>

Armin Veh

#
yeboah1981 schrieb:
tobotobsen schrieb:
Gibt Nachwuchsspieltern keine Chance - siehe seine Altvereine.
Siehe seine Altvereine? Beck, Träsch, Gomez, Khedira, Tasci, Hilbert. Was ein Unfug!



#
Ich bin froh, dass wir Armin Veh als Trainer haben.

Viele hier heulen dem Funkel immer noch nach, zum Teil ist das auch nachvollziehbar. Funkel war Realist, der sich der Situation fügte. Der Realist war gut, der fehlende "Widerstand"  sein Geniuckbruch. Die meisten und größten Flops wurden unter ihm geholt.

Skibbe wollte sich der Situation nicht fügen und den Zement aufbrechen, das ist grandios gescheitert, wenn auch unnötig. Und er war auch nur ein Teil der Misere.

Daum war ein reiner Medienkasper, der überhaupt nicht zu HB und der Eintracht passte, auch wenn ich ihm eine sehr große Fussballfachkompetenz zugestehe.

Veh ist wieder ein Realist, der aber fordert und versucht, ohne dabei die Tatsachen zu verdrängen. Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn der Aufstieg gelingt, Veh eine ebenso lange Verweildauer wie Funkel haben wird. Und darüber bin ich froh. Kontinuität in einem gefestigten Rahmen (Vorstand, Trainer) wäre mal wieder angebracht.

Ich traue Veh zu, hier wieder ein Team mit Bundesligaqualität aufzubauen, welches sich auch in Liga 1 etablieren wird. Das Problem der Eintracht sind nicht nur die Trainer, sondern vorallem die Unfähigkeit, mit der Millionen für Spieler rausgehauen werden, die einfach keine Leistung bringen. An diesen Stellen muss der Hebel angesetzt werden. Neue Einnahmequellen müssen erschlossen werden, damit man sich qualitativ verbessern kann.  
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich bin froh, dass wir Armin Veh als Trainer haben.

Viele hier heulen dem Funkel immer noch nach, zum Teil ist das auch nachvollziehbar. Funkel war Realist, der sich der Situation fügte. Der Realist war gut, der fehlende "Widerstand"  sein Geniuckbruch. Die meisten und größten Flops wurden unter ihm geholt.

Skibbe wollte sich der Situation nicht fügen und den Zement aufbrechen, das ist grandios gescheitert, wenn auch unnötig. Und er war auch nur ein Teil der Misere.

Daum war ein reiner Medienkasper, der überhaupt nicht zu HB und der Eintracht passte, auch wenn ich ihm eine sehr große Fussballfachkompetenz zugestehe.

Veh ist wieder ein Realist, der aber fordert und versucht, ohne dabei die Tatsachen zu verdrängen. Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn der Aufstieg gelingt, Veh eine ebenso lange Verweildauer wie Funkel haben wird. Und darüber bin ich froh. Kontinuität in einem gefestigten Rahmen (Vorstand, Trainer) wäre mal wieder angebracht.

Ich traue Veh zu, hier wieder ein Team mit Bundesligaqualität aufzubauen, welches sich auch in Liga 1 etablieren wird. Das Problem der Eintracht sind nicht nur die Trainer, sondern vorallem die Unfähigkeit, mit der Millionen für Spieler rausgehauen werden, die einfach keine Leistung bringen. An diesen Stellen muss der Hebel angesetzt werden. Neue Einnahmequellen müssen erschlossen werden, damit man sich qualitativ verbessern kann.  


dem ist nichts hinzuzufügen  
#
tobotobsen schrieb:


Ich mag Ihn nicht! Das große negative an einer guten Saison ist dass wir mit veh in die BuLi müssen.

Stimmt, das ist wirklich das schlimmste was uns passieren konnte!  

tobotobsen schrieb:

Für mich hat er
- Keine Menschenführung (siehe Kommentare über "Schorsch", Alvarez und nun Fenin)

Wie zum Henker willst du das beurteilen? Die Kommentare waren außerdem für einen Trainer allesamt berechtigt.

tobotobsen schrieb:

- Unnötiger weil zu früher wechsel im Tor - wer soll nächste Runde im Tor stehen? Da hätte man auch in zwei Wochen noch wechslen können. Zumal die Abwehr nie zusammen unter Kessler trainiert hat

Als Trainer muß man halt auch mal auf seine innere Stimme hören und wenn Veh mit Nikolov ein besseres Gefühl hat, dann akzeptier das doch bitte! Oka hat außerdem bis jetzt super gespielt!

tobotobsen schrieb:

- Kein Konzept - vertraut nur auf Spieler mit Namen (was wollen wir bitte mit Matmour, Friend etc in Liga 1)

Aha, kein Konzept....und das weißt du...woher genau?!? Es wurde ja auch gesagt, dass einige Spieler hauptsächlich für die 2. Liga geholt wurden.

tobotobsen schrieb:

- Gibt Nachwuchsspieltern keine Chance - siehe seine Altvereine.

Was ein Quatsch! - Er lässt die seiner Meinung nach besten Spieler spielen.

tobotobsen schrieb:

- Macht immer einen auf Super-klug.

...im Gegensatz zu dir!

tobotobsen schrieb:

Ich hatte schon starke antisympathien als er bei WOB / HSV war nun sind diese noch verstärkt.

...verstärkt, warum?

tobotobsen schrieb:

Aber warten wir mal ab. Ich wünsche ihm (trotzdem) den größtmöglichen Erfolg.

Also ich wünsche nicht Veh, sondern unserer Mannschaft den größtmöglichen Erfolg!

tobotobsen schrieb:

Hätte mir als Trainer einen unverbracuhten wie Foda, Wollitz oder so gewünscht.

...statt einem Trainer der schonmal Deutscher Meister war?!?

Das wichtigste: Wir spielen doch gerade sehr erfolgreich...konzentrier dich doch mal darauf!
#
BonnAdler schrieb:

Das wichtigste: Wir spielen doch gerade sehr erfolgreich...konzentrier dich doch mal darauf!


Sowas scheint in diesen Tagen seltsamerweise vollkommen uninteressant zu sein.  
#
audioTom schrieb:

Sowas scheint in diesen Tagen seltsamerweise vollkommen uninteressant zu sein.    


Ich versteh es auch nicht, warum sich manche nicht mal einfach zurücklehnen und geniessen können. So wenig Drama wie im moment hatten wir in der gesamten letzten Rückrunde nicht...
#
tobotobsen schrieb:

Ich mag Ihn nicht!  

Das ist der Punkt. Alles andere sind verzweifelte und peinliche Versuche, diesen Satz zu rechtfertigen.
#
tobotobsen schrieb:
MemmingerAdler schrieb:
ich mag armin veh und halte ihn für den sachlich besten der letzten 4 trainer. bisher hat er jedenfalls mal kein spiel verloren!    



Ich mag Ihn nicht! Das große negative an einer guten Saison ist dass wir mit veh in die BuLi müssen.

Für mich hat er
- Keine Menschenführung (siehe Kommentare über "Schorsch", Alvarez und nun Fenin)
- Unnötiger weil zu früher wechsel im Tor - wer soll nächste Runde im Tor stehen? Da hätte man auch in zwei Wochen noch wechslen können. Zumal die Abwehr nie zusammen unter Kessler trainiert hat
- Kein Konzept - vertraut nur auf Spieler mit Namen (was wollen wir bitte mit Matmour, Friend etc in Liga 1)
- Gibt Nachwuchsspieltern keine Chance - siehe seine Altvereine.
- Macht immer einen auf Super-klug.

Ich hatte schon starke antisympathien als er bei WOB / HSV war nun sind diese noch verstärkt.

Aber warten wir mal ab. Ich wünsche ihm (trotzdem) den größtmöglichen Erfolg.

Hätte mir als Trainer einen unverbracuhten wie Foda, Wollitz oder so gewünscht.


Wenn es danach ginge ob man jemand mag oder nicht, und dadurch die Fähigkeiten gegeben sind hier Trainer zu sein.

Dann wäre ich Trainer der Eintracht auf Lebenszeit. ,-)
#
Afrigaaner schrieb:
tobotobsen schrieb:
MemmingerAdler schrieb:
ich mag armin veh und halte ihn für den sachlich besten der letzten 4 trainer. bisher hat er jedenfalls mal kein spiel verloren!    



Ich mag Ihn nicht! Das große negative an einer guten Saison ist dass wir mit veh in die BuLi müssen.

Für mich hat er
- Keine Menschenführung (siehe Kommentare über "Schorsch", Alvarez und nun Fenin)
- Unnötiger weil zu früher wechsel im Tor - wer soll nächste Runde im Tor stehen? Da hätte man auch in zwei Wochen noch wechslen können. Zumal die Abwehr nie zusammen unter Kessler trainiert hat
- Kein Konzept - vertraut nur auf Spieler mit Namen (was wollen wir bitte mit Matmour, Friend etc in Liga 1)
- Gibt Nachwuchsspieltern keine Chance - siehe seine Altvereine.
- Macht immer einen auf Super-klug.

Ich hatte schon starke antisympathien als er bei WOB / HSV war nun sind diese noch verstärkt.

Aber warten wir mal ab. Ich wünsche ihm (trotzdem) den größtmöglichen Erfolg.

Hätte mir als Trainer einen unverbracuhten wie Foda, Wollitz oder so gewünscht.


Wenn es danach ginge ob man jemand mag oder nicht, und dadurch die Fähigkeiten gegeben sind hier Trainer zu sein.

Dann wäre ich Trainer der Eintracht auf Lebenszeit. ,-)  


Aber ich mag dich doch gar nedd
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Afrigaaner schrieb:
tobotobsen schrieb:
MemmingerAdler schrieb:
ich mag armin veh und halte ihn für den sachlich besten der letzten 4 trainer. bisher hat er jedenfalls mal kein spiel verloren!    



Ich mag Ihn nicht! Das große negative an einer guten Saison ist dass wir mit veh in die BuLi müssen.

Für mich hat er
- Keine Menschenführung (siehe Kommentare über "Schorsch", Alvarez und nun Fenin)
- Unnötiger weil zu früher wechsel im Tor - wer soll nächste Runde im Tor stehen? Da hätte man auch in zwei Wochen noch wechslen können. Zumal die Abwehr nie zusammen unter Kessler trainiert hat
- Kein Konzept - vertraut nur auf Spieler mit Namen (was wollen wir bitte mit Matmour, Friend etc in Liga 1)
- Gibt Nachwuchsspieltern keine Chance - siehe seine Altvereine.
- Macht immer einen auf Super-klug.

Ich hatte schon starke antisympathien als er bei WOB / HSV war nun sind diese noch verstärkt.

Aber warten wir mal ab. Ich wünsche ihm (trotzdem) den größtmöglichen Erfolg.

Hätte mir als Trainer einen unverbracuhten wie Foda, Wollitz oder so gewünscht.


Wenn es danach ginge ob man jemand mag oder nicht, und dadurch die Fähigkeiten gegeben sind hier Trainer zu sein.

Dann wäre ich Trainer der Eintracht auf Lebenszeit. ,-)  


Aber ich mag dich doch gar nedd


De Bob aus Frankfurt hat nichts, aber auch gar nichts zu melden. Komm du mir nach RSA
#
Afrigaaner schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Afrigaaner schrieb:
tobotobsen schrieb:
MemmingerAdler schrieb:
ich mag armin veh und halte ihn für den sachlich besten der letzten 4 trainer. bisher hat er jedenfalls mal kein spiel verloren!    



Ich mag Ihn nicht! Das große negative an einer guten Saison ist dass wir mit veh in die BuLi müssen.

Für mich hat er
- Keine Menschenführung (siehe Kommentare über "Schorsch", Alvarez und nun Fenin)
- Unnötiger weil zu früher wechsel im Tor - wer soll nächste Runde im Tor stehen? Da hätte man auch in zwei Wochen noch wechslen können. Zumal die Abwehr nie zusammen unter Kessler trainiert hat
- Kein Konzept - vertraut nur auf Spieler mit Namen (was wollen wir bitte mit Matmour, Friend etc in Liga 1)
- Gibt Nachwuchsspieltern keine Chance - siehe seine Altvereine.
- Macht immer einen auf Super-klug.

Ich hatte schon starke antisympathien als er bei WOB / HSV war nun sind diese noch verstärkt.

Aber warten wir mal ab. Ich wünsche ihm (trotzdem) den größtmöglichen Erfolg.

Hätte mir als Trainer einen unverbracuhten wie Foda, Wollitz oder so gewünscht.


Wenn es danach ginge ob man jemand mag oder nicht, und dadurch die Fähigkeiten gegeben sind hier Trainer zu sein.

Dann wäre ich Trainer der Eintracht auf Lebenszeit. ,-)  


Aber ich mag dich doch gar nedd


De Bob aus Frankfurt hat nichts, aber auch gar nichts zu melden. Komm du mir nach RSA  


Nur wenn du ein lecker Weinchen im Keller hast
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Afrigaaner schrieb:
tobotobsen schrieb:
MemmingerAdler schrieb:
ich mag armin veh und halte ihn für den sachlich besten der letzten 4 trainer. bisher hat er jedenfalls mal kein spiel verloren!    



Ich mag Ihn nicht! Das große negative an einer guten Saison ist dass wir mit veh in die BuLi müssen.

Für mich hat er
- Keine Menschenführung (siehe Kommentare über "Schorsch", Alvarez und nun Fenin)
- Unnötiger weil zu früher wechsel im Tor - wer soll nächste Runde im Tor stehen? Da hätte man auch in zwei Wochen noch wechslen können. Zumal die Abwehr nie zusammen unter Kessler trainiert hat
- Kein Konzept - vertraut nur auf Spieler mit Namen (was wollen wir bitte mit Matmour, Friend etc in Liga 1)
- Gibt Nachwuchsspieltern keine Chance - siehe seine Altvereine.
- Macht immer einen auf Super-klug.

Ich hatte schon starke antisympathien als er bei WOB / HSV war nun sind diese noch verstärkt.

Aber warten wir mal ab. Ich wünsche ihm (trotzdem) den größtmöglichen Erfolg.

Hätte mir als Trainer einen unverbracuhten wie Foda, Wollitz oder so gewünscht.


Wenn es danach ginge ob man jemand mag oder nicht, und dadurch die Fähigkeiten gegeben sind hier Trainer zu sein.

Dann wäre ich Trainer der Eintracht auf Lebenszeit. ,-)  


Aber ich mag dich doch gar nedd


De Bob aus Frankfurt hat nichts, aber auch gar nichts zu melden. Komm du mir nach RSA  


Nur wenn du ein lecker Weinchen im Keller hast


Eigentlich schon - kannst bei Scheib76 anfragen.
bekommst du aber nur, wenn du deine destruktive Meinung ablegst. ,-)
#
Zum Thema,

ich denke der Druck auf Veh ist enorm, bzw. ich denke er hat hohe Anforderungen an sich selbst.

Veh sieht, dass nicht alles Gold ist was glänzt - allerdings erwarte ich von einem so erfahrenen Trainer, dass er die Spieler zum Laufen bekommt, die eine Grundlage bieten - aber auch, dass er die aussortiert, die der Eintracht nur Geld kosten und nichts bringen.

Gruß Afrigaaner
#
tobotobsen schrieb:

- Macht immer einen auf Super-klug.

Solche Argumente kommen oft von Leuten, die selbst nicht viel auf der Pfanne haben.
#
ach, der veh braucht nur mal 5 spiele am stück...
#
AKUsunko schrieb:
ach, der veh braucht nur mal 5 spiele am stück...


Die hatte er doch schon, also darf man jetzt draufschlagen
#
Programmierer schrieb:
tobotobsen schrieb:

- Macht immer einen auf Super-klug.

Solche Argumente kommen oft von Leuten, die selbst nicht viel auf der Pfanne haben.


Was kommt eigentlich bei Super(benzin?, als Adjektiv würde es ja klein geschrieben) minus klug heraus? Wie wird das gerechnet und vor allem wieso?
#
Ein Fall für Ernst Eiswürfel
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich bin froh, dass wir Armin Veh als Trainer haben.

Viele hier heulen dem Funkel immer noch nach, zum Teil ist das auch nachvollziehbar. Funkel war Realist, der sich der Situation fügte. Der Realist war gut, der fehlende "Widerstand"  sein Geniuckbruch. Die meisten und größten Flops wurden unter ihm geholt.

Skibbe wollte sich der Situation nicht fügen und den Zement aufbrechen, das ist grandios gescheitert, wenn auch unnötig. Und er war auch nur ein Teil der Misere.

Daum war ein reiner Medienkasper, der überhaupt nicht zu HB und der Eintracht passte, auch wenn ich ihm eine sehr große Fussballfachkompetenz zugestehe.

Veh ist wieder ein Realist, der aber fordert und versucht, ohne dabei die Tatsachen zu verdrängen. Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn der Aufstieg gelingt, Veh eine ebenso lange Verweildauer wie Funkel haben wird. Und darüber bin ich froh. Kontinuität in einem gefestigten Rahmen (Vorstand, Trainer) wäre mal wieder angebracht.

Ich traue Veh zu, hier wieder ein Team mit Bundesligaqualität aufzubauen, welches sich auch in Liga 1 etablieren wird. Das Problem der Eintracht sind nicht nur die Trainer, sondern vorallem die Unfähigkeit, mit der Millionen für Spieler rausgehauen werden, die einfach keine Leistung bringen. An diesen Stellen muss der Hebel angesetzt werden. Neue Einnahmequellen müssen erschlossen werden, damit man sich qualitativ verbessern kann.  


Applaus
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich bin froh, dass wir Armin Veh als Trainer haben.

Viele hier heulen dem Funkel immer noch nach, zum Teil ist das auch nachvollziehbar. Funkel war Realist, der sich der Situation fügte. Der Realist war gut, der fehlende "Widerstand"  sein Geniuckbruch. Die meisten und größten Flops wurden unter ihm geholt.

Skibbe wollte sich der Situation nicht fügen und den Zement aufbrechen, das ist grandios gescheitert, wenn auch unnötig. Und er war auch nur ein Teil der Misere.

Daum war ein reiner Medienkasper, der überhaupt nicht zu HB und der Eintracht passte, auch wenn ich ihm eine sehr große Fussballfachkompetenz zugestehe.

Veh ist wieder ein Realist, der aber fordert und versucht, ohne dabei die Tatsachen zu verdrängen. Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn der Aufstieg gelingt, Veh eine ebenso lange Verweildauer wie Funkel haben wird. Und darüber bin ich froh. Kontinuität in einem gefestigten Rahmen (Vorstand, Trainer) wäre mal wieder angebracht.

Ich traue Veh zu, hier wieder ein Team mit Bundesligaqualität aufzubauen, welches sich auch in Liga 1 etablieren wird. Das Problem der Eintracht sind nicht nur die Trainer, sondern vorallem die Unfähigkeit, mit der Millionen für Spieler rausgehauen werden, die einfach keine Leistung bringen. An diesen Stellen muss der Hebel angesetzt werden. Neue Einnahmequellen müssen erschlossen werden, damit man sich qualitativ verbessern kann.  


Sehr gut geschrieben!


Teilen