>

Armin Veh

#
ist mMn auch eine Art Zwickmühle. Viele reden von komplett umstrukturieren, jungen Trainer, junge Spieler etc. Frage ist aber, ob wir dann direkt wieder aufsteigen, oder uns erstmal etwas zusammenbasteln und aufbauen müssten, was 2-3 Jahre oder länger dauern könnte.
Ein Neuaufbau wäre denke ich auch nötig auf lange Sicht hinaus, aber diese Variante ist sicherlich die Sichere erstmal, um überhaupt erstmal wieder aufzusteigen.
Da ja schon Hyballa als Trainer genannt wurde, schaut man sich mal die Alemannia an. Junger Trainer, mit Erik Meijer sicherlich kein schlechter Sportdirektor der Spieler überzeugen kann und ein junges Team. Wollen was Aufbauen, aber seh die so schnell nicht mehr zurück in der ersten Liga...
#
is geil
#
Mann mann...vor vier jahren noch trainer des jahres und deutscher meister und jetzt anscheinend vielen hier nicht gut genug uns in der zweiten liga zu trainieren. Aufgestiegen ist der mann übrigens auch schon, und zwar mit augsburg, reutlingen und fürth.


Willkommen in frankfurt herr veh!
#
Wuschelblubb schrieb:


Einen schwachen Trainer mit einem anderen schwachen Trainer zu begründen...


Ich frage mich, woher hier einige die Qualifikation nehmen, einen Trainer als "schwach" respektive "stark" einzustufen.
Meiner Meinung nach kommt es darauf an, ob "es passt". Aus unterschiedlichen Konstellationen entstehen unterschiedliche "Synergien", und was in Hamburg oder Wolfsburg nicht funktioniert, kann in Frankfurt voll einschlagen (oder vielleicht auch nicht, klar). Dies gilt es abzuwarten, aber ich bin hoffnungsfroh.
#
Wuschelblubb schrieb:
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Bacchus85 schrieb:
Was ist so schlimm an Armin Veh? Er hat Zweitligaerfahrung, er hat Aufstiegserfahrung, er hat Bundesligaerfahrung, er ist mit 50 Jahren nicht wirklich alt...Bei nem Heynckes hätte ich geheult...aber das hat natürlich auch andere Gründe als das Alter

Ich glaube Veh kann im Zusammenspiel mit BH und HB etwas bewirken bei der Eintracht um die nächsten Jahre erfolgreich zu gestalten (Aufstieg, gesichertes Mittelfeld) und am besten so schnell wie möglich Alex Schur mit ins Trainerteam holen der dann nach Veh übernehmen kann um noch bessere Perspektiven zu haben

Herzlich Willkommen bei der SGE Armin Veh!


PS:Chris wird bei längerer Verletzung nicht von der Eintracht, sondern von der Krankenkasse bezahlt...


Wo hat Veh denn im Profifussball einmal etwas aufgebaut? Auf Grund der Praxiserfahrungen klingt das ganze etwas stark nach dem Prinzip Hoffnung.


VFB zbsp.


Er war nicht ganz 2,5 Jahre dort Trainer. Das ist etwas aufbauen? Aber wie sehr du dich mit ihm beschäftigt hast, zeigen deine falschen Aussagen bzgl. Wolfsburg. Hoesness war damals gar nicht bei Wolfsburg, sondern Veh bekam die gleiche Macht wie Magath, konnte den Kader nach seinen Vorstellungen erweitern und landete Transferflop nach Transferflop. Dass ein Köstner nach ihm die Mannschaft weiter brachte als Veh zuvor, ist eine Bankrotterklärung. Dazu die schlechteste Platzierung des HSVs seit sechs Jahren ...


Aber für den Kader haben wir ja hoffentlich BH der da noch ein Wörtchen mit zu Reden hat. Veh hatte ich jetzt weder auf der Wunschliste noch auf irgendeiner anderen Liste. Den hatte ich verdrängt. OK, der Mann hat Erfahrung. Aber soooo die Bilanz hat er auch nicht. Zumindest wenn man sich die Vertragszeiten mal so ansieht. Also ich hoffe auf Hübner, der den Kader zusammenstellt, und der Armin soll dann das Beste daraus machen.
Steinigt mich, aber ich glaube nicht an einen sofortigen Wiederaufstieg. Wäre schön wenn ich mich täuschen würde.
#
DAUMen hoch @riedadler  
bin ganz deiner meinung
guuuude veh
#
Grauer_Adler schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Einen schwachen Trainer mit einem anderen schwachen Trainer zu begründen...


Ich frage mich, woher hier einige die Qualifikation nehmen, einen Trainer als "schwach" respektive "stark" einzustufen.
Meiner Meinung nach kommt es darauf an, ob "es passt". Aus unterschiedlichen Konstellationen entstehen unterschiedliche "Synergien", und was in Hamburg oder Wolfsburg nicht funktioniert, kann in Frankfurt voll einschlagen (oder vielleicht auch nicht, klar). Dies gilt es abzuwarten, aber ich bin hoffnungsfroh.


Sehe ich auch so.  
#
Chevallaz schrieb:
ist mMn auch eine Art Zwickmühle. Viele reden von komplett umstrukturieren, jungen Trainer, junge Spieler etc. Frage ist aber, ob wir dann direkt wieder aufsteigen, oder uns erstmal etwas zusammenbasteln und aufbauen müssten, was 2-3 Jahre oder länger dauern könnte.
Ein Neuaufbau wäre denke ich auch nötig auf lange Sicht hinaus, aber diese Variante ist sicherlich die Sichere erstmal, um überhaupt erstmal wieder aufzusteigen.
Da ja schon Hyballa als Trainer genannt wurde, schaut man sich mal die Alemannia an. Junger Trainer, mit Erik Meijer sicherlich kein schlechter Sportdirektor der Spieler überzeugen kann und ein junges Team. Wollen was Aufbauen, aber seh die so schnell nicht mehr zurück in der ersten Liga...


Hertha. Vom bundesligaerfahrenen alten Hasen Funkel zu Babbel.
Mit Neumann (20), Hartmann (20), Schulze (18), Lasogga (19), Schulz (18) ... junge Spieler an die Mannschaft herangeführt.

Es muss nicht immer ein radikaler Umbruch sein, aber weiter wie bisher, finde ich nun mal daneben.
#
EintrachtSacha schrieb:
Was mich an der Verpflichtung Vehs stört ist ja noch nicht mal so sehr die Person Veh selbst.

Sondern einfach das ich das Gefühl bekomme das einfach alles so weiter geht wie bisher. Zuerst die Ankündigung das der Großteil des Kaders derselbe bleibt. Und jetzt das. Ich glaube jeder andere jüngere Trainer hätte hier eine enorme Aufbruchstimmung erzeugt. Selbst wenn man Oscar Corrochano als Trainer präsentiert hätte gäbe es hier soetwas wie Aufbruchstimmung, auch wenn es sicher auch dort einige kritische Stimmen gegeben hätte. Die Lösung Veh ist sicher kein Signal an die Mannschaft und vorallem an die Fans das wirklich mal etwas geändert werden soll. Für mich klingt das alles nach Ausrutscher wieder gutmachen und dann so weitermachen wie davor. Nix mit neues, mutiges, frisches, unverbrauchtes Konzept. Nein, das zeigt schon der 1-Jahres Vertrag für Veh. Man wills einfach erstmal wieder in die Bundesliga schaffen und dann sieht man weiter.
Und für mich ist das einfach der völlig falsche Ansatz.

Aber im Grunde wurde das ja die ganze Zeit schon so angekündigt. Ich erinner mich noch an die Worte Bruchhagens: "Wir wollen den Fehler korrigieren" Ich hätte vielleicht einfach die ganzen Gerüchte um Hyballa oder Foda meiden sollen, denn die haben mich die ganze Zeit an etwas glauben lassen, das von vornherein nie so geplant war.


Das Gefühl hab ich auch irgendwo im Hinterkopf, das kann ich nicht leugnen. Ziemlich gut beschrieben.
Ein "junger, unverbrauchter" Trainer hat zwar auch keine eingebaute Erfolgsgarantie; aber grundsätzlich sieht das alles nur in sehr gemäßigtem Maße nach Umbruch und neuem, modernen Konzept aus. Was mich allerdings viel mehr stört ist das sich anbahnende Festhalten an einigen unserer Meister der Lust- und Leidenschaftslosigkeit unter dem kickenden Personal.

Man muss sagen, dass Veh eine vorzeigbare Vita hat. Aufstiege bei Augsburg und in die 2.Liga mit Greuther und Reutlingen. Dazu auch gute Ergebnisse bei Reutlingen in den Folgesaisons. In Rostock schaffte er immerhin 2 Mal den Klassenerhalt und dann eben der Erfolg von Stuttgart. Bleiben die weniger erfolgreichen Stationen HSV & VW, wobei gerade Hamburg auch ein wirklich schweres Pflaster zu sein scheint, wo irgendwie niemand so recht klarzukommen scheint.
Alles in allem liest sich das gar so schlecht nicht, wie einige Kommentare hier vermuten lassen könnten.

Ich denke, es hätte auf alle Fälle schlimmer kommen können (Neururer, Doll, Koller...), Veh ist eine sogar sehr renommierte Wahl, auch wenn die Hoffnung auf ein richtig mutiges, avantgardistisches Modell nicht unbedingt bekräftigt wird.
#
Sag mal gehts bei euch noch?
Veh ist doch eine wunderbare Lösung und ich hoffe sehr das er jetzt viele, viele Jahre Trainer der Eintracht ist..
Ein sehr sympatischer und ruhiger Typ und nicht so ein Selbstdarsteller wie Daum....
Er wurde mit Stuttgart überragend Meister u is danach einfach nicht mehr bei dem richtigen Verein gewesen.
Es muss halt alles stimmen, dann klappt das auch...
Und ich hoffe so sehr das er unsere Eintracht wieder nach oben führt!
Pro Armin Veh
#
Zu Veh hab ich keine Meinung... aber alleine weil hier wieder alle flamen und flennen ob der Trainerverpflichtung, finde ich die Verpflichtung geil!

Gebt dem Mann eine Chance - oder schwimmt rüber, ernsthaft!
#
Ich stimme Willensausdauer zu.

Schaaf passt z.B. in Bremen - der würde in Stuttgart sicher nicht passen.

Daum passt nicht in Frankfurt, das wissen wir jetzt.

Klopp passt überall - aber der wird spätestens 2014 Bundestrainer, von daher...

Veh und Frankfurt - who knows? Aber meiner Ansicht nach sprechen die Indizien dafür, dass es passen könnte.
#
Achso u noch was....
Einige wollten hier Wollitz in Frankfurt haben...Seine Bilanz Abstieg aus der 2.Liga mit Osnabrück.Danach Cottbus übernommen und nicht wirklich was gerissen der Schauspieler...Abosoluter Dummschwätzer ist das!!!
Funkel? Vor paar Jahren wurde er von euch vom Hofe gejagt..
#
Und gute N8...

als der Armin beim HSV angefangen hat hab ich meinen HSV-Fan Kollegen ausgelacht... Das krieg ich jetzt doppelt und dreifach zurück!

Ich hoffe es geht uns nich wie ARMINia...  
#
Wuschelblubb schrieb:
Es muss nicht immer ein radikaler Umbruch sein, aber weiter wie bisher, finde ich nun mal daneben.

Woher kennst Du die Pläne des Herrn Veh?
Wieso verbreitest Du hier ein "weiter wie bisher"?

Ist schon unglaublich, wie sich hier die Vorverurteilung ausbreitet. Hübner wurde hier auch mit "offenen Armen" empfangen.

Vielleicht ist es mal Zeit sich an die Realität zu gewöhnen. Die heißt nämlich "Zweite Liga !!" ...
#
Mainhattan00 schrieb:
Gut oder schlecht? Ich weiß es gerade net. ^^


Lass uns doch einfach gemeinsam in 12 Monaten in DIESEM thread unsere Meinung dazu niederschreiben... Spätestens!  
#
Ich mag ihn. Herzlich Willkommen in Frankfurt.
#
Wuschelblubb schrieb:

Einen schwachen Trainer mit einem anderen schwachen Trainer zu begründen...

Begründung? Wo?
#
ich hoffe das Armin Veh die Eintracht genau so kaputt macht wie damals den VfB Stuttgart,
so daß wir nach der Meisterschaft, erst 6ter, dann 3ter und dann nochmal 6ter werden,
obwohl wir in jeder Saison International haben spielen durften, wenn wir dann im vierten Jahr auf
dem 12. Platz gelandet sind, werde ich persönlich Armin Veh als Kaputtmacher bloßstellen,
und dann Jupp Heynckes als Retter der SGE mit den Eintracht-Fans zu vereinigen....
#
Veh ist immer noch besser als Wollitz. Aber gibt es wirklich keinen Spieler aus der Eintracht Vergangenheit der einen Trainerschein hat und der auch auch mal als Trainer arbeiten würde oder arbeitet? Denke nicht unbedingt an Schur aber es gab auch auch in den 90er des letzten Jahrtausends schon Eintracht Spieler. Oder will die hier gar keiner haben ? Kennt die Bruchhagen überhaupt ? Über Bindewald hat HB ja nur gesagt das er froh ist das die Ära der Bindewalds in Frankfurt vorbei ist, und er in Zukunft andere Kaliber in Frankfurt sehen will. Jaja was man so alles erzählt.


Teilen