>

Interessante Daten zu Gewalt im Fussball

#
Hier eine Info auf Anfrage von der Linkspartei

quelle: sport1

3600 Verletzte durch Gewalt

Wie die Bundesregierung auf Nachfrage der Linkspartei bekanntgab, wurden in den vergangenen 12 Jahren 3600 Personen durch Ausschreitungen bei Spielen im deutschen Profibereich verletzt.

Seit 1994 erwischte es 660 Polizisten, 1324 Gewalttäter    und 1616 Unbeteiligte.

Insgesamt führten die Krawalle bis zur Saison 2005/06 zu 39.557 Strafverfahren.
9399 Randalierer finden sich in der sogenannten Datei "Gewalttäter Sport" wieder.  :neutral-face


So dann viel Spaß beim üblichen Zerfleddern dieses Themas, bin ich eigentlich im richtigen Unterforum?  
#
Du bist im richtigen Unterforum.

3.600 Verletzte, davon 1.616 Unbeteiligte + 9.399 Einträge in die Datei "Gewalttäter Sport"...
Ziemlich viele "Unbeteiligte", ziemlich viele Einträge.
#
und nun noch unterteilen in Unbeteiligte Verletzte

durch Randalierer
durch Schlagstöcke
durch Tränengas

und schon hat die Linke ein Wahlkampfthema  ,-)
#
SGE_Werner schrieb:
Hier eine Info auf Anfrage von der Linkspartei

quelle: sport1

3600 Verletzte durch Gewalt

Wie die Bundesregierung auf Nachfrage der Linkspartei bekanntgab, wurden in den vergangenen 12 Jahren 3600 Personen durch Ausschreitungen bei Spielen im deutschen Profibereich verletzt.

Seit 1994 erwischte es 660 Polizisten, 1324 Gewalttäter    und 1616 Unbeteiligte.

Insgesamt führten die Krawalle bis zur Saison 2005/06 zu 39.557 Strafverfahren.
9399 Randalierer finden sich in der sogenannten Datei "Gewalttäter Sport" wieder.  :neutral-face


So dann viel Spaß beim üblichen Zerfleddern dieses Themas, bin ich eigentlich im richtigen Unterforum?    



bin ich der einzige der sich gerade Fragt warum das die Linkspartei wissen will?
#
Klar, weil in den Augen der "Linken" der "typische" Fußballgewalttäter ein Rechtsradikaler ist oder zumindest von faschistoid veranlagten Anführern beeinflußt wird.
#
Nein.
Weil "die Linke" die Bürgerrechte verteidigt und an uns Fußballfans ausprobiert wird, was dann der ganzen Bevölkerung droht.
#
womeninblack schrieb:
Nein.
Weil "die Linke" die Bürgerrechte verteidigt und an uns Fußballfans ausprobiert wird, was dann der ganzen Bevölkerung droht.


Die Linke verteidigt für mich die Bürgerrechte genauso viel bzw wenig wie andere Parteien (naja die CDU noch weniger)

Ich wünsche mir in den nächsten Jahren dass die Linke mal in Regierungen kommt und zeigen kann, dass es für sie um mehr geht als das oppositionelle und demagogische Gebabbel, um bisherige Mitte-Links-Wähler abzuwerben.

Denn dass man in Regierungen über Leichen gehen muss und seine eigenen Konzepte zum Teil sterben lässt, ist ganz normal. (siehe zB Grüne)

P.S. Ich bin ein Mitte-Links-Wähler

Zum Thema zurück aber. Ich weiß leider nicht warum die Linke die Frage gestellt hat, hat jemand Infos? Würd mich jedenfalls auch interessiern.
#
womeninblack schrieb:
Nein.
Weil "die Linke" die Bürgerrechte verteidigt und an uns Fußballfans ausprobiert wird, was dann der ganzen Bevölkerung droht.


Ich befürchte, WIB, du hast ein verklärtes Bild der Linkspartei:

Typ:  Vorgang 16011999

Rechtsextrem, fremdenfeindlich und antisemitisch motivierte Straf- und Gewalttaten in Fußballstadien in der zweiten Jahreshälfte 2006

Vorgangstyp: Kleine Anfrage

Inhalt:
Rechtsextremismus; Fremdenfeindlichkeit; Antisemitismus; Straftat; Gewalt; Fußballstadion; Hooligan; Deutscher Fußball-Bund:

Anzahl rechtsextremistischer, fremdenfeindlicher und antisemitischer Gewalt- und Straftaten in Fußballstadien, Verletzte, Kosten durch Polizeieinsätze, verfassungsschutzrelevante Erkenntnisse über Fanklubs, Maßnahmen des DFB gegen extremistische Fans

Ablauf des Vorgangs (BT = Bundestag; BR = Bundesrat):

BT - Kleine Anfrage Petra Pau, DIE LINKE; Ulla Jelpke, DIE LINKE; und andere; Fraktion DIE LINKE 19.04.2007 Drucksache 16/5040


Quelle: Bundestag
#
Au fein, endlich ein Thread der zu meinem Link passt *g*

Interessantes Video zu Gewalt im Fussball
***Wurde gelöscht!***
#
Hier ist die vollständige Anfrage samt den Antworten der Bundesregierung:

http://dip.bundestag.de/btd/16/052/1605218.pdf

Interessant ist dabei, dass die Linkspartei ganz gezielt und außschließlich nach Rechtsradikalen, Fussball und Gewalt fragt. Die Bundesregierung erklärt daraufhin, keine spezifizierten Daten über rechtsextreme Gewalt in Fussballstadien zu haben, und antwortet statt dessen mit den Daten über Gewalt im Fussball allgemein...
#
RedZone schrieb:
Au fein, endlich ein Thread der zu meinem Link passt *g*

Interessantes Video zu Gewalt im Fussball
***Wurde gelöscht!***


Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder?  
#
stefank schrieb:


Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder?    


Frage dich lieber einmal wie "Ernst" du die Statisiken in diesem Thread nehmen willst.
#
RedZone schrieb:

Frage dich lieber einmal wie "Ernst" du die Statisiken in diesem Thread nehmen willst.


Naja, die Zahlen an sich sind ja die tatsächlichen Zahlen. Was die dahinter stehenden Fakten angeht, wissen wir es allerdings tatsächlich anders, da gebe ich dir vollkommen recht.
P.S.: Hast PN
#
stefank schrieb:
Hier ist die vollständige Anfrage samt den Antworten der Bundesregierung:

http://dip.bundestag.de/btd/16/052/1605218.pdf

Interessant ist dabei, dass die Linkspartei ganz gezielt und außschließlich nach Rechtsradikalen, Fussball und Gewalt fragt. Die Bundesregierung erklärt daraufhin, keine spezifizierten Daten über rechtsextreme Gewalt in Fussballstadien zu haben, und antwortet statt dessen mit den Daten über Gewalt im Fussball allgemein...


Na da bin ich mal gespannt wie die Linke das auf populistische Art und Weise auszuschlachten gedenkt. Die Fragestellung zielt ja in der Tat nur auf Rechtsextremismus in Zusammenhang mit Fussball ab.
#
Die Zahlen sind das Papier nicht wert auf dem sie stehen.
#
also ich finde es interessant, dass "die linke" anscheinend versucht eine verbindung zwischen hooligans und rechtsextremismus herzustellen. nach den zahlen der bundesregierung können sie sich das wohl abschminken. auf 10.480 personen mit gewalttätigem potential kommen gerade mal 400 personen aus dem "rechten lager". interessante zahlen!
#
stefank, danke für das Nachforschen.

Also wohl eher weniger Verteidigung der Bürgerrechte, als Munition für Wahlkämpfe zu sammeln.
#
berichtigung:

Crédeau schrieb:
also ich finde es interessant, dass "die linke" anscheinend versucht eine verbindung zwischen hooligans und rechtsextremismus herzustellen. nach den zahlen der bundesregierung können sie sich das wohl abschminken. von 10.480 personen mit gewalttätigem potential sind gerade mal 400 personen aus dem "rechten lager". interessante zahlen!
#
womeninblack schrieb:
Nein.
Weil "die Linke" die Bürgerrechte verteidigt(...).

Das ist so traurig verklärt, dass es schon fast wieder lustig ist. Aber nur fast.


Mich würde auch mal interessieren, wie "Unbeteiligter" definiert wird.
Aber 3600 Verletzte, das macht fast 6 pro Woche in den 12 Jahren, oder ca. 8 pro Spieltag, nicht grad wenig, aber ich hätte sogar mehr erwartet.
Aber wenn Dynamo mal aufsteigt, sind's bestimmt 10 pro Spieltag.
#
Machen die wohl gerne mal... - hier eine Anfrage von Pau und Jelpke vom 8.6.2000...

http://dip.bundestag.de/btd/14/036/1403605.pdf

"(...)

Ähnliche rechtsextreme Hooligan-Gruppierungen gibt es in einer ganzen Reihe von Städten mit Vereinen aus der 1.Bundesliga (so z.B. die Supporters Leverkusen, Ultra [sic!] Frankfurt etc.).

Wir fragen die Bundesregierung: (...) "




Das spricht wohl für sich...


Teilen