>

SaW-Gebabbel 11.01.2013

#
eintr.adler schrieb:
SGE_77 schrieb:
Rode und Jung sollten mal mit Michael Sternkopf telefonieren. Oder Deisler.
Es gibt jede Menge Beispiele von jungen Spielern, die zu frueh zu den "Grossen" gegangen sind und damit ihre Karriere in den Ofen geschossen haben.


Deisler ist ein scheiß beispiel, da können die bayern nix für das er krank war...den kannste ausklammern und sternkopf war auch nie auf Rodes niveau. Maco Marin hättste bringen können.


Sterni ist eh ein schlechtes Beispiel. Immerhin 5 Jahre bei den Bayern, davon 3 als Stammspieler, danach bei MG fast komplett durchgespielt, eine eher durchwachsene Saison und noch 2 Jahre Stammspieler in Bielefeld.
Die meisten Profis wären froh, wenn sie so eine zerschossene Karriere hätten.
#
Bestes Gegenbeispiel ist zur Zeit bei Bayern Dante, wurde als IV Nr. 3 oder 4 geholt hinter Badstuber Boateng und spielt jetzt regelmässig. Aber in der Entscheidung die Rode mit seinem Berater trifft stecken wir nicht drin. Wir können ihm nur die Perspektive bei uns aufzeigen und gewisse Summen bieten bzw. Verträge vorlegen. Alles andere ist Sache des Spielers, gibt genug Beispiele dafür oder dagegen zu wechseln, aber das kann nur Rode mit sich und seinem Berater/Bekannten kreis ausmachen.

Ach ein Szenario Nummer 5 gibts noch.

Rode wechselt zu Bayern oder Dortmund sofort gegen ne hohe Ablöse und wird bis 2014 zu uns ausgeliehen. Das geht aber nur wenn beide konkrete Angebote abgegeben haben und man sie gegeneinander ausspielen will, nach dem Motto wenn ihr jetzt nicht den anderen Überbietet ist Rode für immer verloren. Da könnte man natürlich dann richtig Kohle scheffeln. Weil beide über Markt zahlen würden nur um dem anderen das geschäft zu versauen.
#
Schmidti.82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SGE_77 schrieb:
Rode und Jung sollten mal mit Michael Sternkopf telefonieren. Oder Deisler.
Es gibt jede Menge Beispiele von jungen Spielern, die zu frueh zu den "Grossen" gegangen sind und damit ihre Karriere in den Ofen geschossen haben.


Es gibt auch Gegenbeispiele!


Özil hat davor aber bei der WM seine Weltklasse unterstrichen. Außerdem ist er zu einem der geilsten Vereine der Welt (nach unserer SGE) gewechselt und nicht zum FC Bayern...


Man kann ja über die Bayern denken wie man will. Die sind aber nunmal umumstritten der Topverein in Deutschland (sportlich und wirtschaftlich) und gehören sicher zu den Top-5-Vereinen in Europa.
#
Also ehrlich gesagt geht mir dieses ganze Trara ziemlich auf den Sack.

Alle reden und träumen sie von Europa, der eine will CL spielen, der andere will dieses und jenes. Er wechselt hier hin, er wechselt da hin.
Klappe halten, Fußball spielen.
Und wenn die Bayern oder Dortmund locken, dann wird eben dahin gewechselt. Nur weils natürlich auch Negativbeispiele gibt, muss das ja nicht zwingend ein Fehler sein, so wie man sich das als Anhänger des verlassenen Vereins gerne versucht einzureden.

Auch wenn es schmerzt, so ist das Geschäft. Wir holen uns auch einen Inui, den sie bei Bochum vermutlich nur ungerne abgegeben haben. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Aigner bei den Löwenfans beliebt war..
#
Das schlimme ist ja nur das durch solche Diskussionen und Medienberichte Unruhe in die Mannsschaft kommt! Das liegt in der Sache der Natur  

Somit befürchte ich das der Zauberfussball in der Rückrunde ins stottern gerät.
#
Tube schrieb:
Also ehrlich gesagt geht mir dieses ganze Trara ziemlich auf den Sack.

Alle reden und träumen sie von Europa, der eine will CL spielen, der andere will dieses und jenes. Er wechselt hier hin, er wechselt da hin.
Klappe halten, Fußball spielen.
Und wenn die Bayern oder Dortmund locken, dann wird eben dahin gewechselt. Nur weils natürlich auch Negativbeispiele gibt, muss das ja nicht zwingend ein Fehler sein, so wie man sich das als Anhänger des verlassenen Vereins gerne versucht einzureden.

Auch wenn es schmerzt, so ist das Geschäft. Wir holen uns auch einen Inui, den sie bei Bochum vermutlich nur ungerne abgegeben haben. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Aigner bei den Löwenfans beliebt war..  


Das ist wahrscheinlich näher an der Wahrheit als alles andere.  
#
Tube schrieb:
Also ehrlich gesagt geht mir dieses ganze Trara ziemlich auf den Sack.

Alle reden und träumen sie von Europa, der eine will CL spielen, der andere will dieses und jenes. Er wechselt hier hin, er wechselt da hin.
Klappe halten, Fußball spielen.
Und wenn die Bayern oder Dortmund locken, dann wird eben dahin gewechselt. Nur weils natürlich auch Negativbeispiele gibt, muss das ja nicht zwingend ein Fehler sein, so wie man sich das als Anhänger des verlassenen Vereins gerne versucht einzureden.

Auch wenn es schmerzt, so ist das Geschäft. Wir holen uns auch einen Inui, den sie bei Bochum vermutlich nur ungerne abgegeben haben. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Aigner bei den Löwenfans beliebt war..  


Aber wir sind doch die Geilsten......  
#
Der_Wetterauer schrieb:
Das schlimme ist ja nur das durch solche Diskussionen und Medienberichte Unruhe in die Mannsschaft kommt! Das liegt in der Sache der Natur  

Somit befürchte ich das der Zauberfussball in der Rückrunde ins stottern gerät.


naja,die diskussionen gab es auchi n der hinrunde..und hat uns net ausm tritt gebracht..veh hat da schon ein auge drauf
#
Basaltkopp schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SGE_77 schrieb:
Rode und Jung sollten mal mit Michael Sternkopf telefonieren. Oder Deisler.
Es gibt jede Menge Beispiele von jungen Spielern, die zu frueh zu den "Grossen" gegangen sind und damit ihre Karriere in den Ofen geschossen haben.


Es gibt auch Gegenbeispiele!


Özil hat davor aber bei der WM seine Weltklasse unterstrichen. Außerdem ist er zu einem der geilsten Vereine der Welt (nach unserer SGE) gewechselt und nicht zum FC Bayern...


Man kann ja über die Bayern denken wie man will. Die sind aber nunmal umumstritten der Topverein in Deutschland (sportlich und wirtschaftlich) und gehören sicher zu den Top-5-Vereinen in Europa.


und sie sind der reichste Verein, wenn das Financial Fairplay kommt. Da können dann die hoch verschuldeten englischen und spanischen Teams einpacken.
#
Bei Rode ist das eigentlich ganz einfach.

Qualifizieren wir uns fürs internationale Geschäft bleibt er und verlängert seinen Vertrag.

Qualifizieren wir uns nicht wird er nach der Saison verkauft bevor er 2014 Ablösefrei wechseln kann.
#
Der_Wetterauer schrieb:
Das schlimme ist ja nur das durch solche Diskussionen und Medienberichte Unruhe in die Mannsschaft kommt! Das liegt in der Sache der Natur  

Somit befürchte ich das der Zauberfussball in der Rückrunde ins stottern gerät.


Ja, das bringt Unruhe, aber wenn wir uns wieder zu einem der Top-Vereine entwickeln wollen und das nicht nur in unseren Augen, sondern auch in denen der neutralen Fußball-Fans, dann muss man auch mit dieser Unruhe umgehen können. Wären wir wie Fürth, Augsburg oder auch Hoffenheim im akuten Abstiegskampf wäre die Unruhe noch viel größer.
Unruhe aus Euphorie ist mir lieber als Unruhe aus Angst.
#
Endgegner schrieb:
Tube schrieb:
Also ehrlich gesagt geht mir dieses ganze Trara ziemlich auf den Sack.

Alle reden und träumen sie von Europa, der eine will CL spielen, der andere will dieses und jenes. Er wechselt hier hin, er wechselt da hin.
Klappe halten, Fußball spielen.
Und wenn die Bayern oder Dortmund locken, dann wird eben dahin gewechselt. Nur weils natürlich auch Negativbeispiele gibt, muss das ja nicht zwingend ein Fehler sein, so wie man sich das als Anhänger des verlassenen Vereins gerne versucht einzureden.

Auch wenn es schmerzt, so ist das Geschäft. Wir holen uns auch einen Inui, den sie bei Bochum vermutlich nur ungerne abgegeben haben. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Aigner bei den Löwenfans beliebt war..  


Das ist wahrscheinlich näher an der Wahrheit als alles andere.    


Das stimmt.
Und wie gesagt, ohne Rode und Jung wurde vorher in rankfurt Fussball gespielt
und es wird auch wenn sie weg sind weiterhin hier Fußball gespielt.
Zumal mit Kempf und Stendera ja schon die nächsten Talente in den Startlöchern stehen.
#
derleo schrieb:
Bei Rode ist das eigentlich ganz einfach.

Qualifizieren wir uns fürs internationale Geschäft bleibt er und verlängert seinen Vertrag.

Qualifizieren wir uns nicht wird er nach der Saison verkauft bevor er 2014 Ablösefrei wechseln kann.


Ja. Und dazu, was "sport1" usw. die ganze Zeit in die Welt posaunen kann der Junge rein gar nix. Na ja, ein bischen was schon: Er spielt halt so gut, dass die Journalisten im stillen Kämmerlein sofort an ihn denken, wenn sie was Aufsehenerregendes schreiben wollen...  
#
Die dauernd genannten abschreckenden Beispiele Ochs, Russ und jetzt Sternkopf und zahlreich andere Spieler, die es bei Bayern nicht gepackt haben, führen doch nicht weiter und sind auch gar nicht mit Rode und Jung vergleichbar.

Wenn man davon ausgeht, dass die beiden das Ziel haben, möglichst viel in ihrer Karriere zu erreichen und Titel zu gewinnen, müssen sie sich doch an den Beispielen orientieren, die das geschafft haben und ähnliche Voraussetzungen haben. Betrachten wir nun aktuelle Nationalspieler: Da findet man doch (außer den aus der Bayern/S04/BVB-Jugend stammenden Spielern und den älteren) lauter Beispiele, die genau dadurch Nationalspieler wurden, indem sie von nem kleineren zu nem größeren Verein gewechselt sind und sich dort durchgesetzt haben (auch gegen scheinbar übermächtige Konkurrenz): Lars und Sven Bender, Gündogan, Hummels, Schmelzer, Özil, Holtby, Schürrle, Neustädter. Einzig vielleicht Reus wurde von den jüngeren schon bei nem kleineren Verein ein Star.
Und Titel sammeln und CL spielen können sie natürlich alle auch erst, seit sie bei nem großen Verein sind.

Sämtliche aktuellen Beispiele zeigen Rode und Jung doch auf, dass sie ja fast wechslen müssen, um in ihrer Karriere viel zu erreichen. Und außerdem dass man sich durchaus auch gerade beim BVB durchsetzen kann gegen aktuelle Stars. So schade das natürlich ist. Aber es ist doch absolut verständlich, dass sie die beiden an diesen Beispielen orientieren und nicht an Sternkopf oder Och, oder?
#
Ich frage mich immer noch, was die Bayern mit Rode wollen? Die haben doch wirklich genug Sechser im Team. Sinnvoller wäre da eine Verpflichtung von Jung, da bei den Bayern nach Lahm schon Ebbe herrscht.

Ich hoffe, Rode und Jung verlängern ihre Verträge bis 2016 und wenn sie dann wirklich wechseln wollen, dann können sie das immer noch tun. Irgendwann werden sie die Eintracht verlassen, wenn sie weiterhin so auftrumpfen. Da muss man kein Prophet sein. Aber bitte nicht zu den Bayern.... Rode in der Lederhose!  
#
Ich denke, am wichtigsten wird sein, den beiden eine sportliche Perspektive aufzuzeigen. Gestern ist eine bemerkenswerte Äußerung von Jung fast untergegangen:

Jung im kicker schrieb:
Wichtig ist mir, was der Verein vorhat in den nächsten Jahren. Nach dem vorletzten Aufstieg hieß es immer jedes Jahr: nicht absteigen. Dass wir jetzt als Aufsteiger dieses Ziel haben, ist normal, aber die Frage ist: Was kommt danach?

Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/580086/artikel_jung_ich-will-champions-league-spielen.html

Natürlich ist es was anderes, was ein HB oder ein Funkel früher nach außen getragen haben als das, was sie tatsächlich intern für Ziele hatten. Aber wie man an diesem Beispiel sieht, wurde das von Spielern durchaus registriert. Es ist eben auch Aufgabe der Verantwortlichen - jetzt in erster Linie Hübner - hier Perspektiven aufzuzeigen und vielleicht auch die Zukunft etwas rosiger zu beschreiben, als man sie realistischerweise sieht. Ich denke, Hübner kann und macht das schon ganz gut.

Hier gilt es dran zu bleiben. Sportlich können die Jungs eine gute Perspektive für die nächste Saison schon auf dem Platz schaffen. Außerhalb des Platzes müssen dann z.B. andere Leistungsträger langfristig gebunden werden (z.B. Zambrano, der sicher einer der Nächsten sein wird, der Begehrlichkeiten wecken wird), gute neue, vielleicht sogar begehrte Spieler verpflichtet werden, lukrative Sponsorenverträge abschließen etc.
#
Schmidti.82 schrieb:

Özil hat davor aber bei der WM seine Weltklasse unterstrichen. Außerdem ist er zu einem der geilsten Vereine der Welt (nach unserer SGE) gewechselt und nicht zum FC Bayern...


Soso, dieser spanische Geldschieber-, Steuerbetrüger- und Politik&Baumafiaclub ist also für dich - kurz nach der Eintracht - einer der geilsten Vereine der Welt.
Und dein Lieblingssportler ist Lance Armstrong, oder was?

Nee ehrlich, bloss weil die mal mit viel Glück in Glasgow gegen uns gewonnen haben, musste die jetzt nicht noch 52 jahre später für geil halten.
Wenn es in den letzten 20 Jahren schon financial Fairplay gegeben hätte, gäbs die nur noch in der 3. Liga. Oder wenn die Europäische Kommission mal UHoenesses Zaunpfahlwinken in Bezug auf illegale Subventionen nachgegangen wäre. Wettbewerbsverzerrung, dein Name sei Real Madrid.
Ach, isch kennt misch uffresche!

PS: wahrscheinlich haste das ja garnicht so gemeint oder eben nie drüber nachgedacht, also nix für ungut. Aber wenn Du einen Verein in Spanien geil finden willst, versuchs doch mal mit Real San Sebastian. Die halten sich in der Primera Division obwohl sie eisern nur Spieler aus dem heimischen Baskenland verpflichten. Das ist Sportsgeist, den man geil finden kann.
#
rode hat zweifelsohne herausragende fähigkeiten, aber ob es tatsächlich ein kluger schritt wäre, mit schweinsteiger, gustavo, martinez und evtl. kross um einen platz zu konkurrieren? ich weiß nicht, das würd ich mir (unabhängig von anderen gründen) an seiner stelle nicht antun.
#
Die Bayern wollen sich jetzt also den Kader mit deutschen Spielern vollballern, damit der BVB diese nicht angelt. Nette Taktik, auch wenn ich hochgradig davon überzeugt bin, dass die Taktik keinen Sinn macht, da die Bayern einfach ganz andere Ansprüche haben und deswegen keinen Spielraum für die Ausbildung  junger Spieler haben. Mal gucken wer so blöd ist und sich auf die Tribüne hockt, mit dem Glauben er könne bei den Bayern wirklich eine Chance erhalten. Ich hoffe Rode ist nicht so blöd. Und wie ich das hoffe...
#
Friend hat ein Angebot eines tuerkischen 2. Ligisten ausgeschlagen? Skandal!  


Teilen