>

Nur gute Stimmung im Stehblock

#
Hi Eintracht-Fans, mir ist mal was aufgefallen. Die SGE-Fans sind ja durch ihre gute Stimmung bekannt und im Waldstadion ist ja auch ne gute Stimmung. Doch immer wenn ich da bin, fällt mir auf, dass nur aus dem Stehblock hinterm Tor Stimmung ist und das sind ca.5000 Leute. Auf den Sitzplätzen macht keiner Stimmung, hab ich den Eindruck. Mein Vater hat dann auch zu mir gesagt:"Das sind nur die hinterm Tor, die Lärm machen" Die machen zwar gute Stimmung, aber was wäre wenn alle 50000 mitmachen würden? Ist euch das auch aufgefallen. Ich fand, das war früher nämlich net so, da haben sehr viel mehr Leute mitgemacht, die dann eben insgesamt trotzdem leiser waren als die heutigen 5000 Leute. Irre ich mich da oder was meint ihr?
#
empfinde ich auch oft so, je nachdem wo ich nen platz bekomm.
#
Hähhhh? Sorry mein Kleiner, aber "Nur" die Stehplätze machen  Stimmung? Achte nächstes mal auch mal auf den Zwischen und  Oberrang. Die ganze Westkurve beteiligt sich am KRachmachen, und ich sag das nicht nur so!

Schließlich hab ich nen Sitzplatz da drüben, und gesessen wird nur inner  Halbzeitpause, ansonsten heißt es Stimmung!
#
So allgemein kann man das sicher nicht sagen, wir haben auch dank der Gegentribüne und des Oberrangs das lauteste Stadion Deutschlands. Dennoch kann man auch nicht verschweigen, dass auf den Sitzplätzen im Bundesligaalltag weniger Leute mitziehen als in der 2. Liga, oder kommt es mir nur so vor?
#
Moin,
sehe ich genauso.. Ich saß 3x West Oberrang. Ich kann dir das nur bestätigen. Es ist so wie du sagst.

Die meisten sind etwas älteren Baues (rentner) von denen man sofort ANGEMOTZT wird, man solle ich sich bloß hinsetzen, da es verboten wäre hier zu stehn etc. etc.

Es ist schlimm.. wenn mal "Steht auf wenn ihr Adler seit kommt" stehn schonmal ein paar auf. Aber Primärziel der Personen im Oberrang ist anscheinend sich möglicht schnell wieder auf ihre 4 Buchstaben zu setzen.

Ihr werdet es nicht glauben, aber nach dem was ich gesehn hab sind mind. 50% Offenbacher im Oberrang. Da diese gnadenlos bei "Wer nicht hüppt is Offenbacher" sitzen bleiben.

Das ist wirklich traurig!      

So long

Forza SGE
#
eagleadler schrieb:
Hi Eintracht-Fans, mir ist mal was aufgefallen. Die SGE-Fans sind ja durch ihre gute Stimmung bekannt und im Waldstadion ist ja auch ne gute Stimmung. Doch immer wenn ich da bin, fällt mir auf, dass nur aus dem Stehblock hinterm Tor Stimmung ist und das sind ca.5000 Leute. Auf den Sitzplätzen macht keiner Stimmung, hab ich den Eindruck. Mein Vater hat dann auch zu mir gesagt:"Das sind nur die hinterm Tor, die Lärm machen" Die machen zwar gute Stimmung, aber was wäre wenn alle 50000 mitmachen würden? Ist euch das auch aufgefallen. Ich fand, das war früher nämlich net so, da haben sehr viel mehr Leute mitgemacht, die dann eben insgesamt trotzdem leiser waren als die heutigen 5000 Leute. Irre ich mich da oder was meint ihr?  


Ja gegen Lautern war es auch so ich saß mit nem Kumpel uff de Geschentribühne H23 hatte angst da runter zu segeln da wir gerade mal einen Boden von 20 cm hatten dann ging es 80 Kilometer runter und ja Stimmung gegen K´Lautern kam nur im Stehplatz bereich und das gegen Lautern

Wenn alle Mitmachen würden wie gegen Bielefeld im Pokal
#
Nur die Stehplätze machen Stimmung, ist doch quatsch !

Ich sitze Block 42D und da ist auch gute Stimmung, genauso wie gegenüber in der Kurve von West zur Gegentribüne.

Wenn man weiter geht, fangen nun mal die Buisness Seats bzw. auf der Gegengeraden die Plätze am mit älteren Leuten, die das einfach net so mitmachen.
Das it in jedem Bundesligastadion so. Also was solls ?
#
Vael schrieb:
Hähhhh? Sorry mein Kleiner, aber "Nur" die Stehplätze machen  Stimmung? Achte nächstes mal auch mal auf den Zwischen und  Oberrang. Die ganze Westkurve beteiligt sich am KRachmachen, und ich sag das nicht nur so!

Schließlich hab ich nen Sitzplatz da drüben, und gesessen wird nur inner  Halbzeitpause, ansonsten heißt es Stimmung!



muss schon sagen, das ausser aus oberrang in der kurve zwischen west und gegentribüne, in letzter zeit wenig kam !

selbst in 38ar muss ich immer wieder "was issn hier loooos" lautschreien und mich über die alten sesselpupser im stehblock ärgern die ihr maul ned aufbekommen ... sich über alles nur ärgern ...

hätte da gegen gladbach viel mehr erwartet !!!


ach bleibt doch daheim ! aber nein, es wird jetzt auch noch auf die stehplätze  von supportwilligen zugegriffen !
finde das sehr schade ! sich schmücken zu wollen, ja in dem tollen block bin ich auch immer (aber mache selber  nie mit

#
Sehe ich gar nicht so! Ich sitze immer Westkurve oberrang und es ist immer stimmung =)  ,-)  das ist auch gut so und sollte weiterhin so verlaufen  
lg eva
#
Das geilste war bei uns in 38 D gegen Gladbach. Alter Schnösel hinter uns. Wirft nen plastikbecher in unsere Richtung und brüllt "Setzt euch doch endlich mal hinne"!. Es drehen sich nicht nur wir um, nein, es drehen sich fast 20 Leutz um und gröhlen ein geschlossenes NÖÖÖÖÖÖÖ!!!

Danach war Ruhe und wir konnten entspannt das schlechteste Spiel der Saison sehen hehehehe. War aber Gaudi pur!
#
frankfurter_jungs schrieb:

Ihr werdet es nicht glauben, aber nach dem was ich gesehn hab sind mind. 50% Offenbacher im Oberrang. Da diese gnadenlos bei "Wer nicht hüppt is Offenbacher" sitzen bleiben.

Das ist wirklich traurig!      

So long

Forza SGE


Nach Deinen Angaben , sind ausser den Stehplätzen und 50 % im Oberrang ,
alles Oxxenbacher im Stadion !
Wusste gar nicht das so viele Oxxenbacher ins Waldstadion gehen  

gruss Maikoff
#
Ich finde auch, es könnte teilweise besser sein, aber es kommt wirklich immer auf die Leute an, die um einen herum sitzen.

Generell ist es aber schon wesentlich besser geworden - ich sag nur Haupttribüne und "steht auf wenn ihr Adler seid...", sowie die Gesänge zwischen West und Gegentribüne bei "Eintracht Frankfurt"...
#
Naja, ich war ja jetzt leider aufgrund fehlender Dauerkarte nicht so oft da (nächste Saison anders   )

Was mir auffällt... an den West-Ecken, also 42 z.B. wird von ein paar Leuten Stimmung gemacht, der Rest ist so eine Kategorie... Ich-bin-Frankfurt-Fan-aber-ich-kann-mir-auch-was-besseres-als-Zeitvertreib-vorstellen!

Und ganz ehrlich, gegen Lautern habe ich dort mit vielleicht 20 anderen geschrien und mitgesungen, und alle anderen waren still und haben nur geklatscht etc.

Aber was sollen wir uns beschweren, ich würd mal sagen, dass mindestens 3/4 der Liga noch schlechter sind.  
#
teezwetschge schrieb:

Generell ist es aber schon wesentlich besser geworden - ich sag nur Haupttribüne und "steht auf wenn ihr Adler seid...", sowie die Gesänge zwischen West und Gegentribüne bei "Eintracht Frankfurt"...  



klar klingt das geil und da ziehen auch alle mit !


dennoch meine ich mit meiner kritik auch mehr die schlappschwänze aus 38

(nicht alle - aber doch ne ganze menge !)

mit mir sind es immer sehr wenige die immer mal dort anfangen nen aufstand zu proben
#
SGE_Werner schrieb:


Aber was sollen wir uns beschweren, ich würd mal sagen, dass mindestens 3/4 der Liga noch schlechter sind.    




klar, wir sind top in D, aber wollen/müssen noch besser werden !
regelmässiger
#
Blödsinn das nur auf den Stehplätzen Stimmung gemacht wird. Ich hab ne Dauerkarte im Block 42H und kann nur sagen, dass die Eintracht Fans hier genauso grölen wie die Fabs in der West Kurve. Die die nicht mitziehen sind die, die auf den Bussinesseats platznehmen. Is halt so. Ich muss die Partypuper auch nich haben.

     

Gruß Pipa
#
Hi Leude,

also gerade bei den Spielen gegen Mainz und Lautern war einfach soviel Spannung im Spiel, dass es sehr sehr ruhig war.  Deswegen kann man diese Spiele nicht vergleichen mit dem Halbfinale gegen Bielefeld, wo man nach 16 Minuten 1:0 führt. Ich sitze 33I und da und dahinter wieder ein Haufen Stimmung gemacht!

era.ser
#
Ist mir auch schon öfters passiert, daß ich angepöbelt wurde mit Sätzen wie; "Setz dich ja hin", "Schrei nich so laut"....ect pp.
Ich frage mich wozu die überhaupt ins Stadion gehen.
Sind Emotionen etwa verboten?  
#
In 38-B gibts auch son paar Idio**
Zum Beispiel beim Spiel gegen Lautern:

Ich halte ganz normal so wie immer vor dem Spiel und beim Herzen von Europa meinen Doppelhalter hoch..  
-es gab nichts auf dem Spielfeld wichtiges zu sehen oder so...
aber dann kommt so ne Stimme von hinter mir "tu doch ma des Ding runter!!!"
Ich habs natürlich erst mal ignoriert...-bis der typ (stand 3-5 Reihen über mir) mich von hinten so fest geschubst hat dass ich voll gegen die Stange geflogen bin (ein glück dass ich vor einer stand)
Später dann bei Herzen von Europa hab ich (natürlich) den DH wieder hochgemacht, da greift der typ den einen Stock vom DH und bricht ihn kaputt...is jetzt net soo schlimm weils nur so billiges Kabelrohr ist, aber das is doch trotzdem assozial..(muss mir demnächst nen neuen kaufen wegen dem)

..und das beim Herzen von Europa, wo JEDER der was hochhalten/schwenken hat, dies auch tut...Solche Leute sollten sich echt zuhause vorn TV hocken..da verhindert niemand dass sie alles sehn!!

Ansonsten find ich auch dass immer n bisschen wenig Stimmung von den Sitzleuten kommt (es kommt eig nur was wenn sie dazu aufgefordert werden)
Nur die im Oberrang zwischen West- und gegen machen manchma was  
#
aber wirklich die ganze westkurve ist beteligt omg mach ma die augen auf!!


Teilen