>

Schöner Fußball, aber gefährlich?

#
Aachener_Adler schrieb:
Wir werden auch mal verlieren, auch durchaus mal mit einer Klatsche. So eine Klatsche erwarte ich aber weniger gegen Übermannschaften wie Bayern, Schalke oder Dortmund, sondern eher gegen grundsolide arbeitende Truppen, deren Trainer in der Lage sind, unsere Schwächen zu sehen und auszunutzen. Mannschaften, wo wir uns eigentlich was ausrechnen, nach einem Rückstand weiterstürmen, aber dann böse ausgekontert werden. Sowas wie Gladbach, Mainz, Nürnberg   .

+1
#
hat sich wieder bestätigt, dass wir so weiter spielen müssen. was mir allerdings sorge macht, ist der substanzverlust.  
#
mickmuck schrieb:
hat sich wieder bestätigt, dass wir so weiter spielen müssen. was mir allerdings sorge macht, ist der substanzverlust.  


Da hast du nicht unrecht, wobei wir heute hinten sicherer standen.
Aber die Jungs schienen am Ende platt zu sein.
#
[font=Impact]Attacke![/font]

#
Allmählich sollten wir die Frage klären: gefährlich für wen?
#
adlerkadabra schrieb:
Allmählich sollten wir die Frage klären: gefährlich für wen?



Das ist der Punkt.  
#
mickmuck schrieb:
hat sich wieder bestätigt, dass wir so weiter spielen müssen. was mir allerdings sorge macht, ist der substanzverlust.  


Auch die "B-Mannschaft" ist konkurrenzfähig. Vielleicht werden einzelne Spieler mal eine Pause brauchen... und dann spielt vielleicht mal Kittel für Aigner oder Köhler für Inui... vielleicht kostet das auch mal den einen oder anderen Punkt... aber so große Sorgen mache ich mir da nicht.

Ohne Occean im Sturm wird's vielleicht kritisch.

Jedenfalls vertraue ich auf die Einschätzung des Trainerteams. Ich glaube nicht, dass zum Ende der Hinrunde und der Rückrunde dann ein Leistungseinbruch kommen muss.
#
Willensausdauer schrieb:

Ohne Occean im Sturm wird's vielleicht kritisch.


Das Gefühl hat mir der Jimmy heute nicht vermittelt.
#
Misanthrop schrieb:
Willensausdauer schrieb:

Ohne Occean im Sturm wird's vielleicht kritisch.


Das Gefühl hat mir der Jimmy heute nicht vermittelt.


Im Gegenteil, der Jimmy hat, meiner Ansicht nach, wesentlich zielstrebiger agiert. Occean hält die Bälle und verteilt sie.Das macht er auch ganz gut. Der Jimmy zieht mit seiner Schnelligkeit gerne mal direkt aufs Tor. Übrigens tolle Laufwege von Hoffer!
#
das war meiner meinung nach die beste saisonleistung.
hinten haben wir diesmal tatsächlich sehr gut gestanden, ohne das die offensive gefährlichkeit darunter hätte leiden müssen. die ganzen befürchtungen, die eintracht könne nur nach vorn spielen wurden heute zerstreut. das vielzitierte "umschaltspiel" hat heute sehr gut geklappt. insgesamt war eine ausgewogenheit zwischen offensive und defensive erkennbar, die mich beinahe noch mehr überrascht hat als der furiose saisonstart an sich.  

es scheint fast so, als hätte die mannschaft die probleme der letzten beiden spiele erkannt, analysiert und sofort behoben bekommen. es ist unwahrscheinlich, wie im moment alles passt. selbst wenn man nackenschläge wie gegen leverkusen und heute mit den verletzungen hinnehmen muss, hat man am ende doch noch das quentchen glück.

schade, das 2012 die welt unter geht. ich hätte gerne noch die nächsten jahre der eintracht verfolgt
#
Misanthrop schrieb:
Willensausdauer schrieb:

Ohne Occean im Sturm wird's vielleicht kritisch.


Das Gefühl hat mir der Jimmy heute nicht vermittelt.


Mir auch nicht!
#
Heute/Gestern hat man gesehen unsere Eintracht kann auch anders !! Aus dem Spiel heraus sehr gut gegen den Ball verteidigt, nur die Weltklassestandards von Nürnberg waren gefährlich. Da hatten Wir Fortuna auf unserer Seite und unsere Standards waren eigentlich mal wieder Mist. Da muss Veh wieder daran arbeiten, ansonsten ist die Meisterschaft fraglich ...
#
Im Defensivverhalten war dies heute eine Klasse Leistung. Gerade wie sich Zamprano nach Orange zurück gehalten hat und seine Leistung stabilisiert hat war gut.
Und es gab heute nicht eine 1:1 Situation für Trapp zu bewältigen. Defensiv verbessert und trotzdem noch offensiv ausgerichtet. Es wird immer besser.

Einzig die kurzen Ecken gehen mir auf den Sack. Nürnberg hatte sich darauf eingestellt und trotzdem wurde immer auf den ersten Pfosten gespielt.

Okay, daraus ist das 1: 0 entstanden. Aber trotzdem war die Ecke vor dem Tor einfach nur schlecht.
#
So ganz trau ich der aktuellen Eintracht nicht..

Das wird auch mal grandios nach hinten losgehen- vielleicht schon im Spiel gegen Dortmund.

Aber von allen Tugenden, die die Eintracht gerade so stark macht, fand ich es fast am schönsten, einfach in den entscheidenen Phasen des Spiels Tore machen zu können.

Gerade gegen Nürnberg kamen die Tore zum absolut perfekten Zeitpunkt aus Frankfurter Sicht. Der erste Torschuss hat direkt gesessen  und dann, als der Club wiedererstarkt war, haben wir ihnen direkt wieder eingeschenkt.

Gegen Leverkusen, (Hoffenheim) und den HSV kamen die entscheidenen Tore auch zeitlich gut.

Hoffe, das kann man irgendwie konservieren.
#
Gefährlich vielleicht - aber geil.  
#
reggaetyp schrieb:
Gefährlich vielleicht - aber geil.    


+156589562135489565023651232855226564698612631649646414871
#
Lasst das Pedro und Fakt nicht hören...  
#
ich hab das gefühl, dass wir mittlerweile wirklich recht ausgewogen spielen. die tore bekommen wir nicht, weil wir offensiv spielen, sondern weil wir brutale individuelle fehler machen. das schöne im moment ist, dass wir trotz der fehler immer wieder mehr oder weniger ungeschoren davon kommen und im darauf folgenden spiel eine verbesserung zu erkennen ist. heute hat sich bamba mal ein richtig fieses ding gefangen und fast noch ein zweites. der wird in den nachten spielen sicher etwas mehr auf sicherheit achten.

die mannschaft ist einfach super. und ich finde es toll, dass sie bisher für aufwand und spielweise belohnt werden.

das freiburg spiel wird jetzt hochinteressant, nach dem saisonstart und dem medienhype, der nach diesem 3:3 kommen wird. das is wie wenn dein team nach nem galaauftritt in der CL gegen madrid ein paar tage später gegen ein team wie.... naja eben wie "Freiburg" antreten muss. das wird nicht einfach. mal sehen wie die jungs mit der situation umgehen. ich bin echt gespannt.
#
AndiKoepke schrieb:

das freiburg spiel wird jetzt hochinteressant, nach dem saisonstart und dem medienhype, der nach diesem 3:3 kommen wird. das is wie wenn dein team nach nem galaauftritt in der CL gegen madrid ein paar tage später gegen ein team wie.... naja eben wie "Freiburg" antreten muss. das wird nicht einfach. mal sehen wie die jungs mit der situation umgehen. ich bin echt gespannt.



Vor wenigen Woche hatte ich noch gedacht, dass wir gegen Freiburg unsere ersten Punkte holen werden...  :neutral-face
#
3zu7 schrieb:
AndiKoepke schrieb:

das freiburg spiel wird jetzt hochinteressant, nach dem saisonstart und dem medienhype, der nach diesem 3:3 kommen wird. das is wie wenn dein team nach nem galaauftritt in der CL gegen madrid ein paar tage später gegen ein team wie.... naja eben wie "Freiburg" antreten muss. das wird nicht einfach. mal sehen wie die jungs mit der situation umgehen. ich bin echt gespannt.



Vor wenigen Woche hatte ich noch gedacht, dass wir gegen Freiburg unsere ersten Punkte holen werden...  :neutral-face



Aktuell befürchte ich, dass das die erste Niederlage wird.

Aber egal. Ich bin so gut gelaunt gerade. Schöner Fußball, aber gefährlich? Ja, gefährlich für unsere Gesundheit.

Ganz ehrlich. Ich hatte heute nach dem 0:2 schon im Block zu jemanden gesagt: "Entweder die schießen jetzt das 1:2 und es wird noch mal ein Riesenspiel oder das geht 0:6 aus" . Dieses Risiko geht das Team immer ein. Noch gehts gut, das kann aber auch bitterbös nach hinten losgehen. Ich hoffe nur, dass die Fans das mitmachen, dass das passieren kann und einfach auch mal akzeptiert werden muss!


Teilen