>

Wozu haben wir eigentlich Butscher und Friend???

#
ChrizSGE schrieb:
Nach zwei schlechten Spielen in einer doch starken Vorrunde Friend und Butscher zu fordern ist ja mal an Populismus kaum zu überbieten.
Gerade letzterer hat schon letzte Rückrunde in der zweiten Liga oft genug seine Grenzen aufgezeigt bekommen.


Was ich mir noch denke, wenn Butscher jetzt die beiden Spiele gemacht hätte, wäre jetzt wohl das Geschrei gross wieso Kempf nicht die Chance bekommen hat.
#
21Uhr14 schrieb:
Veh stellt eben persönliche Eitelkeiten über den Erfolg des Teams. Ist doch klar.

Friend mal eben 2 Törchen gemacht in der U23.

Wenn der gegen Bremen nicht spielt, ist das für mich ein Entlassungsgrund.


Ich gehe davon aus, dass dies Ironie war.!!!
#
21Uhr14 schrieb:
Veh stellt eben persönliche Eitelkeiten über den Erfolg des Teams. Ist doch klar.

Friend mal eben 2 Törchen gemacht in der U23.

Wenn der gegen Bremen nicht spielt, ist das für mich ein Entlassungsgrund.


Geniale Idee, aber arbeitsrechtlich nicht machbar und ganz schön fies! Warum sollte man Friend entlassen können, bloß weil er Tore für die U23 schießt?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Adlerhorst_Stadtallendorf schrieb:

Fakt ist, dass Kempf zwar ein netter Kerl ist, aber er einfach zu langsam und zu unerfahren für die 1.Liga ist, um uns in der aktuellen Situation zu helfen.

Warum spielt dann nicht ein erfahrener, kopfballstarker Butscher?



Ich weiß nicht, ob Kempf ein netter Kerl ist.

Dass er für einen IV erstaunlich schnell ist, dass er zehnmal so schnell ist wie Butscher und dass er ein überragendes Kopfballspiel hat - das weiß ich.

Dass er mit 17 Jahren einen besseren Eindruck hinterlässt als ein gestandener Profi wie Demidov, das weiß ich auch.

Dass er mit seinen 17 Lenzen noch keinen solchen Bock geschossen hat wie Butscher gegen Aue - auch das weiß ich.

Und dass ihm die Zukunft gehört - das weiß ich auch.

Schon ganz schön viel, oder?    


Danke, dass du mir die Schreibarbeit abgenommen hast.
#
JohanCruyff schrieb:
21Uhr14 schrieb:
Veh stellt eben persönliche Eitelkeiten über den Erfolg des Teams. Ist doch klar.

Friend mal eben 2 Törchen gemacht in der U23.

Wenn der gegen Bremen nicht spielt, ist das für mich ein Entlassungsgrund.


Geniale Idee, aber arbeitsrechtlich nicht machbar und ganz schön fies! Warum sollte man Friend entlassen können, bloß weil er Tore für die U23 schießt?


Ist endlich der Entlassunggrund gefunden.  
#
Die Frage ist eigentlich, wie schlecht Butscher und Friend sein müssen, dass sie auf den Positionen, auf denen wir die größten Probleme haben, kein Bein auf den Boden bekommen.

Bei Butscher beantworte ich mir die Frage gleich selbst. Den hätte ich auch nicht aufgestellt. Er ist einfach zu langsam. Und auch zu hüftsteif.

Ich sehe aber auch nicht das tägliche Training und kann die Leistungen dort nicht beurteilen. Normalerweise wird der Trainer wissen, warum er so aufstellt. Friend hat insgesamt viel zu selten gespielt, als dass man ihn von Außen beurteilen könnte. Allerdings konnte er schon in der 2. Liga nicht überzeugen. Da ist die Chance, dass er es in der 1. Liga nochmal schafft eher gering.
#
21Uhr14 schrieb:
Veh stellt eben persönliche Eitelkeiten über den Erfolg des Teams. Ist doch klar.

Friend mal eben 2 Törchen gemacht in der U23.

Wenn der gegen Bremen nicht spielt, ist das für mich ein Entlassungsgrund.


Don't drink and write!
#
eintr.adler schrieb:
21Uhr14 schrieb:
Veh stellt eben persönliche Eitelkeiten über den Erfolg des Teams. Ist doch klar.

Friend mal eben 2 Törchen gemacht in der U23.

Wenn der gegen Bremen nicht spielt, ist das für mich ein Entlassungsgrund.


dann wären wir der erste Aufsteiger der seinen Trainer auf Platz 5 stehend entläßt... kann man ja mal machen wenn mans Gespött der bundesliga werden will.


Nach einer Niederlage gegen Bremen, sind wir nicht mehr auf Platz 5  
#
21Uhr14 schrieb:
Veh stellt eben persönliche Eitelkeiten über den Erfolg des Teams. Ist doch klar.

Friend mal eben 2 Törchen gemacht in der U23.

Wenn der gegen Bremen nicht spielt, ist das für mich ein Entlassungsgrund.



Ach muss das schlimm gewesen sein so lange warten zu müssen um endlich wieder voll abrotzen zu können  
#
eintr.adler schrieb:


dann wären wir der erste Aufsteiger der seinen Trainer auf Platz 5 stehend entläßt... kann man ja mal machen wenn mans Gespött der bundesliga werden will.


Ernst gemeinte Frage, weil ich glaube, die standen nicht viel schlechter, waren aber trotzdem ein schlechtes Beispiel:

Wo stand die Hertha, als sie Babbel entlassen haben?
Wo das endet sieht man ja.
#
ich würde friend wohl gerne im 18er kader gegen bremen sehen.
falls mal wieder die brechstange her muß,sehe ich ihn auf grund seiner kopfballstärke als wichtig.
das gesabbel veh raus wenn er friend nicht bringt und so,ist natürlich totaler humbug.
aber in unserer jetzigen stürmersituation kann ein friend im kader echt nicht schaden.
schlechter als die anderen kann er es echt net machen.
hoffe das wir die möglichkeit bekommen einen stürmer in der winterpause auszuleihen.sonst wirds hart.
#
-NK- schrieb:
21Uhr14 schrieb:
Veh stellt eben persönliche Eitelkeiten über den Erfolg des Teams. Ist doch klar.

Friend mal eben 2 Törchen gemacht in der U23.

Wenn der gegen Bremen nicht spielt, ist das für mich ein Entlassungsgrund.



Ach muss das schlimm gewesen sein so lange warten zu müssen um endlich wieder voll abrotzen zu können    


Hab´s eben im SAW gepostet. Würde einfach gerne mal wissen, was Vehs Beweggründe für die Nichtberücksichtigung (als Test einer weiteren Option) von RF sind.
Ich sehe die letzten beiden Spiele vor der Winterpause mal einfach als Testspiele an, gewinnt man was, gut = Platz 3-7 gesichert, wenn man verliert, auch gut = Platz 8-12 bekommen. Die SGE kann eigentlich nicht mehr groß was verlieren, nur weitere Optionen (Friend, Kittel, Hien, Wille, Dudda, Schnellbacher, Stendera, etc.?!?) hinzugewinnen.
Der Kader der Profis umfasst aktuell 13 (!) Abwehrspieler, davon fehlen erstmal  zwei sicher (Anderson und Amedick), dann sind da Butscher und Djakpa (?) unklar.
Bleiben also noch neun (9 !) Spieler übrig...oder sind von den Kids noch welche aktuell verletzt ? ich würde jetzt mal zwei - drei von denen vor der Winterpause ins kalte Wasser schmeißen...oder ?

Wie seht ihr das ?
#
grossaadla schrieb:
ich würde friend wohl gerne im 18er kader gegen bremen sehen.
falls mal wieder die brechstange her muß,sehe ich ihn auf grund seiner kopfballstärke als wichtig.
das gesabbel veh raus wenn er friend nicht bringt und so,ist natürlich totaler humbug.
aber in unserer jetzigen stürmersituation kann ein friend im kader echt nicht schaden.
schlechter als die anderen kann er es echt net machen.
hoffe das wir die möglichkeit bekommen einen stürmer in der winterpause auszuleihen.sonst wirds hart.


Also ich stelle den Armin auch niemals in Frage...er macht sich meiner Ansicht nach nur noch glaubwürdiger, wenn er konsequent nach Leistung aufstellt, nicht-Leistung temporär pausieren lässt, und seine weiteren Optionen (hier kommt Friend m.M.n. ins Spiel!) testet.

Schönen Sonntag, Eintracht!  
#
Also ich verstehe viele nicht, die behaupten, Butscher, Friend, Köhler usw.

sind zu schlecht für die BL.

Alle drei sind zwar im reiferen Fußballalter mit 31-32 Jahren aber einige Fußballer
sind da auf dem Höhepunkt der Karriere.

Und ich bin mir sicher, alle 3 Spieler können uns kurzfristig weiterhelfen.

Klar für die Zukunft und auf Dauer ist es mit Sicherheit keine Lösung mehr, aber
gerade in einer Situation wie der jetzigen, braucht man erfahrene Spieler die wissen worauf es ankommt.

Und hört mir auf mit zu langsamen Spieler.
Das ist ein Argument, das der Spieler aber mit anderen Fähigkeiten, die
man im reiferen Fußballalter dafür bekommt ausgleichen kann nicht muß!!!!


Stellungsspiel, Ruhe, Übersicht sind meistens im hohen Fußballalter sehr wichtig.

Schaut euch den Klose an, der wird bei Lazio gefeiert als Stürmer und der ist bestimmt nicht mehr so schnell wie früher.

Aber weiß das super auszugleichen mit seiner Routine.


Und wenn Veh unbedingt schnelle junge gute Spieler will, frag ich mich,
warum ist das (zweifelfreie) Supertalent Kittel nichtmal mehr im Kader ???


Also langsam muß Veh sich den unangenehmen Seiten in Frankfurt mal stellen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Und wenn Veh unbedingt schnelle junge gute Spieler will, frag ich mich,
warum ist das (zweifelfreie) Supertalent Kittel nichtmal mehr im Kader ???


Also langsam muß Veh sich den unangenehmen Seiten in Frankfurt mal stellen.




weil andere spieler nach meinung des trainers unter der woche besser trainiert haben. und kittel war die letzten spiele im kader. wurde gegen mainz sogar eingewechselt.
#
Hyundaii30 schrieb:



Also langsam muß Veh sich den unangenehmen Seiten in Frankfurt mal stellen.



Dir!?
#
Hyundaii30 schrieb:
Also ich verstehe viele nicht, die behaupten, Butscher, Friend, Köhler usw.

sind zu schlecht für die BL.

Alle drei sind zwar im reiferen Fußballalter mit 31-32 Jahren aber einige Fußballer
sind da auf dem Höhepunkt der Karriere.

Und ich bin mir sicher, alle 3 Spieler können uns kurzfristig weiterhelfen.

Klar für die Zukunft und auf Dauer ist es mit Sicherheit keine Lösung mehr, aber
gerade in einer Situation wie der jetzigen, braucht man erfahrene Spieler die wissen worauf es ankommt.

Und hört mir auf mit zu langsamen Spieler.
Das ist ein Argument, das der Spieler aber mit anderen Fähigkeiten, die
man im reiferen Fußballalter dafür bekommt ausgleichen kann nicht muß!!!!


Stellungsspiel, Ruhe, Übersicht sind meistens im hohen Fußballalter sehr wichtig.

Schaut euch den Klose an, der wird bei Lazio gefeiert als Stürmer und der ist bestimmt nicht mehr so schnell wie früher.

Aber weiß das super auszugleichen mit seiner Routine.


Und wenn Veh unbedingt schnelle junge gute Spieler will, frag ich mich,
warum ist das (zweifelfreie) Supertalent Kittel nichtmal mehr im Kader ???


Also langsam muß Veh sich den unangenehmen Seiten in Frankfurt mal stellen.



Butscher hat uns Anfang der Saison aus dem Pokal gekegelt
#
Frankfurt050986 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Also ich verstehe viele nicht, die behaupten, Butscher, Friend, Köhler usw.

sind zu schlecht für die BL.

Alle drei sind zwar im reiferen Fußballalter mit 31-32 Jahren aber einige Fußballer
sind da auf dem Höhepunkt der Karriere.

Und ich bin mir sicher, alle 3 Spieler können uns kurzfristig weiterhelfen.

Klar für die Zukunft und auf Dauer ist es mit Sicherheit keine Lösung mehr, aber
gerade in einer Situation wie der jetzigen, braucht man erfahrene Spieler die wissen worauf es ankommt.

Und hört mir auf mit zu langsamen Spieler.
Das ist ein Argument, das der Spieler aber mit anderen Fähigkeiten, die
man im reiferen Fußballalter dafür bekommt ausgleichen kann nicht muß!!!!


Stellungsspiel, Ruhe, Übersicht sind meistens im hohen Fußballalter sehr wichtig.

Schaut euch den Klose an, der wird bei Lazio gefeiert als Stürmer und der ist bestimmt nicht mehr so schnell wie früher.

Aber weiß das super auszugleichen mit seiner Routine.


Und wenn Veh unbedingt schnelle junge gute Spieler will, frag ich mich,
warum ist das (zweifelfreie) Supertalent Kittel nichtmal mehr im Kader ???


Also langsam muß Veh sich den unangenehmen Seiten in Frankfurt mal stellen.



Butscher hat uns Anfang der Saison aus dem Pokal gekegelt



Wow er hat einen groben Fehler gemacht. Das darf einem Profi nicht passieren.
Sorry aber das ist Schwachsinn.

Butscher hat genug überzeugende Spiele gemacht und jeder sollte wissen das er es besser kann.

Außerdem dürften wir deiner Logik nach keinen der Spieler die gegen Düsseldorf gespielt haben, einsetzen, na dann viel Spaß.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dass er mit seinen 17 Lenzen noch keinen solchen Bock geschossen hat wie Butscher gegen Aue - auch das weiß ich.

Unabhängig davon, das Butschers Defensivfähigkeiten von vielen hier schlechter gesehen werden als sie mMn sind:  Du wirst kaum einen Verteidiger finden, der in seiner Karriere nicht schon ähnliche Böcke geschossen hat wie Butscher gegen Aue.
WuerzburgerAdler schrieb:

Und dass ihm die Zukunft gehört - das weiß ich auch.  

Damit weisst du mehr als alle anderen. Ob ihm die Zukunft gehören wird, das wird sich noch zeigen. Wenn ja wird auch Kempf noch den einen oder anderen mächtigen Bock schiessen. Auch das sollte man wissen.  
#
Hyundaii30 schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Also ich verstehe viele nicht, die behaupten, Butscher, Friend, Köhler usw.

sind zu schlecht für die BL.

Alle drei sind zwar im reiferen Fußballalter mit 31-32 Jahren aber einige Fußballer
sind da auf dem Höhepunkt der Karriere.

Und ich bin mir sicher, alle 3 Spieler können uns kurzfristig weiterhelfen.

Klar für die Zukunft und auf Dauer ist es mit Sicherheit keine Lösung mehr, aber
gerade in einer Situation wie der jetzigen, braucht man erfahrene Spieler die wissen worauf es ankommt.

Und hört mir auf mit zu langsamen Spieler.
Das ist ein Argument, das der Spieler aber mit anderen Fähigkeiten, die
man im reiferen Fußballalter dafür bekommt ausgleichen kann nicht muß!!!!


Stellungsspiel, Ruhe, Übersicht sind meistens im hohen Fußballalter sehr wichtig.

Schaut euch den Klose an, der wird bei Lazio gefeiert als Stürmer und der ist bestimmt nicht mehr so schnell wie früher.

Aber weiß das super auszugleichen mit seiner Routine.


Und wenn Veh unbedingt schnelle junge gute Spieler will, frag ich mich,
warum ist das (zweifelfreie) Supertalent Kittel nichtmal mehr im Kader ???


Also langsam muß Veh sich den unangenehmen Seiten in Frankfurt mal stellen.



Butscher hat uns Anfang der Saison aus dem Pokal gekegelt



Wow er hat einen groben Fehler gemacht. Das darf einem Profi nicht passieren.
Sorry aber das ist Schwachsinn.

Butscher hat genug überzeugende Spiele gemacht und jeder sollte wissen das er es besser kann.

Außerdem dürften wir deiner Logik nach keinen der Spieler die gegen Düsseldorf gespielt haben, einsetzen, na dann viel Spaß.


Kempf hat mit 17 noch keinen gemacht und ist schneller. Argument Butscher?  


Teilen