>

Fahnen braucht die Kurve!

#
Zur Info
fals es schon irgendwo hier steht tuts mir leid, habs nicht gefunden.




Wer von euch wünscht sich nicht eine Nordwestkurve, die beim Einlaufen der Mannschaften einem Fahnenmeer gleicht?
Helft mit, dass unsere Kurve optisch wieder so einmalig wird, wie sie um die Jahrtausendwende herum war!

In letzter Zeit ist die Zahl der Schwenkfahnen, die regelmäßig im Stadion sind, leider immer weiter gesunken und kann mittlerweile an einer Hand abgezählt werden!

Jeder ist nun dazu aufgerufen, diesen Zustand zu verändern, die alte Fahne herauszukramen und sie wieder mit ins Stadion zu schleppen!

Alle, denen es, warum auch immer, nicht möglich ist, ihre Schwenkfahne ins Stadion mitzunehmen, machen wir auch gerne folgendes Angebot:
Alte Schwenkfahnen, die bei euch im Keller vergammeln, einfach aus Faulheit nicht mehr mitgenommen werden oder für die einfach kein Stab mehr zur Verfügung ist, können bei uns am Fancontainer abgegeben werden!
Egal ob sie kaputt, versifft oder verblasst sind, wir würden die Fahnen bei Bedarf reparieren und sie wieder ihrer Bestimmung zuführen!
Auch wenn ihr die Fahnen nicht für immer weggeben wollt, sondern nur „auf Zeit“, lässt sich dafür natürlich eine Lösung finden!

Zu Zeiten der altehrwürdigen Gegengerade waren die vielen Großschwenkfahnen ein Frankfurter Markenzeichen, lasst uns an diese glorreiche Vergangenheit anknüpfen und die Nordwestkurve in ein kaotisches Fahnenmeer tauchen!

Gebt eure Schwenkfahnen ab, bevor sie bei euch verrotten!
Tragt euren Teil zu einer unvergleichbaren Nordwestkurve bei!


Quelle: http://ultras-frankfurt.de/
#
ma blöd gefragt: gilt das jetzt nur für die richtig Großen oder auch für Kleinere? So eine könnte ich nämlich abgeben.
#
Wäre auch sicherlich geil, wenn jeder der keine Schwenkfahne hat, dafür aber eine Karofahne, diese wieder mitbringt... Gab ja damals gg Rostock ein ziemlich geiles Bild!
#
sgeFred schrieb:
Zur Info
fals es schon irgendwo hier steht tuts mir leid, habs nicht gefunden.




Wer von euch wünscht sich nicht eine Nordwestkurve, die beim Einlaufen der Mannschaften einem Fahnenmeer gleicht?
Helft mit, dass unsere Kurve optisch wieder so einmalig wird, wie sie um die Jahrtausendwende herum war!

In letzter Zeit ist die Zahl der Schwenkfahnen, die regelmäßig im Stadion sind, leider immer weiter gesunken und kann mittlerweile an einer Hand abgezählt werden!

Jeder ist nun dazu aufgerufen, diesen Zustand zu verändern, die alte Fahne herauszukramen und sie wieder mit ins Stadion zu schleppen!

Alle, denen es, warum auch immer, nicht möglich ist, ihre Schwenkfahne ins Stadion mitzunehmen, machen wir auch gerne folgendes Angebot:
Alte Schwenkfahnen, die bei euch im Keller vergammeln, einfach aus Faulheit nicht mehr mitgenommen werden oder für die einfach kein Stab mehr zur Verfügung ist, können bei uns am Fancontainer abgegeben werden!
Egal ob sie kaputt, versifft oder verblasst sind, wir würden die Fahnen bei Bedarf reparieren und sie wieder ihrer Bestimmung zuführen!
Auch wenn ihr die Fahnen nicht für immer weggeben wollt, sondern nur „auf Zeit“, lässt sich dafür natürlich eine Lösung finden!

Zu Zeiten der altehrwürdigen Gegengerade waren die vielen Großschwenkfahnen ein Frankfurter Markenzeichen, lasst uns an diese glorreiche Vergangenheit anknüpfen und die Nordwestkurve in ein kaotisches Fahnenmeer tauchen!

Gebt eure Schwenkfahnen ab, bevor sie bei euch verrotten!
Tragt euren Teil zu einer unvergleichbaren Nordwestkurve bei!


Quelle: http://ultras-frankfurt.de/


so isses!
#
brockman schrieb:
ma blöd gefragt: gilt das jetzt nur für die richtig Großen oder auch für Kleinere? So eine könnte ich nämlich abgeben.


Eine Kleine wirst du ja wohl selbst schwenken können.
#
es gab aber doch öfters mal aktionen , flaggenmeer .. Ich hab keine große schwenkfahne aber ich kann verstehen wenn die nicht immer dabei ist. Wenn aber die ultras dazu aufrufen würd ich sie doch aufjendefall mitnehme..

So watch out bielefeld , auf das ich vor lauter flaggen nichts vom spiel sehe ( ich freu mich schon auf das geheule)
#
Gute Aktion
#
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass wir das Fahnenmeer wieder entdecken sollten. Es hat in den letzen Jahren nachgelassen. Eigentlich ist es bereits seit Mitte der 70ér Jahre Tradition bei der Eintracht. Ich habe meine 5x4 m Fahne (Dauerkarte Oberrang) leider auch nicht immer dabei, manchmal ist es ja auch wegen der Choreo (Schalke) nicht gewünscht. Es wäre schön, wenn insgesamt, auch im Oberrang, wieder mehr Großfahnen zu sehen wären.
#
habs im SAW gebabbel von heute schon mal geschrieben:
ist in meinen augen ein sehr guter aufruf.
wir hatten super viele richtig schöne großfahnen. viele davon sind seit einiger zeit verschwunden.
hängt sicher auch mit dem generve von vielen anderen zusammen (fahne runner....), bei der viele der fahnenschwenker (speziell im steh bereich) leicht ziemlich angekotzt sind. nicht selten eskaliert sowas oder steht zumindest kurz davor.

seis drum, fahnen und vor allem großfahnen haben in frankfurt eine sehr lange tradition. nörgeler hin, nörgler her....egal, bringt alle eure großen geräte mit....
#
Rheinstein-Adler schrieb:
Eigentlich ist es bereits seit MitteAnfang der 70ér Jahre Tradition bei der Eintracht.



So ist es. Seit damals hab ich meine Fahne. Sie lebt noch. Hoffentlich länger als ich...
"Fahne runner" gab's damals nicht im Block. Allerdings waren sie während des Spiels (außer bei Toren natürlich) eingerollt (wurden aber nicht hingelegt!).

Die Tradition sollte aufrecht erhalten werden! Ich hoffe es ist nicht nötig, daß ich meinen alten Lappen noch zum schwenken mitbringen muß. Den übergebe ich lieber dem Museum.
#
miep0202 schrieb:
Rheinstein-Adler schrieb:
Eigentlich ist es bereits seit MitteAnfang der 70ér Jahre Tradition bei der Eintracht.



So ist es. Seit damals hab ich meine Fahne. Sie lebt noch. Hoffentlich länger als ich...
"Fahne runner" gab's damals nicht im Block. Allerdings waren sie während des Spiels (außer bei Toren natürlich) eingerollt (wurden aber nicht hingelegt!).

Die Tradition sollte aufrecht erhalten werden! Ich hoffe es ist nicht nötig, daß ich meinen alten Lappen noch zum schwenken mitbringen muß. Den übergebe ich lieber dem Museum.


Fahnen machen eine Kurve erst richtig schön.
Aber von denen alla "Fahne runner" gibt es halt zu viele ich habe mich auch schon öfters angelegt mit welchen aber eigentlich bin ich nicht jmd der unbedingt streit im block anfangen will...
Ansonsten vorm Anpfiff halt richtig schön lange schwenken =) und bei toren
#
Geile Aktion! ich werde meine fahne auf jedenfall mitbringen, is zwar nur 3x4 meter oder so groß, und aus vielen einzelnen fahnen zusammengenäht, aber ich denk ma des geht, hab seit 2 jahren kein stock mehr dafür, deswegen nehm ich die nich mehr mit...
#
Ich bitte für etwas mehr Verständnis für die "Fahne runner"-Rufer! Ich habe mich selbst schon des öfteren darüber aufgeregt, daß Leute meinen ihre Fahne mitten im Spiel minutenlang mittig vor dem Tor schwenken müßen. Gegen Stuttgart hab ich so z.B. ein Tor nicht gesehen. War aber auch egal da das Spiel eh gelaufen war.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich finde die Aktion der Ultras gut und würde mir auch wieder mehr Fahnen wünschen. Vor dem Spiel, nach der Halbzeitpause, nach Toren und meinetwegen auch mal kurz im Spiel können die gerne geschwenkt werden. Aber bitte nicht mitten im Spiel! So viel Wert ich auf gute Stimmung und auch optische Unterstützung wie Fahnen lege, in erster Linie bin ich im Stadion um meine Eintracht spielen zu sehen!
#
Det schrieb:
Ich bitte für etwas mehr Verständnis für die "Fahne runner"-Rufer! Ich habe mich selbst schon des öfteren darüber aufgeregt, daß Leute meinen ihre Fahne mitten im Spiel minutenlang mittig vor dem Tor schwenken müßen. Gegen Stuttgart hab ich so z.B. ein Tor nicht gesehen. War aber auch egal da das Spiel eh gelaufen war.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich finde die Aktion der Ultras gut und würde mir auch wieder mehr Fahnen wünschen. Vor dem Spiel, nach der Halbzeitpause, nach Toren und meinetwegen auch mal kurz im Spiel können die gerne geschwenkt werden. Aber bitte nicht mitten im Spiel! So viel Wert ich auf gute Stimmung und auch optische Unterstützung wie Fahnen lege, in erster Linie bin ich im Stadion um meine Eintracht spielen zu sehen!  


bringst halt ne bierfahne mit
#
Oh man, wenn ich das schon wieder lese, dass hier einer Verständniss für die Fahne Runner rufe fordert.
Ihr geht in ein Fussballstadion da gehören Fahnen und Emotionen dazu,
wer das nicht verstehen kann gehört nicht in die Kurve!

Ob Groß Ob Klein Alle Fahnen mit rein!!!
#
vielleicht sollten die ultras auch mal überlegen, sowas wie einen großfahnen-workshop aufzuziehen. von den besitzern alter "traditionsfahnen" würde ich nicht unbedingt erwarten dass sie diese hergeben, auch wenn sie nicht mehr zum einsatz kommen. andererseits gibt es sicher viele jüngere in der kurve, die stolz wären so einen riesenlappen zu schwenken, aber keine ahnung haben wie sie zu einem kommen sollen.
das ganze könnte man, wenn nicht genügend ideen vorhanden sind, ja wieder mit einem designfred a la trikots ankurbeln.
#
Ich denke, dafür brauch man nicht die Ultras! So eine Schwenkfahne kann sich auch jeder schön alleine machen, wenn er eine haben möchte!
Selbst aktiv werden!
#
madd1n` schrieb:
... Wenn aber die ultras dazu aufrufen würd ich sie doch aufjendefall mitnehme...


ich raff das nicht, dass die meisten leute einen aufruf brauchen, um ihre eigene schwenkfahne mit ins stadion zu nehmen.
klar ist es mit aufwand und evtl. unannehmlichkeiten verbunden (längere einlasskontrollen, auf- und abbau der fahne im block etc.) aber ich finde es lohnt sich die fahnen bei jedem spiel dabei zu haben, ganz einfach weil es der eigenen kurve ein unverwechselbares bild verleiht.
wenn ich dann hier z.b. den satz oben lesen muss, sträuben sich bei mir alle nackenhaare...
auch finde ich es sehr interessant zu sehen, dass wenn es mal so einen aufruf gab, sich für 2 wochenenden wirklich was bewegt, man aber nach einem monat wieder da ist, wo man vor dem aufruf stand... schon komisch irgendwie!
wir für unseren teil bringen JEDES mal unsere fahnen mit (min. 4 großfahnen [alle zwischen 4x5 und 5x7 metern groß]) und dazu kommen dann noch viele kleine schwenker... wenn man will, dann kann man auch und braucht keinen aufruf um seinen hintern zu bewegen.
#
War doch einfach super gestern! Hat echt klasse ausgesehen. Im Block hab ich das nicht mal so gemerkt, aber hab mir eben Fotos angeschaut ... GEIL!

Hatte aber auch nen Depp hinter mit, der wollte das ich meinen DH runternehme - nach dem Spiel als die Spieler zur Kurve kamen ... Naja, links liegen gelassen, Idiot -.-
#
ich fand auch das es super aus sah

mehr davon


Teilen