gut geht, müssen die professionellen Empörer ohnehin bis zum 22. August warten, um sich wieder aufregen zu können. Ein Großteil der organisierten Fans  in Deutschland hat sich verpflichtet, bis zu diesem Datum auf das Abbrennen von Pyro zu verzichten. Hintergrund dessen sind die,bisher wohl gut verlaufenden, Gespräche  zwischen Fans, Polizei und dem DFB. Gemeinsam soll eine Lösung gefunden werden, Pyrotechnik in den Stadien zu legalisieren und trotzdem als Ausdruck von Emotionen zu belassen.

Quelle.

Wollen denn die "Zündmännchen" überhaupt die von Dir geforderte Legalisierung oder geht es nur um das Hinwegsetzen über Verboten, Rebellentum und Selbstdarstellung?

So, wie es derzeit läuft, wird ein ganz anderes Ziel erreicht! Die erste Etappe dorthin hatten wir am 25. Juli 2011.



Wie schauts denn mit der Variante aus, das man aufzeigt, das Pyro nicht so gefährlich ist, wie es dargestellt wird. Mit wenigen Bengalos pro Spieltag z.B.

Wenn man das eine Zeit macht und es passiert nix, könnte man ja auf den Gedanken kommen, "Stimmt, die Dinger sind nicht so schlimm".

Lässt man das Abbrennen aber ganz, könnte man denken, das gar keine Notwendigkeit besteht, Pyro zu legalisieren.

Wie heißt es immer so schön.

"Wer nicht protestiert, dem gehts gut".
#
TiNoSa schrieb:
shinji schrieb:


Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren



Noch ist Pyrotechnik allerdings nicht legalisiert. Und auch das ist m.E. zu respektieren.

Wenn es wirklich das große Ziel der Pyromanen ist, dann frage ich mich, warum man nicht die aussichtsreicheren Wege geht:

Wenn allerdings alles gut geht, müssen die professionellen Empörer ohnehin bis zum 22. August warten, um sich wieder aufregen zu können. Ein Großteil der organisierten Fans  in Deutschland hat sich verpflichtet, bis zu diesem Datum auf das Abbrennen von Pyro zu verzichten. Hintergrund dessen sind die,bisher wohl gut verlaufenden, Gespräche  zwischen Fans, Polizei und dem DFB. Gemeinsam soll eine Lösung gefunden werden, Pyrotechnik in den Stadien zu legalisieren und trotzdem als Ausdruck von Emotionen zu belassen.

Quelle.

Wollen denn die "Zündmännchen" überhaupt die von Dir geforderte Legalisierung oder geht es nur um das Hinwegsetzen über Verboten, Rebellentum und Selbstdarstellung?

So, wie es derzeit läuft, wird ein ganz anderes Ziel erreicht! Die erste Etappe dorthin hatten wir am 25. Juli 2011.



Legalisierung hin oder her, man kann es einfach dulden wie man das vor 10 Jahren auch noch gemacht und gut ist. Aber das geht nicht in Deutschland weil hier alles totdiskutiert wird und für alles ein Kompromiss gefunden werden muss.
#
Block33 schrieb:
Also wirklich, diese Diskussion ist peinlich. Und noch mehr peinlich sind diese Leute, die meinen jetzt draufhauen zu müssen nachdem der DFB wegen dieser lausigen 3 Fackeln eine Stellungnahme gefordert hat. Bis Vorgestern haben diese 3 Dinger hier niemand interessiert und plötzlich tauchen hier Stellungnahmen auf. Wahnsinn, von einem "Verbund" der nicht mal auf 200 Dauerkarten kommt.

Jahrelang wurde gezündelt und keinen hats gejuckt. Mir ist kein Fall hier in FFM bekannt wo durch Pyro mal jemand zu schaden gekommen ist. Die Jungs oder Mädels, wer auch immer, machen das seit Gott weis wann. Für die gehört das einfach dazu, genau so wie für manch andere das Bier oder der Äppler zum Fussball gehört.
Und stellt euch mal vor( vor allen diejenigen die jetzt meinen Pyro wär shice NUR weil es verboten ist) man würde euch euer Bier verbieten. Gründe dafür gebe es genug, denn ich bin mir sicher das durch alkoholverursachte Gewalt oder Unfälle in den letzten Jahren mehr Menschen zu schaden gekommen sind als durch ein paar rote Fackeln.
Was würdet ihr dann machen? Nix mehr trinken weil es gefährlich ist? Leute verpetzen die besoffen ins Stadion kommen? Stellungnahmen verfassen? Das ist einfach lächerlich denn Ihr würdet es (hoffentlich) auch nicht mit euch machen lassen, und zwar zurecht.
Und zu sagen, man weis dass die Presse ein übles Spiel spielt, und trotzdem voll auf den Zug aufspringt und draufhaut ist noch peinlicher. Da fehlen mir eigtl. die Worte.
Das einzige Ziel des DFB ist doch letzlich genau dass was hier passiert: Spaltung. Glückwunsch, bald hat ers ja geschafft.


Daumen hoch.  
#
@Shinji: 14.000 SGE-Fans + 2.800 Pauli-Anhänger waren quasi ein Geisterspiel.

Es ist richtig, dass es wegen Pyro noch nie ein Teilausschluss gab. Aber weil wir nun mal unter besonderer Beobachtung der DFL und des DFB stehen, wurden die drei Bengalos in BS negativ gewürdigt und von der Eintracht eine Stellungnahme gefordert. Es ist echt fahrlässig, das als Mücke zu bezeichnen. Weißt Du, ob der DFB nicht ein Exempel an uns statuieren möchte? Bei allem Respekt vor deiner eigenen Meinung, aber wir können auch die Sportschau-Kampagne nicht als Gegenargument hinhalten. Genauso wie wir wissen, dass die Bengalos der Dortmunder am 34. Spieltag oder ähnliche Aktionen mit einem anderen Augenmaß beurteilt werden.

Die Eintracht hat uns die Liste der Selbstverständlichkeiten nicht ohne Grund mitgeteilt, da sie vom DFB garantiert erklärt bekommen hat, was als mögliche Konsequenz in der Zukunft blüht.
#
Block33 schrieb:
Und stellt euch mal vor man würde euch euer Bier verbieten. Was würdet ihr dann machen?


Stell dir vor, die haben in meiner Kneipe das Rauchen verboten. Und weißt du was? Ich rauch da nicht mehr. Unvorstellbar, oder?
#
Stoppdenbus schrieb:
Block33 schrieb:
Und stellt euch mal vor man würde euch euer Bier verbieten. Was würdet ihr dann machen?


Stell dir vor, die haben in meiner Kneipe das Rauchen verboten. Und weißt du was? Ich rauch da nicht mehr. Unvorstellbar, oder?




Du bist ja ein ganz besonderes Exemplar.
#
TiNoSa schrieb:
shinji schrieb:


Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren



Noch ist Pyrotechnik allerdings nicht legalisiert. Und auch das ist m.E. zu respektieren.

Wenn es wirklich das große Ziel der Pyromanen ist, dann frage ich mich, warum man nicht die aussichtsreicheren Wege geht:

Wenn allerdings alles gut geht, müssen die professionellen Empörer ohnehin bis zum 22. August warten, um sich wieder aufregen zu können. Ein Großteil der organisierten Fans  in Deutschland hat sich verpflichtet, bis zu diesem Datum auf das Abbrennen von Pyro zu verzichten. Hintergrund dessen sind die,bisher wohl gut verlaufenden, Gespräche  zwischen Fans, Polizei und dem DFB. Gemeinsam soll eine Lösung gefunden werden, Pyrotechnik in den Stadien zu legalisieren und trotzdem als Ausdruck von Emotionen zu belassen.

Quelle.

Wollen denn die "Zündmännchen" überhaupt die von Dir geforderte Legalisierung oder geht es nur um das Hinwegsetzen über Verboten, Rebellentum und Selbstdarstellung?

So, wie es derzeit läuft, wird ein ganz anderes Ziel erreicht! Die erste Etappe dorthin hatten wir am 25. Juli 2011.



Pyro ist für Teile der Fanszene ein unverzichtbares Stilmittel des Supports. Eine Legalisierung des kontrollierten Abbrennens würde ein jeder begrüßen. Pyro ist in keinster Weise ein Mittel zur Selbstdarstellung oder Rebellentum.

Noch einmal: Die Sperrung der Stehplätze und der Sitplätze Block 32 und 42 haben nichts mit dem Pyro in einigen Spielen der Rückrunde zu tun. Hier wurde einzig und allein der "Platzsturm" sanktioniert (welche von jeglicher Coleur der Fanszene (Ultras, Hools, Kutten und "Normalos") begangen wurde. Daher ist es auch falsch zu behaupten, mit dem Einsatz des Stilmittels Pyro würde man ein Geisterspiel als Ziel haben.
#
LajosD. schrieb:
propain schrieb:
3zu7 schrieb:
LajosD. schrieb:

Was mich bei dieser Aktion allerdings bedenklich stimmt, ist,
dass ein (wahrscheinlich) pubertierender, hirnloser Möchtegern (natürlich vermummt) per Bengalo zündelt....und das 1 - 2 Meter neben MS und dem anderen "Einpeitscher" auf dem Zaun ! (Zweifelnden kann ich das Beweisfoto präsentieren)


...und damit werden dann MS und Co. zu Mittätern, oder weshalb willst Du uns "Beweisfoto präsentieren"?


Interessant ist doch, das er selber zuguckt, aber nix machte. Naja, ist halt so wie ich es die letzten Tage geschrieben habe, es gibt Leute die fordern das was gemacht werden soll, ist es soweit wird natürlich nix gemacht. Aber er hat Fotos von einem Vermummten, toll.


@3zu7 + @propain

ad1) MS und Co. werden nicht zu Mittätern, sondern haben es geflissentlich geduldet...und Beweisfoto hatte ich eigentlich nur "Zweifelndenden" angeboten...zu denen ihr ja demzufolge nicht gehört.

ad2)...ich mußte leider nur zugucken und konnte nix machen, denn aus dem Innenraum wäre es für mich schwierig gewesen den Zaun hoch zu klettern und dem Vemummten seinen Schal in seinen Hals zu schieben...allerdings hätte ich den Ordnern und den Bull....äh der Polizei... beim Löschen von Eintracht-Bengalos auf der Tartanbahn helfen können !

Mein Gott, es gibt nach wie vor mehr Uneinsichtige, die unserer Eintracht unbedingt schaden wollen, als man denkt......

....viel Spaß beim nächsten "Geisterspiel" !


Ja, das ist natürlich ein Problem. Vom Innenraum kommt man keinesfalls an den Zaun, niemals....

Prinzipiell ist die Stellungnahme nichts weiter, als eine weitere, wenn auch gebündelte Meinung zu dem Thema. Keine Ahnung, wieso das einen eigenen Thread rechtfertigt. Aber bei der Thematik, gelten offenbar die sonst gängigen Regeln nicht....


Teilen