>

Noten gegen Freiburg

#
Trapp 2
Jung 3
Zambrano 3
Anderson 4
Oczipka 3
Schwegler 2,5
Rode 2,5
Inui 4
Meier 1
Aigner 3
Hoffer 4

Matmour 3
Lanig und Celozzi zu spät
#
Trapp 2
Jung 3
Zambrano 3
Anderson 3,5
Oczipka 3
Schwegler 2
Rode 3
Inui 4
Meier 1,5
Aigner 3,5
Hoffer 5

Matmour 3,5
#
wie kann man trapp ne 3 geben??? ist mir auch ein rätsel
#
tani1977 schrieb:
wie kann man trapp ne 3 geben??? ist mir auch ein rätsel


TW-Benotung ist immer so ein Fall für sich, Tani. Das ist immer die Frage, was man als Standard sieht, vor allem wenn jemand sich nicht permanent auszeichnen kann, aber auch keinen Fehler macht, landet man bei vielen bei 3,0.

Hier wiederum, auch wenn das jetzt etwas hart klingt, finde ich, dass Trapp generell für ordentliche (nicht überragende) Leistungen bessere Noten kriegt wie Oka. Das ist ein kleines Gefühl, aber wir reden hier vllt. von im Schnitt 0,2 - 0,3 Noten.
#
SGE_Werner schrieb:
tani1977 schrieb:
wie kann man trapp ne 3 geben??? ist mir auch ein rätsel


TW-Benotung ist immer so ein Fall für sich, Tani. Das ist immer die Frage, was man als Standard sieht, vor allem wenn jemand sich nicht permanent auszeichnen kann, aber auch keinen Fehler macht, landet man bei vielen bei 3,0.

Hier wiederum, auch wenn das jetzt etwas hart klingt, finde ich, dass Trapp generell für ordentliche (nicht überragende) Leistungen bessere Noten kriegt wie Oka. Das ist ein kleines Gefühl, aber wir reden hier vllt. von im Schnitt 0,2 - 0,3 Noten.


Liegt vielleicht daran, dass man als Zuschauer nicht das große Zittern kriegt, wenn ein hoher Ball in den Strafraum gesegelt kommt?  

Auch heute wieder: zwei Bälle wie selbstverständlich, dazu einen spektakulär heruntergefischt, bei denen Oka auf der Linie geblieben wäre.
#
Trapp 2
Jung 3
Zambrano 3
Anderson 4
Oczipka 3
Schwegler 3
Rode 3
Inui 5
Meier 2
Aigner 3,5
Hoffer 5

Matmour 3,5
WuerzburgerAdler schrieb:
SGE_Werner schrieb:
tani1977 schrieb:
wie kann man trapp ne 3 geben??? ist mir auch ein rätsel


TW-Benotung ist immer so ein Fall für sich, Tani. Das ist immer die Frage, was man als Standard sieht, vor allem wenn jemand sich nicht permanent auszeichnen kann, aber auch keinen Fehler macht, landet man bei vielen bei 3,0.

Hier wiederum, auch wenn das jetzt etwas hart klingt, finde ich, dass Trapp generell für ordentliche (nicht überragende) Leistungen bessere Noten kriegt wie Oka. Das ist ein kleines Gefühl, aber wir reden hier vllt. von im Schnitt 0,2 - 0,3 Noten.


Liegt vielleicht daran, dass man als Zuschauer nicht das große Zittern kriegt, wenn ein hoher Ball in den Strafraum gesegelt kommt?  

Auch heute wieder: zwei Bälle wie selbstverständlich, dazu einen spektakulär heruntergefischt, bei denen Oka auf der Linie geblieben wäre.


Jupp.
+ er versucht das Spiel schnell zu machen. Er sieht blitzschnell den freien Raum für schnelle Abwürfe.
#
SGE_Werner schrieb:
tani1977 schrieb:
wie kann man trapp ne 3 geben??? ist mir auch ein rätsel


TW-Benotung ist immer so ein Fall für sich, Tani. Das ist immer die Frage, was man als Standard sieht, vor allem wenn jemand sich nicht permanent auszeichnen kann, aber auch keinen Fehler macht, landet man bei vielen bei 3,0.

Hier wiederum, auch wenn das jetzt etwas hart klingt, finde ich, dass Trapp generell für ordentliche (nicht überragende) Leistungen bessere Noten kriegt wie Oka. Das ist ein kleines Gefühl, aber wir reden hier vllt. von im Schnitt 0,2 - 0,3 Noten.

Ich würde sagen das die Strafraumbeherschung von Trapp zu einemgenerellen Bonus führt. Ich zumindest halte nicht mehr bei jeder Flanke die Luft an ob der TW raus kommt.
#
Trapp: 2
Jung: 3
Zambrano: 3
Bamba: 3,5
Oczipka: 3
Rode: 3
Schwegler: 2
Aigner: 3
Inui: 4
Meier: 1
Hoffer: 4,5

Matmour: 4
#
Trapp 2
Oczipka 3
Bamba 3,5
Zambrano 3
Jung 3
Rode 3
Schwegler 2
Inui 4
Meier 1
Aigner 3,5
Hoffer 5
Matmour 3,5
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
SGE_Werner schrieb:
tani1977 schrieb:
wie kann man trapp ne 3 geben??? ist mir auch ein rätsel


TW-Benotung ist immer so ein Fall für sich, Tani. Das ist immer die Frage, was man als Standard sieht, vor allem wenn jemand sich nicht permanent auszeichnen kann, aber auch keinen Fehler macht, landet man bei vielen bei 3,0.

Hier wiederum, auch wenn das jetzt etwas hart klingt, finde ich, dass Trapp generell für ordentliche (nicht überragende) Leistungen bessere Noten kriegt wie Oka. Das ist ein kleines Gefühl, aber wir reden hier vllt. von im Schnitt 0,2 - 0,3 Noten.


Liegt vielleicht daran, dass man als Zuschauer nicht das große Zittern kriegt, wenn ein hoher Ball in den Strafraum gesegelt kommt?  

Auch heute wieder: zwei Bälle wie selbstverständlich, dazu einen spektakulär heruntergefischt, bei denen Oka auf der Linie geblieben wäre.


Jupp.
+ er versucht das Spiel schnell zu machen. Er sieht blitzschnell den freien Raum für schnelle Abwürfe.

heute hat er wieder nen schönen konter eingeleitet..und hatte er net in einem der letzten spiele auch ein tor eingeleitet?
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:

Jupp.
+ er versucht das Spiel schnell zu machen. Er sieht blitzschnell den freien Raum für schnelle Abwürfe.


Das hat Oka übrigens letztes Jahr auch immer häufiger gemacht. Scheinbar wird das trainiert.
#
SGE_Werner schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:

Jupp.
+ er versucht das Spiel schnell zu machen. Er sieht blitzschnell den freien Raum für schnelle Abwürfe.


Das hat Oka übrigens letztes Jahr auch immer häufiger gemacht. Scheinbar wird das trainiert.


interessanter weise, hat neuer den befehl bekommen, das spiel nicht mehr so schnell zu machen.
#
mickmuck schrieb:
SGE_Werner schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:

Jupp.
+ er versucht das Spiel schnell zu machen. Er sieht blitzschnell den freien Raum für schnelle Abwürfe.


Das hat Oka übrigens letztes Jahr auch immer häufiger gemacht. Scheinbar wird das trainiert.


interessanter weise, hat neuer den befehl bekommen, das spiel nicht mehr so schnell zu machen.  


Die Bayern sind ja auch nicht so schnell wie wir.
#
Trapp 2
Jung 2-
Zambrano 3
Anderson 4-
Oczipka 3+
Schwegler 2-
Rode 3+
Inui 3
Meier 1-
Aigner 3
Hoffer 4-

Matmour 3-
Lanig -
Celozzi -

Wie sagte der norw. Reporter über Bamba "Vielleicht sehen wir ja zur 2. HZ Demidov" und etwas später "Vielleicht sehen wir ja Demidov im nächsten Spiel, aber das ist alleine Veh überlassen zu entscheiden."
Es ist auf alle Fälle noch einiges in der Abwehr zu verbessern. Hoffe, dass es hauptsächlich mehr Praxis ausreicht um die IV zu stabilisieren.
#
eagleadler92 schrieb:
Trapp 2
Jung 3
Zambrano 3
Anderson 4
Oczipka 3
Schwegler 3
Rode 3
Inui 5
Meier 2
Aigner 3,5
Hoffer 5

Matmour 3,5


Bekommste von deinem Lehrer auch so strenge Noten??
#
Trapp 2+ sehr stark, hielt uns grandios im Spiel
Jung 3  brauchte heute sehr lange, bis er sich etwas zutraute
Bamba 3  keine besonderen Vorkommnisse
Zambrano 3 siehe Bamba
Oczipka 3  siehe Jung
Schwegler 2  nahm in der entscheidenden Phase das Heft in die Hand
Rode 2-  heute oft etwas ungenau
Meier 1-  da ist er wieder, der doppelte Meier
Aigner 3  fing fahrig an, steigerte sich
Inui 4  zwei Riesenchancen versemmelt, einige Ballverluste
Hoffer 4  rannte, aber irgendwie immer in die falsche Richtung...

Matmour 4- da hätte auch Hoffer drinbleiben können
Celozzi/Lanig zu kurz dabei
#
Trapp 2,0
Jung 3,0
Zambrano 3,0
Anderson 4,0
Oczipka 4,0
Rode 3,0
Schwegler 2,0
Aigner 3,0
Meier 1,0
Inui 4,0
Hoffer 4,5
Matmour 3,5

Muss auch sagen, dass mit Hoffer das Spiel nicht so dominant ist wie mit einem Occean oder auch teilweise mit Matmour. Hoffer kann den Ball nicht so gut behaupten und verlagern. Außerdem fehlt Occean beim Pressing was ich heute auch vermisst habe. Ebenso haben wir heute viele zweite Bälle hergegeben. Die Laufleistung war auch schwächer zu bewerten als für In den anderen spiele. Aber auch dreckige Siege muss man einfahren.
#
naggedei schrieb:
Trapp 2,0
Jung 3,0
Zambrano 3,0
Anderson 4,0
Oczipka 4,0
Rode 3,0
Schwegler 2,0
Aigner 3,0
Meier 1,0
Inui 4,0
Hoffer 4,5
Matmour 3,5

Muss auch sagen, dass mit Hoffer das Spiel nicht so dominant ist wie mit einem Occean oder auch teilweise mit Matmour. Hoffer kann den Ball nicht so gut behaupten und verlagern. Außerdem fehlt Occean beim Pressing was ich heute auch vermisst habe. Ebenso haben wir heute viele zweite Bälle hergegeben. Die Laufleistung war auch schwächer zu bewerten als für In den anderen spiele. Aber auch dreckige Siege muss man einfahren.



Oczipka habe ich heute sehr gut in der Offensive gesehen und bei Standards. Allerdings katastrophales Abwehrverhalten gerade in der zweiten Halbzeit. Hatte sich 3-4 mal einfachste ausspielen lassen. Deswegen eine Note schlechter als Jung trotz 2 torvorlagen. Nach hinten muss er sein Spiel stabilisieren.
#
Wie man Meier nach dem absoluten Weltkassetor eine Note schlechter als 1 vergeben kann, wird mir ein Rätsel bleiben, 99% der User hätten sich schon bei der Ballannahme alles gebrochen.

Großkotze hier.


Teilen