>

SaW - 04.05.2012 Gebabbel

#
Friendly_Fire schrieb:
Wir brauchen einen Stürmer, der sich in der ersten Liga körperlich, aber auch mit Technik und List gegen die Abwehr-Bollwerke durchsetzen kann und da sehe ich bei Hoffer schwarz, egal ob er 2 Millionen, 1 Million oder 500.000 EUR kostet oder gar geschenkt ist.

Auch bei Idrissou bin ich mir nicht sicher ob es reicht und würde diesen nur als Backup sehen. Friend braucht man gar nicht erst in die Diskussion mit einzubeziehen.

Es müssten also zwei überdurchschnittlich gute Stürmer her, meine Wünsche hierfür sind und bleiben Guidetti, Sigthòrsson, Helmes, Mlapa, Lasogga, aber auch Cacau, Rosenberg und Ramos sind klasse Stürmer.


Ich bin immer wieder überrascht, welche Namen hier rumschwirren und welche Spieler "zu schlecht" für unsere Eintracht sind.
Ein Spieler wie Helmes, der im Winter schon zu teuer war (4 Mio???) und jetzt durch die Rückrunde wieder in die Nationalmannschaft rücken könnte..
Cacau, immerhin auch noch deutscher Nationalspieler (der Wert dürfte ähnlich wie bei Helmes liegen)
Guidetti mit 20 Toren in Holland... Hier ginge vielleicht noch Leihe von City
Sigthòrsson auch wieder über 4 Millionen und spielt bei Ajax...

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier schon wieder die Bodenhaftung verloren wird... Wir spielen immer noch 2. Liga! Wenn ich da von manchen Dinge höre wie "oberes drittel", "Nach oben Angreifen", "Euro League möglich" wird mir ganz schlecht.
Aber Träume sind ja was schönes... Dann aber bitte nicht wieder kotzend durch die Gegend rennen, wenn es auf einmal vollkommen überraschend doch gegen den Abstieg geht  
#
Noch was anderes: Bin ich der einzige der ein schlimmes Deja-Vu hat wenn er von Schwegler liest "Wir werden ein Zeichen setzen!" in hinblick auf das Spiel in Karlsruhe?
Die Sprüche hat er letztes Jahr dutzendweise rausgehauen und dann hinterm Gegner hergetrabt...also ich werde einen Cent auf die Truppe setzen am Sonntag. :neutral-face
EFC Sommerpause
#
Peace@bbc schrieb:
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier schon wieder die Bodenhaftung verloren wird... Wir spielen immer noch 2. Liga! Wenn ich da von manchen Dinge höre wie "oberes drittel", "Nach oben Angreifen", "Euro League möglich" wird mir ganz schlecht.
Aber Träume sind ja was schönes... Dann aber bitte nicht wieder kotzend durch die Gegend rennen, wenn es auf einmal vollkommen überraschend doch gegen den Abstieg geht  


Danke, geht mir ganz genauso.
Kaum aufgestiegen, sind wir bei den meisten wieder der Nabel der Fussballwelt.

Hört auf so größenwahnsinnig zu sein wie die Leute im FC-Köln Forum. Wir sind Aufsteiger, kein EL-Qualifikant!
#
erwin stein schrieb:
Noch was anderes: Bin ich der einzige der ein schlimmes Deja-Vu hat wenn er von Schwegler liest "Wir werden ein Zeichen setzen!" in hinblick auf das Spiel in Karlsruhe?

Ich hoffe doch. Wäre ja schlimm wenn sich so viele emotional noch an die nun fast vorletzte Saison klammern.
#
Peace@bbc schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Wir brauchen einen Stürmer, der sich in der ersten Liga körperlich, aber auch mit Technik und List gegen die Abwehr-Bollwerke durchsetzen kann und da sehe ich bei Hoffer schwarz, egal ob er 2 Millionen, 1 Million oder 500.000 EUR kostet oder gar geschenkt ist.

Auch bei Idrissou bin ich mir nicht sicher ob es reicht und würde diesen nur als Backup sehen. Friend braucht man gar nicht erst in die Diskussion mit einzubeziehen.

Es müssten also zwei überdurchschnittlich gute Stürmer her, meine Wünsche hierfür sind und bleiben Guidetti, Sigthòrsson, Helmes, Mlapa, Lasogga, aber auch Cacau, Rosenberg und Ramos sind klasse Stürmer.


Ich bin immer wieder überrascht, welche Namen hier rumschwirren und welche Spieler "zu schlecht" für unsere Eintracht sind.
Ein Spieler wie Helmes, der im Winter schon zu teuer war (4 Mio???) und jetzt durch die Rückrunde wieder in die Nationalmannschaft rücken könnte..
Cacau, immerhin auch noch deutscher Nationalspieler (der Wert dürfte ähnlich wie bei Helmes liegen)
Guidetti mit 20 Toren in Holland... Hier ginge vielleicht noch Leihe von City
Sigthòrsson auch wieder über 4 Millionen und spielt bei Ajax...

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier schon wieder die Bodenhaftung verloren wird... Wir spielen immer noch 2. Liga! Wenn ich da von manchen Dinge höre wie "oberes drittel", "Nach oben Angreifen", "Euro League möglich" wird mir ganz schlecht.
Aber Träume sind ja was schönes... Dann aber bitte nicht wieder kotzend durch die Gegend rennen, wenn es auf einmal vollkommen überraschend doch gegen den Abstieg geht  


Habe das gestern schonmal in einem Thread angesprochen. Diese wurde dann leider wegen Größenwahn gesperrt

Fast so schlimm wie bei den Kölnern geht es hier zu. Spieler wie Celozzi (für mich übrigens mehr als nur ein Back-Up für Jung), Sobiech und Trapp... das ist unsere Kragenweite. Und wenn wir dann mal so drei, vier Jahre uns langsam im Mittelfeld festgesetzt haben, dann können wir mal über Spieler reden die auch einiges an Ablöse kosten.
Nur weil wir jetzt einen wortgewandten Sportdirektor und einen Trainer mit Standing haben, heißt das nicht gleich das uns nun die Spieler zu Füßen liegen.
Wenn am Ende der Woche in der Lohntüte halt einige Hunderte weniger sind, dann bekommt man halt keinen Spieler ala Helmes...
#
seventh_son schrieb:
woschti schrieb:

wieso sind helmes und rosenberg ne nummer zu groß? helmes nach dieser rückrunde kann ich noch ansatzweise nachvollziehen aber nicht teilen. nur rosenberg? den sehe ich eher zu klein. lakic hatte ne gute halbe saison und sonst nix. das wäre gar nicht mein anspruch.  


Euch ist aber schon klar, dass wir Aufsteiger sind und selbst bei den genannten Stürmern sicher nicht Wunschverein Nr.1? Wir werden nächste Saison aller Voraussicht nach gegen den Abstieg spielen, welche Güteklasse Stürmer soll's denn dann sein?


ich sehe uns nicht zwangsläufig gegen den abstieg spielen. meine hoffnung und meine einschätzung ist, dass wir mit der sich abzeichnenden guten und entwicklungsfähigen mannschaft die klasse sicher halten.

hinten wäre ich mit sobiech und celozzi plus dem bestand sehr zufrieden. im mittelfeld mit den entwicklungsfähigen rode, schwegler, aigner und kittel auch. meier und köhler in normalform reichen sowieso fürs bl-mittelfeld.

daher sehe ich einen richtig guten im sturm neben hoffer bzw. idrissou als letztes mosaiksteinchen für das gelingen. namen? keine ahnung. da gibt es sicher viele. die klasse helmes sollte aber schon angestrebt werden. so in etwa schätze ich die verantwortlichen auch ein.
#
Willensausdauer schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Wir brauchen einen Stürmer, der sich in der ersten Liga körperlich, aber auch mit Technik und List gegen die Abwehr-Bollwerke durchsetzen kann und da sehe ich bei Hoffer schwarz, egal ob er 2 Millionen, 1 Million oder 500.000 EUR kostet oder gar geschenkt ist.

Auch bei Idrissou bin ich mir nicht sicher ob es reicht und würde diesen nur als Backup sehen. Friend braucht man gar nicht erst in die Diskussion mit einzubeziehen.

Es müssten also zwei überdurchschnittlich gute Stürmer her, meine Wünsche hierfür sind und bleiben Guidetti, Sigthòrsson, Helmes, Mlapa, Lasogga, aber auch Cacau, Rosenberg und Ramos sind klasse Stürmer.





Die Abwehr-Bollwerke hatten wir doch eher in der 2. Liga. In der 1. Liga sehe ich eher mehr Platz dadurch, dass wohl viele Mannschaften versuchen gegen die Eintracht ihr eigenes Spiel durchzusetzen.


Ja aber das werden die Mannschaften primär sicherlich über ihre Offensivabteilungen lösen.

Mit Bollwerk meinte ich ja nicht 10 Spieler am eigenen 16er, wie in unserer Zweitligasaison oft genug zu sehen, sondern ich meine die 4er-Ketten, welche in Liga 1 nicht nur schneller und aggressiver sind, sondern auch über weit mehr Technik verfügen als die 4er-Ketten in Liga 2.

btw: Ich mache mir auch Gedanken über unsere Abwehrkette.
Bisher sehe ich nur eine gute Zweierkette mit Jung & Bamba, was in mir als Trainer aber schon leichte Angstzustände auslösen würde.



#
Friendly_Fire schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Wir brauchen einen Stürmer, der sich in der ersten Liga körperlich, aber auch mit Technik und List gegen die Abwehr-Bollwerke durchsetzen kann und da sehe ich bei Hoffer schwarz, egal ob er 2 Millionen, 1 Million oder 500.000 EUR kostet oder gar geschenkt ist.

Auch bei Idrissou bin ich mir nicht sicher ob es reicht und würde diesen nur als Backup sehen. Friend braucht man gar nicht erst in die Diskussion mit einzubeziehen.

Es müssten also zwei überdurchschnittlich gute Stürmer her, meine Wünsche hierfür sind und bleiben Guidetti, Sigthòrsson, Helmes, Mlapa, Lasogga, aber auch Cacau, Rosenberg und Ramos sind klasse Stürmer.





Die Abwehr-Bollwerke hatten wir doch eher in der 2. Liga. In der 1. Liga sehe ich eher mehr Platz dadurch, dass wohl viele Mannschaften versuchen gegen die Eintracht ihr eigenes Spiel durchzusetzen.


Ja aber das werden die Mannschaften primär sicherlich über ihre Offensivabteilungen lösen.

Mit Bollwerk meinte ich ja nicht 10 Spieler am eigenen 16er, wie in unserer Zweitligasaison oft genug zu sehen, sondern ich meine die 4er-Ketten, welche in Liga 1 nicht nur schneller und aggressiver sind, sondern auch über weit mehr Technik verfügen als die 4er-Ketten in Liga 2.

btw: Ich mache mir auch Gedanken über unsere Abwehrkette.
Bisher sehe ich nur eine gute Zweierkette mit Jung & Bamba, was in mir als Trainer aber schon leichte Angstzustände auslösen würde.



 


Völlig richtig. Mit der Abwehr in der jetzigen Besetzung dürfte das ein sehr kurzer Spaß werden. Djakpa will ich hier schon ob seiner Disziplinlosigkeit nicht mehr sehen (halte ihn auch fußballerisch für nicht sooo toll), Butscher hat mich nicht so recht überzeugen können, bezüglich Schildenfelds Erstligatuaglichkeit habe ich arge Zweifel. Für links ein Neuer, mindestens ein neuer IV (besser zwei) + ein zusätzlicher Torwart, der Oka zumindest mal in ernsthafte Bedrängnis bringt – da wird es schon sehr eng mit Neuzugängen in der Offensive.
#
erwin stein schrieb:
woschti schrieb:
...das wäre gar nicht mein anspruch.  


Tschuldige aber da muss ich immer Grinsen...unser Anspruch interessiert hier doch niemanden. Mein Anspruch wäre Rooney und van Persie....

Rosenberg hat in 4 Spielzeiten 40 Tore und 20 Assists, wenn das für uns zuwenig ist sehe ich mit unserem Etat wirklich schwarz.
Aber nochmal anders: Hattest du vor der Saison gedacht das Choupo-Moting doppelt soviele Buden macht wie Ya Konan? Oder das Augsburg praktisch ohne Sturm in der Liga bleibt?
Namen sind nicht alles passen sollte es und wenn der Jimmy passt dann trifft er auch...der Mo auch und wer auch immer.
Lakic hatte eine fantastische halbe Saison und hat sich in der Rückrunde selbst - gegen die eigenen Fans wieder aus dem Loch gezogen. Das verdient Respekt...so jemand darf man nicht in Hoppenheim versauern lassen...  


ich gebe ja zu, dass es eine frage der fussballphilosophie ist. rosenberg hat in 4 spielzeiten 40 buden gemacht? schön. finde ich für nen stürmer ausreichend. übrigens gekas war vermutlich noch besser. ich fand ihn immer schon, naja,  mäßig.  

mir geht es da auch gar nicht darum rosenberg oder sonstwen schlecht zu machen. mir wäre es einfach lieber neben den beiden stürmern eine potenziell noch bessere option zu erhalten. und das sehe ich in den genannten nicht.
#
bei HR-Online sind immer alle "im Anflug", das nervt.
#
Zu der ganzen Diskussion um die Ziele für die nächste Saison hab ich mal die Aufsteiger der letzten 6 Jahre rausgesucht.

2005/06: VfL Bochum, Alemannia Aachen, Energie Cottbus
2006/07: Karlsruher SC, Hansa Rostock, MSV Duisburg
2007/08: Borussia Mönchengladbach, TSG 1899 Hoffenheim, 1. FC Köln
2008/09: SC Freiburg, 1. FSV Mainz 05, 1. FC Nürnberg
2009/10: 1. FC Kaiserslautern, FC St. Pauli
2010/11: Hertha BSC, FC Augsburg

Ausser Hoffenheim, das ich mal als Sonderfall aussen vorlasse, sehe ich da noch Mainz, die eine gute Saison hatten seit Aufstieg, sowie Gladbach 4 Jahre nach Aufstieg und mehreren Fastabstiegen dazwischen.

Ansonsten fällt mir noch auf, dass 50% der Aufsteiger 05/06 und 06/07 allesamt in der Versenkung verschwunden sind bzw. grad verschwinden. Aufsteiger 09/10 wieder 2.Liga, Aufsteiger 10/11 Platz 15 und 17 der aktuellen Saison belegen.

Wie zum Teufel kommt eigentlich irgendjemand auf die Idee, das es für uns nicht um den Abstieg geht die nächsten 1-2 Jahre?
#
Marianne_von_Sydow schrieb:
bei HR-Online sind immer alle "im Anflug", das nervt.


die wollen nur die Flughafengegner ärgern
#
Fireye schrieb:
Wedge schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wenn das mit Celozzi stimmt, könnte sich ggf. über einen Umweg auch die Baustelle LV schließen. Ich meine hier schon ein paar Mal gelesen zu haben, dass Jung auch LV spielen kann.


Jung hat wohl mal zu Jugendzeiten irgendwann mal auf Links gekickt, aber daß er das auf BuLi-Niveau könnte kam, wenn ich mich recht erinnere, aus der Ecke der Spycher-Raus Fraktion.  


Jung als LV wurde schon mal probiert.

Ich weiß nicht mehr genau gegen wen, glaube bei den Bayern.
Ging total in die Hose.


Meine mich auch an 2 o. 3 Spiele mit Jung auf links die alle nicht gut von ihm waren zu erinnern.
#
SGE-URNA schrieb:
Zu der ganzen Diskussion um die Ziele für die nächste Saison hab ich mal die Aufsteiger der letzten 6 Jahre rausgesucht.

2005/06: VfL Bochum, Alemannia Aachen, Energie Cottbus
2006/07: Karlsruher SC, Hansa Rostock, MSV Duisburg
2007/08: Borussia Mönchengladbach, TSG 1899 Hoffenheim, 1. FC Köln
2008/09: SC Freiburg, 1. FSV Mainz 05, 1. FC Nürnberg
2009/10: 1. FC Kaiserslautern, FC St. Pauli
2010/11: Hertha BSC, FC Augsburg

Ausser Hoffenheim, das ich mal als Sonderfall aussen vorlasse, sehe ich da noch Mainz, die eine gute Saison hatten seit Aufstieg, sowie Gladbach 4 Jahre nach Aufstieg und mehreren Fastabstiegen dazwischen.

Ansonsten fällt mir noch auf, dass 50% der Aufsteiger 05/06 und 06/07 allesamt in der Versenkung verschwunden sind bzw. grad verschwinden. Aufsteiger 09/10 wieder 2.Liga, Aufsteiger 10/11 Platz 15 und 17 der aktuellen Saison belegen.

Wie zum Teufel kommt eigentlich irgendjemand auf die Idee, das es für uns nicht um den Abstieg geht die nächsten 1-2 Jahre?


auch hier nochmal. statistiken sind in vielen bereichen sinnig, notwendig und hilfreich. aber doch nicht im fussball. dann auch noch solche? neeneenee...
#
+++ Eintracht will Rode langfristig binden +++
Die Eintracht will Mittelfeld-Talent Sebastian Rode langfristig an sich binden und den bis Juni 2014 laufenden Vertrag vorzeitig verlängern. "Ja, Eintracht hat angefragt. Und wir sind für Gespräche offen. Der Ball liegt beim Club", sagte Rodes Berater Branko Panic der "Bild" (Freitag). Durch überzeugende Leistungen hat der U21-Nationalspieler das Interesse anderer Vereine geweckt. Bei eine Vertragsverlängerung müsste die Eintracht das Gehalt deutlich aufstocken, da Rode seit seinem Wechsel von Kickers Offenbach im Sommer 2010 noch zu den Geringverdienern im Kader des Bundesliga-Aufsteigers zählt. "Klar erwarten wir eine marktgerechte Bezahlung", so Panic.
#
Marianne_von_Sydow schrieb:
bei HR-Online sind immer alle "im Anflug", das nervt.


Die Neu-Adler landen im Horst  
#
mickmuck schrieb:
+++ Eintracht will Rode langfristig binden +++
Die Eintracht will Mittelfeld-Talent Sebastian Rode langfristig an sich binden und den bis Juni 2014 laufenden Vertrag vorzeitig verlängern. "Ja, Eintracht hat angefragt. Und wir sind für Gespräche offen. Der Ball liegt beim Club", sagte Rodes Berater Branko Panic der "Bild" (Freitag). Durch überzeugende Leistungen hat der U21-Nationalspieler das Interesse anderer Vereine geweckt. Bei eine Vertragsverlängerung müsste die Eintracht das Gehalt deutlich aufstocken, da Rode seit seinem Wechsel von Kickers Offenbach im Sommer 2010 noch zu den Geringverdienern im Kader des Bundesliga-Aufsteigers zählt. "Klar erwarten wir eine marktgerechte Bezahlung", so Panic.  


Bin irgendwie zuversichtlich, dass Rode demnächst einen neuen Vertrag bei der Eintracht unterzeichnet.
#
woschti schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Zu der ganzen Diskussion um die Ziele für die nächste Saison hab ich mal die Aufsteiger der letzten 6 Jahre rausgesucht.

2005/06: VfL Bochum, Alemannia Aachen, Energie Cottbus
2006/07: Karlsruher SC, Hansa Rostock, MSV Duisburg
2007/08: Borussia Mönchengladbach, TSG 1899 Hoffenheim, 1. FC Köln
2008/09: SC Freiburg, 1. FSV Mainz 05, 1. FC Nürnberg
2009/10: 1. FC Kaiserslautern, FC St. Pauli
2010/11: Hertha BSC, FC Augsburg

Ausser Hoffenheim, das ich mal als Sonderfall aussen vorlasse, sehe ich da noch Mainz, die eine gute Saison hatten seit Aufstieg, sowie Gladbach 4 Jahre nach Aufstieg und mehreren Fastabstiegen dazwischen.

Ansonsten fällt mir noch auf, dass 50% der Aufsteiger 05/06 und 06/07 allesamt in der Versenkung verschwunden sind bzw. grad verschwinden. Aufsteiger 09/10 wieder 2.Liga, Aufsteiger 10/11 Platz 15 und 17 der aktuellen Saison belegen.

Wie zum Teufel kommt eigentlich irgendjemand auf die Idee, das es für uns nicht um den Abstieg geht die nächsten 1-2 Jahre?


auch hier nochmal. statistiken sind in vielen bereichen sinnig, notwendig und hilfreich. aber doch nicht im fussball. dann auch noch solche? neeneenee...


Als Statistiker sag ich Dir, dass die Aufzählung von vergangenen Aufsteigern und deren historischer Entwicklung bis heute, keine plumpe Statistik ist sondern die Nennung von Fakten. Mich würde auch grundsätzlich interessieren, was bei unserem Aufstieg jetzt so fundamental anders ist als bei unseren früheren Aufstiegen oder den glorreichen Aufstiegen  anderer Mannschaften, die danach auch kleine Brötchen backen müssen

Ich bestreite auch nicht, dass ein mittelfristiges Ziel die obere Tabellenhälfte sein muss, aber kurzfristig muss man eben ein klein bisschen realistisch sein... der gelebte Traum des FCK annodazumal vom Aufsteiger zum Meister war eben eine Eintagsfliege
#
anno-nym schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Wir brauchen einen Stürmer, der sich in der ersten Liga körperlich, aber auch mit Technik und List gegen die Abwehr-Bollwerke durchsetzen kann und da sehe ich bei Hoffer schwarz, egal ob er 2 Millionen, 1 Million oder 500.000 EUR kostet oder gar geschenkt ist.

Auch bei Idrissou bin ich mir nicht sicher ob es reicht und würde diesen nur als Backup sehen. Friend braucht man gar nicht erst in die Diskussion mit einzubeziehen.

Es müssten also zwei überdurchschnittlich gute Stürmer her, meine Wünsche hierfür sind und bleiben Guidetti, Sigthòrsson, Helmes, Mlapa, Lasogga, aber auch Cacau, Rosenberg und Ramos sind klasse Stürmer.


Ich bin immer wieder überrascht, welche Namen hier rumschwirren und welche Spieler "zu schlecht" für unsere Eintracht sind.
Ein Spieler wie Helmes, der im Winter schon zu teuer war (4 Mio???) und jetzt durch die Rückrunde wieder in die Nationalmannschaft rücken könnte..
Cacau, immerhin auch noch deutscher Nationalspieler (der Wert dürfte ähnlich wie bei Helmes liegen)
Guidetti mit 20 Toren in Holland... Hier ginge vielleicht noch Leihe von City
Sigthòrsson auch wieder über 4 Millionen und spielt bei Ajax...

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier schon wieder die Bodenhaftung verloren wird... Wir spielen immer noch 2. Liga! Wenn ich da von manchen Dinge höre wie "oberes drittel", "Nach oben Angreifen", "Euro League möglich" wird mir ganz schlecht.
Aber Träume sind ja was schönes... Dann aber bitte nicht wieder kotzend durch die Gegend rennen, wenn es auf einmal vollkommen überraschend doch gegen den Abstieg geht  


Habe das gestern schonmal in einem Thread angesprochen. Diese wurde dann leider wegen Größenwahn gesperrt

Fast so schlimm wie bei den Kölnern geht es hier zu. Spieler wie Celozzi (für mich übrigens mehr als nur ein Back-Up für Jung), Sobiech und Trapp... das ist unsere Kragenweite. Und wenn wir dann mal so drei, vier Jahre uns langsam im Mittelfeld festgesetzt haben, dann können wir mal über Spieler reden die auch einiges an Ablöse kosten.
Nur weil wir jetzt einen wortgewandten Sportdirektor und einen Trainer mit Standing haben, heißt das nicht gleich das uns nun die Spieler zu Füßen liegen.
Wenn am Ende der Woche in der Lohntüte halt einige Hunderte weniger sind, dann bekommt man halt keinen Spieler ala Helmes...


Also ich hatte Helmes schon gefordert, da verrottete er noch auf der WOB-Tribüne. Über welche Ablösesumme letztlich gesprochen wurde, wurde nie bekannt.
Lediglich die BILD hat fiktiv einfach mal einen Betrag X als Ablösesumme geschrieben, was von anderen Zeitungen sogleich mal als Fakt weiter verbreitet wurde.

Einzig Magaths Aussage im Interview, dass er nicht bereit sei einen Spieler wie Helmes für nen Appel & Ei zu verkaufen, halte ich für glaubwürdig, wenn man weiß, dass der andere Verhandlungspartner unser HB gewesen ist.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass HB heute noch versucht, sich dafür selber in den ***** zu treten.

Was mich so richtig nervt ist, dass Viele hier meinen, dass die "Marktwerte" von transfermarkt.de den tatsächlichen Marktwerten der Spieler entsprechen.
Das zu glauben, halte ich nun wirklich für naiv!

Podolski wechselt für 13 Mio zu Arsenal.
MW laut tm.de = 20 Mio

Marin wechselt für 7 Mio zu Chelsea.
MW laut tm.de = 11 Mio

Derdiyok wechselt für 6 Mio zu Hoffenheim.
MW laut tm.de = 10 Mio

Ein Ekici hat einen MW von 5,5 Mio.
Ein Polanski von Mainz hat einen MW von 4 Mio, also genau so hoch wie Sigthòrsson.
Soll das realistisch sein?

Man könnte diese Marktwertvergleiche beliebig lange fortführen, aber diese paar Beispiele sollten doch ausreichend sein, endlich mal zu erkennen, dass tm.de-Marktwerte völlig unsinnig sind.

Wenn ich immer höre, dieser und dieser Spieler sind unsere Kragenweite...
Julian, mit welcher Fachkenntnis behauptest Du denn so etwas?
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Du in den Eintracht-Finanzen sowie in Spielerverhandlungen involviert bist.

Im übrigen halte ich meine Vorschläge für realistisch und sehe darin keine Träumerei.
#
mickmuck schrieb:
Bundesliga-Aufsteigers zählt. "Klar erwarten wir eine marktgerechte Bezahlung", so Panic.  


Bäää...
Berater sind für mich genaus so unsäglich, wie Immobilienmakler... Dicke Kohle abkassieren und die Leistung ist "naja" bis gar nichts.
Wie viel bekommt so ein Berater dafür, dass er zur Presse rennt und solche Sachen in die Öffentlichkeit trägt? Vermutlich nur, um den Preis hochzutreiben. Sorry, aber das ist ein wiederliches Volk... Ich korrigiere mich! Sogar noch schlimmer, als Immobilienmakler, die stellen wenigstens Fotos bei Immoscout rein, um tausende Euros zu verdienen.


Teilen