>

woher kommt dieser optimismus? [zukunftspersperktiven der eintracht teil x]

#
singender_hesse schrieb:
so viel das jung von europa spricht?
das rode verlängert?
ich weiss nicht.
wenn jung wirklich verlängert, was bietet man ihm?
er könnte sofort bei einigen europapokalanwärtern spielen.

ich glaube schon, dass diese leute irgend eine perspektive aufgezeigt bekommen wollen.


Falsch, er kann immer nur bei einem Europapokalanwärter spielen! Und das tut er doch eh schon  
#
Ganz egal woher dieser Optimismus kommt, ich hoffe er bleibt 34 Spieltage und wirkt sich positiv auf die Mannschaftsleistung aus.
#
Also, jetzt würd' es mich mal deinerseits interessieren, warum du nicht von der momentan grassierenden Eintracht-Euphorie angesteckt wurdest?
Machen die ersten zwei Liga-Spiele nicht Lust auf mehr?
Spiele gegen vermeintliche Favoriten bzw. selbsternannte Anwärter auf internationale Plätze?!
Wohlgemerkt ein, nein, zwei wirlich schöne Spiele.
Spiele mit Spielkultur und -witz.
Spiele in man nicht nur mithalten konnte.
Ein Spiel in Hoffenheim, in dem man die Heimmannschaft in der zweiten Hälfte mehr oder minder vorführte.

Natürlich hatten wir auch in den beiden Spielen teils eine gehörige Portion Glück. Aber man muss auch erkennen, das beispielsweise ein Trapp mit Können und/oder Glück da war, wenn unsere noch nicht eingespielte Hintermannschaft mal ein Türchen für den Gegner offenließ.

Und warum sollen jetzt nicht (auch wenn bis jetzt erst zwei Spiele gespielt wurden) sich nicht junge Leutz wie Rode oder Jung hinstellen und von den vorderen Plätzen, ergo den internationalen "Geschäft" sprechen oder träumen?

Mir ist es allemal lieber, wenn beispielsweise die zwei angesprochenen Spieler diese Perspektiven momentan mit und bei der Eintracht sehen und nicht sagen, "Ey, ich hab jetzt eine gute Saison gespielt, jetzt wechsel ich nach Leverkusen/Dortmund/Schalke... um auch mal international spielen zu können."

Natürlich wird es Niederlagen geben. Aber nur zum Vergleich - wenn wir in der vergangenen Saison im Unterhaus die ach so teure, angeblich beste Mannschaft hatten - warum hat man da in Liga Zwo nicht ansatzweise ähnliche, von Willen und auch Können geprägte Spiele gesehen, wie die zwei letzten gegen Lev und Hoff ?

Warum sollen Spieler nicht sagen, dass es gut läuft, dass man sich mehr vorstellen kann? War nicht ständig die Kritik laut geworden, dass viele Spieler satt seien, dass sie zufrieden mit dem Mittelmaß seien?

Momentan läuft es halt gut. Es waren - wohlgemerkt nach meiner Meinung - 15% Glück, jedoch 85% Können an den zwei Siegen beteiligt.

Sei doch einfach froh, dass es so ist, wie es (momentan) ist. Wir haben ja leidvoll erleben müssen, dass es ganz anders und ganz schnell in den Keller gehen kann. Warum soll man sich jetzt nach guten Leistungen verstecken. Oder tiefstapeln? Jetzt ist auf die Kacke hauen angesagt  ,-)

Ich lauf jedenfalls breiten Ganges durch mein Dorf und kann fast jede Ansage anderer Fans einfach mit "Ach - und auf welchem Tabellenplatz ist dein Verein?" abschmettern. Und dies noch mit einem hochnäsigen, super-breitem Grinsen in meiner Fratz'!

Also, singender Hesse, freu dich. Freu dich über den momentanen Zustand, auf dass er noch lange anhalten möge.

Gruß aus'm Ried.
#
noch 32 Siege, und keiner kann uns den Titel nehmen  
#
@Threadöffner


Das hat viele Gründe.

1. Ein Trainer der schon ähnlich positives mit anderen Clubs
  geschafft hat.
2. Eine Mannschaft wo das Grundgerüst stimmt.
3. Ein Umfeld wie unseres hilft bei solchen Überraschungen
  ungemein oder kann sehr wertvoll sein.
4. Einigkeit im Verein und das alle Mitarbeiter an
  einem Strang ziehen.
5. Die richtigen Spieler verpflichten.
6. Ein Trainer der positives und negatives richtig
  einzuordnen weiß und bis zum Schluß Realist bleibt.
  Erst wenn ein Ziel erreicht ist, sollte man feiern.
7. Eine fitte Mannschaft mit wenig verletzten.
8. Eine Mannschaft die das nötige stabile Grundgerüst hat.
9. Etliche junge Spieler mit denen man entweder neue
  Finanzmöglichkeiten frei machen kann oder die
  die Mannschaft trotz Ihres jungen Alters sportlich
  verstärken.
10.Der Vorteildas man als Außenseiter keinen Druck hat.
11.Warum soll Frankfurt das nicht auch gelingen, was
Hannover,Mainz,Freiburg, Gladbach schon mal geschafft
haben.
12. Außerdem ist es hilfreich bei den Vertragsverlängerungen oder Spielerverpflichtungen,
wenn man Visionen und ehrgeizige Ziele hat.
usw.


Das ist alles keine Garantie, aber es erleichtert den Weg etwas zu den Topclubs.
Man sollte einfach die Leute in Ruhe arbeiten lassen
und schauen mwas dabei rauskommt.

Auf keinen Fall sollte man jetzt schon vom Europapokal träumen.
Man sollte in Ruhe weiterarbeiten und schauen wie der weitere Saisonverlauf ist.

Wenn man mal wirklich am 30 oder 31 Spieltag unter den ersten 6 ist, kann man langsam an das "Ziel Europapokal"
rangehen und davon träumen.

Man muß einem Auto auch erst die Reifen dranschrauben,
bevor man wirklich damit fahren kann.
Ohne Reifen bringt Dir auch kein funktionierender Motor was.
Und perfekt ist das ganze erst, wenn das Auto komplett ist.
(Ich weiß, doofer Vergleich)


 
#
Hyundaii30 schrieb:
Auf keinen Fall sollte man jetzt schon vom Europapokal träumen.
Man sollte in Ruhe weiterarbeiten und schauen wie der weitere Saisonverlauf ist.


Das sehe ich anders. Auch wenn morgen nicht direkt die Tabellenführung durch ein 6:0 oder besser rausspringt, sollten wir trotzdem möglichst nah an den Bayern dranbleiben (die spielen nächste Woche auf Schalke). Sprich: Mindestens ein 3:0 gegen den HSV, jedes andere Ergebnis wäre ein Schritt in die falsche Richtung, Stichwort Torverhältnis.

Nächste Woche (Freitag) müssen wir auf jeden Fall in Nürnberg mit drei Punkten vorlegen und die Bayern unter Druck setzen-- die sind auch nicht unfehlbar, das hat Mainz heute gezeigt. Ganz nebenbei: Wer bitte ist dieser Martinez? Dem steht Rode aber in ganz und gar nichts nach!
#
FrankfodderBubb schrieb:
Mindestens ein 3:0 gegen den HSV, jedes andere Ergebnis wäre ein Schritt in die falsche Richtung, Stichwort Torverhältnis.

dich mal exemplarisch genommen - Schwachsinn. Da gabs jetzt 2 Spiele, die wir mit Glück, Können und Unvermögen der annern gewonnen haben, und schon spriessen die ganzen Grössenwahnsinnigen aus dem Forumsboden. Vermutlich die, die nach einer Niederlage gegen den HSV als erste auf alles eindreschen, was sich bewegt.
#
MrBoccia schrieb:
FrankfodderBubb schrieb:
Mindestens ein 3:0 gegen den HSV, jedes andere Ergebnis wäre ein Schritt in die falsche Richtung, Stichwort Torverhältnis.

dich mal exemplarisch genommen - Schwachsinn. Da gabs jetzt 2 Spiele, die wir mit Glück, Können und Unvermögen der annern gewonnen haben, und schon spriessen die ganzen Grössenwahnsinnigen aus dem Forumsboden. Vermutlich die, die nach einer Niederlage gegen den HSV als erste auf alles eindreschen, was sich bewegt.


Auch wenn es schwer fällt, hier hast du 100% recht!
#
MrBoccia schrieb:
FrankfodderBubb schrieb:
Mindestens ein 3:0 gegen den HSV, jedes andere Ergebnis wäre ein Schritt in die falsche Richtung, Stichwort Torverhältnis.

dich mal exemplarisch genommen - Schwachsinn. Da gabs jetzt 2 Spiele, die wir mit Glück, Können und Unvermögen der annern gewonnen haben, und schon spriessen die ganzen Grössenwahnsinnigen aus dem Forumsboden. Vermutlich die, die nach einer Niederlage gegen den HSV als erste auf alles eindreschen, was sich bewegt.


Dann gab es noch ein 0:3 in Aue, aber da haben Zambrano/Andersson noch nicht in der IV gespielt..., zu dem Zeitpunkt haben wir zu den zwei bis drei ganz heißen Abstiegskandidaten gezählt. Man muss das bisher Gesehene zwischen "super-toll" und "hundsmiserabel" irgendwo in der Mitte einordnen.
#
sotirios005 schrieb:
MrBoccia schrieb:
FrankfodderBubb schrieb:
Mindestens ein 3:0 gegen den HSV, jedes andere Ergebnis wäre ein Schritt in die falsche Richtung, Stichwort Torverhältnis.

dich mal exemplarisch genommen - Schwachsinn. Da gabs jetzt 2 Spiele, die wir mit Glück, Können und Unvermögen der annern gewonnen haben, und schon spriessen die ganzen Grössenwahnsinnigen aus dem Forumsboden. Vermutlich die, die nach einer Niederlage gegen den HSV als erste auf alles eindreschen, was sich bewegt.


Dann gab es noch ein 0:3 in Aue, aber da haben Zambrano/Andersson noch nicht in der IV gespielt..., zu dem Zeitpunkt haben wir zu den zwei bis drei ganz heißen Abstiegskandidaten gezählt. Man muss das bisher Gesehene zwischen "super-toll" und "hundsmiserabel" irgendwo in der Mitte einordnen.

eben. Wos hingehen könnte, kann man nach mehr als 2 Kicks sagen. Das ist mir alles zu euphorisch derzeit.
#
singender_hesse schrieb:

ich glaube schon, dass diese leute irgend eine perspektive aufgezeigt bekommen wollen.


Ja, aber das muss nicht mit Geld zusammenhängen. Der Hübner wird denen schon ne Frikadelle ans Ohr geredet haben.

Ein weiteres Argument für mich: Veh als Trainer, der einem jungen Spieler Förderung verspricht und die Perspektive sich für die nächsten 2-3 Jahre in einer "hungrigen" Mannschaft entwickeln zu können, um danach den nächsten Schritt zu gehen.
#
MrBoccia schrieb:
FrankfodderBubb schrieb:
Mindestens ein 3:0 gegen den HSV, jedes andere Ergebnis wäre ein Schritt in die falsche Richtung, Stichwort Torverhältnis.

dich mal exemplarisch genommen - Schwachsinn. Da gabs jetzt 2 Spiele, die wir mit Glück, Können und Unvermögen der annern gewonnen haben, und schon spriessen die ganzen Grössenwahnsinnigen aus dem Forumsboden. Vermutlich die, die nach einer Niederlage gegen den HSV als erste auf alles eindreschen, was sich bewegt.


Bevor Ihr hier auf mich eindrescht: Ich wollte nur ein Spässchen und bissi Stimmung machen. Ich war ewig hier nicht eingeloggt, mich hat einfach die Vorfreude auf morgen gepackt. Dass wir zweimal (auch) sehr viel Glück hatten, versteht sich von selbst.
#
wolfskehler schrieb:
Also, jetzt würd' es mich mal deinerseits interessieren, warum du nicht von der momentan grassierenden Eintracht-Euphorie angesteckt wurdest?
Machen die ersten zwei Liga-Spiele nicht Lust auf mehr?
Spiele gegen vermeintliche Favoriten bzw. selbsternannte Anwärter auf internationale Plätze?!
Wohlgemerkt ein, nein, zwei wirlich schöne Spiele.
Spiele mit Spielkultur und -witz.
Spiele in man nicht nur mithalten konnte.
Ein Spiel in Hoffenheim, in dem man die Heimmannschaft in der zweiten Hälfte mehr oder minder vorführte.

Natürlich hatten wir auch in den beiden Spielen teils eine gehörige Portion Glück. Aber man muss auch erkennen, das beispielsweise ein Trapp mit Können und/oder Glück da war, wenn unsere noch nicht eingespielte Hintermannschaft mal ein Türchen für den Gegner offenließ.

Und warum sollen jetzt nicht (auch wenn bis jetzt erst zwei Spiele gespielt wurden) sich nicht junge Leutz wie Rode oder Jung hinstellen und von den vorderen Plätzen, ergo den internationalen "Geschäft" sprechen oder träumen?

Mir ist es allemal lieber, wenn beispielsweise die zwei angesprochenen Spieler diese Perspektiven momentan mit und bei der Eintracht sehen und nicht sagen, "Ey, ich hab jetzt eine gute Saison gespielt, jetzt wechsel ich nach Leverkusen/Dortmund/Schalke... um auch mal international spielen zu können."

Natürlich wird es Niederlagen geben. Aber nur zum Vergleich - wenn wir in der vergangenen Saison im Unterhaus die ach so teure, angeblich beste Mannschaft hatten - warum hat man da in Liga Zwo nicht ansatzweise ähnliche, von Willen und auch Können geprägte Spiele gesehen, wie die zwei letzten gegen Lev und Hoff ?

Warum sollen Spieler nicht sagen, dass es gut läuft, dass man sich mehr vorstellen kann? War nicht ständig die Kritik laut geworden, dass viele Spieler satt seien, dass sie zufrieden mit dem Mittelmaß seien?

Momentan läuft es halt gut. Es waren - wohlgemerkt nach meiner Meinung - 15% Glück, jedoch 85% Können an den zwei Siegen beteiligt.

Sei doch einfach froh, dass es so ist, wie es (momentan) ist. Wir haben ja leidvoll erleben müssen, dass es ganz anders und ganz schnell in den Keller gehen kann. Warum soll man sich jetzt nach guten Leistungen verstecken. Oder tiefstapeln? Jetzt ist auf die Kacke hauen angesagt  ,-)

Ich lauf jedenfalls breiten Ganges durch mein Dorf und kann fast jede Ansage anderer Fans einfach mit "Ach - und auf welchem Tabellenplatz ist dein Verein?" abschmettern. Und dies noch mit einem hochnäsigen, super-breitem Grinsen in meiner Fratz'!

Also, singender Hesse, freu dich. Freu dich über den momentanen Zustand, auf dass er noch lange anhalten möge.

Gruß aus'm Ried.


ich bin eintrachtfan, als solcher traue ich einer solchen welle nicht.
und grade jung hat gesehen, wie schnell es abwärts geht, ist nicht seine erste gute hinrunde in der buli (die folgende rückrunde ist bekannt).
ich freu mich über jeden punkt, aber für mich sind es punkte gegen den abstieg.
wenn wir bis zum 20 oder besser 25 spieltag anschluss halten können, würde ich zu träumen anfangen.

meine hoffnung ist halt, das da mehr sein könnte.
irgend etwas, von dem wir vielleicht nichts wissen.
weil ich halte die eintracht für einen schlafenden riesen.
aber ich glaube, dieser riese braucht einen weckruf von aussen.
und die stadiongeschichte scheint mir da recht spannend.
bei den teams ab platz 6 oder so sind die budgets relativ eng beieinander.
und am ende hat av recht, wenn er sagt, der mit dem grösseren etat ist favorit.
wenn wir nun z.b. beim stadion 3 - 5 mios einsparen könnten, und dazu inkl krombacher als prempartner nochmal 2 - 4 mios + machen könnten wären das 5 - 9 mios, damit würden wir vereine wie mainz finanziell wieder in ihre schranken weisen.
dazu helfen die punkte immo ungemein in der tv-rangliste, selbst wenn wir morgen aufn sack bekommen sind es etliche plätze auf die teams vor uns, so kann vielleicht manch als unerreichbar angesehener kandidat doch in reichweite kommen.
und bei einer 50% steigerung würde jeder platz gut 1 mio bedeuten.
so könnte in absehbarer zeit der etat eben um eine hohe 7-stellige oder vllt sogar niedrig 8-stellig steigen. (in der relation zu anderen, er wird so oder so durch die tv-kohle nächstes jahr steigen.)
evtl kommt ja doch die deutsche börse für diesmal über 6 mios als trikotsponsor.
bmw ist als premiumpartner mit über einer mio dabei, krombacher inkl. den schankrechten wohl mit eher mehr.
wenn die also (ja ich träume jetzt auch mal) am ende mit 2.5 mios dastehen, ...
so geht die sponsorrechnung oben.
das sind halt so die dinger, auf die ich hoffe.
oder eben den mulitmio-verkauf von kittel.
weil jung und vorallem rode sínd mit kleinem geld sehr schwer zu ersetzen.
aber eigentlich (wir sind ja auch bisschen am träumen) will ich das er hier den durchbruch schafft.

und unser team ist entwicklungsfähig, wenns gut läuft brauchen wir alleine viel geld, um die alle zu halten.
wenn trapp und oczipka sich so weiterentwickeln, werden die nächsten verträge teuer.
selbiges gilt für inui und weitere.


und ich habe angst, das jetzt alle so abheben, dass rückschläge schwer zu verdauen sind.
#
wir haben den zweiten spieltag hinter uns, zwei schöne siege gesehen, ein derbes pokalaus in aue, mal schauen wie´s gegen den hsv läuft, und dann können wir uns im februar/märz 2013 evtl mal gedanken machen ob mehr als der klassenerhalt rausspringt. bis dahin geniesse ich einfach soviel wie möglich...
#
Da fahre ich bei uns in Bad Homburg die Kaiser Friedrich Promenade entlang, und dann sehe ich den Mannschaftsbus unserer Eintracht vorm Steigenberger Hotel. Gab es eigentlich sowas zu Zeiten anderer Trainer, gemeinsames Übernachten vorm eigenen Heimspiel ? Find ich klasse, stärkt das Miteinander im Team  

Kann es kaum noch erwarten, ein hoch auf den Optimismus !  ,-)
#
hennyadler schrieb:
Da fahre ich bei uns in Bad Homburg die Kaiser Friedrich Promenade entlang, und dann sehe ich den Mannschaftsbus unserer Eintracht vorm Steigenberger Hotel. Gab es eigentlich sowas zu Zeiten anderer Trainer, gemeinsames Übernachten vorm eigenen Heimspiel ? Find ich klasse, stärkt das Miteinander im Team  

Kann es kaum noch erwarten, ein hoch auf den Optimismus !  ,-)  


Das war mE schon immer so. Auch unter Skibbe und co. Ist also noch kein Zeichen für ein neues Eintracht-Gefühl  
#
Irgendein Verein wird uns in absehbarer Zeit schon wieder auf den Boden der Realität holen. Evtl. schon heute Abend
#
etienneone schrieb:
Irgendein Verein wird uns in absehbarer Zeit schon wieder auf den Boden der Realität holen. Evtl. schon heute Abend


Hoffentlich wird dieser Boden aber mit 3 Punkten geschmückt sein. Mit einer Realität kann ich sehr wohl leben.
#
Ich selbst bin ja auch grenzenloser Optimist aber auch Eintracht-Fan..... Irgendwie beißt sich das.. ,-)  

Die beiden ertsen BuLI-Spiele waren sehr ansehnlich und es wurde Fußball gespielt welchen ich bei der Eintracht schon LANGE nicht mehr gesehen hatte.
Aber ich habe mir ´92 selbst die Bürde auferlegt Fan der SGE zu werden. Jetzt muß ich damit leben....
Ich rechne mit Allem -Immer!
Bissl Euphorie is doch schön. Und ich glaube auch nicht das wir gegen den HSV heute aufn Sack bekommen.
Aber irgendwann kommt die erste Niederlage. Und wenn diese unglücklich trotz schönem Fußball geschieht werde ich nicht sauer sein. Enttäuscht, ja. Aber nicht verärgert.
Und wenn wir uns mal andere Vereine ansehen....
Eine Euphoriewelle kann durchaus auch mal ein "Pusher" sein.
Wenn Die Mannschaft wie immer behauptet wird gefestigt ist dürften uns auch 2 Niederlagen in Folge nicht aus der Bahn werfen.
Aber die Liga ist ja zementiert... Dann rühren wir mal an...    
#
Wenn wir heute net 5:0 gewinnen verbrenn ich meine Karte.


Teilen